90.
22:43

:

Fazit:
Feierabend in St. Gallen! Die Schweiz schafft durch einen 2:1-Heimsieg gegen Tschechien den Klassenerhalt in der Liga A der Nations League. Im zweiten Durchgang vergab nach einer Stunde Souček per Elfmeter die dicke Möglichkeit auf den Ausgleich. In der Folge ging der Spielfluss durch zahlreiche Wechsel verloren, außerdem wurde ein Schweizer Treffer wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen. Erst in der Schlussphase kamen die Gäste nochmal gefährlich auf - Kuchtas Pfostentreffer war das letzte Highlight des Spiels. Insgesamt ist der Erfolg der Eidgenossen etwas schmeichelhaft - dennoch dürfen sie sich über eine weitere Nations-League-Saison in Liga A freuen. Im November geht es vor dem Beginn der Weltmeisterschaft mit einem Test gegen Ghana weiter. Das abgestiegene Tschechien bestreitet ebenfalls im November ein Freundschaftsspiel bei den Färöer Inseln.
90.
22:43

:

Fazit:
Spanien zieht dank eines Last-Minute-Treffers gegen Portugal doch noch ins Final Four der Nations League ein und gewinnt mit 1:0 im Estádio Municipal de Braga! Über 80 Minuten lieferten sich beide Teams ein unspektakuläres, gar langweiliges, Duell. Gegen Ende brachten die Gäste dann einige frische Kräfte, die vorne plötzlich für Unordnung in der portugiesischen Defensive sorgten. Ihrerseits war sich die Seleção dann auch vielleicht am Schluss etwas zu sicher, den einen Punkt über die Zeit retten zu können. Das rief Álvaro Morata auf den Plan, der – eingeleitet durch Dani Carvajal – vor dem Tor exzellent vom eingewechselten Nico Williams bedient wurde und das Tor des Tages erzielte (88'). Einen schönen Abend noch!
90.
22:40

:

Spielende
90.
22:39

:

Gelbe Karte für João Félix (Portugal)
90.
22:39

:

Spielende
90.
22:38

:

Und plötzlich kann Portugal wieder. Die Hausherren haben es sich wohl ein paar Minuten zu früh hinten gemütlich gemacht, was die Spanier gerochen und eiskalt ausgenutzt haben.
90.
22:37

:

Einwechslung bei Schweiz: Ardon Jashari
90.
22:37

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:37

:

Auswechslung bei Schweiz: Remo Freuler
90.
22:37

:

Auf der anderen Seite verpasst Cristiano Ronaldo den Ausgleich! Rechts im Sechzehner wird ihm die Kugel wunderbar in den Lauf gespielt und aus spitzem Winkel entscheidet er sich für die Direktabnahme. Unai Simón kann mit dem Fuß parieren, da der Schuss einen Hauch zu unplatziert ist.
90.
22:36

:

Gelbe Karte für Denis Zakaria (Schweiz)
90.
22:34

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
22:34

:

Einwechslung bei Portugal: João Félix
89.
22:33

:

Auswechslung bei Portugal: Rúben Neves
88.
22:33

:

...und dann treffen die Gäste den Pfosten! Kuchta köpft eine Flanke aus der halbrechten Angriffsspur aus sieben Metern von halblinks an den rechten Innenpfosten. Auf der Linie tänzelnd, fliegt die Kugel dann in Sommers Arme. Allerdings stand Kuchta vermutlich leicht im Abseits.
88.
22:32

:

Tooor für Spanien, 0:1 durch Álvaro Morata
Tatsächlich gehen die Gäste in Führung! Dani Carvajal flankt von rechts butterweich an den zweiten Pfosten zu Nico Williams, der das Auge für Álvaro Morata vor dem Tor hat. Dort steht der Neuner wie selbstverständlich und drückt die Kugel nur noch über die Linie.
87.
22:32

:

Tatsächlich kommt die Seleção nun seit einigen Minuten nicht mehr hinten hinaus. Sie stehen tief in der eigenen Hälfte mit einem Block bestehend aus zwei Vierketten.
88.
22:31

:

Nicht schlecht: Wieder gibt Ševčík hoch nach innen, diesmal aus dem rechten Halbfeld. Widmer klärt vor einem Tschechen zur Ecke...
85.
22:31

:

Die letzten fünf Minuten laufe, die Schweizer Fans feiern bereits siegessicher auf den Tribünen ihr Team. Derzeit sieht es wirklich gut mit dem Klassenerhalt in der Nations League aus.
84.
22:29

:

Nico Williams lässt Rúben Neves mit einem kurzen Tempodribbling alt aussehen und zieht von rechts in die Mitte. Der Abschluss landet dann allerdings genau in den Armen von Diogo Costa.
83.
22:26

:

Gelbe Karte für Nuno Mendes (Portugal)
Nuno Mendes blockt einen Freistoß von Álvaro Morata, ohne dabei genügend Abstand einzuhalten. Klare Gelbe Karte!
82.
22:26

:

Hinein in die letzten zehn Minuten! Spanien wirkt nun immerhin deutlich spritziger und auch gefährlicher als noch zuvor. Doch reicht eine anständige Schlussphase für den Sieg?
82.
22:26

:

Ševčík flankt von rechts und findet sieben Meter zentral vor dem Tor Schick. Der kommt etwas überraschend an den Ball, kriegt diesen nicht mehr gedrückt und bugsiert ihn über die Latte.
79.
22:24

:

Einwechslung bei Portugal: Vitinha
79.
22:24

:

Auswechslung bei Portugal: Diogo Jota
80.
22:23

:

Wieder wird bei beiden Mannschaften gewechselt. Yakin nimmt Vargas und Sow für Amdouni und Zakaria vom Feld. Šilhavý tauscht Černý gegen Ševčík aus.
78.
22:23

:

Einwechslung bei Portugal: Rafael Leão
78.
22:23

:

Auswechslung bei Portugal: William Carvalho
79.
22:23

:

Einwechslung bei Tschechien: Petr Ševčík
79.
22:23

:

Auswechslung bei Tschechien: Vaclav Černý
79.
22:22

:

Einwechslung bei Schweiz: Denis Zakaria
79.
22:22

:

Auswechslung bei Schweiz: Djibril Sow
79.
22:22

:

Einwechslung bei Schweiz: Zeki Amdouni
79.
22:22

:

Auswechslung bei Schweiz: Ruben Vargas
77.
22:22

:

Morata! Der Stürmer kann sich durch eine schnelle Bewegung von rechts ins Zentrum etwas Platz verschaffen. Mit links schießt er flach ins lange Eck, doch Diogo Costa taucht rechtzeitig unten ab und kann parieren.
76.
22:21

:

So richtig schaffen es die Šilhavý-Männer hier nicht, nach vorne zu agieren. Die Zeit drängt, sie müssen das Spiel langsam in die gefährlichen Räume transportieren.
73.
22:18

:

Einwechslung bei Spanien: Nico Williams
73.
22:18

:

Vargas trifft - aber die Bude zählt nicht! Seferović passt aus der Zentrale herrlich steil nach links zum durchstartenden Vargas. Der Augsburger zieht mit einem Haken nach innen an Havel vorbei, sein Schuss aus elf Metern schlägt im linken unteren Eck ein. Allerdings befand er sich beim Zuspiel von Seferović im Abseits.
73.
22:17

:

Auswechslung bei Spanien: Ferrán Torres
73.
22:17

:

Einwechslung bei Portugal: João Mário
73.
22:17

:

Auswechslung bei Portugal: Bernardo Silva
72.
22:16

:

Ronaldo beinahe mit der Führung! Diogo Jota bedient CR7 flach alleine vor Unai Simón, sodass Cristiano Ronaldo eigentlich nur noch abschließen muss. Doch stattdessen zögert der Superstar zulange und Gayà spitzelt ihm in letzter Sekunde noch den Ball weg.
72.
22:16

:

Die Eidgenossen lassen ihren Gegner zurzeit aufgrund des vielen Ballbesitzes gut laufen. Das kostet sowohl Kraft als auch Zeit.
71.
22:16

:

Auf der anderen Seite gibt es mal überhaupt einen Torschuss! Morata versucht's aus zentraler Position mit links, doch die Kugel wird eher zur Rückgabe für Costa.
69.
22:15

:

Rúben Dias hat die beste Möglichkeit für die Portugiesen im zweiten Durchgang! Bruno Fernandes bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld weit an den langen Pfosten. William Carvalho legt zurück auf den Innenverteidiger, der mit der Innenseite flach ins linke Eck abschließt. Unai Simón ist bereits geschlagen, doch Dani Carvajal rettet vor der Linie.
69.
22:13

:

Die Schlussphase bricht an. Durch den vergebenen Elfer haben die Tschechen die dicke Chance auf den Ausgleich liegen lassen. Somit rückt der Abstieg aus der Liga A der Nations League immer näher.
66.
22:11

:

Auch ein Standard sorgt nicht für Gefahr für die Gäste. Die Ecke von Pedri von links wird am ersten Pfosten verlängert, am zweiten bekommt Rodri keinen Druck hinter die Kugel. Diogo Costa nimmt das Leder sicher auf.
66.
22:10

:

Doppelwechsel auf beiden Seiten. Šilhavý schickt Kuchta und Provod für Kalvach und Barák ins Rennen. Yakin bringt Seferović und Steffen für Embolo und Shaqiri.
65.
22:10

:

Auch nach 20 Minuten in Halbzeit zwei bleibt festzuhalten, dass kaum Torchancen auf beiden Seiten herausspringen. Während Portugal offensiv noch etwas mehr Gefahr ausstrahlt, ist bei La Furia Roja offensiv tote Hose.
65.
22:09

:

Einwechslung bei Schweiz: Renato Steffen
65.
22:08

:

Auswechslung bei Schweiz: Xherdan Shaqiri
65.
22:08

:

Einwechslung bei Schweiz: Haris Seferović
65.
22:08

:

Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
64.
22:08

:

Einwechslung bei Tschechien: Lukáš Provod
64.
22:08

:

Auswechslung bei Tschechien: Antonín Barák
64.
22:08

:

Einwechslung bei Tschechien: Jan Kuchta
64.
22:08

:

Auswechslung bei Tschechien: Lukáš Kalvach
62.
22:07

:

Luis Enrique legt nun nochmal gleich dreifach nach. Werden diese Wechsel die spanische Offensive beflügeln?
60.
22:06

:

Einwechslung bei Spanien: Yeremy
60.
22:06

:

Auswechslung bei Spanien: Pablo Sarabia
60.
22:05

:

Einwechslung bei Spanien: Pedri
60.
22:05

:

Auswechslung bei Spanien: Carlos Soler
60.
22:05

:

Einwechslung bei Spanien: Gavi
60.
22:05

:

Auswechslung bei Spanien: Koke
61.
22:04

:

Elfmeter verschossen von Tomáš Souček, Tschechien
Elfmeter verschossen! Souček tritt an und visiert die untere linke Ecke an. Sommer ahnt das und pariert.
60.
22:03

:

Gelbe Karte für Nico Elvedi (Schweiz)
Elvedi sieht zusätzlich Gelb.
59.
22:02

:

Elfmeter für Tschechien! Schick erläuft sich einen langen Ball in die Spitze und ist schneller als Elvedi. Der Schweizer geht ungeschickt von hinten in den Zweikampf. Er holt Schick von den Beinen. Strafstoß!
59.
22:02

:

Und wieder wird es brandgefährlich! Embolo steckt auf halblinks für Sow durch, der das Leder irgendwie in die Mitte grätscht. Kurz vor der Linie rettet Zima soeben zur Ecke - dabei schießt er beinahe noch ein Eigentor. Beim anschließenden ruhenden Ball knallt Freuler selbigen aus der Distanz neben den Kasten.
56.
22:01

:

Gayà findet Carlos Soler 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten mit etwas Platz. Letzterer ergreift die Chance beim Schopf und probiert's aus der Distanz, doch der Ball rutscht ihm dabei über den Spann. So fliegt das Leder weit am Tor vorbei.
56.
22:00

:

Staněk pariert klasse gegen Embolo! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld nickt der Stürmer per Kopf aufs rechte Eck. Tschechiens Ersatzkeeper macht sich lang und wischt die Murmel ins Aus. Dabei tut er sich die Schulter weh, zunächst einmal macht er aber weiter.
55.
21:59

:

...die folgende Ecke kommt über mehrere Umwege am Ende rechts an der Grundlinie bei Souček an. Sommer fängt dessen Flanke ab.
55.
21:58

:

Gelbe Karte für Dani Carvajal (Spanien)
Dani Carvajal zupft einmal ganz kurz gegen Diogo Jota, der sich ansonsten auf die Reise gemacht hätte. Somit geht die Verwarnung in Ordnung.
54.
21:58

:

Schick setzt sich halblinks im gegnerischen Sechzehnmeterraum auf engstem Raum gut durch. Sein Linksschuss landet abgefälscht auf dem Tordach...
51.
21:56

:

Portugal kommt sehr griffig aus der Kabine und die Spanier merken, dass sie sich dagegen wehren müssen. Immerhin benötigen sie einen Sieg, um ins Final Four zu gelangen.
51.
21:55

:

In den ersten Augenblicken nach der Pause sind es die Gäste, die mehr Ballbesitz generieren. Den brauchen sie auch, schließlich benötigen sie hier noch zwei Treffer - mindestens.
48.
21:54

:

Diogo Jota steckt halb links auf Cristiano Ronaldo durch, der es aus spitzem Winkel mit einem Flachschuss ins lange Eck versucht. Unai Simón kommt jedoch schnell aus seinem Kasten und verkürzt den Winkel geschickt. So kann er die Aktion entschärfen.
48.
21:52

:

Embolo! Zunächst kriegt der Stürmer einen Kopfball aus kürzester Distanz infolge einer Flanke von rechts nicht richtig gedrückt. Zima kriegt das Ding aber nicht richtig geklärt, sodass Embolo aus drei Metern nochmal wuchtig abzieht. Diesmal grätscht Zima in den Versuch und trifft Embolo dabei am Fuß. Der Schuss geht vorbei, Elfmeter gibt es nicht. Der ehemalige Akteur vom FC Schalke 04 kann nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
47.
21:50

:

Mit zwei Veränderungen bei den Tschechen geht es weiter. Nicht nur ersetzt Havel Kúdela - auch muss Keeper Vaclík offensichtlich mit Schulterproblemen raus. Für ihn kommt Staněk.
46.
21:50

:

Gelbe Karte für Bernardo Silva (Portugal)
Und Bernardo Silva holt sich gleich mal den Gelben Karton ab, weil sein Arm bei einem Zweikampf in Gayàs Gesicht landet.
46.
21:50

:

Die Spanier wechseln einmal zur Pause. Hugo Guillamón wird durch Sergio Busquets ersetzt. Rodri rückt dadurch in die Innenverteidigung.
46.
21:50

:

Einwechslung bei Tschechien: Jindřich Staněk
46.
21:49

:

Auswechslung bei Tschechien: Tomáš Vaclík
46.
21:49

:

Einwechslung bei Tschechien: Milan Havel
46.
21:49

:

Auswechslung bei Tschechien: Ondřej Kúdela
46.
21:49

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
21:49

:

Einwechslung bei Spanien: Busquets
46.
21:49

:

Auswechslung bei Spanien: Hugo Guillamón
46.
21:49

:

Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:35

:

Halbzeitfazit:
45 Minuten sind herum zwischen Portugal und Spanien! Und was soll man sagen, bislang hält die Begegnung noch nicht, was sie verspricht. Die Gastgeber lassen La Furia Roja natürlich oftmals den Ball, doch die Spanier bekommen nicht wirklich Tempo in ihre Aktionen. So steht auch zur Pause keine Torchance für die Gäste zu Buche. Umgekehrt gab es drei Torannäherungen der Portugiesen, die gefährlichste durch Bruno Fernandes, der aus 25 Metern mit einem satten Schuss das Außennetz traf (37'). Es bleibt zu hoffen, dass beide Teams im zweiten Durchgang etwas mehr Elan auf den Platz bringen.
45.
21:34

:

Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit: Die Schweiz führt gegen Tschechien mit 2:1. Nach ausgeglichenen ersten fünf Minuten kamen die Gäste zu guten Chancen. Insbesondere der Lattentreffer von Vlkanova ist hierbei hervorzuheben. Mit ihrem zweiten vernünftigen Abschluss gingen die Eidgenossen durch Freulers Kopfball etwas überraschend in Führung. Nur eine Minute später nutzte Embolo einen furchtbareni Fehler im Aufbauspiel zum Doppelschlag. Als alles auf ein 2:0-Pausenergebnis hindeutet, trafen die Tschechen erst den Pfosten, dann durch Schick auch noch das Tor. Es bleibt also weiter spannend in St. Gallen - die Nati hat aber alles in der Hand. Bis gleich!
45.
21:32

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:32

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:31

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:31

:

Tooor für Tschechien, 2:1 durch Patrik Schick
Der Anschluss kurz vor der Pause! Kalvach spitzelt den Ball auf links in den Lauf von Zima. Der Verteidiger legt flach in die Mitte, wo Schick aus acht Metern hervorragend abnimmt und in den linken Knick trifft.
42.
21:29

:

Und dann erzittert der Pfosten! Eine weite Flanke vom linken Flügel nimmt Coufal am langen Fünfmeterraumeck per Dropkick. Sein knallharter Schuss fliegt vom Außenpfosten ins Aus.
42.
21:28

:

Ferrán Torres misslingt eine Hereingabe von rechts, stattdessen landet der Ball auf dem Tornetz. Und das war bislang das Gefährlichste, was Spanien bislang zustande gebracht hat.
41.
21:27

:

Wenige Minuten sind bis zur Pause noch zu gehen. Nicht viel deutet darauf hin, dass das Tabellenschlusslicht hier noch vor dem Halbzeitpfiff etwas Produktives zustande bringt.
40.
21:27

:

Von La Furia Roja ist dagegen weiterhin offensiv nichts zu sehen. Morata, der eigentlich als Zielspieler vorne dienen soll, wird zu selten gefunden.
37.
21:25

:

Beinahe! Bruno Fernandes hat 25 Meter vor dem Tor viel zu viel Platz. Halb links fackelt er nicht lange und visiert das linke obere Eck an. Das Leder rauscht ans Außennetz und einige im Stadion lassen sich optisch täuschen und jubeln bereits.
38.
21:24

:

Infolge eines abgewehrten Shaqiri-Freistoßes aus dem rechten Halbfeld probiert es Rodríguez einfach mal aus der Distanz - klar drüber.
36.
21:24

:

Die Tschechen haben an dem Rückstand ganz offensichtlich zu knabbern. Die heimischen Anhänger dagegen feiern ihr Team selbstverständlich ab.
36.
21:23

:

Wir nähern uns mit großen Schritten der Halbzeitpause. Gelingt einem Team vorher noch ein wegweisender Treffer?
33.
21:21

:

Damit haben die Gastgeber Tschechien natürlich eiskalt erwischt. Bislang waren es nämlich die Osteuropäer, die etwas gefährlicher waren. So hat sich die Ausgangslage des Tabellendritten nochmal deutlich verbessert.
33.
21:20

:

Diogo Jota gehört die erste gute Chance der Partie! Bruno Fernandes setzt sich robust am Mittelkreis durch und dreht auf. Er findet Diogo Jota mit einem hohen Diagonalball links im Sechzehner. Dieser wackelt ein bisschen, geht einen Schritt nach innen und versucht's aus zehn Metern im kurzen Eck. Unai Simón ist aufmerksam und pariert die Kugel zur Seite.
31.
21:16

:

Gelbe Karte für Hugo Guillamón (Spanien)
Hugo Guillamón unterbindet einen weiteren Konter der Seleção mit einem geschickten Taktischen Foul an Cristiano Ronaldo im Mittelfeld. Erste Gelbe Karte des Spiels!
30.
21:16

:

Tooor für Schweiz, 2:0 durch Breel Embolo
Der Doppelschlag für die Nati! Nur Sekunden nach dem Anstoß vertändelt Kalvach die Pille im Aufbauspiel mit einem katastrophalen Rückpass in die Füße Embolos. Der Angreifer rennt noch ein paar Schritte nach vorne und schießt aus mittigen 16 Metern unten links ein.
28.
21:15

:

...und die wird beinahe zur Retourkutsche für die Gäste. Über links läuft der Konter über CR7, der allerdings etwas Tempo rausnimmt. Immerhin holt er seinerseits einen Eckstoß heraus, der keine Gefahr einbringt.
29.
21:15

:

Tooor für Schweiz, 1:0 durch Remo Freuler
Und dann führt plötzlich die Schweiz! Shaqiri hat auf der rechten Außenbahn viel zu viel Platz. Seine butterweiche Hereingabe verwertet Freuler aus kurzer Distanz per Kopf ins Netz.
27.
21:14

:

Pablo Sarabia tritt zur ersten Ecke für Spanien an...
28.
21:14

:

Bei einem schnell ausgespielten Konter bedient Vlkanova über die linke Angriffsspur Černý. Der Abschluss des 24-Jährigen aus leicht spitzem Winkel geht klar am langen Eck vorbei.
27.
21:13

:

Eine weite Flanke von links von Rodríguez sucht im Zentrum Embolo. Der Spieler von der AS Monaco ist aber zu weit weg und kommt nicht heran.
24.
21:12

:

Und wieder steht Unai Simón im Mittelpunkt. Rúben Neves zimmert aus 25 Metern in Richtung linkes Eck und Simón steht nicht gut positioniert. So muss er sich strecken und kann den Schuss nur nach vorne abwehren, woraus allerdings keine weitere Gefahr entsteht.
24.
21:11

:

Nun auch mal die Eidgenossen offensiv: Vargas wühlt sich vom linken Flügel auf Höhe des Strafraumecks nach vorne. Mit seinem Versuch aus 16 Metern trifft er aber nur das Außennetz.
23.
21:10

:

Cristiano Ronaldo läuft Unai Simón scharf an, der ordentlich ins Schwitzen gerät. Im letzten Moment verlässt der Ball den Fuß des Torhüters und geht ins Aus zur Ecke, ehe Ronaldo zur Stelle ist. Er lässt sich etwas theatralisch fallen und fordert einen Strafstoß. Den gibt es zu Recht nicht.
22.
21:08

:

Sommer bockstark! Nach Hackenablage von Schick startet Černý auf halbrechts durch. Den Linksschuss aus 15 Metern aufs lange Eck lenkt Gladbachs Keeper mit einer Hand um den Pfosten. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
21.
21:08

:

Puh, der erwartete Hochkaräter entpuppt sich bislang als zähe Kost! Wir warten immer noch auf die erste richtige Torchance der Partie.
19.
21:06

:

Dani Carvajal und Nuno Mendes prallen mit den Köpfen aneinander. Absicht ist aber auf beiden Seiten nicht zu unterstellen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter.
19.
21:05

:

Immerhin: Die Schweizer finden durch vermehrten Ballbesitz langsam in die Partie. Noch mangelt es aber an Ideen im zweiten und dritten Drittel.
16.
21:03

:

Die Mannschaft von Luis Enrique hat natürlich mehr vom Spiel bislang, genau das möchte Portugal aber auch. Noch mehr dürfte es den Portugiesen ganz recht sein, dass Spanien noch kein wirkliches Tempo in ihrem Passspiel drin hat.
16.
21:03

:

...diesmal probiert Vargas sein Glück, findet aber nur einen Gegner. Keine Gefahr.
16.
21:02

:

...Shaqiris Standard wird zu einem weiteren derselben Sorte geklärt...
15.
21:01

:

Vargas kombiniert sich mithilfe von Freuler und Embolo bei einem Konter über links nach vorne. Sein Schlenzer landet abgefälscht im Toraus...
14.
21:00

:

Die Stimmung in St. Gallen nimmt ein wenig ab. Waren die Heimfans zuvor bester Laune, sorgt der Beginn eher für verhaltene Stimmung.
13.
21:00

:

Jetzt stellt die Seleção zum ersten Mal etwas höher zu, doch lässt dabei die letzte Konsequenz vermissen. So können die Spanier sich aus dem Pressing befreien.
11.
20:58

:

Von den Chancen her haben wir schon jetzt ein deutliches Übergewicht für die Rot-Weiß-Blauen. Sie machen offensiv ordentlich Dampf.
11.
20:58

:

Portugal erwartet La Furia Roja erst an der Mittellinie, um dahinter vor allem das Zentrum kompakt zu halten. Somit möchten die Gastgeber ihre Geduld auf die Probe stellen.
8.
20:55

:

Spanien forciert einen hohen Ballgewinn und ab geht's. Morata legt links am Sechzehner zu Sarabia ab, der zentral zum Abschluss kommt. Sein Versuch wird dann geblockt.
8.
20:54

:

Latte! Vlkanova bekommt 23 Meter vor dem Tor nicht genügend Druck von Schär. Sein Distanzschuss saust ans Quergebälk und von dort ins Feld.
7.
20:53

:

Guter Abschluss der Tschechen. Jemelka knallt die Kugel aus 22 Metern von halblinks aber über das Gehäuse.
6.
20:53

:

Ausgeglichener Beginn. Beide Teams suchen durchaus den Weg nach vorne. Die Hausherren beißen sich bislang noch etwas fest an der gegnerischen Defensive.
5.
20:51

:

Nach einem Freistoß kommt Ronaldo im Strafraum der Gäste aus der Drehung zum Abschluss und verfehlt die Querlatte knapp. Anschließend hebt der Assistent aber auch die Fahne.
4.
20:50

:

Die ersten Minuten sind zunächst von einem Abtasten beider Mannschaften geprägt. Klar – vor allem die Spanier kommen über Spielkontrolle.
3.
20:49

:

Der erste Abschluss gehört den Gästen. Černýs Ecke von rechts landet sechs Meter zentral vor dem Kasten genau bei Souček. Dessen Kopfball pariert Sommer sicher.
1.
20:47

:

Auf geht's! Wer schnappt sich das Ticket zum Final Four?
1.
20:46

:

Auf geht's!
1.
20:46

:

Spielbeginn
1.
20:46

:

Spielbeginn
20:24

:

Auf der Gegenseite brauchen die Tschechen dringend einen Sieg - ihre vier Zähler reichen derzeit nicht dafür aus, in der Liga A bleiben zu dürfen. Alles andere als ein Dreier führt heute also zum Abstieg in die Liga B. Bei den Osteuropäern spricht die Tendenz eine ganz andere Sprache: Einem Sieg gegen die Schweiz (2:1) und einem Remis gegen Spanien (2:2) folgten drei Niederlagen am Stück (0:2 und 0:4 gegen Portugal, zwischendurch 0:2 in Spanien). Der Negativlauf muss folglich schleunigst gestoppt werden.
20:16

:

Bei den Spaniern hingegen wurde doch einiges mehr auf Links gedreht nach dem enttäuschenden 1:2 gegen die Schweiz. Mit Álvaro Morata steht heute ein klassischer Neuner in der Anfangsformation. Zudem ersetzt ein komplett erneuertes Mittelfeld aus Koke, Rodri und Carlos Soler das Dreiergespann aus Barcelona rund um Busquets, Gavi und Pedri. In der Abwehr steht nur Pau Torres erneut von Beginn an auf dem Feld, ansonsten rücken Gayà, Hugo Guillamón und Dani Carvajal neu in die Viererkette. Im Tor startet erneut Unai Simón.
20:12

:

Die Gastgeber wollen dabei heute den Schwung vom 4:0 gegen Tschechien am Wochenende mitnehmen. Im Vergleich dazu nimmt Coach Fernando Santos nur marginale Änderungen vor. Diogo Jota darf sich heute von Anfang an beweisen, zudem stehen mit Nuno Mendes und João Cancelo zwei neue Außenverteidiger in der Startelf.
20:09

:

Zum Abschluss der Gruppe A2 der Nations League wartet also nochmal ein richtiger Kracher auf alle Fußballbegeisterten. Ähnlich wie beim Klassiker zwischen England und Deutschland am gestrigen Abend haben auch die Portugiesen und die Spanier heute das Privileg, vor der WM nochmal einen richtigen Härtetest vor der Brust zu haben. Und natürlich wird die Partie heute auch als Fingerzeig für die anstehende Weltmeisterschaft in Katar angesehen. Gerade aus deutscher Sicht dürfte das Auftreten der Spanier von großer Relevanz sein.
20:03

:

Die Ausgangslage der Gruppe ist klar: Keines der beiden Teams kann noch den ersten Platz und damit die Finalrunde der Nations League erreichen. Vielmehr geht es darum, den Klassenerhalt in der Liga A klarzumachen. Derzeit sind es die Eidgenossen, die mit sechs Punkten auf dem dritten Rang stehen. Verantwortlich sind nach den drei Auftaktpleiten die zwei teilweise überraschenden Siege sowohl gegen Portugal (1:0) als auch in Spanien (2:1). Dementsprechend reicht heute ein Remis, um den Nichtabstieg abzusichern.
19:43

:

Im Kybunpark von St. Gallen bekommt es Gastgeber Schweiz in rund einer Stunde mit Herausforderer Tschechien zu tun. Herzlich willkommen zu einer hoffentlich spannenden Partie in der Gruppe 2 der Nations League A!
19:37

:

Im schönen Estádio Municipal von Braga duellieren sich heute ab 20:45 Uhr Portugal und Spanien. Den Hausherren reicht ein Unentschieden für den Gruppensieg, die Gäste müssen gewinnen. Wir sind gespannt darauf, wer sich heute wie präsentieren und wer am Ende ganz oben stehen wird. Viel Vergnügen!