Mit der Initiative "My Jersey 4 Kids" haben die langjährigen Profi-Fußballer Maik Franz und Sami Allagui im Frühjahr dieses Jahres für Furore gesorgt. Im Rahmen einer großen Spenden- und Versteigerungsaktion sammelte MJ4K über 102.000 Euro für das Kinderprojekt "Die Arche" ein. Jetzt geht die Initiative neue Projekte an.
Bis zum 23. Dezember läuft die jüngste Aktion der MJ4K-Initiatoren und Bundesliga-Größen Maik Franz und Sami Allagui, mit der sie in den Adventswochen möglichst viele Spenden zusammenbekommen wollen.
Dieses Mal soll das Geld der "We Love Football Academy" zugutekommen, einer 2016 gegründeten Fußball-Schule für Kinder im südafrikanischen Kapstadt, die mittlerweile zu einem Safety-House weiterentwickelt wurde.
Worum geht es bei der Aktion "MJ4K We Love Football"?
Maik Franz und Sami Allagui werben für eine große Verlosungsaktion, die am 3. Dezember auf dem Portal "vipprize.org" gestartet und bis zum 23. Dezember laufen wird.
Gegen Kauf eines oder mehrerer Lose sind die Teilnehmenden bei einer besonderen Tombola dabei. "Die Gewinnerin oder der Gewinner unserer Verlosung besucht inklusive einer weiteren Begleitperson mit mir das Heimspiel des Karlsruher SC gegen Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga", berichtete Maik Franz selbst gegenüber sport.de über die Aktion.
Die Partie des 26. Spieltags ist am Wochenende des 11. bis 13. März angesetzt. Neben den VIP-Tickets für das KSC-Spiel gibt es für den Gewinner außerdem ein matchworn Originaltrikot von KSC-Spieler Marvin Wanitzek mit den Unterschriften aller Karlsruher Spieler zu ergattern.
>> Hier geht es zum Fußball-Erlebnis mit Maik Franz!
Auch Sami Allagui verlost über "vipprize.org" zwei VIP-Tickets. Der 35-Jährige begleitet den Gewinner am 27. Bundesliga-Spieltag zu der Partie Hertha BSC gegen TSG 1899 Hoffenheim (18. bis 20. März).
Hinzu kommt ein original getragenes Trikot von Hertha-Star Marvin Plattenhardt samt aller Unterschriften.
>> Hier geht es zum Fußball-Erlebnis mit Sami Allagui
Wie funktioniert die Teilnahme an der großen Verlosung?
"Per Los kommst Du in den Topf, aus dem wir den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen. Je mehr Lose Du bis 23. Dezember 2021 erwirbst, desto höher Deine Chance auf den Gewinn", erklärte Sami Allagui, der selbst 15 Jahre lang Profi-Fußballer war und in der Bundesliga für den 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC auf Torejagd ging.
Die gesamte Verlosungs-Aktion kommt letztlich der We Love Football Academy zugute. Die Academy wurde übrigens von Christian Alder ins Leben gerufen, der ebenfalls Profi-Fußballer war und sich schon seit vielen Jahren in Südafrika engagiert.
"Die We Love Football Academy hat eine klare Mission: Fairness auf und neben dem Platz", so Maik Franz, der bis zuletzt selbst einen Besuch in Kapstadt geplant hatte. Dieser musste zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie aufgeschoben werden.
Ein Besuch vor Ort bei Christian Alder und seiner Fußball-Akademie bleibt aber fest eingeplant beim Ex-Profi des VfL Wolfsburg, Karlsruher SC, Hertha BSC und Eintracht Frankfurt.
Was sind die Ziele der "We Love Football Academy"?
Die Non-Profit-Organisation möchte Kindern Sicherheit bieten und sie von der Straße holen. Durch Fußball-Camps und tägliches Training wird den Kindern ein besseres Bewusstsein gegeben. Ihnen werden durch den Sport gleichzeitig empathische und soziale Werte vermittelt – die Basis für eine bessere Zukunft.
So bietet Christian Alder mit seinem Team den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, zu starken, selbstbewussten und engagierten jungen Erwachsenen heranzuwachsen.
Neben weiteren MJ4K-Unterstützern haben Maik Franz und Sami Allagui selbst für eine erste Spendensumme von 5.000 Euro gesorgt. Zuletzt wurden alleine von MJ4K-Supporter Jens Wasel sogar 15.000 Euro gespendet. Weitere 2.500 Euro stellte Alpha Sports, Partner der ersten Stunde von "My Jersey 4 Kids", zu Beginn dieser Woche bereit.
Jetzt wird bis zum 23. Dezember die große Werbetrommel gerührt, um auch durch die Verlosungsaktion der VIP-Tickets für Hertha BSC und den Karlsruher SC inklusive Trikot samt Unterschriften so viel Geld wie möglich für den guten Zweck in Südafrika zu sammeln.