Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wenn man Erster ist, möchte man Erster bleiben"

Gladbach genießt den Platz an den Tabellenspitzen

Marco Rose steht mit Gladbach an der Tabellenspitze der Bundesliga
Marco Rose steht mit Gladbach an der Tabellenspitze der Bundesliga
Foto: © Jörg Schüler, getty
29. November 2019, 14:38

Erster in Deutschland, jetzt auch Erster in Europa: Als Marco Rose nach der Rückkehr aus Graz die nackten Zahlen betrachtete, gönnte sich der Trainer von Borussia Mönchengladbach ein kleines Lächeln.

"Wenn man die Tabellen sieht, stehen wir ganz gut da", sagte Rose am Freitag zufrieden, trat aber umgehend auf die Euphorie-Bremse: "Ich lass mich nicht einlullen. Das ist doch klar."

Roses Skepsis hat ihren Grund: Nach dem enttäuschenden 0:2 bei Union Berlin überzeugten die Fohlen auch am Donnerstag beim 1:0-Sieg gegen den Wolfsberger AC nur teilweise. "Wir haben in Graz wieder erlebt, wie viel harte Arbeit hinter den Erfolgen steckt. Es geht immer wieder darum, die Leichtigkeit zu behalten", sagte Rose.

Das gelte auch für das Heimspiel gegen den Tabellenvierten SC Freiburg am Sonntagnachmittag, in dem eine der beiden Spitzenpositionen auf dem Prüfstand steht.

Die internationale hat Gladbach seit Donnerstag inne, zum Erreichen der K.o.-Runde fehlt am 12. Dezember im abschließenden Europa-League-Heimspiel gegen Istanbul Basaksehir noch ein Remis.

Yann Sommer kündigte bereits an, die Gladbacher "Doppel-Eins" so lange wie möglich behalten zu wollen. "Wenn man Erster ist, möchte man Erster bleiben. Wir versuchen, diese Plätze zu verteidigen", sagte der Torhüter.

Positives Signal: Sommer verlängert vorzeitig

Das Potenzial für große Erfolge sei in Gladbach vorhanden, sagte Sommer. Und genau deshalb verlängerte der 30-Jährige am Freitag auch vorzeitig seinen Vertrag bis 2023. "Dieses Projekt ist sehr spannend", sagte Sommer zur aktuellen Aufbruchstimmung im Borussia-Park. Sportdirektor Max Eberl bestätigte, dass die starken Leistungen des Schweizers zuletzt "auch andere Vereine" auf den Plan gerufen hätten.

Rose warnte derweil bereits vor den "laufbereiten, aggressiven" Freiburgern, hofft aber, dass der spielerische Ansatz des SCF "uns entgegen kommt" - anders als zuletzt gegen Union und den WAC.

Sollte die Borussia auch am Sonntag die Oberhand behalten, gehen die Fohlen als Tabellenführer in das Heimspiel gegen Bayern München eine Woche später. Und dann sei alles möglich. "In unserem Stadion kann eine unheimliche Energie entstehen", sagte Rose zu den anstehenden drei Heimspielen in Folge.

Schon in Graz hatten die Fans die Borussia nach vorne getrieben, die Hälfte der 12.000 Zuschauer im Stadion kam aus Deutschland. "Vor dem Spiel sind 6000 Leute durch die Stadt marschiert. Das Video habe ich mir noch 20-mal angeschaut, da habe ich Gänsehaut bekommen", sagte Rose.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.