FußballUEFA Europa League 2020/2021SechzehntelfinaleStadien
Alkmaar
Niederlande
17.023 Plätze
Molde
Norwegen
11.167 Plätze
Nice
Frankreich
35.624 Plätze
Wien
Österreich
28.000 Plätze
Turin
Italien
41.254 Plätze
Dublin
Irland
50.000 Plätze
Leverkusen
Deutschland
30.210 Plätze
Tel-Aviv
Israel
17.500 Plätze
Antwerp
Belgien
16.649 Plätze
Glasgow
Schottland
60.832 Plätze
Rotterdam
Niederlande
51.177 Plätze
Neapel
Italien
60.240 Plätze
London
England
60.362 Plätze
Lissabon
Portugal
65.272 Plätze
Villarreal
Spanien
23.500 Plätze
Braga
Portugal
30.154 Plätze
Istanbul
Türkei
17.319 Plätze
Praha
Tschechien
20.374 Plätze
Piräus
Griechenland
33.334 Plätze
Gent
Belgien
20.000 Plätze
Mailand
Italien
80.018 Plätze
Petach Tikva
Israel
11.500 Plätze
Glasgow
Schottland
50.467 Plätze
Poznan
Polen
43.269 Plätze
Brügge
Belgien
29.042 Plätze
Amsterdam
Niederlande
54.990 Plätze
Leicester
England
32.500 Plätze
Krasnodar
Russland
34.652 Plätze
Wolfsberg
Österreich
7.300 Plätze
Linz
Österreich
18.000 Plätze
Razgrad
Bulgarien
9.000 Plätze
Zagreb
Kroatien
38.079 Plätze
Belgrad
Serbien
55.538 Plätze
Nikosia
Zypern
23.650 Plätze
Granada
Spanien
22.500 Plätze
Manchester
England
75.731 Plätze
Rom
Italien
72.698 Plätze
Kiev
Ukraine
70.050 Plätze
Eindhoven
Niederlande
35.000 Plätze
Sinsheim
Deutschland
30.150 Plätze
Budapest
Ungarn
67.215 Plätze
Pasching
Österreich
6.009 Plätze
San Sebastián
Spanien
39.500 Plätze
Wals-Siezenheim
Österreich
31.895 Plätze
Rijeka
Kroatien
8.274 Plätze
Praha
Tschechien
21.000 Plätze
Zaporizhya
Ukraine
11.883 Plätze
Athen
Griechenland
71.030 Plätze
Villeneuve d’Ascq
Frankreich
50.186 Plätze
Liège
Belgien
30.023 Plätze
Thessaloniki
Griechenland
28.803 Plätze
Gdańsk
Polen
43.615 Plätze
Bern
Schweiz
32.000 Plätze
Cluj-Napoca
Rumänien
23.500 Plätze
Dublin
Irland
6.000 Plätze
Baku
Aserbaidschan
29.858 Plätze
London
England
62.062 Plätze
Liberec
Tschechien
9.090 Plätze
Sofia
Bulgarien
43.340 Plätze
Moskau
Russland
30.000 Plätze
Klagenfurt
Österreich
32.000 Plätze
Sivas
Türkei
27.532 Plätze
Europa League