Suche Heute Live
Ninja Warrior
Artikel teilen

Ninja Warrior

Das große Promi-Special bei Ninja Warrior Germany

So schlugen sich Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz und Co.

Martin Schmitt (3.v.r.) gewann das Promi-Special von Ninja Warrior Germany
Martin Schmitt (3.v.r.) gewann das Promi-Special von Ninja Warrior Germany
Foto: © RTL/Markus Hertrich
13. Dezember 2021, 11:13
sport.de
sport.de

Während die besten Athletinnen und Athleten bei Ninja Warrior Germany noch um den Gesamtsieg kämpfen, wagten sich am Sonntag erneut zahlreiche Prominente in den Parcours, darunter ein ehemaliger BVB-Star. sport.de blickt auf die Sonderausgabe zurück.

Beim Prominenten-Special von Ninja Warrior Germany stand abermals der gute Zweck im Vordergrund. Jeder erkämpfte Euro ging an die RTL-Stiftung "Wir helfen Kindern". Nicht nur deshalb starteten die 20 Promis mit jede Menge Ehrgeiz.

Die drei besten Teilnehmenden stellten sich am Ende dem Mount Midoriyama. Welche Promis waren mit am Start? Wer setzte sich gegen die Konkurrenz durch?

  • Welche Promis duellierten sich bei Ninja Warrior?

Insgesamt 20 Prominente stellten sich der Herausforderung Ninja Warrior. Dabei kamen die Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen wie dem Musikgeschäft oder dem Showbusiness. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz.

Mit BVB-Legende Kevin Großkreutz, Handball-Weltmeister Pascal Hens oder den beiden ehemaligen Skispringern Martin Schmitt und Sven Hannawald waren erneut viele Sportgrößen mit von der Partie.


Mit Moderatorin Cathy Hummels, Ballermann-Sänger Mickie Krause oder No-Angels-Star Sandy Mölling wagten sich außerdem viele bekannte Gesichter aus der Unterhaltsbranche in den Parcours.

  • Wie sahen die Stages aus?

In der ersten Runde ging es über den Pfeil-Sprung an den Planken-Gang. Anschließend mussten die Promis auch bei den Chaos-Bällen einen guten Gleichgewichtssinn beweisen. Wer auch den Tunnelsprung 2.0 inklusive Ringrutsche hinter sich lassen konnte, fand sich an der Ring-Jagd wieder. Abschließend wartete die Wand.

Die zweite Runde startete mit dem Reifenwechsel, bevor es an die Drehscheibe ging. Am Cargo-Netz mit Doppel-Hebel war in erster Linie genügend Griffkraft gefragt. Mit der Himmelsleiter mussten die Promis ein altbekanntes und ebenso gefürchtetes Hindernis meistern. Abschließend warteten die Steiltreppe sowie der Kamin.

Im Finale ging es dann an den Mount Midoriyama, an dem es anders als in der regulären Ausgabe kein Zeitlimit gab.

  • Ex-Skispringer überzeugen in Runde eins

Mit den beiden Reality-TV-Darstellern Filip Pavlovic und Calvin Kleinen sowie den ehemaligen Skispringern Martin Schmitt und Sven Hannawald konnten vier Teilnehmer den ersten Parcours finishen.

Zudem zogen San Diego Pooth, Sandy Mölling, Irina Schlauch, Mickie Krause, Pascal Hens sowie Kevin Großkreutz in die zweite Runde ein.

Mit dem ehemaligen Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink, Ex-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb oder Thorsten Legat schieden hingegen einige Geheimtipps vorzeitig aus.

"Auch dieses Jahr habe ich mich gut vorbereitet. Ich habe wieder 25 Kilo abgenommen", erklärte Schalke-Ikone Legat seine pflichtbewusste Herangehensweise nach seinem Auftritt. Insgesamt konnte der Kult-Kicker 3.000 Euro erspielen.

  • Martin Schmitt triumphiert erneut am Mount Midoriyama

Den Gesamtsieg holte wie schon im Vorjahr Ex-Skispringer Martin Schmitt. Am Mount Midoriyama setzte sich der 43-Jährige gegen Sven Hannawald und Filip Pavlovic durch. Die beiden Skisprung-Legenden konnten den Mount jeweils bezwingen, Pavlovic musste hingegen vor dem Buzzer passen.

Insgesamt brachte die Promiausgabe 120.000 Euro für die RTL-Stiftung "Wir helfen Kindern" ein.

Jannik Kube

Promi-Special 2021

1Bosnien-HerzegowinaFilip Pavlović2:29.62m
2DeutschlandMartin Schmitt3:12.50m
3DeutschlandCalvin Kleinen3:14.81m
4DeutschlandSven Hannawald3:44.81m
5DeutschlandSan Diego Pooth4:05.71m

Newsticker

Alle News anzeigen