Formel 1: Silverstone, Brasilien, Monaco und Co. - Die Strecken der Saison 2019

Von Australien über Monaco, China, Brasilien bis in die Vereinigten Arabischen Emirate: Die Formel 1 macht auch in der Saison 2019 Halt auf zahlreichen und längst bekannten Rennstrecken.
21 Mal springen die Ampeln in der Formel-1-Saison 2019 auf grün. Dabei gastiert die Königsklasse auf vielen bekannten Rennstrecken, die sich durch zahlreiche Eigenheiten auszeichnen.
>>> Die Rennstrecken der Formel-1-Saison 2019 in der Übersicht
Ob es die fehlenden Auslaufzonen in Monaco, die High-Speed-Kurven in Silverstone, die pfeilschnellen S-Kurven in Suzuka oder die langen Geraden in Spa sind, jede Strecke im Rennkalender 2019 stellt andere Anforderungen an Fahrer un Material.
Die kürzeste Runde absolvieren die Fahrer auf dem Circuit de Monaco beim Großen Preis von Monaco. Ein Umlauf ist hier lediglich 3,337 km lang. Schier endlos lang ist dagegen eine Runde auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien. Satte 7,004 km misst ein Umlauf.
Die meisten Grands Prix fanden bisher auf dem Autodromo Nazionale Monza in Italien statt. 68 Mal gastierte die Formel 1 bereits auf diesem Kurs. Auf den weiteren Plätzen folgen der Circuit de Monaco (65) und der Silverstone Circuit (52).
>>> Die Rennstrecken der Formel-1-Saison 2019 in der Übersicht