Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Abschied von Eintracht Frankfurt nach fünf Jahren

Hertha bestätigt Verpflichtung von "Wunschkandidat" Bobic

14. April 2021 19:15
Fredi Bobic wird Eintracht Frankfurt wohl in Richtung Hertha BSC verlassen
Fredi Bobic wird Eintracht Frankfurt wohl in Richtung Hertha BSC verlassen
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de

Eintracht Frankfurt und Sportvorstand Fredi Bobic gehen am Saisonende nach fünf gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Den 49-Jährigen zieht es als Geschäftsführer zu Hertha BSC, wie der Berliner Bundesligist am Mittwochabend bestätigte.

Zuvor war Bobics bis 2023 laufender Vertrag in Frankfurt in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst worden. Über die Details der Einigung wurde Stillschweigen vereinbart.

Laut "Bild" und "Sport Bild" muss Hertha eine Entschädigung in Höhe von zwei bis drei Millionen Euro für Bobic an Frankfurt zahlen. Seinen Dienst in der Hauptstadt tritt er ab dem 1. Juni an.

"Wir sind sehr erfreut mit Fredi Bobic unseren Wunschkandidaten gewonnen zu haben und freuen uns auf die zukünftige erfolgreiche Zusammenarbeit", sagte Hertha-Präsident Werner Gegenbauer.

Bobic, der einst als Profi in Berlin kickte, erklärte: "Nach meiner Entscheidung, eine neue Herausforderung zu suchen, gab es offene und überzeugende Gespräche, insbesondere mit dem Präsidenten von Hertha BSC, Werner Gegenbauer. Ich freue mich, ab Sommer wieder Teil der Hertha-Familie zu sein."

Frankfurts Aufsichtsratsvorsitzender Philip Holzer hatte Bobic zuvor gelobt. Dieser habe "großen Anteil an einer zuletzt sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Eintracht-Zeit" sowie "durch viele kluge und gelungene Personalentscheidungen die Weichen für eine systematische Verbesserung des Profikaders gestellt und optimale Arbeit geleistet".

"Nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Tagen hat mir Fredi Bobic zugesichert, bis zu seinem Ausscheiden Ende Mai mit optimalem Einsatz für die Eintracht arbeiten, um sportlich das bestmögliche Ergebnis in der Spielzeit 2020/2021 zu erzielen", so Holzer weiter.

Eintracht Frankfurt auf Nachfolgersuche für Fredi Bobic

Die Eintracht sucht bereits mit Hochdruck nach einem Nachfolger für den scheidenden Sportvorstand. "Angesichts der Tatsache, dass im Laufe unserer Gespräche über den Wunsch von Fredi Bobic nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung eine Einigung zu erwarten war, haben wir bereits im Stillen an der Nachfolge gearbeitet und den Markt sondiert. Jetzt können wir konkrete Gespräche mit potentiellen Kandidaten führen, ohne dass wir uns bei der Entscheidungsfindung zeitlich unter Druck setzen lassen", sagte Holzer und kündigte an, keine weiteren Wasserstandsmeldungen abgeben oder Gerüchte kommentieren zu wollen.

Bobic selbst sagte laut der Eintracht-Mitteilung: "Ich blicke auf fünf großartige Jahre bei Eintracht Frankfurt zurück. Die in dieser Zeit realisierten Erfolge erfüllen mich mit Stolz. Wir haben viel verändert und viel geschaffen."

Laut "Sport Bild" unterschreibt Bobic bei Hertha BSC einen Vierjahresvertrag, der ihm 3,2 Millionen Euro pro Jahr einbringen soll. Dazu kommen angeblich eine sogenannte "Unterschriftsprämie" sowie eine Erfolgsprämie, bestehend aus einer Zahlung für den Wiederaufstieg (falls Hertha BSC tatsächlich in die 2. Bundesliga gehen müsste) sowie als Prämie für das Erreichen des Europapokals.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114