Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nationalspieler trifft doppelt gegen seinen Ex-Verein

Kovac atmet auf: Gnabry stoppt Bayerns Talfahrt

Wichtiger Auswärtsdreier für den FC Bayern
Wichtiger Auswärtsdreier für den FC Bayern
Foto: © getty, Martin Rose
01. Dezember 2018, 17:23

Niko Kovac darf durchatmen: Emotionsgeladen dirigiert von seinem in die Schusslinie geratenen Trainer hat Bayern München seine sportliche Talfahrt in der Bundesliga gestoppt.

Nach drei Ligaspielen ohne Sieg setzte sich der Rekordmeister bei Werder Bremen verdient mit 2:1 (1:1) durch und hält damit im Titelrennen Anschluss. Die Bayern schoben sich zumindest vorübergehend auf Position drei vor.

Matchwinner der Gäste war ausgerechnet der Ex-Bremer Serge Gnabry. Der Nationalspieler war in der 20. Minute gegen Werder-Torhüter Jiri Pavlenka erfolgreich, fünf Minuten nach Wiederbeginn traf er erneut. Für die Norddeutschen reichte es nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich, erzielt per Kopfball von Yuya Osako (33.).

Bremens Niklas Moisander sahen wegen wiederholten Foulspiels (90.+2) die Gelb-Rote Karte.

Franck Ribéry muss verletzt vom Platz

Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion war der FC Bayern erwartungsgemäß das spielerisch stärkere Team, in den entscheidenden Szenen aber fehlte oft die Konsequenz im Zweikampf.

So eroberten die Hanseaten oftmals die zweiten Bälle und zerstörten so zumindest phasenweise den Münchner Angriffsschwung.

Aber es fehlte zunächst auch an Bayern-Tempo, weil die FCB-Oldies so gut wie keine Rolle spielten. Arjen Robben musste nach dem Aufwärmen kurzfristig von der Liste der Reservisten gestrichen werden. Franck Ribéry verließ nach nur 38 Minuten das Spielfeld - mit verkniffenem Gesichtsausdruck.

Bayerns Defensive lässt wenig zu

Nach dem Seitenwechsel aber verschob sich das Kräfteverhältnis mehr und mehr. Das Team von Coach Florian Kohfeldt konnte sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien, zu geschickt war die Raumaufteilung der Münchner.

Der Bremer Trainer beorderte seine Schützlinge ein ums andere Mal in die Offensive - es war vergeblich. Deshalb kam in der Schlussviertelstunde der mittlerweile 40 Jahre alte Torjäger Claudio Pizarro, der lange Jahre auf den Dress der Bayern getragen hatte, auf den Rasen. Direkt nach seiner Einwechslung bereitete der Peruaner die beste Ausgleichschance der Hausherren vor, Kruse verzog allerdings knapp (77.).

Anders als zuletzt im Heimspiel gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf machten die Münchner nicht den Fehler, den knappen Vorsprung zu verwalten. Sie ließen bis in die Schlussminuten nicht nach und waren der Entscheidung mehrfach nahe. Letztendlich reichte eine solide Vorstellung für den wichtigen Dreier beim Lieblingsgegner.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.