Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

BVB-Boss weicht Frage nach Favres Zukunft aus

Watzke nach 1:5-Blamage: "Das ist ein schwarzer Tag"

13. Dezember 2020 07:36
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (r.) sprach von einem schwarzen Tag
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (r.) sprach von einem schwarzen Tag
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de

Die 1:5-Heimpleite von Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart ist an BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nicht spurlos vorbeigegangen. Das Borussen-Urgestein wirkte nach der Blamage deutlich geknickt.

"Wenn man zuhause mit 1:5 verliert, dann ist das ein schwarzer Tag", erklärte Watzke, als er über zwei Stunden nach dem Ende der Partie das Stadiongelände von Borussia Dortmund verließ. 

"Ich habe eben schon überlegt, wann das zuletzt der Fall gewesen ist", so Watzke weiter: "Vielleicht gegen die Bayern mal. Ich weiß es nicht." So eine Demontage fühle sich unabhängig vom Gegner allerdings "natürlich nicht gut an".

Watzkes Gefühl täuschte ihn nicht. Ein 1:5 im heimischen Rund kassierte der BVB zuletzt am 12. September 2009 gegen den deutschen Rekordmeister. Damals rangierte man in der Bundesliga-Tabelle nur knapp über den Abstiegsrängen und beendete die Saison letztlich knapp auf einem Europa-League-Platz. Ausgerechnet der VfB Stuttgart verpasste es damals übrigens, den BVB am letzten Spieltag noch aus dem europäischen Geschäft zu verdrängen. 

Fragen nach der Zukunft von BVB-Trainer Lucien Favre wich Watzke den "Ruhr Nachrichten" zufolge indes aus. Noch habe es keine Besprechung der aktuellen Lage gegeben. "Wir müssen das jetzt analysieren."

Favres Vertrag bei Borussia Dortmund endet nach der laufenden Saison. Zuletzt wurde berichtet, dass sich die BVB-Führung Ende Januar mit Favre und dessen Berater zu Verhandlungen verabredet habe.


Mehr dazu: Neuer Vertrag für Favre? BVB-Fahrplan steht wohl fest


Nach der herben Pleite gegen den VfB Stuttgart dürfte die Luft für Favre allerdings dünn werden. Watzke und Co. dürften vom Schweizer Erklärungen für das Heim-Debakel fordern. Wirklich gute Argumente für eine Verlängerung seines Arbeitspapieres hat der Fußball-Fachmann derzeit zumindest nicht.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114