Das Team der Arche Potsdam hat den Arche-Cup 2021 gewonnen! Die virtuelle Mannschaft von Teamkapitän Patrick Ebert sicherte sich hochüberlegen den Sieg im finalen Klick-Duell gegen das Team Lustenberger für die Arche Kreuzlingen.
Patrick Ebert, langjähriger Bundesliga-Profi und aktuell in der zweiten griechischen Liga für Xanthi FC am Ball, galt seit seiner ersten Performance im Viertelfinale des Arche-Cups als großer Favorit auf den Titel.
Bei dem virtuellen Turnier mit acht Fußballmannschaften ging es darum, innerhalb von 24 Stunden so viele Klicks wie möglich für seine Mannschaft, die jeweils einen Arche-Standort in Deutschland oder der Schweiz repräsentierte, zu generieren.
Schon im Viertelfinale zeigte das Team Ebert eine Top-Leistung und zog ohne Probleme in die Runde der letzten Vier ein. Dort kam es zum Knaller-Duell um das Team der Arche Frankfurt von Maik Franz. "Iron Maik" ist neben Sami Allagui der Initiator des Arche-Cups sowie der Initiative "My Jersey 4 Kids".
Die beiden mobilisierten in den Sozialen Medien viele Prominente aus der Welt des Fußballs und des Show-Geschäfts, die für den guten Zweck die Werbetrommel rührten und den Arche-Cup so auf eine ganz neue Ebene hievten. In einem absoluten Klick-Krimi zog Ebert schließlich hauchzart mit 51,1 Prozent der abgegebenen Stimmen in das Finale ein, welches er heute mit überlegenen 78,7 Prozent der Stimmen für sich entschied.
Patrick Ebert gelöst vor Freude: "Es hat riesigen Spaß gemacht!"
"Was soll ich sagen?! Ich bin sogar ein kleines Stück traurig, dass das jetzt alles vorbei ist. Es hat riesigen Spaß gemacht! Nicht nur heute im Finale, sondern auch in den Partien zuvor. Einfach eine geile Aktion, die der Maik und der Sami ins Leben gerufen haben! Am Ende haben wir alle zusammen das erreicht, was wir wollten: Dass die Kinder ein Lächeln im Gesicht haben und sich freuen. Der Pokal ist natürlich super für meine Heimatstadt Potsdam und für das komplette Land Brandenburg! Viel wichtiger ist, was es den Kindern bedeutet und was wir für die Kinder getan haben! Ich hoffe, es wird nächstes Jahr wieder stattfinden!", so ein überglücklicher Arche-Cup-Gewinner Patrick Ebert gegenüber sport.de.
Alle 88 Fußball-Stars, die am Arche-Cup teilgenommen haben, haben im Vorfeld ein handsigniertes Trikot für eine große Ebay-Auktion zur Verfügung gestellt. Jeder damit verdiente Euro kommt den Kindern der Archen in Deutschland zugute. Ebenso die Erlöse der eigens entworfenen Kollektion "MJ4K", die in Zusammenarbeit mit 11teamsports und Puma an den Start gebracht wurde.
Ebert bedankte sich neben den Tausenden Fans und Followern, die ihm und seinem Team die entscheidenden Klicks besorgten, bei sport.de, 11teamsports und allen weiteren Partnern für die Zusammenarbeit der der letzten Wochen.
Lustenberger fairer Verlierer: "Zu keiner Zeit eine reelle Chance"
Final-Gegner Lustenberger zeigte sich nach der Niederlage gegen das Team der Arche Potsdam als fairer Verlierer. "Der Sieg ist absolut verdient, weil ich zu keiner Zeit eine reelle Chance hatte", gratulierte der Schweizer seinem ehemaligen Teamkollegen Ebert. Er habe zwar alles versucht sei einige neue Wege gegangen, um noch mehr Follower über Social Media zu aktivieren. "Aber am Ende hat das nicht gereicht und Patrick ist der verdiente Sieger."
Lustenberger sei "sehr stolz darauf ins Finale gekommen zu sein und hoffe, dass wir mit der Aktion der Arche so noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit haben zukommen lassen können."
Mehr dazu: Die Sonderkollektion "MJ4K"
Nach den beiden Sensationssiegen in den Halbfinals in der letzten Woche wurde das Endspiel um den Arche-Cup mit besonderer Spannung erwartet. Das Team Ebert galt aber von vornerein als großer Favorit, stellte es doch im Halbfinal-Duell gegen das Team von Maik Franz den absoluten Klick-Rekord bei diesem Turnier auf.
Zur großen Überraschung aller Beteiligten war es dann aber das Team Lustenberger, welches sich nach knapp einer Stunde zunächst einen kleinen Vorsprung erspielte.
Diese Stars waren für die Arche Kreuzlingen (CH) am Start: Fabian Lustenberger (Kapitän), Marius Gersbeck, Marvin Plattenhardt, Fabian Schär, Mitchell Weiser, Djibril Sow, Valentin Stocker, Ondrej Duda, Mathew Leckie, Davie Selke, Granit Xhaka
Das Team der Arche Potsdam: Patrick Ebert (Kapitän), Jérôme Boateng, David Alaba, Leroy Sané, Ashley Cole, Lukasz Piszczek, Quincy Promes, Kevin-Prince Boateng, Miralem Pjanic, Kevin Broll, Erling Haaland
Ab den frühen Abendstunden am Ostersonntag übernahm die Arche Potsdam dann aber voll das Kommando in diesem finalen Voting und setzte sich am Ostermontag immer weiter ab. Bisweilen betrug der Vorsprung über 80 Prozent der Stimmen.

In den letzten Stunden wuchs die Anzahl an abgegebenen Stimmen für beide Lager noch einmal mächtig an. Patrick Ebert ließ mit seiner virtuellen Mannschaft aber nichts mehr anbrennen, sodass am Ende ein verdienter Sieg im Endspiel und beim Arche-Cup 2021 heraussprang.
Zum Nachlesen: Der Live-Ticker zum Finale des Arche-Cups
Maik Franz hatte sich als Mitorganisator des gesamten Turniers schon vor diesem letzten Turniertag begeistert von der Resonanz und dem Zuspruch für den Arche-Cup und die Initiative "My Jersey 4 Kids" gezeigt.
"Ich will mich bei allen bedanken, die für uns geklickt haben, die ganze Community. Bei allen, die Statement geliefert haben, da kann man gar keine Namen nennen, so viele Personen waren das am Ende", meinte der 39-Jährige zu sport.de.
Auf Instagram richtete Franz dann auch noch einmal besondere Worte an den Gewinner Patrick Ebert : "Hut ab vor deiner Performance, mit welcher Leidenschaft und mit welchem Engagement Du dieses Charity-Projekt angegangen bist, ist beeindruckend!"
Maik Franz, Sami Allagui und alle insgesamt 88 Fußball-Stars, die beim Arche-Cup und "MJ4K" mitgemacht haben, freuen sich mit den großen Gewinnern des gesamten Events: Den Kindern aller Arche-Standorte in Deutschland und der Schweiz!