- Alle Einträge
- Highlights
- Tore
90
22:45
Fazit:
Und dann ist Schluss! Die Niederlande drehen ein packendes Duell gegen Polen und gewinnen schlussendlich mit 2:1. Nach starkem erstem Durchgang, den das Team von Jerzy Brzęczek mit einem 1:0-Vorsprung beendete, verloren die Hausherren im Verlauf der zweiten Hälfte ein wenig den Faden, was auch daran lag, dass Frank de Boer auf der Gegenseite mit seinen Wechseln alles auf Attacke stellte. Den Umschwung brachte dann ein Foul von Jan Bednarek, der Georginio Wijnaldum im Sechzehner zu Boden schickte. Den fälligen Strafstoß nagelte Memphis Depay in den Winkel und startete damit den Aufschwung der Elftal, die in der 84. Minute zur 1:2-Führung netzte. Mehr als ein persönlicher Erfolg ist der Sieg der Niederländer aber nicht, weil Italien im Parallelspiel den Gruppensieg perfekt machen konnte.
Und dann ist Schluss! Die Niederlande drehen ein packendes Duell gegen Polen und gewinnen schlussendlich mit 2:1. Nach starkem erstem Durchgang, den das Team von Jerzy Brzęczek mit einem 1:0-Vorsprung beendete, verloren die Hausherren im Verlauf der zweiten Hälfte ein wenig den Faden, was auch daran lag, dass Frank de Boer auf der Gegenseite mit seinen Wechseln alles auf Attacke stellte. Den Umschwung brachte dann ein Foul von Jan Bednarek, der Georginio Wijnaldum im Sechzehner zu Boden schickte. Den fälligen Strafstoß nagelte Memphis Depay in den Winkel und startete damit den Aufschwung der Elftal, die in der 84. Minute zur 1:2-Führung netzte. Mehr als ein persönlicher Erfolg ist der Sieg der Niederländer aber nicht, weil Italien im Parallelspiel den Gruppensieg perfekt machen konnte.
90
22:41
Fazit:
Die Three Lions beenden das Länderspiel-Jahr mit einem souveränen 4:0-Sieg über Island! Das Team von Trainer Gareth Southgate legte sich die punktlosen Wikinger im Wembley-Stadion schnell zurecht und erzielte nach einem guten Start in der 20. Minute das 1:0 durch Rice nach einem Freistoß. Vier Minuten später legte Mount auch das 2:0 nach und löste damit eine langanhaltende und dominante Drangphase der Engländer aus. Gleich mehrfach verpassten Kane und Co. beste Möglichkeiten für eine höhere Führung. In der darauffolgenden 2. Halbzeit dezimierten sich die Isländer schnell durch eine Gelb-Rote-Karte für Sævarsson und spielten ab der 54. Minute in Unterzahl. England brauchte noch ein wenig für weitere Torchancen, drehte dann aber mit einem Doppelpack von Youngster Foden (80./84.) kurz vor Schluss nochmal auf.
Die Three Lions beenden das Länderspiel-Jahr mit einem souveränen 4:0-Sieg über Island! Das Team von Trainer Gareth Southgate legte sich die punktlosen Wikinger im Wembley-Stadion schnell zurecht und erzielte nach einem guten Start in der 20. Minute das 1:0 durch Rice nach einem Freistoß. Vier Minuten später legte Mount auch das 2:0 nach und löste damit eine langanhaltende und dominante Drangphase der Engländer aus. Gleich mehrfach verpassten Kane und Co. beste Möglichkeiten für eine höhere Führung. In der darauffolgenden 2. Halbzeit dezimierten sich die Isländer schnell durch eine Gelb-Rote-Karte für Sævarsson und spielten ab der 54. Minute in Unterzahl. England brauchte noch ein wenig für weitere Torchancen, drehte dann aber mit einem Doppelpack von Youngster Foden (80./84.) kurz vor Schluss nochmal auf.
90
22:39
Fazit:
Belgien gewinnt mit 4:2 gegen Dänemark und zieht verdient in das Final Four-Turnier im nächsten Jahr ein! Die Belgier waren immer zum richtigen Zeitpunkt da und konnten sich auch diesmal auf ihre Unterschiedsspieler verlassen. Romelu Lukaku tauchte lange Zeit ab, doch war in den entscheidenden Szenen da und erzielte so einen Doppelpack. Die Gäste aus Dänemark waren über weite Strecken der Partie mindestens gleichwertig mit den Gastgebern, allerdings meist ohne den letztendlichen Abschluss zu setzen. So musste schon Thibaut Courtois mit seinem Eigentor nochmal mithelfen die Partie spannend zu machen, doch Kevin de Bruyne stellte den alten Abstand im direkten Gegenzug wieder her und entschied die Begegnung.
Belgien gewinnt mit 4:2 gegen Dänemark und zieht verdient in das Final Four-Turnier im nächsten Jahr ein! Die Belgier waren immer zum richtigen Zeitpunkt da und konnten sich auch diesmal auf ihre Unterschiedsspieler verlassen. Romelu Lukaku tauchte lange Zeit ab, doch war in den entscheidenden Szenen da und erzielte so einen Doppelpack. Die Gäste aus Dänemark waren über weite Strecken der Partie mindestens gleichwertig mit den Gastgebern, allerdings meist ohne den letztendlichen Abschluss zu setzen. So musste schon Thibaut Courtois mit seinem Eigentor nochmal mithelfen die Partie spannend zu machen, doch Kevin de Bruyne stellte den alten Abstand im direkten Gegenzug wieder her und entschied die Begegnung.
90
22:38
Richtig ansehnlich ist das hier allerdings nicht mehr. Während Polen alles nach vorne schmeißt, igeln sich die Gäste hinten ein. Am Ende bleibt die Kugel dann meistens in der Mitte hängen, wo viel gerempelt und gefoult wird.
90
22:36
Fazit:
Mit 2:0 siegt Italien gegen Bosnien und Herzegowina. Die Azzurri gewinnen damit die Gruppe A1 und sichern sich die Teilnahme am Final Four. Dabei mussten die Azzurri sich in dieser Partie nicht übermäßig strecken. Ballbesitzfußball und Spielkontrolle reichten gegen stark ersatzgeschwächte Zmajevi aus, um ohne nennenswerte Mühe einen besseren Arbeitssieg einzufahren. Zwei schöne Kombinationen mündeten in attraktive Traumtore. Über weite Strecken der Partie war allerdings auch Leerlauf angesagt. Mit der Verletzung von Siniša Saničanin mussten die Hausherren zudem die letzten elf Minuten in Unterzahl bestreiten, was der Partie vollumfänglich das Tempo raubte. Die Squadra Azzurra bleibt damit auch im 22. Länderspiel in Folge unbesiegt.
Mit 2:0 siegt Italien gegen Bosnien und Herzegowina. Die Azzurri gewinnen damit die Gruppe A1 und sichern sich die Teilnahme am Final Four. Dabei mussten die Azzurri sich in dieser Partie nicht übermäßig strecken. Ballbesitzfußball und Spielkontrolle reichten gegen stark ersatzgeschwächte Zmajevi aus, um ohne nennenswerte Mühe einen besseren Arbeitssieg einzufahren. Zwei schöne Kombinationen mündeten in attraktive Traumtore. Über weite Strecken der Partie war allerdings auch Leerlauf angesagt. Mit der Verletzung von Siniša Saničanin mussten die Hausherren zudem die letzten elf Minuten in Unterzahl bestreiten, was der Partie vollumfänglich das Tempo raubte. Die Squadra Azzurra bleibt damit auch im 22. Länderspiel in Folge unbesiegt.
90
22:35
Im Wembley-Stadion läuft nun die letzte reguläre Spielminute. England will auch noch das 5:0 und wird mal wieder durch Foden gefährlich. Der Doppelpacker flankt weich vom rechten Flügel und findet links Maitland-Niles und Abraham! Die beiden Joker werden sich allerdings nicht einig und lassen die Großchance liegen.
90
22:34
Polen stemmt sich nochmal gegen die drohende Pleite, doch Holland spielt das Ganze sehr routiniert runter. Viel passiert hier wohl nicht mehr.
90
22:33
Obwohl keines der beiden Teams noch nennenswertes Interesse an der Fortführung dieser Partie zeigt, gibt es noch einmal drei Minuten Nachschlag. Es spielen weiterhin nur die Azzurri, die es nicht allzu eilig haben.
87
22:32
Jetzt haben die Three Lions nochmal Bock auf Tore! Auch Maguire zeigt sich mal wieder im Sturmzentrum und feuert aus der zweiten Reihe mit Nachdruck auf die Kiste. Halldórsson macht sich lang und faustet den Ball von der Linie!
87
22:32
Das ist schon richtig bitter für die Polen, die sich hier lange sehr teuer verkauft haben. Gerade für die Leistung im ersten Durchgang hätte die Truppe von Jerzy Brzęczek mindestens einen Punkt verdient.
88
22:30
Latte für Italien! Insigne setzt sich auf dem linken Flügel durch und legt ins Zentrum zu Bernadeschi zurück, der aus 14 Metern mit einem strammen Linksschuss direkt abzieht. Das Spielgerät kracht gegen die Latte.
84
22:29
Tooor für England, 4:0 durch Phil Foden
Und was für ein Juwel! Doppelpack von Phil Foden! Der junge Engländer nimmt die Kugel im Rückraum auf, geht sofort auf den Abschluss und schweißt das Ding unten rechts unhaltbar ins Eck. Merken Sie sich diesen Namen...
Und was für ein Juwel! Doppelpack von Phil Foden! Der junge Engländer nimmt die Kugel im Rückraum auf, geht sofort auf den Abschluss und schweißt das Ding unten rechts unhaltbar ins Eck. Merken Sie sich diesen Namen...
84
22:28
Tooor für Niederlande, 1:2 durch Georginio Wijnaldum
Holland dreht die Partie! Steven Berghuis schlenzt einen Eckball von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Kapitän Georginio Wijnaldum hochsteigt und der Kugel den entsprechenden Effet verpasst. Richtig Fahrt nimmt der Ball aber erst am Hinterkopf von Krzysztof Piątek auf, der das Ding ins eigene Gehäuse verlängert.
Holland dreht die Partie! Steven Berghuis schlenzt einen Eckball von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Kapitän Georginio Wijnaldum hochsteigt und der Kugel den entsprechenden Effet verpasst. Richtig Fahrt nimmt der Ball aber erst am Hinterkopf von Krzysztof Piątek auf, der das Ding ins eigene Gehäuse verlängert.
88
22:28
Tooor für Belgien, 4:2 durch Kevin De Bruyne
Belgien schlägt direkt zurück! Thomas Foket kann auf rechts viele Meter machen und passt dann einmal quer über das gesamte Spielfeld in den Strafraum der Dänen. Am zweiten Pfosten steht Kevin de Bruyne völlig frei und schiebt mit der rechten Innenseite die Kugel ins rechte obere Eck.
Belgien schlägt direkt zurück! Thomas Foket kann auf rechts viele Meter machen und passt dann einmal quer über das gesamte Spielfeld in den Strafraum der Dänen. Am zweiten Pfosten steht Kevin de Bruyne völlig frei und schiebt mit der rechten Innenseite die Kugel ins rechte obere Eck.
83
22:27
Nach dem Ausgleich hat die Partie ein wenig an Fahrt verloren. Vielleicht ist den Akteuren auf dem Rasen auch schon bewusst, dass es hier wohl nur noch um die Ehre geht.
82
22:27
Für ManCity-Youngster Phil Foden ist der Treffer zum 3:0 das erste Länderspieltor. Die heutige Leistung zeigt einmal mehr auf, dass England im Mittelfeld mit Foden einen echten Juwelen in seinen Reihen hat.
86
22:27
Tooor für Dänemark, 3:2 durch Thibaut Courtois (Eigentor)
Völlig aus dem Nichts kommt Dänemark nochmal zum zweiten Treffer! Nacer Chadli spielt von der linken Seitenauslinie einen schwungvollen - aber nicht übermäßig harten - Rückpass auf seinen Keeper. Courtois rutscht der Ball unter dem eigenen Schlappen hindurch in das Tor. Der Keeper von Real Madrid entschuldigt sich sofort bei seinen Teamkollegen für diesen Fehler.
Völlig aus dem Nichts kommt Dänemark nochmal zum zweiten Treffer! Nacer Chadli spielt von der linken Seitenauslinie einen schwungvollen - aber nicht übermäßig harten - Rückpass auf seinen Keeper. Courtois rutscht der Ball unter dem eigenen Schlappen hindurch in das Tor. Der Keeper von Real Madrid entschuldigt sich sofort bei seinen Teamkollegen für diesen Fehler.
85
22:27
Die Squadra Azzurra lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Mit einem Mann weniger trauen sich die Zmajevi nicht, im Pressing anzulaufen. Die Italiener spielen das Match jetzt sehr lässig runter.
84
22:25
Die Partie plätschert dem Ende entgegen. Beide Mannschaften spielen nicht mehr mit dem höchsten Tempo, spielen aber immer noch einen ansehnlichen Fußball.
82
22:25
Italien nutzt die Pause, die durch den Abtransport von Siniša Saničanin auf einer Trage entsteht, um doppelt zu wechseln. Jetzt geht es im Elf-gegen-Zehn weiter.
80
22:25
Karol Linetty ist vorne durch, wird aber vom Unparteiischen zurückgepfiffen. Die Zeitlupe zeigt, dass der Linienrichter hier wohl daneben gelegen hat. Glück für die Niederländer!
80
22:25
Tooor für England, 3:0 durch Phil Foden
Das 3:0 für die Three Lions! Die jungen Engländer sind für Island zu gut: Sancho bittet Saka auf dem linken Flügel zum Doppelpass und gibt den Ball weiter in die Mitte. Im Fünfer setzt sich Foden ab und schiebt den Ball unten rechts ins Eck!
Das 3:0 für die Three Lions! Die jungen Engländer sind für Island zu gut: Sancho bittet Saka auf dem linken Flügel zum Doppelpass und gibt den Ball weiter in die Mitte. Im Fünfer setzt sich Foden ab und schiebt den Ball unten rechts ins Eck!
82
22:24
Ist das bitter! Siniša Saničanin scheint sich verletzt zu haben. Bei einem Pass ohne Gegnerkontakt fährt es ihm in den Oberschenkel. Er zeigt an, dass es nicht weitergehen kann, allerdings hat Dušan Bajević bereits alle Wechseloptionen gezogen.
77
22:22
Tammy Abraham kommt - wie Jadon Sancho - ins Spiel und hat sofort eine gute Chance! Der Stürmer von Chelsea stiehlt sich bei einem Freistoß davon und köpft den Ball am rechten Pfosten knapp neben das Tor!
81
22:22
Mæhle treibt das Leder auf links außen nochmal nach vorne und flankt in die Mitte, wo Braithwaite am zweiten Pfosten per Fallrückzieher abschließt und Courtois zu einer Glanzparade zwingt.
79
22:22
Dreifachwechsel bei Bosnien und Herzegowina. Die schon als Absteiger feststehende Nation will zumindest noch den Ehrentreffer und bläst zur Schlussoffensive.
77
22:21
Tooor für Niederlande, 1:1 durch Memphis Depay
Der Elfer sitzt! Memphis Depay nimmt sich der Sache an, nimmt nur wenige Trippelschritte Anlauf und pfeffert das Leder dann beinahe aus dem Stand passgenau in den linken Knick. Für Łukasz Fabiański gab es da nichts zu halten.
Der Elfer sitzt! Memphis Depay nimmt sich der Sache an, nimmt nur wenige Trippelschritte Anlauf und pfeffert das Leder dann beinahe aus dem Stand passgenau in den linken Knick. Für Łukasz Fabiański gab es da nichts zu halten.
76
22:20
Gelbe Karte für Kamil Jóźwiak (Polen)
Jóźwiak hat noch ein paar nette Worte für den Referee übrig und kassiert dafür gleich die nächste Gelbe.
Jóźwiak hat noch ein paar nette Worte für den Referee übrig und kassiert dafür gleich die nächste Gelbe.
75
22:20
Kane! Der Tottenham-Star schlenzt die Kugel in die Mauer und erwischt dort Pálsson, der den Ball mit dem Arm stoppt. Der Referee lässt die Aktion laufen, kein Elfer!
76
22:20
Elfmeter für die Elftal! Depay lässt für Wijnaldum liegen, der vor dem Abschluss von Bednarek zu Boden gerungen wird.
75
22:19
Nach einem Foul an Grealish gibt es für die Three Lions einen Freistoß aus rund 20 Metern, halb rechte Seite. Wer tritt an?
77
22:19
Kapitän Miralem Pjanić hat nun ebenfalls Feierabend. Vladan Danilović übernimmt für die letzte knappe Viertelstunde.
79
22:19
Kommt Dänemark nochmal zurück in die Partie? Es gibt einen Eckball für die Gäste. Eriksen darf gleich zweimal die Kugel in den 16er bringen, doch beide Male können die Roten Teufel klären.
73
22:19
Nach der langen Wechselpartie geben die Niederländer nochmal Gas. Steven Berghuis packt einen Hammer aus der Distanz aus, verfehlt den Kasten hauchzart und zerschießt eine Kamera hinter dem Netz.
76
22:18
Dennis Hadžikadunić grätscht Andrea Belotti im eigenen Sechzehner heftig um. Obwohl der italienische Angreifer mit schmerzverzerrtem Gesicht liegenbleibt, entscheidet der Unparteiische auf Abstoß und verwehrt den Azzurri den Strafstoß.
70
22:17
20 Minuten sind noch zu gehen, was können wir noch erwarten? England hat den Sieg fast schon in der Tasche und verwaltet das 2:0 aktuell mit einem Mann mehr. Draußen warten allerdings noch Ergänzungsspieler, die ihre Einsatzzeit sicherlich nutzen möchten.
69
22:16
Kein Mitspieler in der Nähe! Trippier hat am rechten Sechzehner-Eck die Idee und schickt Verteidiger Maguire mal wieder in die Spitze. Der Abwehrboss setzt danach zum Heber nach links an, doch findet keinen Kollegen.
74
22:16
Berardi schlägt aus dem rechten Halbfeld eine scharfe Flanke in Richtung zweiter Pfosten. Das Zuspiel ist für Insigne aber deutlich zu weit.
73
22:15
Es sieht alles so aus, als ob Belgien diese Gruppe als Erster beendet und zum Final-Four im nächsten Jahr darf. Dänemark entwickelt einfach zu wenig offensive Durchschlagskraft.
72
22:14
Dušan Bajević reagiert und zieht nun seine erste Wechseloption. Stjepan Lončar kommt zu seinem achten Länderspiel.
70
22:14
Was für eine Sequenz! Frenkie de Jong lupft die Kugel von links quer durch den Fünfer der Polen und bedient Calvin Stengs am rechten Pfosten. Etwas verzögert wandert die Kugel in die Mitte, wo Donyell Malen nochmal mit dem Kopf auf Memphis Depay, der den Ball an die Latte nickt. Der Abpraller landet bei Davy Klaassen, der das Spielgerät per Setfallzieher abnimmt und in die Fänge von Łukasz Fabiański zimmert. Irgendwo war aber eine Abseitsstellung dazwischen.
71
22:13
Der Gruppensieg und die Final Four rücken für die Italiener nun sehr nahe. Die Hausherren wirken nach dem 0:2 geschlagen.
71
22:13
Kasper Hjulmand reagiert und ersetzt Thomas Delaney durch den etwas offensiveren Mathias Jensen.
69
22:12
Im Parallelspiel hat Domenico Berardi soeben für den Tabellenführer auf 2:0 erhöht. Somit scheint die Squadra Azzurra so gut wie in den Playoffs, womit den beiden Mannschaften aus diesem Spiel nur die Plätze Drei und Vier bleiben.
67
22:11
Den Three Lions fehlt die Durchschlagskraft. Obwohl die Engländer einen Mann mehr auf dem Feld haben, kommt bis auf das Kurzpassspiel um den Sechzehner nicht viel heraus. Die Phase erinnert gerade an den Start, als England auch trotz drückender Überlegenheit einen Freistoß für das 1:0 brauchte.
64
22:10
Die ersten Wechsel! Nachdem Island wechselt, nimmt Southgate einen Doppelwechsel vor: Mount hat nach einer starken Vorstellung Feierabend und wird von Winks ersetzt. Dazu kommt auch Mings für Walker.
69
22:10
Tooor für Belgien, 3:1 durch Romelu Lukaku
Eiskalt sticht Belgien zu! Thorgan Hazard wird auf rechts außen bedient und kann in aller Ruhe eine perfekte Flanke auf den kurzen Pfosten schlagen. Dort kann sich Romelu Lukaku wieder durchsetzen und köpft souverän zum 3:1 ein.
Eiskalt sticht Belgien zu! Thorgan Hazard wird auf rechts außen bedient und kann in aller Ruhe eine perfekte Flanke auf den kurzen Pfosten schlagen. Dort kann sich Romelu Lukaku wieder durchsetzen und köpft souverän zum 3:1 ein.
66
22:09
Es führt kein Weg vorbei an Łukasz Fabiański! Der Schlussmann der Polen sieht einen Schuss von Memphis Depay aus knapp zehn Metern Torentfernung erst spät kommen, ist aber schnell unten und bringt die Fingerspitzen ran. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass der Niederländer zu wenig Schmackes hinter den Abschluss gebracht hat.
68
22:09
Tooor für Italien, 0:2 durch Domenico Berardi
Das nächste Traumtor! Es ist ein Wahnsinnstreffer von Berardi zum 2:0. Mit einem Chip überlistet Locatelli die gesamte Defensive der Zmajevi. Berardi startet perfekt in die Schnittstelle und nimmt das Leder volley mit links. Er trifft den Ball geradezu perfekt. Aus neun Metern hat Pirić nicht den Hauch einer Abwehrchance und kann nur enttäuscht mitansehen, wie das Spielgerät im rechten Eck zur 2:0-Führung einschlägt.
Das nächste Traumtor! Es ist ein Wahnsinnstreffer von Berardi zum 2:0. Mit einem Chip überlistet Locatelli die gesamte Defensive der Zmajevi. Berardi startet perfekt in die Schnittstelle und nimmt das Leder volley mit links. Er trifft den Ball geradezu perfekt. Aus neun Metern hat Pirić nicht den Hauch einer Abwehrchance und kann nur enttäuscht mitansehen, wie das Spielgerät im rechten Eck zur 2:0-Führung einschlägt.
67
22:09
Die Squadra Azzurra verwaltet ihre Führung im Moment ein wenig zu fahrig. Anstatt nachzulegen, verlieren sich die Italiener immer wieder im Klein-Klein. Das kann sich im Fußball bekanntlich rächen. Entsprechend hoch ist im Moment der Redeanteil von Alberico Evani an der Seitenlinie.
68
22:09
Die Gäste beißen sich etwas in der gegnerischen Hälfte fest - doch ohne in der Offensive zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen.
62
22:07
Jetzt klärt Árnason hinten! Der Isländer rennt zurück und wirft sich mit einer Grätsche in eine gefährliche Flanke von Grealish. Der nachfolgende Eckball bringt den Three Lions nichts ein.
65
22:07
Daniel Wass pflückt auf der rechten Außenbahn einen hohen Ball herunter und schlägt eine gute Flanke halbhoch an den langen Pfosten, wo Yussuf Poulsen hochspringt, ihm aber ein paar Zentimeter zum Abschluss fehlen.
63
22:07
Krzysztof Piątek reiht sich nahtlos in das attraktive Konterspiel der Polen ein. Der Mann von Hertha bekommt einen Konter an der Sechzehnerkante auf den Fuß und versucht die Kugel in den rechten Winkel zu schnibbeln. Am Ende fehlen dem Versuch aber doch ein paar Meter.
65
22:06
Gelbe Karte für Domenico Berardi (Italien)
Berardi muss nun selbst nach Ballverlust zum taktischen Foul greifen und legt Krunić. Bei diesem Einsteigen tut er sich selbst am Kopf weh, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
Berardi muss nun selbst nach Ballverlust zum taktischen Foul greifen und legt Krunić. Bei diesem Einsteigen tut er sich selbst am Kopf weh, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
64
22:05
Gelbe Karte für Alessio Romagnoli (Italien)
Schon mehrfach ermahnte der Unparteiische die Einwechselspieler auf der italienischen Bank, sich etwas zurückzunehmen. Jetzt wird es ihm aber zu bunt. Er zeigt Alessio Romagnoli die Gelbe Karte.
Schon mehrfach ermahnte der Unparteiische die Einwechselspieler auf der italienischen Bank, sich etwas zurückzunehmen. Jetzt wird es ihm aber zu bunt. Er zeigt Alessio Romagnoli die Gelbe Karte.
60
22:05
Standards sind derweil sowohl hüben wie drüben noch kein Mittel. Gerade die niederländischen Freistöße aus dem Halbfeld verpuffen bisher gänzlich ohne einen Hauch von Gefahr.
60
22:05
Gute Chance für die Isländer! Nach der Ecke von rechts löst sich Árnason von Walker und drückt den Ball aus kurzer Distanz neben das Außennetz! Dies ist der erste Torschuss der Wikinger.
63
22:04
Schönes Passspiel der Dänen! Doch die lange Kombination der Gäste bleibt unbelohnt, auch weil der Schuss von Christian Eriksen von einem Belgier abgeblockt wird.
59
22:04
Kurz vor der Stundenmarke können die Gäste kurz bei einem Eckball durchpusten. Ari Skúlason legt sich den Ball zurecht.
62
22:04
Gelbe Karte für Advan Kadušić (Bosnien-Herzegowina)
Bosnien kommt weit nach vorne und Italien bekommt den Umschaltmoment. Advan Kadušić muss das taktische Foul begehen und bremst Domenico Berardi aus.
Bosnien kommt weit nach vorne und Italien bekommt den Umschaltmoment. Advan Kadušić muss das taktische Foul begehen und bremst Domenico Berardi aus.
58
22:02
Walker nimmt den Kopf in der eigenen Hälfte hoch und bugsiert die Kugel mit einem langen Steilpass bis vor in die Spitze. Mount rennt in die Lücke, verpasst den Ball jedoch um einen Schritt.
60
22:02
Italien geht zu fahrlässig mit den Chancen um. Emerson tankt sich quer vor dem Strafraum durch drei Gegenspieler durch und steckt für Acerbi durch, der an der Grundlinie flach ins Zentrum passt. Am zweiten Pfosten verpasst Belotti, dem wenige Zentimeter fehlen.
56
22:01
Besonders bezeichnend für das klemmende Offensivspiel der Niederländer ist die Leistung von Memphis Depay, der zwar viel tut und doch wenig zusammenbekommt. Irgendwie will der Bondself einfach nichts gelingen.
60
22:01
War das bereits die Entscheidung in dieser Gruppe? Die Dänen brauchen nun zwei Tore, um die Roten Teufel noch vom ersten Platz zu verdrängen.
56
22:01
Die restlichen rund 30 Minuten werden für die Isländer jetzt richtig hart. Kommt der scheidende Trainer Erik Hamrén bei seinem Abschied um eine Klatsche herum?
57
21:59
Advan Kadušić langt gegen Andrea Belotti übel zu. Der Unparteiische belässt es allerdings bei einer Verwarnung. Der ruhende Ball aus 28 Metern ist ein Fall für Lorenzo Insigne, der das Leder über die Mauer hinweg chippt. Francesco Acerbi ist aber einen Schritt langsamer als Rade Krunić, der das Leder humorlos zur Ecke köpft. Diese verpufft dann, weil Belotti in Pirić springt. Stürmerfoul.
54
21:58
Gelb-Rote Karte für Birkir Sævarsson (Island)
Island nur noch zu zehnt! Sævarsson kann Saka nicht folgen und entscheidet sich für einen kurzen, aber folgenschweren Zupfer. Saka nimmt den Kontakt an, sinkt zu Boden und Schiri Verissimo zückt die Ampelkarte. Etwas hart!
Island nur noch zu zehnt! Sævarsson kann Saka nicht folgen und entscheidet sich für einen kurzen, aber folgenschweren Zupfer. Saka nimmt den Kontakt an, sinkt zu Boden und Schiri Verissimo zückt die Ampelkarte. Etwas hart!
53
21:58
Jetzt läuft die Offensiv-Maschine der Hausherren wieder. Saka treibt den Ball von links vor die isländische Kiste und sucht nach freien Mitspielern. Die Gäste stehen nun wieder dicht vor dem eigenen Gehäuse.
57
21:57
Tooor für Belgien, 2:1 durch Romelu Lukaku
Lukaku ist zur Stelle und macht den Ausgleich! Tielemans führt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte gedankenschnell aus und passt zu de Bruyne. Der Mittelfeld-Regisseur hat an der Strafraumkante zu viel Platz und steckt klug durch auf den startenden Lukaku, der die Kugel per Flachschuss am Keeper ins Tor schießt. Die Kugel kullert noch abgefälscht in die Maschen.
Lukaku ist zur Stelle und macht den Ausgleich! Tielemans führt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte gedankenschnell aus und passt zu de Bruyne. Der Mittelfeld-Regisseur hat an der Strafraumkante zu viel Platz und steckt klug durch auf den startenden Lukaku, der die Kugel per Flachschuss am Keeper ins Tor schießt. Die Kugel kullert noch abgefälscht in die Maschen.
53
21:57
Frenkie de Jong muss hinten aushelfen, weil die Hausherren erneut aus einer Defensiv- eine Offensivaktion machen. Da reicht schon ein langer Schlag aus dem eigenen Sechzehner aus, um den schnellen Kamil Jóźwiak auf die Reise zu schicken. In der eigenen Hälfte kann sich de Jong aber zwischen Ball und Gegner stemmen und verhindert damit eine Breackchance.
54
21:57
Locatelli schickt Emerson in die Tiefe, der sich davongestohlen und die linke Flanke hinterlaufen hat. Er legt sich den Ball auf den rechten Fuß und zieht nach innen. Sein Abschluss aus 15 Metern verfehlt das Tor von Pirić allerdings sehr deutlich.
55
21:56
Mertens hat auf rechts zu viel Platz und kann ungestört flanken. Doch diese wird zur Ecke abgefälscht, welche die Belgier allerdings nicht verwerten können.
50
21:55
Grealish etwas zu eigensinnig! Der Premier-League-Durchstarter legt sich den Ball am linken Sechzehner-Eck zurecht und will - obwohl Foden frei steht - unbedingt selbst abschließen: Sein Versuch wird geblockt.
53
21:54
Locatelli legt Pjanić im Zentrum. Den ruhenden Ball aus 25 Metern übernimmt der Kapitän selbst, der am zweiten Pfosten Saničanin findet. Dessen Schuss aus spitzem Winkel landet allerdings ebenfalls nur am Außennetz.
51
21:54
Wer auf einen Blitzstart der Elftal gehofft hatte, der wird aktuell enttäuscht, denn auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts geben die Hausherren den Ton an und nehmen das Gehäuse der Niederländer unter Beschuss.
49
21:53
Gelbe Karte für Sverrir Ingason (Island)
Aber jetzt folgt auch schon gleich der erste Konter der Three Lions! Grealish macht über die linke Seite Dampf und wird von Ingason zu Boden gecheckt. Nächste Gelbe für die Wikinger.
Aber jetzt folgt auch schon gleich der erste Konter der Three Lions! Grealish macht über die linke Seite Dampf und wird von Ingason zu Boden gecheckt. Nächste Gelbe für die Wikinger.
48
21:53
Zu Beginn der 2. Halbzeit trauen sich die Isländer etwas mehr nach vorne. Englands Sturmlauf aus den ersten 45 Minuten geht zumindest nicht sofort weiter.
52
21:53
Das Team von Trainer Kasper Hjulmand verteidigt weiterhin sehr stark. Besonders Sturmtank Romelu Lukaku haben sie im Griff und noch nicht entfalten lassen.
49
21:53
Das muss das 2:0 sein! Weil die Gäste die Kugel in der Offensive verdaddeln, ergibt sich für die Polen ein Vier-auf-Zwei. Die Gastgeber spielen das Ganze im Ansatz schon etwas zu langsam, bekommen das Spielgerät aber trotzdem zu Kamil Jóźwiak durch, der zwar freie Bahn zum Netz hat, den Schuss aber deutlich am rechten Kreuzeck vorbei donnert.
50
21:52
Insigne schickt Belotti, der aus spitzem Winkel sechs Meter zum gegnerischen Tor allerdings nur das Außennetz erwischt. Berardi stand auf der anderen Seite völlig frei. Ein Pass hätte sehr wahrscheinlich den Spielstand erhöht.
46
21:50
Im Wembley läuft die 2. Halbzeit und Island hat einen neuen Torhüter! Ögmundur Kristinsson geht nach seiner starken Performance zum Seitenwechsel vom Platz und wird jetzt vom eigentlichen Stammkeeper Hannes Halldórsson ersetzt.
50
21:50
Gelbe Karte für Dries Mertens (Belgien)
Mertens trifft Poulsen unten an den Füßen und sieht für das Foul in der eigenen Hälfte die erste Gelbe Karte der Partie.
Mertens trifft Poulsen unten an den Füßen und sieht für das Foul in der eigenen Hälfte die erste Gelbe Karte der Partie.
46
21:50
Hinein in den zweiten Spielabschnitt! Während die Niederländer den zweiten Durchgang unverändert beginnen, ist bei den Polen Robert Lewandowski in der Kabine geblieben. Der Bayern-Star hatte schon nach dem Spiel in Italien mit muskulären Problemen zu kämpfen. Krzysztof Piątek von Hertha BSC übernimmt.
47
21:49
Der erste Abschluss der zweiten Halbzeit gehört den Bosniern. Pjanić legt an der Strafraumgrenze für Tatar ab, der aus 19 Metern einfach mal abzieht, das Tor der Gäste jedoch deutlich verfehlt.
46
21:48
Beide Teams sind zurück auf dem Feld und Alberico Evani lässt Alessandro Florenzi in der Kabine. Giovanni Di Lorenzo übernimmt positionsgetreu. Lorenzo Insigne trägt nun die Kapitänsbinde. Weiter geht's.
48
21:48
Dänemark macht gleich mal Tempo und holt den Eckball heraus. Eriksen bringt die Kugel hoch auf den zweiten Pfosten, wo Courtois aber ohne Probleme den Ball herunterpflücken kann.
45
21:38
Halbzeitfazit:
Die Three Lions arbeiten an einem schönen Abschluss des Länderspieljahres und gehen nach einer starken 1. Halbzeit gegen Island mit einer hoch verdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Elf von Trainer Gareth Southgate übernahm im Wembley schnell die Spielkontrolle und schob ein überfordertes Island direkt mit viel Ballbesitz in den eigenen Sechzehner. In der 20. Minute folgte dann das 1:0 durch Rice, der nach einem Freistoß mit einem Kopfball traf. Danach entfachte bei den Three Lions viel Spielfreude und das 2:0 durch Mount sowie diverse weitere Chancen folgten. Island ist hätte auch durchaus mit einem 0:5 in die Kabine gehen können und ist mit Halbzeitstand erstmal gut bedient.
Die Three Lions arbeiten an einem schönen Abschluss des Länderspieljahres und gehen nach einer starken 1. Halbzeit gegen Island mit einer hoch verdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Elf von Trainer Gareth Southgate übernahm im Wembley schnell die Spielkontrolle und schob ein überfordertes Island direkt mit viel Ballbesitz in den eigenen Sechzehner. In der 20. Minute folgte dann das 1:0 durch Rice, der nach einem Freistoß mit einem Kopfball traf. Danach entfachte bei den Three Lions viel Spielfreude und das 2:0 durch Mount sowie diverse weitere Chancen folgten. Island ist hätte auch durchaus mit einem 0:5 in die Kabine gehen können und ist mit Halbzeitstand erstmal gut bedient.
45
21:36
Halbzeitfazit:
Polen macht den Niederländern das Leben schwer und nimmt eine knappe 1:0-Führung mit in die Pause. Gleich vom Anpfiff weg zeigte die Truppe von Jerzy Brzęczek einen engagierten Auftritt und sorgte schnell für Gefahr vor dem Kasten der Gäste. Besonders die beiden jungen Außenstürmer Przemysław Płacheta und Kamil Jóźwiak zeichneten dabei immer wieder Sorgenfalten auf die Gesichter der Elftal. Letzterer war es auch, der nach einem starken Solo in der sechsten Minute die Führung für die Hausherren markierte. Alles in allem macht aber auch Oranje, das vor allem mit Ballbesitz glänzt, ein gutes Spiel. Die Mannschaft von Frank de Boer fand bisher jedoch noch nicht die richtigen Mittel gegen aufopfernd vereidigende Polen.
Polen macht den Niederländern das Leben schwer und nimmt eine knappe 1:0-Führung mit in die Pause. Gleich vom Anpfiff weg zeigte die Truppe von Jerzy Brzęczek einen engagierten Auftritt und sorgte schnell für Gefahr vor dem Kasten der Gäste. Besonders die beiden jungen Außenstürmer Przemysław Płacheta und Kamil Jóźwiak zeichneten dabei immer wieder Sorgenfalten auf die Gesichter der Elftal. Letzterer war es auch, der nach einem starken Solo in der sechsten Minute die Führung für die Hausherren markierte. Alles in allem macht aber auch Oranje, das vor allem mit Ballbesitz glänzt, ein gutes Spiel. Die Mannschaft von Frank de Boer fand bisher jedoch noch nicht die richtigen Mittel gegen aufopfernd vereidigende Polen.
45
21:36
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten in diesem Gruppenfinale steht es 1:1 zwischen Belgien und Dänemark. Und dieses Remis geht durchaus in Ordnung! Während die Belgier noch die erste Viertelstunde klar dominierten und auch früh durch den Fernschuss von Youri Tielemans in Führung gingen, schlugen die Gäste mit ihrer allerersten Chance der Partie zurück. Jonas Wind erzielte per Kopf nach einer Viertelstunde den Ausgleich. In Folge dessen wurden die Skandinavier immer stärker und hatten mehrere guten Chancen auf den zweiten Treffer, der sie noch ins Final-Four hieven würde. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde die Partie wieder ausgeglichener und so geht es gleich in einen hoffentlich spannenden zweiten Durchgang!
Nach den ersten 45 Minuten in diesem Gruppenfinale steht es 1:1 zwischen Belgien und Dänemark. Und dieses Remis geht durchaus in Ordnung! Während die Belgier noch die erste Viertelstunde klar dominierten und auch früh durch den Fernschuss von Youri Tielemans in Führung gingen, schlugen die Gäste mit ihrer allerersten Chance der Partie zurück. Jonas Wind erzielte per Kopf nach einer Viertelstunde den Ausgleich. In Folge dessen wurden die Skandinavier immer stärker und hatten mehrere guten Chancen auf den zweiten Treffer, der sie noch ins Final-Four hieven würde. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde die Partie wieder ausgeglichener und so geht es gleich in einen hoffentlich spannenden zweiten Durchgang!
45
21:33
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit geht Italien bei eisigen Temperaturen mit 1:0 in die Halbzeitpause. Bosnien und Herzegowina fehlte letztlich die spielerische Qualität, um aus den wenigen Vorstößen etwas Zählbares zu erzielen, während die Azzurri eine ihrer Chancen zur Führung nutzen konnten. Belotti verwertete ein Insigne-Zuspiel in Traumtor-Manier (22.). Die Italiener, die durchaus auch höher führen könnten, nahmen immer mal wieder das Tempo mit langen Ballbesitzphasen raus, um dann wieder zu schnellen Vorstößen überzugehen, wenn sich die Zmajevi aus der eigenen Hälfte herauslocken ließen. Trotz zweier Chancen der Hausherren in den letzten sechs Minuten wirkte es aber so, als habe der Favorit hier alles im Griff.
Ohne Nachspielzeit geht Italien bei eisigen Temperaturen mit 1:0 in die Halbzeitpause. Bosnien und Herzegowina fehlte letztlich die spielerische Qualität, um aus den wenigen Vorstößen etwas Zählbares zu erzielen, während die Azzurri eine ihrer Chancen zur Führung nutzen konnten. Belotti verwertete ein Insigne-Zuspiel in Traumtor-Manier (22.). Die Italiener, die durchaus auch höher führen könnten, nahmen immer mal wieder das Tempo mit langen Ballbesitzphasen raus, um dann wieder zu schnellen Vorstößen überzugehen, wenn sich die Zmajevi aus der eigenen Hälfte herauslocken ließen. Trotz zweier Chancen der Hausherren in den letzten sechs Minuten wirkte es aber so, als habe der Favorit hier alles im Griff.
44
21:32
Aus Sicht der Three Lions liest sich die Statistik schon gut: 80 Prozent Ballbesitz, 11:0 Schüsse und 2:0. Einzig die Führung könnte noch etwas ausgebaut werden...
45
21:30
Wirbelwind Kamil Jóźwiak bekommt in diesen Minuten immer wieder ordentlich auf die Socken. Entsprechend verständlich ist Mateusz Klichs Reaktion, der beim Referee eine Gelbe Karte ordert. Bisher bleibt Schiri Orel Grinfeld aber großzügig, wobei die Begegnung alles in allem auch sehr fair geführt wird.
44
21:30
Großchance für Bosnien und Herzegowina! Josip Čorluka setzt an der italienischen Grundlinie gegen Jorginho nach, der das Leder ins Toraus abschirmen will, sich aber den Ball abjagen lässt. Čorluka legt auf Gojak ab, der unter Bedrängnis aus kürzester Distanz knapp rechts am Kasten der Squadra Azzurra vorbeischießt.
44
21:30
Simon Kjær mit einem guten hohen Ball in die Spitze zu Yussuf Poulsen. Der Leipziger pflückt die Kugel per Brust herunter, will sich drehen und dann abschließen. Doch ein Belgier spritzt dazwischen und klärt zur Ecke. Diese wird nicht gefährlich.
43
21:30
Gute Idee, aber kein Torschuss! Rice lupft den Ball hoch vor das linke Alu, wo Saka aus spitzem Winkel zum gewagten Volley ausholt. Sævarsson stört in letzter Sekunde mit seinem Oberschenkel.
42
21:29
Wieder ein Standard für die Hausherren - wird's wieder gefährlich? Böðvarsson foult da, wo auch schon der Freistoß zum 1:0 ausgeführt wurde.
41
21:28
Kurze Ruhepause? Die Three Lions geben den Ball zum Keeper zurück und lassen sich etwas mehr Zeit für den Spielaufbau. Noch fünf Minuten bis zur Halbzeit.
42
21:27
Das Spiel plätschert jetzt dem Pausenpfiff entgegen. Die Azzurri versuchen das Spiel mit langen Ballbesitzphasen zu verwalten und die Zmajevi aus der Reserve zu locken.
42
21:27
Fabiański hält die Null! Am linken Strafraumeck schiebt Donyell Malen das Spielgerät passgenau in den Lauf von Frenkie de Jong, der das Zuspiel direkt abnimmt und die kurze Ecke anvisiert. Polens Schlussmann macht den Weg zum Netz aber dicht und ist mit dem rechten Arm dran.
40
21:27
Beide Teams neutralisieren sich wieder ein bisschen mehr in den letzten Minuten. Keine Elf will in der eigenen Defensive einen entscheidenden Fehler begehen, weshalb beide ein sicheres Passspiel bevorzugen.
38
21:26
Also es könnte auch schon 5:0 stehen! Árnason patzt und übergibt den Ball im Spielaufbau direkt am eigenen Sechzehner an Kane. Englands Stürmerstar beginnt mit seinem Sturmlauf und knallt den Ball aus bester Position ein gutes Stück rechts vorbei. Island ist mit dem 0:2 echt gut bedient...
39
21:26
Holland macht beinahe alles richtig! Trotz der engen defensive der Polen hat die Truppe von Frank de Boer immer wieder Ideen und das nötige Geschick um sich bis zu Sechzehner zu manövrieren. Beim Abschluss lässt die Elftal dann aber noch einiges zu wünschen übrig.
36
21:25
Wieder Fehlen Zentimeter! Kane steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich um und feuert aus sieben Metern sofort ansatzlos auf die Kiste. Ein Isländer stellt seinen Fuß dazwischen und lenkt den Ball mit Glück knapp neben das linke Alu.
39
21:24
Auf der anderen Seite zieht die Squadra Azzurra um ein Haar mit 2:0 davon. Barella bedient Insigne, der links in den Strafraum eindringt und aus 15 Metern Maß aufs lange Eck nimmt. Der Ball fliegt vorbei an Keeper Pirić, verfehlt allerdings den rechten Pfosten ebenfalls um wenige Millimeter. Haarscharf!
35
21:24
Islands Keeper verhindert den nächsten Einschlag! Nach einem schnellen Doppelpass auf dem rechten Flügel rennt Foden unaufhaltsam in den Sechzehner. Der junge Engländer visiert das rechte Eck an, doch Kristinsson pariert mit seinen Fingerspitzen!
37
21:23
Und wieder ein Eckball für die Hausherren. Auch diesmal können die Belgier kein Kapital aus dem Standard schlagen und Kasper Schmeichel fängt die Hereingabe sicher ab.
37
21:23
Erstmals in der Partie muss Gianluigi Donnarumma eingreifen. Eine Hereingabe von rechts erreicht Smail Prevljak an der Fünf-Meter-Linie, der sich um Francesco Acerbi herumdreht und aus kurzer Distanz sofort den Abschluss sucht. Donnarumma ist aber zur Stelle und kann den Schuss aufs Torwarteck zur Seite wegfausten.
34
21:22
Erstmal wieder Mount! Nach einer Ecke von Foden verlängert Rice die Kugel mit dem Kopf, ehe Mount vollkommen frei am rechten Pfosten auftaucht. Der Youngster ist etwas zu überrascht von seiner Chance und gibt dem Ball zu wenig Geschwindigkeit mit.
33
21:21
Keine Verschnaufpause für die Isländer! Die Engländer haben alles im Griff und nehmen direkt wieder Anlauf für das nächste Tor. Nach den Buden von Rice und Mount will jetzt auch Kane aufs Scoreboard und fordert den Ball.
36
21:21
Ex-Bremer Davy Klaassen zaubert eine perfekte Flanke aus dem Fuß und bedient Hans Hateboer am rechten Pfosten. Der Niederländer will die Kugel mit einem Kopfball in die Mitte scharfmachen, doch Jan Bednarek springt dazwischen und köpft das Ding hinten raus.
34
21:21
Poulsen klärt in höchster Not im eigenen 16er zum Eckball. Dieser rauscht einmal quer durch den Strafraum der Gäste und ist am Ende ungefährlich für Dänemark.
34
21:20
Bosnien und Herzegowina geht druckvoll ins Pressing. Insigne muss hinten an der eigenen Grundlinie aushelfen. Die Azzurri lösen aber auch diese Situation spielerisch und befreien sich mit einem schnörkellosen Kurzpassspiel. Das sieht insgesamt schon sehr stabil und sicher aus, was der vierfache Weltmeister heute anbietet.
33
21:18
Nach einem abgewehrten Eckball der Hausherren wandert das Spielgerät sofort zurück auf die rechte Seite und in den Fuß von Płacheta, der viel Zeit hat und eine Mischung aus Torschuss und Flanke produziert. Im Getümmel vor dem Netz hat Schlussmann Tim Krul seine Probleme, hat aber Glück, dass der Abpraller nicht bei einem Angreifer landet.
30
21:18
Foden fast mit dem 3:0! Innenverteidiger Maguire überrascht die Isländer mit einem Vorstoß und verteilt den Ball an der Sechzehner-Kante in Manier einen Spielmachers. Am rechten Pfosten startet Foden ein und scheitert mit einem schnellen Torschuss an Keeper Kristinsson!
32
21:18
Eckball für die Gastgeber: Dries Mertens bringt das Leder hoch in Richtung Elfmeterpunkt, wo sich aber kein Mitspieler durchsetzen kann. So können die Dänen die Situation bereinigen.
31
21:17
Das muss eigentlich das 2:0 sein! Die Barella-Flanke von rechts kommt eigentlich perfekt ins Zentrum zu Emerson, dem erst per Kopf ein halber Meter fehlt, ehe dahinter am zweiten Pfosten Belotti mit seiner Grätsche um Haaresbreite das Spielgerät verpasst. Glück für die Hausherren.
30
21:16
Gerade mit Blick auf den blutleeren Auftritt der Polen in Italien, wirkt die Brzęczek-Elf heute wie ausgewechselt. Zwar haben die Niederländer vor allem mehr Ballbesitz, die schnellen Konter der Gastgeber sind jedoch stets schnell, zielstrebig und immer gefährlich.
30
21:16
Die Zmajevi kommen nicht wirklich gefährlich ins gegnerische Drittel. Advan Kadušić leitet sehenswert per Hacke auf Rade Krunić weiter, der den startenden Smail Prevljak bedienen möchte. Der Pass in die Tiefe ist aber deutlich zu weit und landet im Toraus. Abstoß Italien.
29
21:15
De Bruyne flankt präzise von weit links außen hoch auf den zweiten Pfosten, wo Lukaku sich im Luftduell gegen Christensen durchsetzt und das Spielgerät nur knapp neben den rechten Pfosten köpft.
27
21:15
Absolut null Entlastung für sehr überforderte Isländer. Die Gäste können das Tempo der Engländer nicht mitgehen und sind in fast jeder Szene einen Schritt zu spät. Direkt nach dem 2:0 feuert Kane aus der Distanz drauf und wuchtet den Ball aus dem Zentrum über die Latte.
28
21:14
Der Ausgleichstreffer tut den Gästen aber sowas von gut! Seitdem sind die Dänen viel besser im Spiel und werden auch offensiv gefährlich.
26
21:13
Nächste Schusschance für die Skandinavier: Nach einem Freistoß von Eriksen, kann Delaney am zweiten Pfosten die Kugel mit der Brust annehmen und per Dropkick aus spitzem Winkel aufs Tor schießen. Doch sein Versuch fliegt, noch abgefälscht, weit über den Querbalken.
28
21:13
Das Tor entfaltet seine Wirkung. Bosnien und Herzegowina zeigt sich durchaus beeindruckt und büßt in dieser Phase des Spiels etwas von der defensiven Stabilität ein. Waren die Räume bislang stets gut zugestellt, so haben die Azzurri nun zunehmend Platz und drängen auf das 2:0.
27
21:12
Oranje kann die Hausherren längere Zeit hinten einschnüren, doch Polen verteidigt sehr kompakt und lässt keinen Pass in die Tiefe zu. Am Ende bekommt Georginio Wijnaldum das Ding trotzdem irgendwie durch, wird beim Abschluss aber gestört und der Ball segelt in den Nachthimmel von Chorzow.
24
21:12
Tooor für England, 2:0 durch Mason Mount
Sie haben es probiert, aber jetzt legen die Engländer nach! Kane unterspringt erst eine Flanke am rechten Pfosten, dann gelang die Kugel über Umwege zu Mount. Der Youngster von Chelsea nimmt den Ball im Fünfer an sich, schlägt einen kurzen Haken und schiebt unten rechts ein!
Sie haben es probiert, aber jetzt legen die Engländer nach! Kane unterspringt erst eine Flanke am rechten Pfosten, dann gelang die Kugel über Umwege zu Mount. Der Youngster von Chelsea nimmt den Ball im Fünfer an sich, schlägt einen kurzen Haken und schiebt unten rechts ein!
24
21:11
Können die Engländer nachlegen? Sobald die starke Offensive um Grealish und Co. Temp aufnimmt, brechen in der Abwehr der Wikinger umso mehr Lücken auf.
25
21:11
Riesen-Chance für Dänemark! Jonas Wind legt im Zentrum klasse ab auf die rechte Seite zu Martin Braithwaite. Der Angreifer kann frei auf den belgischen Kasten zulaufen, doch Thibaut Courtois kommt gut herausgelaufen und kann den Flachschuss aus leicht spitzem Winkel parieren.
25
21:11
Schon wieder Italien! Berardi stößt rechts in den Strafraum ein, lässt Cimirot mit einer Körpertäuschung stehen und legt sich den Ball auf den linken Fuß. Der Schuss aus zwölf Metern aufs lange Eck ist allerdings nicht platziert genug. Pirić kann das Leder per Flugeinlage abwehren.
25
21:10
Im Gegenzug bringt Frenkie de Jong das Leder auf der anderen Seite hoch in die Mitte, wo Memphis Depay die Arme hoch reißt und dem Referee einen Schubser signalisiert. Schiedsrichter Orel Grinfeld zeigt sich aber unbeeindruckt und winkt die Szene ab.
22
21:10
Jetzt soll sofort das 2:0 folgen! Die Three Lions machen nach dem 1:0 energisch weiter und schnüren Island hinten komplett ein. Nach einem Vorstoß von Grealish schießt Saka einen Dropkick aus kurzer Distanz mittig aufs Tor. Kristinsson bekommt gerade so eben noch die Finger dran!
23
21:08
Mit ihrer ersten Chance schlugen die Gäste eiskalt zu und igeln sich nun wieder tief in der eigenen Hälfte ein. Nur das Offensivtrio um unter Anderen Youssuf Poulsen läuft vorne an.
23
21:08
Doch die beiden Youngster auf den Außenbahnen der Polen sorgen immer wieder für Wirbel im niederländischen Wohnzimmer. Płacheta schüttelt rechts mal wieder seine Verfolger ab, schleppt den Ball bis an die Grundlinie und sucht Jóźwiak am Elferpunkt. Keeper Krul ist aber den entscheidenden Schritt schneller.
20
21:07
Tooor für England, 1:0 durch Declan Rice
Ein Standard verhilft den Three Lions zur Führung! Nach eine Foul des Darmstädters Pálsson tritt Foden zum Freistoß an und schwingt das Leder von halblinks mit Schnitt vor das Tor. Rice ist als Erstes zu sehen, springt hoch und köpft ein!
Ein Standard verhilft den Three Lions zur Führung! Nach eine Foul des Darmstädters Pálsson tritt Foden zum Freistoß an und schwingt das Leder von halblinks mit Schnitt vor das Tor. Rice ist als Erstes zu sehen, springt hoch und köpft ein!
22
21:07
Tooor für Italien, 0:1 durch Andrea Belotti
Mit einem Traumtor geht die Squadra Azzurra mit 1:0 in Führung. Locatelli setzt sich im Zentrum durch und bedient Insigne. Dieser marschiert ins linke Halbfeld und schlägt dann die Flanke mustergültig auf den Elfmeterpunkt, wo Belotti sich von seinem Begleiter absetzt und in das Zuspiel hineinwirft. Mit rechts nimmt er das Leder direkt und befördert es vorbei am chancenlosen Pirić ins linke obere Eck.
Mit einem Traumtor geht die Squadra Azzurra mit 1:0 in Führung. Locatelli setzt sich im Zentrum durch und bedient Insigne. Dieser marschiert ins linke Halbfeld und schlägt dann die Flanke mustergültig auf den Elfmeterpunkt, wo Belotti sich von seinem Begleiter absetzt und in das Zuspiel hineinwirft. Mit rechts nimmt er das Leder direkt und befördert es vorbei am chancenlosen Pirić ins linke obere Eck.
19
21:07
Weil es mit Kurzpässen nicht klappt, setzt Dier nun auf einen hohen Ball und schlenzt das Leder einfach mal über die Abwehr tief in den Fünfer. Islands Keeper Kristinsson passt auf und sackt die Kugel ein.
21
21:07
Rade Krunić schickt Amer Gojak über links, der allerdings nicht an Francesco Acerbi vorbeikommt. Die Italiener sind defensiv zwar nicht allzu sehr gefordert, sind aber konzentriert zur Stelle, wenn Bosnien und Herzegowina doch einmal ins gegnerische Drittel drängt.
21
21:06
Die Belgier reagieren sofort auf den Gegentreffer und kommen über de Bruyne und Lukaku zu kleineren Schusschancen.
18
21:05
Wo ist die Lücke? Emporkömmling Jack Grealish nimmt die rechte Flügelseite in Angriff und will sich mit einem schnellen Antritt durchtanken. Die Abwehr der Isländer hilft sich gegenseitig und stellt den Engländer auf engem Raum mit gleich drei Mann.
20
21:05
Insgesamt haben inzwischen aber die Gäste mehr vom Spiel und drängen auf den Ausgleich. Memphis Depay darf sich das Spielgerät im linken Halbfeld zum Freistoß zurecht legen und sucht die Kollegen mit einem hohen Querpass. Vor dem Kasten steigt aber Robert Lewandowski am höchsten und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
18
21:04
Den Gästen fehlt gegen gut sortierte Zmajevi noch die allerletzte Präzision. Florenzi bedient Insigne im Zentrum und startet sofort in die Schnittstelle. Der Doppelpass kommt, ist aber einen Tick zu sehr in seinen Rücken gespielt, sodass die Hintermannschaft von Bosnien-Herzegowina zur Stelle ist und klären kann.
17
21:03
Płacheta trifft den Pfosten! Schon wieder lassen die Gäste die Außenbahnen unbewacht und gewähren damit Przemysław Płacheta auf der rechten Seite einen Freifahrtschein. Aus kurzer Distanz probiert es der Angreifer von Norwich City ins kurze Eck, bleibt dabei aber am Aluminium hängen.
15
21:02
England hat die Pille und rennt Island mit gleich 80 Prozent Ballbesitz immer wieder an. Direkt im Sechzehner der Gäste fehlt der Southgate-Elf weiter der Abschluss.
18
21:02
Tooor für Dänemark, 1:1 durch Jonas Wind
In seinem Startelf-Debüt macht der junge Jonas Wind den Ausgleich! Ausgangspunkt ist die gute Seitenverlagerung von Christian Eriksen auf die rechte Seite, wo Martin Braithwaite das Leder in die Mitte bringt. Die noch abgefälschte Hereingabe köpft Jonas Wind platziert aus zehn Metern ins rechte untere Eck.
In seinem Startelf-Debüt macht der junge Jonas Wind den Ausgleich! Ausgangspunkt ist die gute Seitenverlagerung von Christian Eriksen auf die rechte Seite, wo Martin Braithwaite das Leder in die Mitte bringt. Die noch abgefälschte Hereingabe köpft Jonas Wind platziert aus zehn Metern ins rechte untere Eck.
16
21:01
Belotti geht bei einer Florenzi-Flanke zum Flugkopfball runter. Der flache Ball, den er womöglich mit dem Fuß deutlich besser hätte verwerten können, geht allerdings aus sechs Metern deutlich links am Kasten von Pirić vorbei.
14
21:00
Christensen probiert aus der eigenen Hälfte heraus das Spiel mit einem hohen Ball auf die rechte Seite zu öffnen. Doch Barca-Spieler Braithwaite kann die Kugel nicht mehr vor der Seitenauslinie erreichen.
14
21:00
Die Squadra Azzurra findet im Moment kein Durchkommen, kann sich aber auf diesem 0:0 theoretisch ausruhen. Polen führt im Parallelspiel gegen die Niederlande. Der Punkt würde also für die Final Four reichen.
12
20:59
Gelbe Karte für Kyle Walker (England)
Okay, jetzt muss der Schiri ein bisschen aufpassen. Walker grätscht in Sigurjónsson und sieht für ein vergleichbar unnötig hartes Foul ebenfalls Gelb. Mit dieser Gangart sollte es bei dieser unwichtigen Partie nicht weitergehen...
Okay, jetzt muss der Schiri ein bisschen aufpassen. Walker grätscht in Sigurjónsson und sieht für ein vergleichbar unnötig hartes Foul ebenfalls Gelb. Mit dieser Gangart sollte es bei dieser unwichtigen Partie nicht weitergehen...
14
20:59
Riesenchance für Wijnaldum! Der Kapitän der Bondself bekommt die Murmel von van Aanholt mit einem schicken Außenristpass in den Lauf gelegt und hat im Anschluss freien Weg zum Netz. Von der großartigen Freiheit zeigt sich der Spielführer der Gäste aber überrascht, zieht verfrüht ab und bringt Polens Keeper nicht in Bedrängnis.
11
20:58
Gelbe Karte für Birkir Sævarsson (Island)
Birkir Sævarsson geht auf der rechten Seitenlinie zu spät in den Zweikampf mit Bukayo Saka und trifft den Arsenal-Spieler dann klar am Fuß. Vertretbare Entscheidung.
Birkir Sævarsson geht auf der rechten Seitenlinie zu spät in den Zweikampf mit Bukayo Saka und trifft den Arsenal-Spieler dann klar am Fuß. Vertretbare Entscheidung.
12
20:58
Die letzte Heimniederlage liegt für die Belgier übrigens schon über vier Jahre her - damals hieß es 0:2 gegen Spanien. Bisher sieht alles danach aus, als ob diese Serie Bestand hält. Dänemark ist weiterhin noch gar nicht im Spiel.
14
20:58
Gelbe Karte für Grzegorz Krychowiak (Polen)
In der eigenen Hälfte muss Polens Mittelfeldmann Krychowiak Depay bremsen und holt den Angreifer dabei mit unfairen Mitteln von den Beinen.
In der eigenen Hälfte muss Polens Mittelfeldmann Krychowiak Depay bremsen und holt den Angreifer dabei mit unfairen Mitteln von den Beinen.
10
20:58
Nach einem sehr dominanten Auftakt der Engländer findet Island nun etwas besser ins Match. Eine Kontergelegenheit über die rechte Seite beschert den Wikingern einen Eckstoß, bei dem jedoch ein Stürmerfoul folgt.
11
20:56
Jorginho schickt Barella in die Tiefe, aber Cimirot ist nah dran am Gegner und kann zur Ecke klären. Bei der kurz ausgeführten Ecke von Berardi steht dann Locatelli im Abseits. Nachlässig!
11
20:56
Holland kommt erstmals durch ein Solo von Memphis Depay in die Gefahrenzone, weil der Mann von Olympique Lyon nicht richtig angegangen wird. So kann sich der Angreifer bis an den linken Pfosten durchmogeln. Hier soll ein flacher Querpass Abhilfe schaffen, doch Łukasz Fabiański bringt die Finger dazwischen.
9
20:55
Die Gäste versuchen sich in die Partie zu kämpfen, doch ihr relativ statisches Offensivspiel prallt am gut stehenden belgischen Bollwerk ab.
7
20:55
Schöne Kombination! Mount und Saka dribbeln sich mit Kurzpässen in die gefährliche Zone und durchbrechen das isländische Bollwerk. Beim finalen Pass für Saka liegt dann jedoch eine Abseitsposition vor. Kane steht auch für den Abstauber bereit, befindet sich aber ebenfalls in der verbotenen Zone.
9
20:55
Kurios! Die Bälle sind scheinbar nicht hart genug aufgepumpt. Bereits der zweite Ball wird gerade seitens der Spieler reklamiert. Der Unparteiische nimmt das zum Anlass, zum Seitenrand zu gehen und die Verantwortlichen zur Überprüfung aller Spielgeräte aufzufordern.
9
20:55
Rot-Weiß hält den Fuß auf dem Gas und das Spiel fest in der Hand. Oranje weiß noch gar nicht wie ihm geschieht, denn die Brzęczek-Elf stürmt auch nach der Führung munter weiter.
5
20:53
Pickford muss raus! Nach der ersten Ecke der Engländer, die mit einem geblockten Schuss von Mount endet, erhält auch Island erstmals den Ball und kontert sofort. Sigurjónsson flankt von rechts, die Pickford am Elfmeterpunkt sicher wegfaustet.
6
20:53
Besser hätte es für die Roten Teufel nicht laufen können! Sie dominieren die Dänen mit viel Ballbesitz und wirken generell sehr selbstbewusst.
6
20:52
Großchance Italien! Das muss eigentlich das 1:0 sein! Florenzi schickt Berardi über rechts, der die Kugel an den zweiten Pfosten flankt, wo Emerson völlig alleine lauert. Per Kopf legt der auf Belotti ab, der sich aus sechs Metern die Ecke aussuchen kann. Etwas zu überhastet nimmt er den Ball direkt und verfehlt den langen Pfosten dabei um mehrere Meter.
2
20:51
Die Three Lions übernehmen im Wembley erstmal den Ballbesitz und schieben Island direkt hinten in den Sechzehner. Gibt es eine frühe Chance? Die Wikinger werden heute wohl zumeist im eigenen Sechzehner beschäftigt sein...
6
20:51
Tooor für Polen, 1:0 durch Kamil Jóźwiak
Polen legt vor - und wie! Noch in der eigenen Hälfte luchsen die Gastgebern den Niederländern die Kugel ab und machen das Spiel schnell. Robert Lewandowski schickt Kamil Jóźwiak, der auf dem Weg zum Sechzehner einen Knoten in die Beine von Stefan de Vrij spielt, von links vor den Kasten zieht und das Leder mit feinem Füßchen über die Linie bugsiert.
Polen legt vor - und wie! Noch in der eigenen Hälfte luchsen die Gastgebern den Niederländern die Kugel ab und machen das Spiel schnell. Robert Lewandowski schickt Kamil Jóźwiak, der auf dem Weg zum Sechzehner einen Knoten in die Beine von Stefan de Vrij spielt, von links vor den Kasten zieht und das Leder mit feinem Füßchen über die Linie bugsiert.
5
20:50
Die erste Torchance der Partie gehört den Hausherren. Nach Ballgewinn geht es schnell nach vorne. Rade Krunić bekommt das Leder an der Strafraumgrenze und zieht aus 18 Metern kompromisslos ab. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht, die dann allerdings wegen eines Offensivfouls von Advan Kadušić an Alessandro Florenzi abgepfiffen wird.
4
20:49
Italien ist um einen guten Start bemüht und läuft die Zmajevi hoch an. Die bosnisch-herzegowinische Nationalmannschaft lässt sich aber keineswegs in der eigenen Hälfte festschnüren, sondern ist um eine aktive Teilnahme am Spiel bemüht. Dann aber überwindet ein hoher Ball die gesamte Defensive. Kenan Pirić ist zur Stelle und klärt vor Nicolò Barella.
4
20:49
Die Gastgeber legen auch gleich mutig los und bringen die Kugel schnell in den gegnerischen Sechzehner. Mateusz Klich probiert es mit einem Heber von links in die Zentrale, doch hier segelt Piotr Zieliński knapp am Zuspiel vorbei.
3
20:48
Tooor für Belgien, 1:0 durch Youri Tielemans
Belgien früh auf Kurs Final-Four! Über Lukaku und Dendoncker kommt der Ball an der Kante des gegnerischen 16ers zu Tielemans, der sich das Spielgerät zurechtlegt und es aus 25 Metern flach und platziert ins rechte untere Eck schießt.
Belgien früh auf Kurs Final-Four! Über Lukaku und Dendoncker kommt der Ball an der Kante des gegnerischen 16ers zu Tielemans, der sich das Spielgerät zurechtlegt und es aus 25 Metern flach und platziert ins rechte untere Eck schießt.
1
20:48
Und jetzt ist die Partie liv! Schiri Fabio Verissimo (Portugal) pfeift an und die Engländer stoßen an. Die Hausherren tragen im Wembley weiße Jerseys, Island läuft in Blau auf.
1
20:47
Auf geht's! Frank de Boer hatte nach dem Erfolg in Bosnien frische Beine in Polen gefordert - sein Gegenüber muss nach der Pleite in Italien liefern. In jedem Fall erwartet uns ein spannendes Match, in dem es für beide nochmal um einiges geht.
1
20:46
Der Ball rollt in Sarajevo. Die Hausherren treten komplett in Blau an. Die Azzurri müssen somit auf die weißen Auswärtstrikots zurückgreifen. Los geht's.
1
20:45
Los geht's! Belgien läuft traditionell in Rot auf, während die Gäste aus Dänemark ganz in weißen Trikots spielen.
20:43
Während sich die Isländer zur Nationalhymne aufstellen, werden bei den englischen Fans sicherlich böse Erinnerungen wach: Bei der Euro 2016 schied England im Achtelfinale gegen Underdog Island sensationell und blamabel mit 1:2 aus. Folgt heute die Mini-Revanche?
20:39
Ein leeres Wembley und ein Spiel um die goldene Ananas - nicht die besten Voraussetzungen für ein Länderspiel. Lassen wir uns überraschen, was die Teams daraus machen!
20:37
Schauen wir noch schnell auf die Aufstellungen! Bei England fällt auf, dass Southgate heute mit Fount, Mount, Saka und eben auch Senkrechtstarter Grealish eher auf junge und neue Spieler setzt. Bei Island fehlt Superstar und Ex-Hoffenheimer Gylfi Sigurðsson, der nach der verpassten EM-Quali abreiste und wieder in Everton ist.
20:30
Auf der Gegenseite haben die Niederländer vier Wechsel im Gepäck. Bei der Oranje starten Hateboer, van Aanholt, Malen und Stengs für Dumfries, Wijndal, de Jong und Feyenoord-Kapitän Berghuis, die zu Beginn allesamt auf der Bank Platz nehmen.
20:28
Dass Jack Grealish vielleicht heute Abend schon seinen ersten Treffer folgen lässt, ist angesichts des Gegners der Three Lions nicht unwahrscheinlich. Island steckt nach großen Erfolgen in der Krise und erlebte ein Corona-Jahr voller Enttäuschungen: Zum einen steht der Abstieg in der Nations League – null Punkte aus fünf Spielen – bereits fest, dazu verpassten die Wikinger auch die Quali für die EM 2021. Trainer Erik Hamrén hat seinen Rücktritt nach den Misserfolgen bereits angekündigt und macht heute sein letztes Spiel als Nationaltrainer.
20:22
Um auf dem heimischen Rasen wieder Zählbares mitzunehmen, hat Polens Trainer Jerzy Brzęczek seine Startelf im Vergleich zum Wochenende auf fünf Positionen verändert. Neben Juve-Keeper Szczęsny müssen auch Linetty, Moder, Szymański und Bereszyński ihre Position räumen. Neu mit dabei sind dafür Fabiański, Kędziora, Klich, Płacheta und Zieliński.
20:21
Gleich doppelt so viele Startelf-Veränderungen gibt es bei den Dänen, die im Vergleich zum Last-Minute-Sieg gegen Island Andreas Christensen, Jannik Vestergaard, Mathias Jensen und Jens Stryger Larsen allesamt austauschen. Neu dabei sind Anders Christiansen, Joakim Mæhle, Pierre-Emile Højbjerg und Jonas Wind. Glück gehabt hat Trainer Kasper Hjulmand bei der Personalie Kasper Schmeichel. Der Kapitän und Stammkeeper der Dänischen Elf musste im Spiel gegen Island noch zur Pause ausgewechselt werden, da er zuvor heftig mit einem Gegenspieler zusammengestoßen war. Doch anscheinend hat sich der Keeper davon schnell regeneriert und steht heute wieder im Kasten.
20:16
Die Bilanz schlägt derweil knapp in Richtung Italien aus. Vier Länderspiele gab es zwischen beiden Nationen und die Squadra Azzurra führt mit zwei Siegen (ein Remis, eine Niederlage). Das Hinspiel in der Nations League endete am 4. September 2020 in Florenz aber mit einem 1:1-Remis.
20:16
Personell gibt es bei den Belgiern nur zwei Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum Sieg gegen England: Für den gesperrten Axel Witsel und seinen BVB-Teamkollegen Thomas Meunier starten heute Nacer Chadli und Leander Dendoncker.
20:15
Erfreute sich die Insel im vergangenen Jahr noch an den "Young Guns" von Teammanager Southgate, leiden die Three Lions aktuell eher an akuter Harmlosigkeit. Trotz der Klasse von Kane und Co., erzielte England in fünf Spielen gerade mal mickrige drei Treffer. Ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft ist allerdings Senkrechtstarter Jack Grealish, der gegen Belgien sein Debüt feierte. Der 24-jährige Angreifer von Aston Villa steht bei diversen Topklubs auf der Insel im Fokus und hinterließ auch im Dress der Nationalmannschaft einen guten ersten Eindruck. „Er hatte einen super Start und er wird mit der Aufmerksamkeit klarkommen“, sagte Trainer Southgate über seinen Schützling.
20:10
Insgesamt durchlebt die italienische Fußballnationalmannschaft derzeit eine starke Phase. Nachdem die Azzurri bei der WM 2018 in Russland noch zum Zuschauen verdammt waren, blieb Italien zuletzt in 21 Länderspielen in Folge ohne Niederlage und schaffte auch in der EM-Quali mit zehn Siegen aus zehn Spielen bei 37:4-Toren souverän die Qualifikation für die auf 2021 verschobene Endrunde. Zuletzt fing sich Italien in den letzten sechs Länderspielen sogar nur ein einziges Gegentor.
20:09
Dem Luxus-Angriff der Roten Teufel kann Dänemark eine echt starke Defensive entgegenstellen. Das Team von Trainer Kasper Hjulmand kassierte in den bisherigen fünf Spielen im Wettbewerb erst drei Gegentreffer. Dies brachte den Skandinaviern fünf Länderspiel-Siege in Folge ein und die Chance, bei einem heutigen Sieg, sich für das Final-Four qualifizieren zu können. Um das zu schaffen, brauchen die Dänen allerdings mehr Durchschlagskraft in der vordersten Reihe. Denn der Sturm ist mit bisher sechs Treffern in dieser Nations League-Saison noch ausbaufähig.
20:07
Seither verlief das Turnier für beide Teams ziemlich gleich. Während gegen Außenseiter Bosnien-Herzegowina die vollen sechs Zähler eingefahren wurden, gab es gegen Italien jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage. Die Hausherren mussten sich der Squadra Azzurra erst am vergangenen Wochenende im lombardischen Reggio Emilia mit 2:0 geschlagen geben. Holland kommt derweil mit einem 3:1-Sieg im Rücken in die heutige Partie.
20:05
Dabei vertraut Alberico Evani, der heute Abend den an COVID-19 erkrankten Nationaltrainer Roberto Mancini vertritt, im Kern der Elf, die am Sonntag den Sieg gegen Polen einfuhr. Lediglich Domenico Berardi erhält heute Abend den Vorzug vor Federico Bernardeschi. Die restlichen zehn Akteure standen bereits vor drei Tagen von Anfang an auf dem Platz.
20:05
Nach dem 3. Platz bei der Nations League vor zwei Jahren wird das nächste Final-Four im kommenden Oktober diesmal ohne England stattfinden. Die Three Lions enttäuschten bei der zweiten Ausgabe des neuen Nationenwettbewerbs und holten aus den ersten fünf Gruppenspielen gerade mal zwei Siege. Mit einer 0:2-Niederlage gegen Belgien verspielte das Team von Trainer Gareth Southgate am vergangenen Spieltag die letzte Chance auf ein Finalticket. Gegen das noch punktlose Island soll für die Engländer nun immerhin ein versöhnlicher Jahresabschluss folgen.
20:03
Für die Squadra Azzurra geht es in diesem Spiel derweil darum, Platz eins in der Tabelle gegenüber den Verfolgern Niederlande und Polen zu verteidigen. Erst am Sonntag kletterte Italien mit einem 2:0-Sieg über die polnische Nationalmannschaft ganz nach oben. Der Sieger des Parallelspiels würde im Fall einer Niederlage der Italiener an dem viermaligen Weltmeister vorbeiziehen. Die Gäste sparen sich derweil sämtliche Blicke auf den Zwischenstand in Chorzów, indem sie in Sarajevo einen Dreier einfahren und das Ticket für die Final Four aus eigener Kraft lösen.
20:01
Mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen England machte Belgien vor wenigen Tagen einen großen Schritt in Richtung Gruppensieg. Beide Treffer an diesem Abend ließen mal wieder ihre große individuelle Qualität aufblitzen. Youri Tielemans und Dries Mertens schossen ihre Mannschaft durch starke Einzelleistungen zum Sieg. Sowieso ist das Team von Trainer Roberto Martinez gerade für ihre brandgefährliche Offensive bekannt: Mit zwölf Treffern in fünf Nations League-Spielen stellen sie den besten Angriff des gesamten Wettbewerbs.
20:01
In Topf A geht es am letzten Spieltag nochmal um alles, denn gleich drei Teams haben noch Chancen auf den Einzug in die Playoffs. Während Spitzenreiter Italien im bosnischen Sarajevo den Deckel drauf machen kann, kommt es zwischen den Polen und der Elftal zum Duell der Verfolger. Beim ersten Aufeinandertreffen im September hatte die Truppe von Bondscoach Frank de Boer knapp die Nase vorn und setzte sich in Amsterdam durch einen Treffer von Steven Bergwijn knapp mit 1:0 durch.
19:57
Seit sieben Länderspielen warten die Zmajevi dabei auf einen weiteren Sieg. Zuletzt gab es am Sonntag ein 1:3 bei der Niederlande. Dušan Bajević verändert seine Startaufstellung im Vergleich zu dieser Begegnung auf sechs Positionen. Im Tor startet heute Kenan Pirić für Ibrahim Šehić, der wegen eines positiven Corona-Tests ebenfalls abreisen musste. Außerdem kommen Advan Kadušić, Benjamin Tatar, Dennis Hadžikadunić, Josip Čorluka und besagter Smail Prevljak neu ins Team.
19:54
Die letzten Spiele in der Nations League laufen an und an diesem Abend kommt es im belgischen Leuven noch einmal zu einem echten Highlight in der zweiten Gruppe der Liga A! Belgien und Dänemark haben noch die Chance das Finalturnier im nächsten Jahr zu erreichen. Die etwas bessere Ausgangslage haben allerdings die Roten Teufel, denn ihnen würde bereits ein Unentschieden zum ersten Tabellenplatz reichen. Dänemark muss dagegen unbedingt drei Punkte einfahren, um sich für das Final-Four zu qualifizieren.
19:51
Noch ohne Sieg steht Bosnien und Herzegowina in der höchsten Spielklasse der Nations League da, in die die Zmajevi bei der Erstaustragung 2018/19 ungeschlagen aufgestiegen waren. Umso mehr wollen sie sich heute Abend gut aus der Liga A verabschieden. Die Partie steht allerdings nicht unter den allerbesten Vorzeichen. Corona traf die Mannschaft von Dušan Bajević hart. Von Sead Kolašinac über Edin Džeko bis hin zu Armin Hodžić fehlen gleich mehrere Leistungsträger wegen einer COVID-19-Infektion. Im Sturm muss mit Smail Prevljak damit erneut ein Spieler aus der dritten Reihe für die Torgefahr sorgen.
19:50
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zum finalen Abend der Nations-League-Gruppenphase! Ab 20:45 Uhr stehen sich im Śląski in Chorzow die Teams aus Polen und den Niederlanden zum Duell gegenüber!
19:48
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Nations League-Gruppenphase! Um 20:45 Uhr trifft die Belgische Nationalmannschaft auf Dänemark.
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen zur Nations League! Um 20:45 Uhr treffen im Wembley-Stadion England und Island aufeinander. Gelingt den Three Lions nach dem verpassten Finale ein versöhnlicher Abschluss?
19:45
In der Gruppe A1 der UEFA Nations League 2020/21 geht es dabei lediglich für die Squadra Azzurra noch um etwas. Nach fünf von sechs Spieltagen bekleidet Bosnien und Herzegowina schließlich mit fünf Punkten Rückstand Platz vier in der Tabelle. Die als Zmajevi bekannten Fußballer stehen damit bereits vorzeitig als Absteiger fest.