Suche Heute Live
Bundesliga

Offiziell! Svensson übernimmt in Mainz

04.01.2021 14:43
Bo Svensson ist neuer Trainer des FSV Mainz 05
© Rinderer /Eibner-Pressefoto via www.imago-images.d
Bo Svensson ist neuer Trainer des FSV Mainz 05

Der krisengeschüttelte FSV Mainz 05 rüstet sich für die Aufholjagd, das neue Führungstrio ist komplett: Ex-Profi Bo Svensson (41) übernimmt als Trainer beim Tabellenvorletzten und soll den Absturz des Fußball-Bundesligisten in die Zweitklassigkeit verhindern. Der Krisenklub vom Bruchweg bestätigte die Verpflichtung des "Retters" einen Tag nach dem 2:5 (2:0) bei Rekordmeister Bayern München.

"Bo bringt alle Qualitäten mit, die wir uns für die Besetzung unseres Trainerpostens wünschen. Er weiß, wie sich unser Fußball anfühlen muss", sagte der erst kürzlich zurückgekehrte Sportvorstand Christian Heidel. Am Dienstag (12.00 Uhr) wird der frühere Mainzer Profi sowie Junioren- und Co-Trainer als Chef vorgestellt.

Bei seinem Wechsel 2019 zum österreichischen Zweitligisten FC Liefering kassierten die Mainzer angeblich 1,5 Millionen Euro, die Liefering nun wohl zurückerhält.

Svensson habe "den Trainerjob in unserem Nachwuchsleistungszentrum von der Pike auf gelernt und zusätzlich als aktiver Profi die Arbeit von Trainern wie Jürgen Klopp und Thomas Tuchel kennengelernt", sagte Heidel: "Wir sind überzeugt, dass er über die Persönlichkeit und Durchsetzungsstärke verfügt, dieses Wissen auch auf die Mannschaft zu übertragen."

Der Däne, der nach Achim Beierlorzer, Jan-Moritz Lichte und Jan Siewert bereits der vierte Trainer ist, übernimmt ein Team, das sich offenbar gegen den drohenden Abstieg stemmen will. Nach der Rückkehr des verehrten Heidel und von Ex-Trainer Martin Schmidt als Sportdirektor scheint sich Aufbruchsstimmung am Bruchweg auszubreiten. Mit Svensson, dem dritten Rückkehrer im Bunde, soll die Wende gelingen.

Auch der neue Trainer dürfte über den aufmüpfigen Auftritt der Mainzer in München gestaunt haben. Ausgerechnet bei den Bayern spielte das Team die "beste" Halbzeit "der bisherigen Saison. Es war Wahnsinn, wie die Jungs sich reingehauen haben", schwärmte Schlussmann Finn Dahmen. Trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses sendeten die Rheinhessen vor dem Start des neuen Chefs ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.

Derby-Einstand für Svensson

Im Gegensatz zu einigen trostlosen Leistungen vor der Winterpause steckte Leben in der Mannschaft - auf und neben dem Feld. "Es war Wahnsinn, wie die Jungs vorne gekämpft haben, wir haben uns gegenseitig gepusht", sagte Bundesliga-Debütant Dahmen. Mit Leidenschaft, Motivation und zielstrebigem Umschaltspiel schnupperten die 05er gegen den Serienmeister dank der Treffer von Jonathan Burkardt (32.) und Alexander Hack (44.) über eine Halbzeit an der Sensation.

Erst nach der Pause offenbarte sich der Qualitätsunterschied. "Ich bin nichtsdestotrotz stolz und hoffe, dass sich die Jungs in den nächsten Wochen belohnen", sagte Aushilfscoach Siewert, der den Platz auf der Bank für Svensson räumt und wieder seine Aufgaben im Nachwuchsbereich übernimmt. Und dennoch könnte die Niederlage der Startschuss einer furiosen Aufholjagd werden - darauf hoffen zumindest die Mainzer nach der Verpflichtung von Svensson.

Schon im Derby gegen Eintracht Frankfurt am Samstag muss es der neue Coach richten. Auf ihn wartet angesichts von nur sechs Punkten aus 14 Spielen eine Mammutaufgabe. Doch im Team ist immerhin die Zuversicht zurück.

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111