Der frühere brasilianische Weltfußballer Ronaldinho ist in der Affäre um gefälschte Pässe aus der Untersuchungshaft in Paraguay entlassen, aber gemeinsam mit seinem Bruder Assis unter Hausarrest gestellt worden. Ihre Anwälte hinterlegten eine Kaution von rund 1,6 Millionen US-Dollar.
Der argentinische TV-Sender "TNT Sports" ist sicher: Lionel Messi hat die Kaution für seinen ehemaligen Teamkollegen vom FC Barcelona übernommen. Messi selbst meldete sich mit einem Wut-Post bei Instagram zu Wort.
Keine leichten Zeiten für Ronaldinho: Nach rund vier Wochen in Untersuchungshaft ist der ehemalige Kicker zwar auf Kaution entlassen worden und darf den Hausarrest in einem Luxushotel verbringen. Woher das Geld für die Kaution so plötzlich kommt? Unklar. Der 40-Jährige soll pleite sein, hat seit Jahren Ärger mit den brasilianischen Behörden, weil er Strafzahlungen nicht beglich.
Superstar Lionel Messi will dem Brasilianer jedenfalls nicht mit einer Finanzspritze geholfen haben. Berichte eines TV-Senders, wonach Messi die Kaution bezahlt habe, kommentierte der in seiner Instagram-Story mit "Lüge!" und lederte: "Zum Glück schenkt ihnen niemand Glauben."
Auch Gerüchte des argentinischen Senders über einen Wechsel zu Inter Mailand wies Messi zurück. "Diese Nachrichten sind falsch! Beide stimmen nicht", stellte der Kicker des FC Barcelona klar.