Suche Heute Live
Bundesliga

Belgier kann sich neue taktische Variante vorstellen

Witsel über Hummels: "Als wäre er nie weg gewesen"

25.07.2019 08:24
Witsel sieht die Meisterschaft für den BVB als "realistisches" Ziel
© Maja Hitij, getty
Witsel sieht die Meisterschaft für den BVB als "realistisches" Ziel

Mit Mats Hummels wechselte ein überaus erfahrener Spieler vom FC Bayern zu Borussia Dortmund. Dass der 300-fache Bundesliga-Profi beim BVB direkt zum Führungsspieler avanciert, überrascht Leitwolf Axel Witsel nicht. 

"Es ist, soweit ich das beurteilen kann, so, als wäre er nie weg gewesen", erklärte der Belgier im Interview mit dem "kicker": "Er ist ein Leader. Und von dieser Sorte konnten wir einen weiteren gut gebrauchen."

Die Mannschaft habe "von Anfang an" gespürt, welchen "Einfluss er im Training und in den Tests einbringt". Hummels kehrte nach drei erfolgreichen Jahren beim FC Bayern für eine Ablösesumme von bis zu 35 Millionen Euro zur Borussia zurück. Im Test gegen den FC Schweinberg trug er in Abwesenheit von Marco Reus und nach Auswechslung von Lukasz Piszczek gar bereits die Kapitänsbinde.

Mögliche Probleme durch neuen Einfluss unter den Führungsspielern sieht Axel Witsel nicht. "Nein, ich finde es gut. Je mehr Leader, desto besser. Es ist leicht für mich, mit ihm auf dem Platz zu stehen. Er ist technisch sehr gut. Ich kann ihn in jeder Situation anspielen."

Zudem werde Hummels als "groß gewachsener Spieler" dazu beitragen, dass der BVB zur neuen Saison etwa seine Schwächen in der Verteidigung von Standards abstellen kann. "So viele hatten wir von dieser Sorte bislang nicht - wenn ich da nur an unser Spiel in München zurückdenke, als allein Mats vier oder fünf gute Chancen per Kopf hatte ..."

Witsel über den Kampf mit dem FC Bayern

Das große Ziel des BVB, der im Vorjahr trotz zwischenzeitlichem Vorsprung von neun Punkten dem FC Bayern gratulieren musste, sei derweil für Axel Witsel klar der Gewinn der Meisterschaft. Dies sei "ein realistisches Ziel", das Team von Trainer Lucien Favre dürfte sich "nicht verstecken".

Dafür spreche, dass das Team "jetzt deutlich mehr Erfahrung" habe. Eben jene habe Dortmund "im Endspurt" gefehlt. "Jeder von uns ist ein Jahr weiter. Ich denke, wir werden besser sein als in der vergangenen Saison."

Mit welchem Personal und mit welcher Formation der BVB seine Ziele in der neuen Saison erreichen will, bleibt angesichts des großen Kaders weiterhin ein Rätsel. Möglich, dass Favre sein eingespieltes 4-2-3-1 ab und an in ein etwas offensiver ausgerichtetes 4-3-3 umwandelt. "Ich müsste viel mehr laufen", so Witsel über die zweite Variante, in der der 30-Jährige den alleinigen Sechser stellen würde.

"Sie mag riskant sein, ja, aber es ist möglich, so zu spielen. Der Kader bietet uns viele Varianten, wie wir taktisch agieren können", führte Witsel aus. Mal könne der BVB "etwas defensiver, mal mehr auf Angriff ausgerichtet" agieren. 

 

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111