Suche Heute Live
EuroLeague
Artikel teilen

EuroLeague
Basketball
(M)

Albas Pleitenserie in der Euroleague geht weiter

Konnte die Alba-Niederlage gegen Moskau nicht verhindern: Nationalspieler Niels Giffey
Konnte die Alba-Niederlage gegen Moskau nicht verhindern: Nationalspieler Niels Giffey
Foto: © dpa
25. Oktober 2019, 22:14

Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat in der Euroleague die dritte Niederlage in Serie kassiert.

Am Freitagabend unterlagen die Berliner in eigener Halle vor 13.212 Zuschauern Titelverteidiger ZSKA Moskau nach einer mageren Offensivleistung mit 66:82 (34:39).

Mit einem Sieg aus vier Spielen rangiert Alba nun im unteren Tabellendrittel. Beste Berliner Werfer waren Niels Giffey, Tim Schneider und Luke Sikma mit je 11 Punkten.

Trainer Aito Garcia Reneses konnte wieder die zuletzt verletzten Johannes Thiemann und Marcus Eriksson einsetzen. Dafür fiel Spielmacher Martin Hermannsson mit einem Magen-Darm-Infekt aus. Die Berliner starteten nervös, vergaben offensiv zu viele Würfe. In der Defensive arbeiteten sie aber konzentriert. So konnten sich die Gäste im ersten Viertel nie mehr als vier Punkte absetzen.

Ungewohnt schwache Quote von der Dreierlinie

Alba kämpfte, ging zu Beginn des zweiten Viertels sogar 18:17 in Führung. Denn auch ZSKA leistete sich viele Fehler. So blieb die Partie ausgeglichen. Einzig unter dem Korb und bei den Rebounds hatten die Gastgeber große Probleme. Das nutzten die Russen, die sich kurz vor der Pause erstmalig auf fünf Punkte absetzten (37:32).

Nach dem Seitenwechsel ging bei Alba dann offensiv kaum noch etwas. Nur acht magere Punkte gelangen im dritten Viertel. Bei den Drei-Punkt-Würfen, sonst die Waffe der Berliner, fielen insgesamt bei 24 Versuchen nur sieben in den Korb. ZSKA hingegen traf nun fast nach Belieben und zogen vor dem Schlussabschnitt auf 61:42 davon. Zumindest kämpfte Alba bis zum Ende, kam noch einmal auf zwölf Punkte heran (51:63). Mehr gelang aber nicht mehr.

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
96
26
22
25
23
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
59
15
20
9
15
19:00
Do, 30.10.
Beendet
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
92
26
22
23
21
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
99
33
25
19
22
20:05
Do, 30.10.
Beendet
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
86
23
24
20
19
Paris Basketball
Paris Basketball
Paris Basket
77
15
12
26
24
20:30
Do, 30.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
86
18
23
20
25
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
70
15
23
17
15
20:30
Do, 30.10.
Beendet
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
80
23
15
22
20
Dubai Basketball
Dubai Basketball
Dubai
78
20
21
23
14
20:30
Do, 30.10.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
84
25
24
15
20
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
58
16
6
13
23
21:00
Do, 30.10.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
92
27
23
18
24
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
84
20
21
17
26
19:00
Fr, 31.10.
Beendet
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
62
18
15
11
18
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
58
21
18
4
15
20:15
Fr, 31.10.
Beendet
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
86
22
21
22
21
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
75
11
28
19
17
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
76
17
24
15
20
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
78
18
15
25
20
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas862698:6098975.0
2KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda862702:6534975.0
3Hapoel Tel AvivHapoel Tel AvivHapoel Tel Aviv862709:6753475.0
4Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos853683:6493462.5
5AS MonacoAS MonacoMonaco853693:6662762.5
6Valencia BasketValencia BasketValencia853739:7261362.5
7PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos853713:7011262.5
8FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona853693:691262.5
9Real MadridReal MadridReal Madrid844669:6393050.0
10Paris BasketballParis BasketballParis Basket844719:7041550.0
11Virtus BolognaVirtus BolognaVirtus Bologna844641:664-2350.0
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen844630:664-3450.0
13Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano835649:640937.5
14Dubai BasketballDubai BasketballDubai835655:669-1437.5
15Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes835650:676-2637.5
16FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe835631:660-2937.5
17KK PartizanKK PartizanPartizan835669:702-3337.5
18Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA826709:752-4325.0
19Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia826691:736-4525.0
20ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon826628:695-6725.0
  • Playoffs
  • Play-Ins
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen