F1-Quiz: Erkennen Sie diese Strecken von oben?
«
Kart-Bahn für Erwachsene
Beginnen wir das Quiz mit einer Strecke, die schon seit 1986 im Programm der Königsklasse ist. Überholen ist hier fast unmöglich, wodurch sich die Piste den Ruf eine Kart-Bahn erarbeitet hat.Hungaroring, Ungarn
Zu sehen ist der Hungaroring am Rande der Gemeinde Mogyoród nahe der ungarischen Hauptstadt Budapest. Formel-1-Rekordsieger auf dem 4,383 km langen Kurs ist der Brite Lewis Hamilton.Willkommen auf der Achterbahn
Schnelle Kurven, viele Geraden und eine stete Berg- und Talfahrt sind die Charakteristiken dieser Traditionsstrecke.Circuit de Spa-Francorchamps, Belgien
Es handelt sich natürlich um den Circuit de Spa-Francorchamps, einen der spektakulärsten und beliebtesten Kurse im gesamten Formel-1-Kalender.Mitten im Nirgendwo
Die Umgebung dieses Kurses als karg zu bezeichnen, wäre maßlos untertrieben.Bahrain International Circuit, Bahrain
Mitten in der Wüste wird 2004 dieses 5,412 km lange Projekt aus dem Boden gestampft. Der Premierensieg geht im gleichen Jahr an Michael Schumacher, der in seinem Ferrari gleichzeitig den bis heute bestehenden Streckenrekord (1:30,252 Minuten) aufstellt.Augen geradeaus
Mit nur acht Kurven verteilt auf 4,318 km ist diese Strecke in dieser Kategorie eine der führenden.Red Bull Ring, Österreich
Es ist der im Laufe der Jahre mehrfach umgebaute Red Bull Ring, der in seinem heutigen Layout seit 2010 besteht.Reger Verkehr
Auf diesem Kurs ist auch abseits der Formel 1 einiges los, da fast die gesamte Strecke in der Regel für den regulären Straßenverkehr freigegeben ist.Albert Park Circuit, Australien
Es ist der Albert Park Circuit in Melbourne, der 1996 eröffnet wurde und der die Fahrer rund um den Albert Park Lake führt.Schweißtreibende Angelegenheit
Diese Piste wird weniger für ihr Layout, sondern vielmehr aufgrund der brutalen äußeren Bedingungen gefürchtet.Sepang International Circuit, Malaysia
Von 1999 bis 2017 kämpften sich die Piloten alljährlich bei tropischer Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen über den Sepang International Circuit in Malaysia, der vor allem für seine nebeneinander liegenden langen Geraden bekannt ist.Frischling
Erst seit 2014 ist dieser Kurs Teil des Formel-1-Kalenders.Sochi Autodrom, Russland
Im Bild zu sehen ist das Autodrom im russischen Sochi. Eine Strecke, die sich in ihren wenigen Jahren keinen sonderlich guten Ruf erarbeitet hat.Nicht wegzudenken
Dieses Profil gehört zu einer Rennstrecke, auf der Zuschauer und Fahrer besonders auf ihre Kosten kommen.Circuit de Monaco, Monaco
Viele Kurven, kaum Platz und eine traumhafte Aussicht. Zu sehen ist selbstverständlich der Circuit de Monaco.Tragische Geschichte
Diese temporäre Piste ist nach dem ersten Sieger benannt, der durch einen tragischen Unfall nur wenige Jahre später auf ihr zu Tode kam.Circuit Gilles-Villeneuve, Kanada
Mitten auf der Île Notre-Dame in Montréal liegt der Circuit Gilles-Villeneuve, der mit der "Wall of Champions" eine der berühmtesten Streckenbegrenzungen zu bieten hat.Tradition pur
Dieser monströse Kurs ist nicht nur für viele Piloten das Highlight des Jahres. Lange Geraden, pfeilschnelle Kurven und volle Tribünen zeichnen diese Strecke aus.Silverstone Circuit, England
Das Layout und die schiere Größe verraten es: Es ist natürlich der Silverstone Circuit, das selbst ernannte "Home of Motorsport".Gestrichen
Dieser Kurs war nur fünf Jahre lang Teil des Formel-1-Kalenders.Valencia Street Circuit, Spanien
Es handelt sich um den Valencia Street Circuit, auf dem von 2008 bis 2012 Rennen ausgetragen wurden. Aufgrund finanzieller Probleme wurde die Strecke anschließend wieder aus dem Programm genommen.Vollgas ins Vergnügen
Stimmung, Highspeed und diese legendäre Kurve zeichnen den nächsten gesuchten Kurs aus.Autodromo Nazionale Monza, Italien
Die weltbekannte Parabolica verrät es: Zu sehen ist natürlich das Autodromo Nazionale Monza, auf dem die Formel 1 seit 1950 (!) gastiert.Ungewöhnlicher Anblick
So bekommt der Formel-1-Fan diese Strecke nur äußerst selten zu sehen.Marina Bay Street Circuit, Singapur
Der Grund ist ganz einfach: Auf dem Marina Bay Street Circuit in Singapur wird nach dem Sonnenuntergang gefahren.Mitten durch die City
Dieser Kurs ist wahrhaft einzigartig: Obwohl mitten in der Stadt gefahren wird, bekommen die Piloten einen Highspeed-Rausch.Baku City Circuit, Aserbaidschan
Gesucht ist der Baku City Circuit, auf dem Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 340 km/h erreicht werden.Experts only
Die nächste Strecke gilt als eine der anspruchsvollsten überhaupt. Langsame, moderate und schnelle Kurven zeichnen diesen Traditionskurs aus.Suzuka International Racing Course, Japan
Die Rede ist natürlich vom Suzuka International Racing Course in Japan, der seit 1987 Teil des Kalenders ist.Auf Abruf
Auf dieser Strecke wird nicht jedes Jahr gefahren, dennoch steht sie für Traditionalisten in einer Reihe mit Strecken wie Silverstone und Monza.Hockenheimring, Deutschland
Echte Fans werden es erkannt haben: Zu sehen ist der Hockenheimring, der 1970 zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen beheimatete.Es war einmal
Zwischen 1980 und 2006 fanden auf diesem Kurs Rennen statt. Kaum zu schlagen war dabei Michael Schumacher, der allein zwischen 1994 und und 2006 sieben Mal gewann. Auch Bruder Ralf und Heinz-Harald Frentzen standen hier ganz oben auf dem Podest.Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Italien
Weil die Strecke in Imola Mitte des 21. Jahrhunderts nicht mehr zeitgemäß war, nahm man das Autodromo Enzo e Dino Ferrari und den Großen Preis von San Marino aus dem Programm. Hier zu sehen ist die Sprenung der Boxengasse im Jahr 2006.Entertainment pur
Seit 2012 finden hier Formel-1-Rennen statt. Die 5,516 km lange Strecke wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren und bietet Jahr für Jahr unterhaltsam Rennen und viel Abwechslung - obwohl der Sieger in vier von fünf Rennen Lewis Hamilton hieß.Circuit of The Americas, USA
An der wie eine Schlange geformten Aussichtsplattform lässt er sich erahnen: Es ist der Circuit of The Americas in Austin, Texas.Höhenflug
Wenn man genau hinsieht, erkennt man eine Besonderheit, die es nur auf dieser Strecke zu sehen gibt.Autódromo Hermanos Rodríguez, Mexiko
Die Rede ist vom Baseballstadion, durch das das Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko führt. Die Piste liegt 2250 Meter über dem Meeresspiegel und ist somit vor allem für die Boliden eine echte Herausforderung.Heißblütig
Hier geht es fast immer hoch her - den plötzlichen Wetterumschwüngen sei Dank. Dazu pilgern alljährlich Tausende frenetische Fans an die Strecke und verwandeln den Kurs in ein Tollhaus.Autódromo José Carlos Pace, Brasilien
Das Herz des südamerikanischen Motorsports schlägt im Autódromo José Carlos Pace im brasilianischen São Paulo.Schumis zweites Wohnzimmer
Zwischen 1991 und 2008 gastiert die Königsklasse auf dieser Piste, auf der Rekordweltmeister Michael Schumacher sage und schreibe acht Mal gewinnt.Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
Gesucht ist eine Piste, die als eine der langweiligsten in die Formel-1-Geschichte eingeht: der Circuit de Nevers im Herzen Frankreichs.Kurzes Vergnügen
2005 wird dieser Kurs eröffnet. Sieben Formel-1-Rennen später verabschiedet sich die Königsklasse auch schon wieder. Rekordsieger ist Felipe Massa, der insgesamt drei Mal triumphiert.Istanbul Park Circuit, Türkei
Das Bild zeigt den Istanbul Park Circuit, der nur selten für spektakuläre Rennen gesorgt hat nicht zuletzt aufgrund des geringen Zuschauerinteresses aus dem Programm genommen wurde.Auf Herz und Nieren
Diese Strecke wurde 1991 Teil des Formel-1-Kalenders und ist für Fahrer wie Boliden ein echter Härtetest.Circuit de Barcelona-Catalunya, Spanien
Die Rede ist vom Circuit de Barcelona-Catalunya, auf dem nicht nur Rennen, sondern vor allem auch die Testfahrten vor der Saison für interessante und wichtige Erkenntnisse sorgen.Beste Aussicht
Direkt neben diesem Kurs steht ein historisches Bauwerk, von dem man wohl den romantischsten Blick auf eine Rennstrecke hat - und das zudem Namensgeber der Strecke ist.Nürburgring, Deutschland
Es handelt sich um den Nürburgring, der im Schatten der Nürburg liegt und schon so manches Kapitel Motorsport-Geschichte geschrieben hat.Kurvenreich und farbenfroh
Ganz schön viel Blau und Rot im satten Grün. 2018 findet sich diese Strecke zum ersten Mal im Kalender wieder. Na, wo befinden wir uns?Zurück an die Côte d'Azur
Das Frankreich-Comeback der Formel 1 findet in Le Castellet statt, wo vor allem in den Siebziger- und Achtzigerjahren schon gefahren wurde. Auf neuem Streckenprofil streiten sich die Top-Teams um den Sieg. 2016 wurde schon mal testweise in Le Castellet gefahren.
Verwandte Diashows
Formel 1 2021
Anzeige
News - Formel 1
09:04
23.01.