Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Zielstrebigkeit, Tiefgang, Mut": VfB feiert erlösenden Sieg

Der VfB Stuttgart jubelt über den Derby-Sieg
Der VfB Stuttgart jubelt über den Derby-Sieg
Foto: © Philippe Ruiz via www.imago-images.de
03. Oktober 2021, 11:11

Der VfB Stuttgart feiert den Derbysieg gegen Hoffenheim als Befreiungsschlag. Sinnbildlich für den leidenschaftlichen Auftritt steht Konstantinos Mavropanos.

Bei der stimmungsvollen Fan-Party ließ Pellegrino Matarazzo seinen Derby-Helden um Konstantinos "Lucio" Mavropanos gerne den Vortritt. "Das war der Moment der Spieler, deshalb bin ich ein bisschen zurückgetreten", sagte der Trainer des VfB Stuttgart über die Jubelszenen in der Cannstatter Kurve. Dort feierten die Schwaben das verdiente 3:1 (1:0) gegen die TSG Hoffenheim als erlösenden Befreiungsschlag nach schweren Wochen.

Matarazzo schaute mit großen Augen und ein paar Metern Abstand zu - und war gefühlsmäßig doch mittendrin. "Tolle Fans, tolles Stadion", habe er gedacht. Und überhaupt sei dieser erste Dreier nach fünf Spielen ohne Sieg, dieser Triumph der Leidenschaft für alle Stuttgarter "eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind".

Das gilt vor allem für die Tore jagenden Verteidiger Marc Oliver Kempf, der bereits seinen dritten Saisontreffer erzielte (18.), und Konstantinos Mavropanos. "Wahnsinn" und "außergewöhnlich" sei dessen Tor nach einem 30-Meter-Solo gewesen, lobte Sportdirektor Sven Mislintat. Nicht nur er fühlte sich "erinnert an einen Brasilianer, der mal bei Leverkusen und Bayern gespielt hat" - Lucio.

Mit seinem südamerikanischen Sturm und Drang, aber auch mit seiner Einstellung und Lernwilligkeit sei der griechische Nationalspieler ein "Prototyp" dieser Mannschaft, schwärmte Mislintat, der Mavropanos von seinem Ex-Klub Arsenal losgeeist hat. Der VfB hat für die Leihgabe eine Kaufverpflichtung im Sommer: Im Falle des Klassenerhalts kostet der 23-Jährige drei Millionen Euro, andernfalls wäre die Ablöse frei verhandelbar. "So oder so wird Dinos dann bei uns drei Jahre unter Vertrag stehen", sagte Mislintat zufrieden.

"Viel Selbstbewusstsein rausziehen", könne der VfB aus diesem Spiel, das U21-Nationalspieler Roberto Massimo (81.) entschied. "Es war eine andere Zielstrebigkeit da, anderer Tiefgang, anderer Mut, der uns gut getan hat", bilanzierte Trainer Matarazzo: "Wir nehmen viel Positives mit."

Hoffenheim reist mit "schlechtem Gefühl" nach Hause

Ganz anders die TSG, deren Tor durch Joker Jacob Bruun Larsen (84.) viel zu spät kam. Coach Sebastian Hoeneß verließ Stuttgart "mit einem schlechten Gefühl". Am Sonntag entließ er seine Mannschaft mit einer "gewissen Botschaft" in die Länderspielpause: Jedem Einzelnen müsse "klar sein, dass wir Spiele mit Überzeugung auf unsere Seite ziehen müssen", sagte er.

Diese Gier fehlte nach gutem Beginn und dem Lattentreffer von Ihlas Bebou (17.) fast komplett. Abhilfe soll auch Christoph Baumgartner (muskuläre Probleme) bringen, der laut Hoeneß gegen Köln (15. Oktober) zurückerwartet wird. Sorgen mache er sich nicht, betonte der Trainer, "wir werden stabiler sein und in die Regionen kommen, die wir uns vorstellen".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.