Suche Heute Live
3. Liga
3. Liga

Duisburg atmet auf, Münster kämpft auch vor Gericht

07. Juni 2020 19:02
Der MSV Duisburg setzte sich gegen den Chemnitzer FC durch
Der MSV Duisburg setzte sich gegen den Chemnitzer FC durch
Foto: © Ralf Ibing

Mit dem ersten Sieg nach der Coronapause hat der Spitzenreiter MSV Duisburg wieder Kurs auf die 2. Liga genommen. Derweil zieht Preußen Münster vor das DFB-Sportgericht.

Kollektives Durchatmen beim MSV Duisburg, weiter Wirbel um den Restart: Während der Spitzenreiter der 3. Liga mit seinem ersten Sieg nach der Coronapause wieder Kurs Richtung Aufstieg eingeschlagen hat, kämpft Abstiegskandidat Preußen Münster auch auf juristischer Ebene weiter. Ein Ende des Zoffs um den Wiedereinstieg ist auch im laufenden Betrieb nicht in Sicht.

"Wir möchten uns mit unserem Vorgehen zumindest unter Wahrung der Fristen alle Rechtsmittel offen halten", sagte Preußens Sport-Geschäftsführer Malte Metzelder.

Nicht nur gegen die Niederlage am 3. Juni bei Bayern München II (2:3) legte Münster Einspruch beim Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein, sondern auch gegen die kurzfristige Entscheidung des DFB-Bundestages zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs und die entsprechend kurzfristigen Spielansetzungen. Am Sonntag feierten die Preußen allerdings einen 2:1 (2:0)-Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching, die damit den Sprung auf einen Aufstiegsplatz verpasste.

MSV Duisburg atmet auf

Aus Duisburg war derweil nach dem 2:1 (1:0) gegen den Chemnitzer FC ein tiefes Durchatmen zu vernehmen. "Es war klar, dass wir einen Druck verspürt haben", sagte Trainer Torsten Lieberknecht bei "MagentaSport": "Wir wollten einfach einen Sieg einfahren, um den Leuten das Wasser zu nehmen, das sie immer auf die Mühlen gestreut haben."

Im dritten Anlauf seit dem Restart gelang durch den späten Treffer von Moritz Stoppelkamp (80.) der ersehnte Sieg, der die Tabellenführung in dem so spannenden wie offenen Aufstiegsrennen sicherte. Direkt hinter den Meiderichern macht Waldhof Mannheim Druck, durch den 2:1 (0:1)-Erfolg gegen Viktoria Köln hat das Team von Coach Bernhard Trares nun 50 Punkte auf dem Konto - einen weniger als der MSV.

Oben dran ist auch die zweite Mannschaft von Bayern München, die im Spitzenspiel mit einem Treffer von Profi Jann-Fiete Arp zu einem 1:1 (1:1) bei Eintracht Braunschweig kam. Sie bleiben punktgleich vor den Niedersachsen, beide Teams besitzen wiederum nur drei Zähler Vorsprung auf den Tabellenneunten Hansa Rostock, der sich mit 3:0 (2:0) beim SV Meppen durchsetzte.

Ingolstadt verpasst Sprung auf Relegationsplatz

Chancen auf den Schritt in die zweite Liga besitzen auch 1860 München und die Würzburger Kickers, die sich mit 1:2 (0:1) trennten. Der FSV Zwickau sorgte im Ost-Kellerduell gegen den Halleschen FC mit einem deutlichen 5:1 (1:0) für Aufsehen. Der 1. FC Magdeburg verpasste mit einem 1:1 (0:1) gegen den KFC Uerdingen die Chance, sich mehr Luft zu verschaffen.

Bei Schlusslicht Carl-Zeiss Jena besteht nach einem 1:2 (0:2) gegen den 1. FC Kaiserslautern kaum noch Hoffnung. Das Spiel fand in Kaiserslautern statt, da in Thüringen laut behördlicher Verfügungslage Profisport weiterhin untersagt ist.

Der FC Ingolstadt verpasste durch das 1:1 (1:1) gegen die abstiegsbedrohte SG Sonnenhof Großaspach den Sprung auf den Relegationsplatz und bleibt vorerst auf dem siebten Rang.

38. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 13:30
SpVgg Bayreuth
Bayreuth
3
0
SpVgg Bayreuth
Erzgebirge Aue
Aue
Erzgebirge Aue
3
1
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
Dynamo Dresden
VfB Oldenburg
VfB Oldenburg
VfB Oldenburg
1
1
Waldhof Mannheim
Mannheim
3
2
Waldhof Mannheim
MSV Duisburg
Duisburg
MSV Duisburg
1
0
FSV Zwickau
FSV Zwickau
2
0
FSV Zwickau
TSV 1860 München
TSV 1860
TSV 1860 München
2
0
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
0
FC Ingolstadt 04
SV 07 Elversberg
Elversberg
SV 07 Elversberg
2
1
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
VfL Osnabrück
Borussia Dortmund II
Dortmund II
Borussia Dortmund II
1
0
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
2
1. FC Saarbrücken
Viktoria Köln
Vikt. Köln
Viktoria Köln
1
1
SC Freiburg II
Freiburg II
2
1
SC Freiburg II
SV Meppen
SV Meppen
SV Meppen
0
0
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
SV Wehen Wiesbaden
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
Rot-Weiss Essen
RW Essen
2
1
Rot-Weiss Essen
SC Verl
Verl
SC Verl
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg38228880:404074
    2SC Freiburg IISC Freiburg IIFreiburg II382110754:342073
    3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück382171070:492170
    4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden382171071:512070
    51. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken38209964:392569
    6Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden38209965:442169
    7Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim381931663:65-260
    8TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860381691361:52957
    9Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln3814131158:53555
    10SC VerlSC VerlVerl3813101560:58249
    11FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt381451954:56-247
    12MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3811131454:58-446
    13Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II381361947:49-245
    14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381291749:62-1345
    15Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen389151443:56-1342
    16Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810111749:60-1141
    17SV MeppenSV MeppenSV Meppen388131743:65-2237
    18VfB OldenburgVfB OldenburgVfB Oldenburg38982142:64-2235
    19FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau38982142:72-3035
    20SpVgg BayreuthSpVgg BayreuthBayreuth38952439:81-4232
    • Aufstieg
    • Aufstieg
    • Relegation
    • Abstieg
    • N = Aufsteiger
    • A = Absteiger

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1Dynamo DresdenAhmet Arslan425
    2VfL OsnabrückBa-Muaka Simakala619
    3SV Wehen WiesbadenIvan Prtajin215
    SC Freiburg IIVincent Vermeij315
    5FSV ZwickauDominic Baumann114