Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Hülkenberg-Kollege bleibt unverletzt

Bortoleto nach Mega-Crash: "Einfach schrecklich"

Von Bortoletos Auto blieb nach dem Unfall nicht viel übrig
Von Bortoletos Auto blieb nach dem Unfall nicht viel übrig
Foto: © IMAGO/Remy Midez
09. November 2025, 09:18
sport.de
sport.de

Im Sprint des Großen Preises von Sao Paulo ist Lokalmatador Gabriel Bortoleto mit seinem Sauber heftig abgeflogen. Ein Glück, dass der Sauber-Teamkollege von Nico Hülkenberg unverletzt aus dem Wrack ausstieg. Hinterher schilderte er, wie es zu dem Crash kam.

Das Wichtigste vorab: Gabriel Bortoleto hat nach seinem Unfall in der letzten Runde des Brasilien-Sprints nicht mehr als ein paar Schrammen abbekommen, die Sicherheitsmaßnahmen der Formel 1 haben gegriffen. Zweimal war er hart in die Barriere eingeschlagen, von seinem Sauber-Boliden bleib letztlich nicht mehr viel übrig als ein Haufen Karbon-Schrott. 

"Ich bin sehr glücklich, denn es hätte viel schlimmer kommen können", sagte der 21-Jährige, der von den Ärzten durchgecheckt wurde. Gerne hätte er das Qualifying auf seiner Heimstrecke absolviert, doch den Mechanikern ging letztlich die Zeit aus. Somit startet Bortoleto im Rennen (ab 18:00 Uhr im Live-Ticker auf sport.de) vom letzten Platz.

Bortoleto habe "hier und da ein bisschen Schmerzen" gespürt, "aber es sind normale Schmerzen wie an jedem anderen Rennwochenende", erläuterte er: "Wenn ich fertig bin, habe ich immer ein bisschen was in der Schulter hier und da - und jetzt ist es ähnlich."

Bortoleto hätte beinahe auch Albon mitgerissen

Dem Unfall vorausgegangen war ein Zweikampf mit Williams-Pilot Alexander Albon, den er an der selben Stelle eine Runde zuvor hatte überholen können. Dann holte sich Albon seine Position aber wieder zurück, sodass sich Bartoleto in der letzten Runde zu einem erneuten Manöver entschied. 

Bortoleto schilderte: "Ich habe wahrscheinlich ein bisschen auf nassen Stellen gebremst und am Ende hat das Auto komplett nach links in die Mauer gelenkt. Und danach war ich nur noch Passagier, du kannst da nichts mehr kontrollieren, es ist einfach schrecklich."

Beinahe hätte er auch Albon mitgerissen, "aber zum Glück habe ich ihn nicht getroffen. Das wäre einfach schrecklich gewesen", so der Brasilianer. Der Williams-Pilot beendete den Sprint auf Platz 17.

Teamchef Jonathan Wheatley hob derweil hervor, dass bei Sauber "alle extrem erleichtert" seien, dass der Fahrer unverletzt geblieben ist. Er betonte: "Ein Beweis für die Pionierarbeit, die FIA und Teams bei der Sicherheit leisten."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Brasilien GP 2025

1GroßbritannienLando Norris53:25.928m
2ItalienKimi Antonelli+0.845s
3GroßbritannienGeorge Russell+2.318s
4NiederlandeMax Verstappen+4.423s
5MonacoCharles Leclerc+16.483s

Newsticker

Alle News anzeigen