Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Wundertüte Brexit spaltet die Premier League

Brexit-Befürworter: Cardiff-Coach Neil Warnock
Brexit-Befürworter: Cardiff-Coach Neil Warnock
23. Januar 2019, 13:11

Neil Warnock redete sich regelrecht in Rage. "Zur Hölle mit dem Rest der Welt", schimpfte der Trainer von Aufsteiger Cardiff City vor Kurzem, als er auf den Brexit angesprochen wurde.

"Ich kann es ehrlich gesagt nicht abwarten, (aus der Europäischen Union) rauszukommen. Ich glaube, wir sind außerhalb des Mistdings deutlich besser dran, in jeder Hinsicht, im Fußball sowieso." Eine Begründung für seine Meinung blieb der 70-Jährige schuldig.

Als Brexit-Befürworter ist der Brite Warnock in der Premier League eher die Ausnahme. Denn rund zwei Monate vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens am 29. März geht in Englands Fußball-Spitzenliga die Sorge um, dass es nach dem Brexit schwieriger wird, Spieler aus dem europäischen Ausland zu verpflichten - vor allem, wenn sich London und Brüssel nicht auf ein Abkommen einigen.

Das würde auch Cardiff betreffen. Für die Cardiff-Spieler aus den EU-Ländern Irland, Dänemark, Island, Frankreich und Spanien könnten bald dieselben Regeln gelten wie bisher für die Profis aus Ländern außerhalb der Europäischen Union.

Derzeit kann jeder Fußballer aus einem EU-Land uneingeschränkt für jeden Premier-League-Klub spielen. Für die Verpflichtung von Spielern, die aus Ländern außerhalb der EU stammen, gelten hingegen strenge Auflagen. Für eine Arbeitserlaubnis braucht der Spieler die Zustimmung des nationalen Fußballverbands FA.

Arbeitserlaubnis nur für etablierte Nationalspieler?

Voraussetzung für diese Arbeitserlaubnis ist, dass der Profi - vereinfacht gesagt - ein etablierter Nationalspieler ist. Die FA orientiert sich bezüglich der Einsatzzeiten an der FIFA-Rangliste der Nationalteams.

Von einem Profi Venezuelas, das derzeit Platz 31 belegt, werden danach mehr Einsätze verlangt als von einem Spieler Brasiliens, das Dritter der FIFA-Weltrangliste ist. Dass solche Regelungen in Zukunft für alle nicht-britischen Profis gelten könnten, sorgt in der Liga für Unsicherheit und Unruhe.

Zur Hölle mit dem Rest der Welt? Die Klubführung von Cardiff City - mit dem malaysischen Besitzer Vincent Tan und dem Vorsitzenden Mehmet Dalman, einem Briten mit türkisch-zypriotischen Wurzeln - reagierte wenig erfreut auf Warnocks Tiraden.

Der Verein ließ erklären, Warnocks Aussagen entsprächen nicht der politischen Position des Klubs und der Vereinsführung. Der Trainer allerdings steht zu seinen Ansichten, wie er vor einer Woche erneut betonte.

Preis für junge Spieler würde "durch die Decke" gehen

Dabei müssten doch auch die Waliser an internationalen Talenten interessiert sein. Aber bei der Suche nach dem Nachwuchs könnte die Premier League bald Nachteile gegenüber anderen europäischen Ligen haben.

Noch können die Klubs Talente schon im Alter von 16 Jahren verpflichten. So trat der heutige französische Superstar Paul Pogba als Teenager der Jugendakademie von Manchester United bei. Der Spanier Cesc Fabregas wechselte als 16-Jähriger zum FC Arsenal.

Ob das auch nach dem Brexit noch möglich ist, hängt vom Ausgang der Verhandlungen ab. Gut möglich, dass britische Klubs bald nicht mehr mitmischen dürfen, bevor die Spieler volljährig sind.

Diese Sorge äußerte Huw Jennings, Direktor der Jugendakademie des FC Fulham. "Der Preis (für junge Talente) geht dann durch die Decke", sagte Jennings, der ein "Transfer-Wettrennen" innerhalb Englands befürchtet. "Das ist nicht gesund für junge Spieler."

Ohne Deal müsste Sancho den BVB verlassen

Im Umkehrschluss dürften britische Spieler dann auch nicht mehr ins Ausland wechseln, bevor sie 18 Jahre alt sind. Der englische Nationalspieler Jadon Sancho, der mit 17 zu Borussia Dortmund kam und dort für Furore sorgt, wäre unter derartigen Bedingungen wohl nicht beim BVB gelandet. Scheidet Großbritannien ohne einen Deal aus der EU aus, könnte Sancho im schlimmsten Fall seine Arbeitserlaubnis verlieren und müsste Deutschland verlassen.

Schon 2016 forderten die Premier-League-Bosse nach einem gemeinsamen Treffen die britische Regierung auf, den Fußballwettbewerb vor drohendem Schaden zu bewahren. Es müsse nach dem Brexit Ausnahmen geben, damit Spitzenfußballer auch in Zukunft nach England wechseln. Doch während die Premier League in Sorge ist, wittert der englische Fußballverband im Brexit eine Chance.


Mehr dazu: Brexit - Hamann erwartet Sonderregeln für Premier League


"Es muss eine vernünftige Basis geben, auf der Weltklasse-Spieler in die Premier League kommen", sagte FA-Präsident Greg Clarke im vergangenen Jahr, "aber nicht Legionäre, die junge englische Talente verdrängen".

Clarke hofft, dass die englische Nationalmannschaft profitiert, wenn langfristig weniger mittelmäßige Spieler nach England kommen. An Ausnahmeregelungen scheint er wenig Interesse zu haben.

Jürgen Klopp hofft auf Brexit-Verschiebung

Finanziell schwächer gestellte Vereine wie etwa Huddersfield Town, das im Sommer nach zwei Jahren wohl absteigen wird, müssten sich umstellen. Den Terriers war 2017 mit mehreren früheren deutschen Zweitliga-Profis der Aufstieg und im ersten Jahr Premier League der Klassenerhalt gelungen.

Dass Leistungsträger wie Christopher Schindler oder Chris Löwe nach den in Zukunft drohenden Regelungen eine Arbeitserlaubnis bekommen hätten, darf bezweifelt werden. Das gilt auch für einige Spieler, die mit Leicester City 2016 Meister wurden, darunter der heutige französische Weltmeister N'Golo Kanté.

Trainer Jürgen Klopp vom letztjährigen Champions-League-Finalisten FC Liverpool hatte im Frühjahr im "Guardian" seine Hoffnung auf ein zweites Brexit-Referendum geäußert. "Lasst und das noch mal durchdenken", sagte er. Völlig ausgeschlossen ist das nicht.

Die Labour-Opposition im britischen Parlament will über ein zweites Referendum abstimmen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Brexit vorerst verschoben wird. Die Unsicherheit bleibt. Und die Verantwortlichen der Premier League werden weiter gespannt nach Westminster schauen müssen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
3
1
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
2
1
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
2
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
3
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
2
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
1
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
21:00
Sa, 01.11.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 02.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
17:30
So, 02.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth953116:11518
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
5Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
6Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
8Manchester CityManchester CityMan City951317:71016
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle93339:8112
14Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
15Everton FCEverton FCEverton93249:12-311
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham91177:20-134
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.