Suche Heute Live
Bundesliga

Jan Siewert übernimmt als Interims-Coach - Kommt Bo Svensson?

Mainz feuert Lichte! Heidel kommt und bringt Schmidt mit

28.12.2020 20:36
Zurück in Mainz: Christian Heidel
© Harry Langer/DeFodi.eu
Zurück in Mainz: Christian Heidel

Der Trainer ist entlassen, der Retter kommt und bringt gleich einen neuen Sportdirektor mit: Der FSV Mainz 05 macht zum Jahreswechsel Tabula rasa. Trainer Jan Moritz-Lichte wurde am Montag von Rückkehrer Christian Heidel freigestellt.

Der langjährige Macher der Mainzer geht die Mission Nichtabstieg als neuer Sportvorstand im Duo mit dem früheren FSV-Coach Martin Schmidt an, der Sportchef wird.

Jan Siewert, Cheftrainer des Nachwuchsleistungszentrums, übernimmt vorerst das Training, ist aber nicht als Dauerlösung vorgesehen. Vereinsnahe Medien spekulieren mit dem früheren Mainzer Profi Bo Svensson, der momentan den österreichischen Zweitligisten FC Liefering trainiert.

Lichte jedenfalls ist gescheitert. "Er ist ein absoluter Fußballfachmann, der sich für den Verein in einer schwierigen Situation in besonderem Maße eingesetzt hat", sagte der Vereinsvorsitzende Stefan Hofmann zum Abschied: "Wir haben vereinbart, dass wir uns mit zeitlichem Abstand zusammensetzen und besprechen, inwieweit es eine zukünftige Aufgabe für ihn geben kann."

Im ersten Spiel des kommenden Jahres muss Siewert (oder ein anderer Nachfolger Lichtes) eine Herkulesaufgabe lösen: Der Tabellenvorletzte Mainz muss am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) bei Spitzenreiter Bayern München ran.

Seit Tagen wurde am Bruchweg eifrig telefoniert und konferiert. Heidel sollte davon überzeugt werden, dass er trotz anderweitiger Pläne die Nachfolge seines am Dienstag zurückgetretenen Nachfolgers Rouven Schröder antritt - es gelang.

Mit dieser Personalie will der FSV an die guten, alten Zeiten anknüpfen. Schließlich hat Heidel die Geschicke des Vereins rund ein Vierteljahrhundert erfolgreich bestimmt. Erst der mittlerweile 57-Jährige machte aus dem Provinzklub einen etablierten Erstligisten. Sein Händchen für Trainer wie Jürgen Klopp und Thomas Tuchel brachte Mainz nach oben.

Absturz nach Heidels Abgang

Seit Heidels Abgang zu Schalke 04 im Jahr 2016, wo er als Sportvorstand trotz der Vize-Meisterschaft vor zweieinhalb Jahren am Ende scheiterte, konnte beim FSV niemand aus dem Schatten des früheren Machers treten. Nun wollen sich die Rheinhessen, bei denen nicht erst seit dem Spielerstreik im September und dem Rauswurf von Trainer Achim Beierlorzer permanent Unruhe herrscht, wieder hinter ihrer einstigen Galionsfigur versammeln.

Der frühere Autoverkäufer Heidel, der eigentlich nur noch im Hintergrund an der Gesamtstrategie des Vereins arbeiten wollte, soll das Heft des Handelns beim auch wirtschaftlich schwer angeschlagenen FSV in die Hand nehmen und die Entscheidungen fällen. Das hat er mit Blick auf Schmidt rasch getan. Den Schweizer kennt Heidel gut: Schließlich war der 53-Jährige bei seinem Abschied aus Mainz noch FSV-Trainer. Lichte hat aus elf Ligaspielen nur sechs Punkte geholt, dazu kam das Pokal-Aus gegen den Zweitligisten VfL Bochum.

Nach knapp drei enttäuschenden Monaten in der Verantwortung könnte der offensichtlich überforderte Lichte, der von Schröder aus der Not heraus vom Beierlorzer-Assistenten zum Chef befördert worden war, wieder ins zweite Glied rücken: "Jan-Moritz Lichte ist ein absoluter Fußballfachmann, der sich für den Verein in einer schwierigen Situation in besonderem Maße eingesetzt hat. Dafür gebührt ihm unser Dank. Wir haben mit ihn vereinbart, dass wir uns mit einem gewissen zeitlichen Abstand zusammensetzen und besprechen, inwieweit es eine zukünftige Aufgabe für ihn bei Mainz 05 geben kann", erklärte Hofmann in einer Vereinsmitteilung auf der 05-Homepage.

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111