Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund musste sich in der Nachbetrachtung des Heimspiels gegen Mainz 05 (0:2) bereits viel Kritik gefallen lassen. Das Unverständnis über die schwache Leistung des BVB ist aber auch Tage danach noch groß. Ex-Nationalspieler Michael Rummenigge wirft den Spielern nun gar Wettbewerbsverzerrung vor.
"Ich habe mir am vergangenen Mittwoch schon ein wenig die Augen gerieben", begann der 56-Jährige in seiner "Sportbuzzer"-Kolumne. "Warum? Borussia Dortmund hat eine Entscheidung in dieser Saison wahrscheinlich maßgeblich beeinflusst, mit der der Klub eigentlich nichts zu tun hat: Den Abstieg."
Eigentlich, so Rummenigge, "können die Mainzer nicht beim BVB gewinnen". Durch den Sieg konnten die Rheinhessen kurz vor dem Saisonende daher ein wenig neue Hoffnung schöpfen, im Kampf um den Klassenerhalt hat Mainz "nun alle Karten in der eigenen Hand".
Das Team um Trainer Achim Beierlorzer hat zwei Spieltage vor Ladenschluss fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz, den Fortuna Düsseldorf belegt.
Am BVB übte er daher harsche Kritik: "Die Dortmunder müssen sich fragen, wie man mit so einer Einstellung in ein Spiel gehen kann. Man hat auch eine Verantwortung den Fans und den anderen Mannschaften gegenüber. Die Leidtragenden sind nun Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf. Die BVB-Niederlage gegen Mainz war Wettbewerbsverzerrung. Da wurde mit angezogener Handbremse gespielt."
Schon in den Spielen gegen Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf (je 1:0) habe sich das fortgesetzt, "was man schon in den Wochen zuvor beobachten konnte": Beide Siege seien "eher glücklich" gewesen, der Meistertitel "war da schon kein Thema mehr".
Letztlich sei die Saison für den BVB "bitter und enttäuschend" verlaufen, zumal Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vor der Spielzeit angekündigt hatte, "dass die Meisterschaft dieses Mal das Ziel sei. Der Schuss ging weit daneben".
Nach dem Aus in der Champions League und im DFB-Pokal sowie der Niederlage gegen den FC Bayern sei das Spiel gegen Mainz 05 "der Tiefpunkt" der Saison.
Michael Rummenigge absolvierte für den FC Bayern (1982 - 1988) und Borussia Dortmund (1988 - 1993) insgesamt 309 Bundesliga-Spiele. Zwischen 1993 und 1995 stand der jüngere Bruder von Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge zudem 42 Mal in Japans höchster Spielklasse für Mitsubishi Urawa FC auf dem Feld.