Shooting-Star Erling Haaland von Borussia Dortmund, der designierte Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski vom FC Bayern München sowie Timo Werner von RB Leipzig sind drei von acht nominierten für den Award "Spieler der Saison" der Deutschen Fußball Liga.
Neben Lewandowski (Spieler des Monats August), von der DFL als "Lebensversicherung der Münchner" gewürdigt und in dieser Spielzeit bislang bereits 31 Mal als Torschütze erfolgreich, vertritt bei der von Fans und Experten durchgeführten Abstimmung auch Nationalspieler Serge Gnabry (Spieler des Monats Oktober) die Farben von Meister FC Bayern.
Haaland (Spieler des Monats Januar) sei nach seinem Wechsel von Red Bull Salzburg nach Dortmund im Januar "mit einem ganz großen Knall" in der höchsten deutschen Spielklasse angekommen, heißt es in der Vorstellung aller Nominierten auf der DFL-Homepage: "Er kam, er sah und er traf am laufenden Band."
Der 19 Jahre alte Norweger wird von BVB-Teamkollege Jadon Sancho (Spieler des Monats Februar) flankiert.
Werner, der ab der kommenden Saison für den FC Chelsea in der englischen Premier League auf Torejagd geht, wurde im November und Dezember zum Spieler des Monats gekürt.
Die anderen zur Wahl stehenden Spieler sind Amine Harit (FC Schalke 04/Spieler des Monats September) und Kai Havertz (Bayer Leverkusen/Spieler des Monats Mai).
Im März und April ruhte der Spielbetrieb aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie (weitgehend). In dieser Zeit wurde deswegen kein Spieler des Monats gekürt.
Die DFL führt die Abstimmung zum "Spieler der Saison" in Zusammenarbeit mit EA Sports durch. Der in Kanda ansässige Hersteller von Sportsimulationen zeichnet unter anderem verantwortlich für die populäre FIFA-Reihe.
Die Nominierten für den DFL-Award "Spieler der Saison" im Überblick:
Robert Lewandowski (FC Bayern München)
Amine Harit (FC Schalke 04)
Serge Gnabry (FC Bayern München)
Timo Werner (RB Leipzig)
Erling Haaland (Bor. Dortmund)
Jadon Sancho (Bor. Dortmund)
Kai Havertz (Bayer Leverkusen)