Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Nach den Aussagen von Berater Raiola

BVB-Abgang? Zorc reagiert auf Haaland-Gerüchte

26. Februar 2021 07:37
BVB-Sportdirektor Michael Zorc spricht über die sportliche Situation
BVB-Sportdirektor Michael Zorc spricht über die sportliche Situation
Foto: © Darius Simka/regios24 via www.imago-images.de

Für Borussia Dortmund geht es am Samstag im Kampf um die Champions League um drei wichtige Punkte. Neben der sportlichen Situation gibt es beim BVB auch immer wieder Diskussionen über die Zukunft von Erling Haaland. Sportdirektor Michael Zorc sieht die anhaltenden Gerüchte jedoch entspannt.

Auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen Arminia Bielefeld reagierte der 58-Jährige auf die Aussagen von Haalands Berater Mino Raiola. Laut dem Spielervermittler könnten sich "maximal zehn Vereine" die Dienste des BVB-Angreifers sichern.

Angesprochen auf das Statement sagte Zorc: "Erst einmal muss ich sagen, dass es mich gar nicht nervt", und fügte an: "Dass Erling Haaland nach seiner Zeit bei Borussia Dortmund nicht bei jedem Verein spielen kann und will, ist auch klar."

Dem Dortmunder Funktionär würden nicht einmal zehn Klubs einfallen. Zudem besitzt Haaland noch einen gültigen Vertrag bis 2024. Der BVB plane zudem fest mit dem 20-Jährigen.

Auch gegen Arminia Bielefeld dürfte Haaland wieder in der Startelf stehen. Zudem sind Dan-Axel Zagadou, Thorgan Hazard, Lukas Piszczek und Roman Bürki nach ihrer Rückkehr in das Training eine Option für das Duell mit dem Aufsteiger. Manuel Akanji fehlt den Schwarz-Gelben hingegen weiter. "Es wird noch ein paar Wochen dauern", verriet Trainer Terzic.

Der Dortmunder Übungsleiter hielt sich bei der Torwartfrage, die in den letzten Wochen für Schlagzeilen sorgte, bedeckt. "Ich werde heute und morgen nicht über die Aufstellung reden", sagte Terzic, der somit offen ließ, ob Roman Bürki oder Marwin Hitz zwischen den Pfosten stehen wird.

Zorc stichelt gegen den FC Schalke 04

Darüber hinaus blickten die Dortmunder Verantwortlichen auf die Rolle der Fans während der Corona-Pandemie. "Ich hatte mir in meiner Vergangenheit tausend Dinge ausgemalt, falls es irgendwann einmal dazu kommt Cheftrainer zu sein. Aber es gab nicht einen Gedanken, dass ich der einzige Trainer von Borussia Dortmund bin, der keinen einzigen Zuschauer im Stadion sieht", scherzte Terzic.

Für Aufsehen sorgte in den vergangenen Tagen auch die Dortmunder Pyro-Party nach dem Derby-Sieg gegen den FC Schalke 04. Zahlreiche Anhänger feierten teils ohne Abstand und Maske. Die DFL verhängte eine Geldstrafe gegen den BVB.

Zorc nutzte die Gelegenheit, um gegen den FC Schalke 04 zu sticheln, schließlich drangen vor dem Derby Schalker Fans in das Teamhotel der Knappen ein. Es sei ein "gradueller Unterschied", ob Fans zur Mannschaft gelangen möchten, oder einen "euphorischen Empfang" liefern würden.


Die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz:

+++ Terzic über eine mögliche Bürki-Rückkehr +++

"Ich werde heute und morgen nicht über die Aufstellung reden."

+++ Zorc über Isak +++

"Wir finden, dass er für sich den richtigen Schritt vollzogen hat. Ich glaube, seit dieser Saison ist er Stammspieler und hat viele Tore erzielt. Wir verfolgen das. Was soll ich Ihnen sagen? Wir sind froh, dass Erling hier ist.

+++ Terzic über den Zustand der Mannschaft +++

"Wir kümmern uns nur um das Spiel am Samstag und wollen die beste Mannschaft aufstellen. Durch die Corona-Zeit ist es eh schwierig zu planen, aber wir kümmern uns nur um das Spiel am Samstag und werden uns zu gegebener Zeit mit den anderen Aufgaben beschäftigen.

+++ Terzic über Dahoud +++

"Es freut mich, weil die Frage seit der ersten Stunde gestellt wurde. Ich habe damals gesagt, dass jeder wichtig ist und er musste sich gedulden und hat eine sehr gute Reaktion gezeigt. Er wurde belohnt, dass er gegen Sevilla und Schalke spielen durfte. Ich habe seit dem Anfang eine gute Verbindung zu ihm."

+++ Zorc über die Fan-Ansammlung +++

"Es ist glaube ich schon ein Unterschied, ob die Fans vor dem Spiel die Mannschaft im Essensraum besuchen, oder nach einem Sieg der Mannschaft einen euphorischen Empfang machen wollen."

+++ Zorc über Haalands Zukunft +++

"Erst einmal muss ich sagen, dass es mich gar nicht nervt und sehe auch gar nicht das Raiolas Aussagen so spannend sind. Dass Erling Haaland nach seiner Zeit bei Borussia Dortmund nicht bei jedem Verein spielen kann und will, ist auch klar. Mir fallen noch nicht einmal zehn Vereine ein.  Das war ein ganz normales Statement, dass er auch manchmal abgeben muss. Wir sind happy mit Erling und planen fest mit ihm. Und ihm gefällt es glaube ich auch ganz gut."

+++ Terzic über Witsel und Akanji +++

"Axel ist voll im Plan mit seiner Reha, er macht Fortschritte und ist im Verlauf da, wo er sein sollte. Bei Manuel Akanji wird es noch ein paar Wochen dauern, auch hier hoffen wir, dass alles nach Plan läuft."

+++ Terzic über das Personal +++

"Die erwähnten Spieler (Bürki, Zagadou, Hazard) sind wieder im Mannschaftstraining. "Piszczu" (Piszczek) ist ebenfalls zurück, das sah bei allen ganz gut aus. Wir haben morgen noch eine Testung und dann schauen wir, wer für Samstag bereit ist." 

+++ BVB-PK beginnt +++

Edin Terzic und Michael Zorc sind bereit. Die Pressekonferenz startet.

+++ Drei BVB-Profis zurück im Training +++

Trainer Edin Terzic hat am kommenden Spieltag wohl wieder mehr Optionen. Neben Thorgan Hazard und Dan-Axel Zagadou ist auch Torhüter Roman Bürki zurück im Mannschaftstraining. Auf der Pressekonferenz dürfte Terzic weitere Informationen zur personellen Lage liefern.

+++ Bestätigt der BVB den Aufwärtstrend? +++

Borussia Dortmund feierte in der vergangenen Woche zwei wichtige Siege gegen den FC Sevilla und FC Schalke 04. Dennoch steht der BVB weiter unter Druck, schließlich haben die Schwarz-Gelben noch sechs Punkte Rückstand auf die Champions-League-Ränge. Somit sind drei Punkte gegen Aufsteiger Bielefeld Pflicht.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114