Medienberichten aus England zufolge ist Maximilian Beier von Borussia Dortmund ins Visier von Klubs aus der Premier League geraten. Allen voran der FC Brentford soll sich mit einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers befassen, der dem BVB offenbar einen satten Transfer-Gewinn einbringen könnte.
"Sky"-Reporter Patrick Berger berichtet in "Transfer Update - Die Show", dass der Stürmer im Falle eines Abgangs wohl zwischen 40 und 50 Millionen Euro kosten würde. Das Interesse des FC Brentford und mehrerer Teams aus dem Tabellenmittelfeld des englischen Oberhauses soll beim BVB bereits offiziell hinterlegt sein.
Ein Angebot, so heißt es im Bericht des Pay-TV-Senders weiter, soll am Westfalenstadion allerdings bislang nicht eingegangen sein. Sollte ein Transfer vor Ende der Frist am 1. September um 20:00 Uhr für die kolportierte Ablösesumme noch über die Bühne gehen, würde Beier den Dortmundern einen deutlichen Gewinn einbringen.
BVB: 20-Millionen-Gewinn durch Maximilian Beier?
Einst zahlten die Schwarz-Gelben für den 22-Jährigen, der beim ernüchternden 3:3 gegen den FC St. Pauli über 90 Minuten auf der Bank schmorte, 30 Millionen Euro an die TSG Hoffenheim, um sich die Dienste des flinken Stürmers zu sichern, der in der Ruhrpottmetropole anschließend ein bis 2029 gültiges Arbeitspapier unterschrieb.
Beim FC Brentford würde Beier übrigens auf zwei Landsleute treffen. Der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler Vitaly Janelt wechselte 2020 vom VfL Bochum zu den "Bees", für den viermaligen A-Nationalspieler Kevin Schade überwies der Klub 2023 etwa 25 Millionen Euro an den SC Freiburg.
Die Londoner sollen auf der Suche nach einem potenziellen Ersatz für Yoane Wissa sein. Der 28-Jährige soll vor einem Wechsel zu Newcastle United stehen. Lyall Thomas und Dharmesh Sheth von "Sky Sports" hatten am Dienstagmittag erstmals von dem Interesse am BVB-Ass berichtet.





























