Philipp Max vom Fußball-Bundesligisten FC Augsburg hat sich zu seiner herausragenden Hinrunde im deutschen Oberhaus geäußert. Auch zum kolportierten Interesse englischer Spitzenvereine bezog der Außenverteidiger Stellung.
Gegenüber der "Sport Bild" verdeutlichte der 24-Jährige, dass er selbst von seiner konstant guten Form mit unter anderem zehn Torvorlagen überrascht war: "Die Entwicklung ist wirklich verrückt. Wenn ich die Statistiken lese, kann ich es selbst manchmal nicht glauben."
Max ist absoluter Aktivposten und Leistungsträger bei den bayrischen Schwaben geworden. Bei allen 17 bisherigen Bundesligaspielen in dieser Saison stand er in der Startelf und bringt es bereits auf elf Torbeteiligungen. Kein Defensivspieler in den europäischen Top-Ligen weist einen besseren Wert auf.
Entsprechende Begehrlichkeiten hat der Sohn des einstigen Bundesliga-Knipsers Martin Max mittlerweile über die deutschen Landesgrenzen hinaus gemacht. Vor allem bei englischen Spitzenvereinen soll der Linksverteidiger mittlerweile eine Option sein, darunter auch Manchester City.
Traum von der WM-Nominierung lebt
Philipp Max fühlt sich geschmeichelt vom Interesse von der Insel und gab zu: "Ich habe schon als Kind davon geträumt, einmal im Ausland zu spielen. Dieser Traum besteht nach wie vor. Ich denke, dass die englische Liga gut zu meiner geradlinigen Art auf dem Platz passen würde."
Dass sich City-Startrainer Pep Guardiola nach Max' überragender Hinrunde bereits mit der Personalie beschäftigt haben soll, erfüllt den gebürtigen Viersener mit Stolz: "Ich habe das gelesen. Wenn wirklich der vielleicht beste Trainer der Welt Interesse an mir haben sollte, wäre das eine große Ehre."
Zunächst will der temporeiche Außenverteidiger am im Trikot der Fuggerstädter weiter für Aufsehen sorgen. Der FC Augsburg hat sich in der Bundesliga mit konstanten Leistungen in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Die starke Hinrunde des FCA hat sich auch auf die Wettquoten ausgewirkt. Die größten Online-Buchmacher werden regelmäßig im großen Wettanbieter-Check von sportwettentest.net verglichen.
Nationalteam ein großes Ziel von Max
Ebenso stolz wäre der Augsburger über eine Nominierung zur bevorstehenden Weltmeisterschaft in Russland. Bundestrainer Joachim Löw soll nicht nur wegen der ohnehin dünnen Personaldecke auf der Linksverteidigerposition mittlerweile ernsthaft in Erwägung ziehen, Max für die WM-Endrunde zu nominieren.
Der Spieler selbst kommentierte dazu: "Ich bringe einfach weiter meine Leistung. Wenn es dann irgendwann passieren sollte, wäre das ein Traum, das Allergrößte."