Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat einen neuen Chef-Trainer an der Seitenlinie: Mit sofortiger Wirkung wird Robin Dutt die sportlichen Geschicke des Ruhrgebiet-Klubs leiten. Das gab der VfL am Sonntagabend bekannt.
Die offizielle Vorstellung wird am Montag um 12 Uhr auf einer Pressekonferenz erfolgen. Heiko Butscher, der am Freitagabend mit dem VfL Bochum noch gegen Darmstadt 98 als Interims-Trainer einen 2:1-Sieg einfahren konnte, wird erneut den Posten als Co-Trainer übernehmen.
"Ich freue mich sehr, Teil des neuen Teams um Sportvorstand Sebastian Schindzielorz zu sein. Gemeinsam mit Heiko Butscher, den ich bereits aus Freiburg kenne und schätze, und dem gesamten Trainerteam werden wir alles dafür tun, um eine Aufbruchstimmung zu erzeugen und die nötigen Ergebnisse zu erzielen", wird der 53 Jahre alte Dutt auf der Vereinsseite zitiert.
Mit Dutt, der als Trainer unter anderem für Werder Bremen (Saison 2013/2014), Bayer Leverkusen (Saison 2011/2012) oder den SC Freiburg (2007-2011) arbeitete, soll an der Castroper Straße nun endgültig der Erfolg zurückkehren. Von August 2012 bis Mai 2013 arbeitete der gebürtige Kölner als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund. Zuletzt war Dutt als Vorstand Sport beim VfB Stuttgart tätig.
Dutt in Bochum der "Wunschkandidat"
Für Sebastian Schindzielorz war Dutt dabei vor dank seiner Erfahrung der "Wunschkandidat" auf den Posten des Cheftrainers: "Robin Dutt kennt sowohl die Bundesliga als auch die Zweite Liga und hat unter Beweis gestellt, dass er auch in kritischen Situationen jemand ist, der Lösungen parat hat, um erfolgreich zu sein. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm den Klassenerhalt schaffen werden."
Erst am vergangenen Mittwoch hatte sich der VfL Bochum von Trainer Jens Rasiejewski sowie Sportvorstand Christian Hochstätter getrennt. Co-Trainer Heiko Butscher stand für eine Partie an der Seitenlinie.
Sportlich waren die Bochumer schon am Freitag in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Zumindest ein bisschen. Trotz des Sieges hängt der Klub seinen eigenen Ansprüchen weit hinterher - eigentlich war der VfL als einer der Aufstiegskandidaten gehandelt worden.
"Die Mannschaft hat alles reingelegt heute. Sie hat einen sehr guten Charakter, das hat sie gezeigt. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs", hatte Butscher erkärt, nachdem die Bochumer endlich wieder einmal das gezeigt hatten, was die Fans sehen wollen: Leidenschaft und Moral.
"Ich habe versucht, die Spieler zu motivieren und für die Situation zu sensibilisieren", betonte Butscher, der noch keine A-Lizenz hat, aber die ihm gestellte Aufgabe mit Bravour meisterte. Nun wird er hinter Dutt wieder ins zweite Glied zurückkehren. Die offizielle Vorstellung Dutts soll am Montag erfolgen.