Patrick Herrmann und Tony Jantschke sind die beiden dienstältesten Spieler im Bundesliga-Kader von Borussia Mönchengladbach. Dass die beiden Routiniers ihre Karrieren am Niederrhein beenden werden, gilt als wahrscheinlich.
Bereits seit über zehn Jahren laufen Patrick Herrmann und Tony Jantschke gemeinsam für das Profiteam von Borussia Mönchengladbach auf. In ihrer Zeit am Niederrhein erlebte das Duo bereits viele Höhen und Tiefen.
Nachdem sich Gladbach 2011 erst in der Relegation vor dem Abstieg retten konnte, spielten Herrmann und Jantschke mit der Borussia in den Folgejahren phasenweise in der Champions League.
Mittlerweile sind der Flügelspieler und der Verteidiger bei Gladbach in das zweite Glied gerückt und zählen unter Trainer Adi Hütter nicht mehr zum Stammpersonal. Während Herrmann, der zumeist als Joker agiert, in der laufenden Saison immerhin schon zehn Spiele für die Fohlen-Elf absolviert hat, kam Jantschke einzig im Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund (1:0) zum Zug.
Gladbach plant wohl mit Herrmann und Jantschke
Dennoch planen die Gladbacher Verantwortlichen wohl weiterhin mit den beiden Führungsspielern. Laut dem "kicker" ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Herrmann und Jantschke ihre Profikarrieren bei der Borussia beenden werden.
Demzufolge darf Herrmann darauf hoffen, dass sein zum Saisonende auslaufender Vertrag noch einmal verlängert wird. Bei Jantschke seien die Weichen hingegen "längst gestellt". So soll es eine Anschlussvereinbarung geben, wonach der 31-Jährige dem Verein nach seinem Karriereende in anderer Funktion erhalten bleiben wird. Jantschkes Arbeitspapier ist noch bis 2023 datiert.
Gemeinsam kommen Herrmann (373) und Jantschke (287) auf 660 Pflichtspiele für Mönchengladbach. "Borussia ist mein Verein", wird Herrmann vom Fachmagazin zitiert. Ein Wunsch nach Veränderung klingt anders.