Viel besser hätte das erste Spiel im Trikot des FC Villarreal für Stürmer Paco Alcácer nicht laufen können. Drei Tage nach seinem viel diskutierten Abschied vom BVB stand der Stürmer in der Partie gegen Osasuna nicht nur in der Startelf, sondern leitete auch den Sieg seines neuen Klubs ein.
Nach 45 Minuten traf Alcácer auf Vorlage von Mittelfeldspieler Trigueros zum 1:0 für Gastgeber. Der ehemalige BVB-Knipser, der auch bei seinem ersten Auftritt im Trikot der Borussia traf, blieb im Eins-gegen-Eins mit Gäste-Keeper Herrera eiskalt und brachte das "gelbe U-Boot" mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung.
Zwar kassierte Villarreal kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich, Rubén Pena (54.) und Santi Cazorla (59./Elfmeter) schossen am Ende aber noch einen 3:1-Sieg für die Hausherren heraus. Auch am Treffer zum 3:1-Endstand hatte Alcácer großen Anteil. Der Ex-Dortmunder holte den Strafstoß für sein Team heraus.
"Ich bin sehr zufrieden, aber nicht wegen meiner individuellen Leistung, sondern dem Auftritt der Mannschaft. Darum geht es. Wir wollen nicht in die Vergangenheit oder die Zukunft schauen. Wir haben uns nur auf dieses Spiel konzentriert", sagte Alcácer nach dem Schlusspfiff.
Er sei sehr dankbar für den großartigen Empfang, den ihm die Fans bereitet haben, ergänzte der Stürmer: "Ich freue mich darauf, diesen Weg fortzusetzen."
Für Alcácer war es im 151. La-Liga-Spiel der 44. Treffer. In der Bundesliga lief der 26-Jährige insgesamt 37 Mal für den BVB auf und erzielte 23 Treffer.
Nach der Ankunft von Supertalent Erling Haaland und Meinungsverschiedenheiten mit Trainer Lucien Favre ließen die Schwarz-Gelben den Spanier im Winter Richtung Heimat ziehen. Für knapp 30 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen transferierte der BVB den Stürmer zurück auf die iberische Halbinsel.
Bei Villarreal unterzeichnete Alcácer einen Vertrag bis zum Sommer 2025.
csc