Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dramatische Entscheidung bei der U21-EM

Elfer-Krimi gegen Dänemark: Deutschland im Halbfinale

Video: Deutschlands U21-Helden "todmüde, aber glücklich"
01. Juni 2021, 00:07

Der Traum vom Titel lebt: Die deutsche U21 hat mit viel Leidenschaft zum vierten Mal in Folge das Halbfinale einer EM erreicht.

Das Team von DFB-Trainer Stefan Kuntz bezwang Dänemark im ungarischen Szekesfehervar mit 6:5 im Elfmeterschießen und spielt am Donnerstag gegen den alten Rivalen Niederlande um den Finaleinzug. Nach der Verlängerung hatte es 2:2 (1:1, 0:0) gestanden.

Der Fürther Paul Jaekel verwandelte den entscheidenden Elfmeter, nachdem Torwart Finn Dahmen vom FSV Mainz 05 zweimal pariert hatte. "Das war mein erstes Spiel über 120 Minuten. Es war brutal, was wir als Mannschaft geleistet haben", sagte Dahmen, der in der Gruppenphase noch böse gepatzt hatte, bei ProSieben: "Ich habe damals gesagt, dass jeder für jeden da ist. Jeder darf Fehler machen, einer bügelt das dann aus. Heute war ich dran."

Lukas Nmecha vom RSC Anderlecht (88.) hatte Deutschland zuvor nach dem Rückstand durch den erst 17 Jahre alte Wahid Faghir (69.) in die Verlängerung gerettet. Dort traf der eingewechselte Mainzer Jonathan Burkhardt in der 100. Minute zur Führung, Victor Nelsson (108., Foulelfmeter) glich aus.

Kuntz kann nun das Kunststück schaffen, als erster DFB-Trainer zum dritten Mal in Folge das Endspiel einer U21-EM zu erreichen. 2017 hatte Deutschland den Titel geholt, 2019 erst im Finale gegen Spanien verloren.

Gegen die zuvor zwei Jahre ungeschlagenen Dänen begann das DFB-Team furios, vergab aber beste Chancen und musste am Ende noch zittern. Gegen die Niederlande muss erneut in Szekesfehervar somit eine Steigerung her. In der Gruppenphase hatten sich beide Teams 1:1 getrennt.

Vor 500 Zuschauern entpuppte sich Rückkehrer Florian Wirtz zunächst als Dreh- und Angelpunkt des deutschen Spiels. "Wir müssen Flo mit seinen Stärken ins Spiel bekommen, weil er einfach ein geiler Kicker ist", hatte Kuntz vor Anpfiff über den 18-Jährigen gesagt. Der jüngste U21-Nationalspieler der Geschichte, der während der Gruppenphase noch bei der A-Nationalmannschaft geweilt hatte, forderte und verteilte geschickt den Ball.

Jede Menge Spannung zwischen Deutschland und Dänemark

Das DFB-Team ließ den seit 15 Partien ungeschlagenen Dänen kaum Zeit zum Luftholen. "Wir haben die Abläufe in der Offensive extrem optimiert", hatte Kuntz nach den nicht immer stabilen Auftritten im März gesagt. Das Ergebnis war ein direktes Passspiel, ergänzt mit schnellen Seitenwechseln.

Während bei Dänemark der ehemalige Dortmunder und Hoffenheimer Jacob Bruun Larsen keinen Stich bekam, drängte Deutschland auf die Führung. Eine gefühlvolle Ablage von Nmecha auf Mergim Berisha konnte der Salzburger nicht nutzen (20.). Bis zur Pause kamen die Dänen langsam besser ins Spiel, vergaben ihre wenigen Chancen aber kläglich.


Mehr dazu: Noten zur U21-EM: Welcher DFB-Star überzeugte? Wer fiel ab?


Die zweite Halbzeit begann für das DFB-Team mit einer Schrecksekunde: Bruun Larsen lief nach einem Konter allein auf Finn Dahmen zu, der Mainzer Schlussmann parierte aber glänzend (49.). Die deutsche Mannschaft kam jedoch nicht mehr richtig in die Zweikämpfe, die Dänen hatten mehr Ballbesitz und sorgten für Stirnrunzeln bei Kuntz.

Die nun immer hektischere Partie lebte zunehmend von ihrer Spannung. Bruun Larsen musste verletzt raus, für ihn kam Faghir - und traf sofort. Der Sohn afghanischer Eltern, die einst vor den Taliban geflüchtet waren, umkurvte Pieper und traf ins Netz. Nmecha rettete Deutschland aber mit seinem dritten Turniertor in die Verlängerung, in der das Spiel hin und her wogte.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942314:12214
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:13-58
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.