90.
22:56

:

Fazit:
Der FC Basel behauptet dank eines 3:1 über Omonia Nikosia die Führung in Gruppe H! Nach einem 2:1 zur Pause zeigte sich Rotblau engagiert, sodass der dritte Treffer nur eine Frage der Zeit schien. Allerdings ließ der FCB nach einigen Minuten vom zypriotischen Meister ab und kontrollierte die Partie im Mittelfeld. Als Omonia kurz vor Schluss im Zuge eines Corners doch nochmal öffnete, konterte Basel prompt zum 3:1 durch Edon Zhegrova. Damit führen die Bebbi ihre Gruppe gemeinsam mit dem Qarabağ FK an, während die Konkurrenz um Nikosia und dem FK Kairat mit jeweils nur einem Punkt abgeschlagen dahinter liegen. Das war's aus dem Joggeli. Einen schönen Donnerstag noch!
90.
22:51

:

Spielende
90.
22:49

:

Gelbe Karte für Michal Ďuriš (Omonia Nikosia)
Im gegnerischen Sechzehner verliert Ďuriš den Ball und setzt mit einer harten Grätsche gegen Tavares nach. Dafür sieht er völlig zurecht die Gelbe Karte.
90.
22:48

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89.
22:48

:

Einwechslung bei FC Basel: Sebastiano Esposito
89.
22:47

:

Auswechslung bei FC Basel: Darian Males
89.
22:46

:

Einwechslung bei FC Basel: Valentin Stocker
89.
22:46

:

Auswechslung bei FC Basel: Edon Zhegrova
88.
22:46

:

Tooor für FC Basel, 3:1 durch Edon Zhegrova
Basel findet den Deckel für dieses Spiel! Nikosia rückt weit auf beim Corner von der rechten Seite und wird eiskalt ausgekontert. Links vor der Mittellinie lauert Males und wird sofort auf die Reise geschickt. Früh spielt er den Ball am letzten Verteidiger vorbei quer in den Lauf von Zhegrova, der Tempo aus dem Angriff nimmt, den letzten Verteidiger wieder vor sich hat, aber dennoch souverän flach ins linke Eck schießt!
88.
22:45

:

Auf einmal schalten die Gäste um, allerdings passt Kasami auf und blockt den Schuss von Ďuriš.
87.
22:45

:

Aus etwas größerer Distanz schießt Dan N'Doye, aber bekommt keinen Druck hinter den Ball. Stattdessen rollt die Kugel bis in die Arme Uzohos.
90.
22:45

:

Auswechslung bei Slovan Bratislava -> Jurij Medveděv
90.
22:45

:

Einwechslung bei Slovan Bratislava -> Filip Lichý
90.
22:45

:

Einwechslung bei Slovan Bratislava -> Dávid Hrnčár
90.
22:45

:

Auswechslung bei Slovan Bratislava -> Ezekiel Henty
90.
22:45

:

Gelbe Karte für Dejan Drazič (Slovan Bratislava)
90.
22:45

:

Gelbe Karte für Petr Rada (FK Jablonec)
90.
22:45

:

Gelbe Karte für Tomáš Čvančara (FK Jablonec)
90.
22:45

:

Gelbe Karte für Denys Favorov (Zorya Lugansk)
90.
22:45

:

Auswechslung bei KAA Gent -> Elisha Owusu
90.
22:45

:

Einwechslung bei KAA Gent -> Adewale Oladoye
90.
22:45

:

Auswechslung bei KAA Gent -> Núrio Fortuna
90.
22:45

:

Einwechslung bei KAA Gent -> Bruno Godeau
90.
22:45

:

Gelbe Karte für Lazar Marković (Partizan Belgrad)
90.
22:45

:

Rote Karte für Aleksandar Stanojević (Partizan Belgrad)
90.
22:45

:

Spielende
90.
22:45

:

Spielende
90.
22:45

:

Rote Karte für Thibaut Vion (CSKA Sofia)
90.
22:45

:

Spielende
90.
22:45

:

Spielende
90.
22:45

:

Spielende
90.
22:45

:

Tor für Randers FC, 2:2 durch Stephen Odey
89.
22:44

:

Gelbe Karte für Lovro Cvek (Zorya Lugansk)
85.
22:43

:

Plötzlich trifft Matías Palacios die Latte! Zhegrova dribbelt quer von rechts vor den Strafraum und spielt dann links hinaus. Dort legt sich Palacios den Ball auf den rechten Fuß und zieht wuchtig ab. Uzoho hat die Finger noch dran und lenkt den Ball damit wahrscheinlich ans Gebälk! Starke Aktion von Beiden!
87.
22:42

:

Einwechslung bei Zorya Lugansk -> Cristian
87.
22:42

:

Auswechslung bei Zorya Lugansk -> Sergiy Buletsa
86.
22:41

:

Gelbe Karte für Thomas Lam (CSKA Sofia)
83.
22:40

:

Tavares flankt von links in die Mitte, aber vor Males ist ein zypriotisches Bein dazwischen.
84.
22:39

:

Gelbe Karte für Bradley Mazikou (CSKA Sofia)
84.
22:39

:

Tor für Slovan Bratislava, 2:0 durch Ezekiel Henty
80.
22:38

:

Die Partie zieht sich, weil Basel extrem wenig nach vorne investiert und defensiv gleichzeitig alles unter Kontrolle hat. Dennoch ist es ein gewagtes Spiel von Rotblau bei nur einem Tor Vorsprung.
83.
22:38

:

Einwechslung bei Randers FC -> Marvin Egho
83.
22:38

:

Auswechslung bei Randers FC -> Lasse Berg Johnsen
83.
22:38

:

Auswechslung bei CSKA Sofia -> Georgi Yomov
83.
22:38

:

Einwechslung bei CSKA Sofia -> Kaloyan Krastev
82.
22:37

:

Einwechslung bei Lincoln Red Imps -> Kian Ronan
82.
22:37

:

Auswechslung bei Lincoln Red Imps -> Kike Gómez
82.
22:37

:

Einwechslung bei Lincoln Red Imps -> Lee Casciaro
82.
22:37

:

Auswechslung bei Lincoln Red Imps -> Carralero
82.
22:37

:

Einwechslung bei CFR Cluj -> Rúnar Sigurjónsson
82.
22:37

:

Auswechslung bei CFR Cluj -> Billel Omrani
82.
22:37

:

Einwechslung bei CFR Cluj -> Valentin Costache
82.
22:37

:

Auswechslung bei CFR Cluj -> Mihai Bordeianu
81.
22:36

:

Einwechslung bei AZ Alkmaar -> Tijjani Reijnders
81.
22:36

:

Auswechslung bei AZ Alkmaar -> Albert Guðmundsson
80.
22:35

:

Einwechslung bei KAA Gent -> Ilombe M'Boyo
80.
22:35

:

Auswechslung bei KAA Gent -> Giorgi Chakvetadze
76.
22:34

:

Mit Kakouli zieht der nächste Spieler der Gäste aus der zweiten Reihe ab, doch verfehlt ebenfalls das Ziel. Etwa einen Meter rollt das Leder links vorbei.
78.
22:33

:

Gelbe Karte für Jordy Caicedo (CSKA Sofia)
74.
22:32

:

Gelbe Karte für Henning Berg (Omonia Nikosia)
Trainer Berg beschwert sich zu stark und zu vehement beim vierten Offiziellen und wird verwarnt.
77.
22:32

:

Auswechslung bei Randers FC -> Erik Marxen
77.
22:32

:

Einwechslung bei Randers FC -> Simon Graves
77.
22:32

:

Einwechslung bei FK Jablonec -> Antonín Vaníček
77.
22:32

:

Auswechslung bei FK Jablonec -> Václav Pilař
77.
22:32

:

Einwechslung bei FK Jablonec -> Tomáš Hübschman
77.
22:32

:

Auswechslung bei FK Jablonec -> Martin Doležal
76.
22:31

:

Auswechslung bei KAA Gent -> Vadis Odjidja-Ofoe
76.
22:31

:

Auswechslung bei KAA Gent -> Sven Kums
76.
22:31

:

Einwechslung bei KAA Gent -> Julien De Sart
76.
22:31

:

Einwechslung bei KAA Gent -> Roman Bezus
76.
22:31

:

Auswechslung bei Partizan Belgrad -> Aleksandar Šćekić
76.
22:31

:

Einwechslung bei Partizan Belgrad -> Aleksandar Lutovac
71.
22:29

:

Einwechslung bei FC Basel: Dan N'Doye
71.
22:29

:

Auswechslung bei FC Basel: Liam Millar
71.
22:29

:

Einwechslung bei FC Basel: Matías Palacios
71.
22:29

:

Auswechslung bei FC Basel: Arthur Cabral
74.
22:29

:

Einwechslung bei Slovan Bratislava -> Ibrahim Rabiu
74.
22:29

:

Auswechslung bei Slovan Bratislava -> Aleksandar Čavrić
74.
22:29

:

Gelbe Karte für Erik Marxen (Randers FC)
70.
22:28

:

Zhegrova setzt sich 30 Meter vor dem Tor stark durch und treibt den Ball bis an die Strafraumgrenze. Seinen Schuss blockt die Verteidung aber.
73.
22:28

:

Auswechslung bei FK Jablonec -> Dominik Pleštil
73.
22:28

:

Einwechslung bei FK Jablonec -> Tomáš Malínský
73.
22:28

:

Auswechslung bei CSKA Sofia -> Yanic Wildschut
73.
22:28

:

Einwechslung bei CSKA Sofia -> Thibaut Vion
73.
22:28

:

Auswechslung bei CSKA Sofia -> Geferson
73.
22:28

:

Einwechslung bei CSKA Sofia -> Yohan Baï
72.
22:27

:

Auswechslung bei CFR Cluj -> Adrian Păun
72.
22:27

:

Einwechslung bei CFR Cluj -> Denis Alibec
69.
22:26

:

Der FCB hat etwas von dem Schwung verloren, mit dem er in den zweiten Durchgang gestartet ist. Von Nikosia kommt allerdings auch sehr wenig. Michal Ďuriš zieht mal aus der Distanz ab, doch die Kugel fliegt deutlich übers Tor hinweg.
71.
22:26

:

Auswechslung bei Lincoln Red Imps -> Graeme Torrilla
71.
22:26

:

Einwechslung bei Lincoln Red Imps -> Joseph Chipolina
71.
22:26

:

Auswechslung bei Lincoln Red Imps -> Ethan Britto
71.
22:26

:

Einwechslung bei Lincoln Red Imps -> Añón
67.
22:24

:

Berg zieht seinen fünften und letzten Wechsel, nachdem er zur Pause gleich vierfach getauscht hatte.
69.
22:24

:

Gelbe Karte für Yanic Wildschut (CSKA Sofia)
66.
22:23

:

Einwechslung bei Omonia Nikosia: Fotis Papoulis
66.
22:23

:

Auswechslung bei Omonia Nikosia: Loizos Loizou
65.
22:23

:

Vor dem Fünfer erhält Cabral den Ball, aber wird hart attackiert. Letztlich muss er den Ball nach links mitnehmen und rutscht dann beim Schussversuch aus.
68.
22:23

:

Einwechslung bei AZ Alkmaar -> Aslak Witry
68.
22:23

:

Auswechslung bei AZ Alkmaar -> Owen Wijndal
67.
22:22

:

Auswechslung bei Slovan Bratislava -> Samuel Mráz
67.
22:22

:

Auswechslung bei Slovan Bratislava -> Andre Green
67.
22:22

:

Einwechslung bei Slovan Bratislava -> Dejan Drazič
67.
22:22

:

Einwechslung bei Slovan Bratislava -> Adler da Silva
67.
22:22

:

Gelbe Karte für Mikkel Kallesøe (Randers FC)
63.
22:20

:

Er probiert es kurz, doch für Fabian Frei geht es definitiv nicht weiter. Im Zweikampf wurde er kurz zuvor an der Ferse getroffen.
63.
22:20

:

Einwechslung bei FC Basel: Jordi Quintillà
63.
22:20

:

Auswechslung bei FC Basel: Fabian Frei
62.
22:20

:

Nach einer Verletzungsunterbrechung bereitet sich Jordi Quintillà auf eine Einwechslung vor. Allerdings spielt Frei plötzlich weiter und Quintillà setzt sich vorerst wieder hin.
65.
22:20

:

Tor für Zorya Lugansk, 0:1 durch Allahyar Sayyadmanesh
64.
22:19

:

Auswechslung bei AZ Alkmaar -> Vangelis Pavlidis
64.
22:19

:

Einwechslung bei AZ Alkmaar -> Håkon Evjen
64.
22:19

:

Einwechslung bei Partizan Belgrad -> Slobodan Urošević
64.
22:19

:

Einwechslung bei Partizan Belgrad -> Danilo Pantić
64.
22:19

:

Auswechslung bei Partizan Belgrad -> Ivan Obradović
64.
22:19

:

Auswechslung bei Partizan Belgrad -> Bibras Natcho
64.
22:19

:

Auswechslung bei Partizan Belgrad -> Queensy Menig
64.
22:19

:

Einwechslung bei Partizan Belgrad -> Miloš Jojić
63.
22:18

:

Einwechslung bei AZ Alkmaar -> Jelle Duin
63.
22:18

:

Auswechslung bei AZ Alkmaar -> Dani de Wit
58.
22:16

:

Nun fordert Tavares den nächsten Elfmeter! Zunächst scheitert der Linksverteidiger aus 14 Metern mit einem geblockten Schuss. Als er nachsetzen will, spitzelt er die Kugel am Gegenspieler vorbei, doch fällt dann einfach in das stehende Bein hinein. Da hat die Schiedsrichterin richtig entschieden.
61.
22:16

:

Auswechslung bei Randers FC -> Simon Tibbling
61.
22:16

:

Einwechslung bei Randers FC -> Vincent Onovo
61.
22:16

:

Auswechslung bei Randers FC -> Nicolai Brock-Madsen
61.
22:16

:

Einwechslung bei Randers FC -> Jakob Ankersen
61.
22:16

:

Gelbe Karte für Václav Pilař (FK Jablonec)
61.
22:16

:

Gelbe Karte für Jan Krob (FK Jablonec)
61.
22:16

:

Einwechslung bei CFR Cluj -> Claudiu Petrila
61.
22:16

:

Gelbe Karte für Gabriel Debeljuh (CFR Cluj)
61.
22:16

:

Auswechslung bei CFR Cluj -> Gabriel Debeljuh
57.
22:14

:

Rotblau erhöht die Schlagzahl und scheint kurz vor dem 3:1 zu stehen.
56.
22:14

:

Lang per Kopf am Tor vorbei! Ein erster Freistoß wird viel zu kurz geklärt und landet auf dem Kopf von Michael Lang. Der Verteidiger nickt das Leder um Zentimeter am linken Pfosten vorbei!
59.
22:14

:

Einwechslung bei FK Jablonec -> Martin Nešpor
59.
22:14

:

Auswechslung bei FK Jablonec -> Tomáš Čvančara
59.
22:14

:

Tor für KAA Gent, 0:1 durch Sven Kums
58.
22:13

:

Auswechslung bei Partizan Belgrad -> Lazar Marković
58.
22:13

:

Einwechslung bei Partizan Belgrad -> Filip Holender
57.
22:12

:

Einwechslung bei CSKA Sofia -> Federico Varela
57.
22:12

:

Auswechslung bei CSKA Sofia -> Graham Carey
53.
22:11

:

Gegenüber treibt Marinos Tzionis den Ball bis in den Strafraum und kann dann für Ďuriš ablegen. Dessen Abschluss fehlt es allerdings an Zielgenauigkeit, sodass Lindner den Ball unter sich begräbt.
52.
22:11

:

Vom rechten Strafraumeck will Zhegrova den Ball ins lange Eck Zirkeln. Die Kugel fliegt halbhoch über den Rasen, aber Uzoho taucht ab und blockt den Schuss zur Seite.
56.
22:11

:

Gelbe Karte für Vasil Bozhikov (Slovan Bratislava)
52.
22:09

:

Stattdessen schlägt Frei den fälligen Corner vors Tor. Cömert steigt im Zentrum am höchsten, doch nickt das Leder unter Bedrängnis im hohen Bogen über das Tor.
51.
22:09

:

Mit einer Flanke sucht Tomás Tavares den aufgerückten Lang am zweiten Pfosten, doch vor dem Rechtsverteidiger klärt ein Spieler Omonias.
54.
22:09

:

Gelbe Karte für Ezekiel Henty (Slovan Bratislava)
53.
22:08

:

Tor für FK Jablonec, 2:1 durch Tomáš Čvančara
48.
22:06

:

Eine klasse Parade von Uzoho verhindert das 3:1! Die Bebbi schalten schnell um, bis Zhegrova von rechts flach in die Mitte spielt. Dort hat Males Platz und schießt aus neun Metern aufs Tor. Der nigerianische Torhüter fährt aber blitzschnell sein linkes Bein aus und blockt den Schuss!
48.
22:06

:

Auf der Gegenseite schlägt Michal Ďuriš eine Flanke vors Tor, jedoch fliegt die Hereingabe geradewegs in die Arme Lindners.
51.
22:06

:

Auswechslung bei Lincoln Red Imps -> Scott Wiseman
51.
22:06

:

Einwechslung bei Lincoln Red Imps -> Jack Sergeant
47.
22:05

:

Gleich vier Wechsel nimmt Henning Berg bei Nikosia vor und überrascht damit den neutralen Zuschauer, zumal da einige Stammkräfte das Feld verlassen. So kommt Basel früh zur ersten Chance. Nach einem Corner landet der Ball bei Cabral, der aus der Drehung allerdings direkt auf Uzoho schießt.
50.
22:05

:

Gelbe Karte für Vangelis Pavlidis (AZ Alkmaar)
46.
22:04

:

Einwechslung bei Omonia Nikosia: Abdullahi Shehu
46.
22:03

:

Auswechslung bei Omonia Nikosia: Mix Diskerud
46.
22:03

:

Einwechslung bei Omonia Nikosia: Fouad Bachirou
46.
22:03

:

Auswechslung bei Omonia Nikosia: Jordi Gómez
46.
22:03

:

Einwechslung bei Omonia Nikosia: Kiko
46.
22:03

:

Auswechslung bei Omonia Nikosia: Jan Lecjaks
46.
22:03

:

Einwechslung bei Omonia Nikosia: Andronikos Kakouli
46.
22:02

:

Auswechslung bei Omonia Nikosia: Marko Šćepović
46.
22:02

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:01

:

Einwechslung bei Randers FC -> Mikkel Kallesøe
46.
22:01

:

Auswechslung bei Randers FC -> Oliver Bundgaard
46.
22:01

:

Auswechslung bei CFR Cluj -> Emmanuel Culio
46.
22:01

:

Einwechslung bei CFR Cluj -> Nana Boateng
46.
22:01

:

Gelbe Karte für Jurgen Mattheij (CSKA Sofia)
46.
22:01

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:01

:

Tor für Slovan Bratislava, 1:0 durch Andre Green
46.
22:01

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:01

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:01

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:01

:

Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:49

:

Halbzeitfazit:
Der FC Basel führt zur Halbzeit mit 2:1 gegen Omonia Nikosia. In dieser ausgeglichenen Partie gab es gefühlt mehr Tore als Chancen. Nach 19 Minuten brachte Liam Millar die Bebbi in Führung, als er einen Pfostenschuss Kasamis abstaubte. Nur sieben Minuten später glich allerdings Jordi Gómez per Penalty aus, nachdem Cömert etwas überhastet in seinen Zweikampf gegangen war. Im Anschluss gestaltete sich die Partie trotz hohen Ballbesitzes für Rotblau wieder ausgeglichen, bis Jordi Gómez einen Schussversuch mit den Armen blockte. Arthur Cabral nutzte den fälligen Elfmeter zur erneuten Führung, die bis zur Pause bestand hat.
45.
21:46

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:46

:

Angesichts zweier Elfmeter gibt es 60 Sekunden obendrauf.
45.
21:46

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
21:45

:

Millar läuft energisch auf die letzte Abwehrreihe zu, doch wird relativ einfach gegblockt und vom Ball getrennt.
45.
21:45

:

Gelbe Karte für Toscano (Lincoln Red Imps)
45.
21:45

:

Gelbe Karte für Emmanuel Culio (CFR Cluj)
45.
21:45

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:45

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:45

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:45

:

Ende 1. Halbzeit
45.
21:45

:

Ende 1. Halbzeit
41.
21:41

:

Tooor für FC Basel, 2:1 durch Arthur Cabral
Auch Cabral trifft! Der Brasilianer tritt entschlossen an, zögert kurz beim Abschluss und schickt Uzoho ins linke Eck, während er selbst oben rechts verwandelt!
40.
21:41

:

Nun gibt es Penalty für Basel! Zhegrova gibt einen Schuss vom linken Sechzehnereck ab, den Jordi Gomez mit den Armen blockt, die zu weit vom Körper entfernt sind!
40.
21:40

:

Gelbe Karte für Jordi Gómez (Omonia Nikosia)
36.
21:36

:

Cabral läuft aufs Tor zu! Halblinks rutscht der Ball einem zypriotischen Verteidiger durch, sodass der Stürmer aufs Tor zulaufen kann. Die mitgelaufenen Bebbi werden gedeckt, weshalb Arthur Cabral selbst abschließt. Sein Schuss aufs rechte Eck gerät allerdings zu zentral, wodurch Uzoho parieren kann!
36.
21:36

:

Tor für Randers FC, 1:1 durch Stephen Odey
35.
21:35

:

Torschütze Jordi Gómez tritt zum ruhenden Ball an und zirkelt ihn Richtung rechtes Eck. Ein Kopf aus der Mauer fälscht das Leder aber zur Ecke ab.
35.
21:35

:

Tor für FK Jablonec, 1:0 durch Tomáš Čvančara
34.
21:34

:

Etwa 25 Meter vor dem Tor nutzt Cömert seinen linken Arm, um den Ball zu blocken. Vier Spieler beordert Lindner für den Freistoß in die Mauer.
31.
21:32

:

Plötzlich zieht Cabral aus 22 Metern ab und lässt ein richtiges Geschoss ab. Francis Uzoho klärt den unplatzierten Schuss vorsichtshalber mit den Fäusten zur Seite.
29.
21:30

:

Das Ergebnis entspricht weiterhin dem Spielverlauf. Zwar hat Rotblau höhere Spielanteile, allgemein sind beide Teams allerdings ähnlich gefährlich.
28.
21:28

:

Gelbe Karte für Dmytro Khomchenovskyi (Zorya Lugansk)
27.
21:27

:

Gelbe Karte für Andrei Burcă (CFR Cluj)
26.
21:26

:

Tooor für Omonia Nikosia, 1:1 durch Jordi Gómez
Lindner springt auf seine rechte Seite, während Jordi Gómez die Kugel mittig versenkt!
25.
21:25

:

Es gibt Penalty für Nikosia! Auf der linken Seite lässt Cömert das linke Bein stehen und foult seinen Gegenspieler!
23.
21:24

:

Bis auf das Tor ist noch gar nicht viel passiert im St. Jakob-Park. Entsprechend fällt die Führung überraschend aus. Nikosia gestaltet die Partie bislang recht ausgeglichen.
19.
21:21

:

Tooor für FC Basel, 1:0 durch Liam Millar
Plötzlich führen die Bebbi! Rechts setzt sich Kasami per Doppelpass durch und schießt dann praktisch von der Grundlinie gegen den kurzen Pfosten. Der Ball fliegt hinterm Torwart entlang zu Millar, der die Kugel annehmen und an zwei Verteidigern vorbei ins Tor schießen kann!
18.
21:18

:

Tor für AZ Alkmaar, 0:1 durch Jesper Karlsson
15.
21:16

:

Am zweiten Pfosten klärt Cömert eine Flanke aus dem rechten Halbfeld kurz vor dem hinter ihm einlaufenden Stürmer. Das war wichtig.
15.
21:15

:

Im Zuge einer Flanke geht Millar zu Boden, doch der leichte Schubser recht nicht für einen Penalty.
12.
21:13

:

Auf engem Raum setzt sich Zhegrova rechts durch, doch findet mit seinem Heber ins Zentrum keinen Mitspieler.
10.
21:10

:

Rotblau spielt sich in den Strafraum und holt seinerseits den ersten Corner heraus. Von rechts fliegt die Kugel ins Zentrum, doch ein Verteidiger klärt für die Zyprioten.
8.
21:09

:

Vor dem Eckstoß von der rechten Seite herrscht einige Aufregung im Strafraum des FCB. Die Kugel bleibt am ersten Pfosten hängen und springt dann vor die Füße von Diskerud, doch aus der Drehung scheitert er an Heinz Lindner.
4.
21:05

:

Die Gäste bekommen Platz im Offensivspiel und können links Jan Lecjaks bedienen. Der ehemalige Spieler von den Berner Young Boys zeiht das Leder aus 20 Metern allerdings übers Tor.
5.
21:05

:

Gelbe Karte für Vadis Odjidja-Ofoe (KAA Gent)
3.
21:03

:

Nun steigt Arthur Cabral dem Amerikaner Mix Diskerud übel auf die Achillesferse. Dahinter steckt keine Absicht, dennoch ist das extrem schmerzhaft. Zum Glück kann der Spieler von Omonia weiterspielen.
1.
21:02

:

Nach etwa 30 Sekunden wird Cabral erstmals auf die Reise geschickt, doch arbeitet im Laufduell zu stark mit dem rechten Arm, weshalb ein Offensivfoul gegen den Stürmer gepfiffen wird.
1.
21:01

:

Spielbeginn
1.
21:01

:

Spielbeginn
1.
21:01

:

Spielbeginn
1.
21:01

:

Spielbeginn
1.
21:01

:

Spielbeginn
1.
21:00

:

Die Kugel rollt im Joggeli. Nikosia stößt an. Los geht die wilde Fahrt!
1.
21:00

:

Spielbeginn
20:57

:

Im St. Jakob-Park reihen sich beide Mannschaften vor der Haupttribüne auf. Es dauert nicht mehr lange.
20:51

:

Stéphanie Frappart leitet dieses Gruppenspiel am 3. Spieltag. Die 37-jährige Französin bekommt Unterstützung von den Linienrichtern Mikaël Berchebru und Guillaume Debart.
20:43

:

In den letzten drei Jahren trafen die Bebbi gleich dreimal auf zypriotische Mannschaften. Gegen Apollon Limassol verspielte Rotblau 2018 die Europa League Qualifikation. Allerdings gewann Basel im St. Jakob-Park sowohl gegen Apollon Limassol als auch in den Folgejahren gegen den APOEL FC und Anorthosis Famagusta.
90.
20:43

:

Fazit:
Der 1. FC Union Berlin kassiert beim dritten Auftritt der Europatour die zweite Niederlage und verliert verdient mit 1:3 beim Gastgeber Feyenoord Rotterdam. Die Niederländer haben über den gesamten Spielverlauf mehr Spielanteile gehabt und ihre Chancen effektiv genutzt. Die Eisernen müssen sich hingegen vorwerfen lassen, deutlich zu fehleranfällig im Spielaufbau agiert und in den eigenen Ballbesitzphasen kaum Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt zu haben. Nach dem 2:1-Halbzeitstand plätscherte das Spiel nach Wiederanpfiff vor sich her, ehe Luis Sinisterra mit einem Abstauber die Entscheidung einleitete (76.). Eisern Union wusste dem nichts mehr entgegenzusetzen. So wird Berlin in der Conference-League-Gruppe E wohl nur noch um Platz zwei mitspielen können, während Feyenoord souverän die Tabelle anführt. Ein wenig überschattet wurde das Spiel von Vorfällen rund um das Stadion: Am gestrigen Abend wurde eine Köpenicker Delegation in einer Bar angegriffen, heute gab es wohl einen harten Polizeieinsatz gegenüber der Gästefans. Wir wünschen dennoch einen schönen Abend!
90.
20:38

:

Spielende
90.
20:37

:

Sinisterras Rechtsschuss von der Strafraumkante wird von Union hoch abgeblockt, das müsste die letzte Aktion gewesen sein.
90.
20:37

:

Fazit
Der LASK gewinnt am Ende also doch recht deutlich dank einer verbesserten Leistung in der zweiten Halbzeit. Alashkert kam nach dem Wiederanpfiff zu deutlich weniger Chancen, da die Linzer defensiv besser standen. Nach dem 2:0 in der 68. Minute war die Erleichterung spürbar, Alashkert war zu keinem Zeitpunkt in der Lage das Spiel noch zu drehen. In der Nachspielzeit konnte der LASK sogar noch auf 3:0 erhöhen und befindet sich nun in einer guten Position in der Gruppe A, man ist punktegleich mit Tabellenführer Maccabi Tel Aviv.
90.
20:37

:

Jetzt auch Jaeckel mit der Einladung: Der dritte Innenverteidiger schenkt Feyenoord die Chance, auf 4:1 zu erhöhen. Doch Dessers' Abschluss aus spitzem Winkel wird im Zentrum nur gegen den Pfosten verlängert, Nelsons Nachschuss wird von den Unioner Verteidigern auf der Linie geklärt.
90.
20:35

:

Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt ein Schuss aus Elfmeterhöhe auf Luthe zugeflogen, der pariert. Dessers verstolpert die Kugel aus nächster Entfernung nach zu kurzer Reaktionszeit.
90.
20:35

:

Spielende
20:35

:

Im Tor und im Sturm hat der norwegische Trainer Nikosias, Henning Berg, Ausfälle zu beklagen. So sind weder Fabiano noch Linksaußen Pangiotis Zachariou heute dabei. Darüber hinaus wechselt er nach dem 1:0-Sieg über Apollon Limassol auf vier Positionen. So starten heute Francis Uzoho im Tor sowie Paris Psaltis, Nikos Panagiotou, Michal Ďuriš, Marinos Tzionis und Loizos Loizou im Feld.
90.
20:33

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
20:33

:

Tooor für LASK, 0:3 durch Peter Michorl
Toller Distanzschuss von Michorl, der Ball setzt unangenehm vor Čančarević auf, der ihn nicht mehr halten kann.
90.
20:33

:

Gelbe Karte für Andreas Voglsammer (1. FC Union Berlin)
Voglsammer bekommt nach einem Foul an der Seitenlinie noch die Gelbe Karte gezeigt.
88.
20:32

:

Eventuell hat heute auch ein Stück weit die Europa-Erfahrung eine Rolle gespielt. Die Eisernen sind als Klub mit Kultstatus zwar europaweit nicht unbekannt, aber in Europapokal-Wettbewerben haben sie sich eben noch nicht oft präsentiert. Feyenoord war in den entscheidenden Momenten auch ein wenig abgebrühter.
90.
20:32

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88.
20:30

:

Čančarević kann einen Schuss von Gruber nicht festhalten, Schmidt kann beinahe abstauben.
86.
20:30

:

Ein trotz aller Widrigkeiten, was die Vorfälle rund um das Stadion am gestrigen und heuten Abend angeht, präsentieren sich sowohl Gäste- als auch Heimfans kurz vor Schluss in De Kuip stimmungsvoll. Das Geschehen auf dem Platz scheint mittlerweile abgehakt, weil auch Union nicht mehr viel in die Waagschale wirft.
90.
20:30

:

Gelbe Karte für Artur Shushenachev (FK Kairat)
90.
20:30

:

Auswechslung bei Qarabağ FK -> Abdellah Zoubir
90.
20:30

:

Einwechslung bei Qarabağ FK -> Bahlul Mustafazada
90.
20:30

:

Einwechslung bei Vitesse -> Dominik Oroz
90.
20:30

:

Auswechslung bei Vitesse -> Loïs Openda
90.
20:30

:

Gelbe Karte für Thomas Buitink (Vitesse)
90.
20:30

:

Gelbe Karte für Matic Maruško (NŠ Mura)
90.
20:30

:

Gelbe Karte für Daniel Samek (Slavia Prag)
90.
20:30

:

Gelbe Karte für Sun Menachem (Maccabi Haifa)
90.
20:30

:

Auswechslung bei FK Bodø/Glimt -> Morten Konradsen
90.
20:30

:

Einwechslung bei FK Bodø/Glimt -> Elias Hagen
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Spielende
90.
20:30

:

Tor für Qarabağ FK, 2:1 durch Abbas Hüseynov
87.
20:29

:

Nur mehr wenig los hier in Yerevan, der LASK spielt geschickt die Uhr herunter. Nur mehr wenig Gegenwehr von Alashkert.
20:28

:

Auf fünf Positonen wechselt Basel-Trainer Patrick Rahmen im Vergleich zum jüngsten knappen 0:1-Sieg beim FC Sion. Sergio López, Jordi Quintillà, Valentin Stocker, Taulant Xhaka und Dan N'Doye rotieren allesamt auf die Ersatzbank. Dafür beginnen Michael Lang, Liam Millar, Darian Males, Topstürmer Arthur Cabral und der späte Siegtorschütze bei den Sittenern Edon Zhegrova.
83.
20:28

:

Einwechslung bei Feyenoord: Reiss Nelson
88.
20:28

:

Gelbe Karte für Loum Tchaouna (Stade Rennes)
88.
20:28

:

Gelbe Karte für Jonas Wind (FC Kopenhagen)
83.
20:27

:

Auswechslung bei Feyenoord: Alireza Jahanbakhsh
83.
20:27

:

Einwechslung bei Feyenoord: Cyriel Dessers
83.
20:27

:

Auswechslung bei Feyenoord: Bryan Linssen
83.
20:27

:

Einwechslung bei Feyenoord: Fredrik Aursnes
83.
20:27

:

Auswechslung bei Feyenoord: Orkun Kökçü
87.
20:27

:

Auswechslung bei Vitesse -> Maximilian Wittek
87.
20:27

:

Einwechslung bei Vitesse -> Tomáš Hajek
87.
20:27

:

Einwechslung bei Stade Rennes -> Chimuanya Ugochukwu
87.
20:27

:

Auswechslung bei Stade Rennes -> Serhou Guirassy
87.
20:27

:

Auswechslung bei NŠ Mura -> Nardin Mulahusejnović
87.
20:27

:

Einwechslung bei NŠ Mura -> Mihael Klepač
87.
20:27

:

Auswechslung bei NŠ Mura -> Tomi Horvat
87.
20:27

:

Einwechslung bei NŠ Mura -> Kai Cipot
87.
20:27

:

Auswechslung bei FK Bodø/Glimt -> Ola Solbakken
87.
20:27

:

Auswechslung bei FK Bodø/Glimt -> Amahl Pellegrino
87.
20:27

:

Einwechslung bei FK Bodø/Glimt -> Joel Mvuka
87.
20:27

:

Einwechslung bei FK Bodø/Glimt -> Gilbert Koomson
84.
20:26

:

Alashkert scheint sich mit der Niederlage abgefunden zu haben, der LASK sollte das Ergebnis sicher über die Zeit bringen.
86.
20:26

:

Einwechslung bei Qarabağ FK -> Marko Vešović
86.
20:26

:

Einwechslung bei Qarabağ FK -> Richard
86.
20:26

:

Auswechslung bei Qarabağ FK -> Qara Qarayev
86.
20:26

:

Auswechslung bei Qarabağ FK -> Filip Ozobić
82.
20:25

:

Viel Zeit haben die Berliner nicht mehr, kann das Team von Urs Fischer noch mit einem Wahnsinns-Comeback überraschen oder verwaltet Feyenoord die Führung jetzt bis zum Schlusspfiff? Ein Aufbäumen der Köpenicker bleibt bis jetzt aus.
80.
20:24

:

Voglsammer platziert bei seiner ersten Aktion einen harmlosen Flachschuss in die Arme von Justin Bijlow.
84.
20:24

:

Einwechslung bei FK Kairat -> Artur Shushenachev
84.
20:24

:

Auswechslung bei FK Kairat -> Ricardo Alves
84.
20:24

:

Auswechslung bei FK Kairat -> José Kanté
84.
20:24

:

Einwechslung bei FK Kairat -> Aybol Abiken
84.
20:24

:

Einwechslung bei Vitesse -> Thomas Buitink
84.
20:24

:

Auswechslung bei Vitesse -> Nikolai Baden Frederiksen
84.
20:24

:

Auswechslung bei FC Kopenhagen -> Luther Singh
84.
20:24

:

Einwechslung bei FC Kopenhagen -> Rasmus Højlund
84.
20:24

:

Auswechslung bei Maccabi Haifa -> Mahmoud Jaber
84.
20:24

:

Einwechslung bei Maccabi Haifa -> Rami Gershon
78.
20:23

:

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Andreas Voglsammer
78.
20:23

:

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robin Knoche
83.
20:23

:

Auswechslung bei PAOK Saloniki -> Karol Świderski
83.
20:23

:

Einwechslung bei PAOK Saloniki -> Thomas Murg
83.
20:23

:

Auswechslung bei PAOK Saloniki -> Alexandru Mitriţă
83.
20:23

:

Einwechslung bei PAOK Saloniki -> Chuba Akpom
83.
20:23

:

Auswechslung bei FC Flora -> Rauno Sappinen
83.
20:23

:

Einwechslung bei FC Flora -> Danil Kuraksin
81.
20:22

:

Ein Querpass von Schmidt gedacht für Gruber wird gerade noch abgefangen, das wäre ein guter Einstand gewesen.
78.
20:22

:

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
78.
20:22

:

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Tymoteusz Puchacz
78.
20:22

:

Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira stoppt Orkun Kökçü im Gegenstoß von Feyenoord und wird zu Recht verwarnt.
77.
20:22

:

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Cedric Teuchert
79.
20:22

:

Einwechslung bei LASK: Andreas Gruber
82.
20:22

:

Gelbe Karte für Andrija Živković (PAOK Saloniki)
77.
20:21

:

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Möhwald
79.
20:21

:

Auswechslung bei LASK: Thomas Goiginger
79.
20:21

:

Einwechslung bei FC Alashkert: Matheus Alessandro
79.
20:21

:

Auswechslung bei FC Alashkert: Aghvan Papikyan
78.
20:21

:

Einwechslung bei FC Alashkert: Nixon
81.
20:21

:

Gelbe Karte für Maximilian Wittek (Vitesse)
81.
20:21

:

Gelbe Karte für Karol Świderski (PAOK Saloniki)
81.
20:21

:

Einwechslung bei FK Bodø/Glimt -> Hugo Vetlesen
81.
20:21

:

Auswechslung bei FK Bodø/Glimt -> Marius Lode
81.
20:21

:

Einwechslung bei FK Bodø/Glimt -> Marius Høibråten
81.
20:21

:

Auswechslung bei FK Bodø/Glimt -> Sondre Fet
81.
20:21

:

Gelbe Karte für Rauno Alliku (FC Flora)
78.
20:20

:

Auswechslung bei FC Alashkert: Tiago Cametá
80.
20:20

:

Gelbe Karte für Harry Winks (Tottenham Hotspur)
80.
20:20

:

Einwechslung bei NŠ Mura -> Amadej Maroša
80.
20:20

:

Auswechslung bei NŠ Mura -> Mitja Lotrič
80.
20:20

:

Tor für FC Kopenhagen, 1:2 durch Pep Biel
80.
20:20

:

Tor für FK Bodø/Glimt, 6:1 durch Ola Solbakken
80.
20:20

:

Tor für FC Flora, 2:2 durch Rauno Sappinen
20:19

:

Omonia Nikosa fliegt als zypriotischer Meister zu den Eidgenossen, allerdings verläuft die bisherige Saison durchwachsen. Ursprünglich in der Champions League Qualifikation, scheitertete Nikosia an Dinamo Zagreb. In der fälligen Europa League Quali wurde zwar der FC Flora besiegt, allerdings scheiterten sie dann an Royal Antwerp. Nun stehen sie mit einem Punkt am Gruppenende. Auch die Liga ist bis hierhin kein Steckenpferd, doch immerhin sprang der Hauptstadtklub dank eines Sieges über Apollon Limassol jüngst auf den siebten Platz.
76.
20:19

:

Kadio stützt sich unfair gegen Potzmann im Strafraum auf, das Spiel ist kurz unterbrochen.
76.
20:19

:

Tooor für Feyenoord, 3:1 durch Luis Sinisterra
Die Vorentscheidung für die Niederländer? Schon wieder machen es die Eisernen dem Gegner etwas zu leicht im Spielaufbau und geben auf der linken Abwehrseite in Koproduktion den Ball ab. Guus Til bedient vom rechten Strafraumeck aus mit einem feinen Steilpass Linssen, der aus kurzer Entfernung an Luthe hängen bleibt. Das Leder prallt vom Union-Keeper ab in die Füße von Luis Sinisterra, der am linken Pfosten nur noch abstauben muss.
79.
20:19

:

Tor für Qarabağ FK, 1:1 durch Ramil Sheydaev
75.
20:18

:

Bei Beckers Aktion hat Orkun Kökçü den Ellbogen des Berliner Stürmers abbekommen, kann aber nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
78.
20:18

:

Tor für FK Bodø/Glimt, 5:1 durch Amahl Pellegrino
78.
20:18

:

Tor für Vitesse, 1:0 durch Maximilian Wittek
74.
20:17

:

Beinahe das 3:0 für den LASK durch Schmidt, der das lange Eck mit seinem Kopfball anvisiert. Čančarević kratzt den Ball aber noch aus der Ecke, etwas fester und er hätte keine Chance gehabt.
73.
20:17

:

Sheraldo Becker kommt zu seiner ersten Chance: Der Stürmer schließt aus etwa 15 Metern sowohl zu unplatziert, als auch zu lasch ab, sodass Bijlow keine Probleme hat.
77.
20:17

:

Auswechslung bei Stade Rennes -> Gaëtan Laborde
77.
20:17

:

Einwechslung bei Stade Rennes -> Lorenz Assignon
71.
20:16

:

Stattdessen gibt es die Chance auf der anderen Seite: Guus Til setzt sich mal in Szene, aus deutscher Sicht aber zum Glück einen schönen Schuss knapp über die Latte.
76.
20:16

:

Auswechslung bei Slavia Prag -> Ivan Schranz
76.
20:16

:

Einwechslung bei Slavia Prag -> Ubong Ekpai
72.
20:15

:

Bei einem Tor für Alashkert würde es hier noch einmal hektisch werden, so sieht es aber recht gut aus für den LASK.
70.
20:15

:

Aktuell plätschert das Spiel ein wenig vor sich her, dabei haben die Köpenicker noch alle Chancen hier, das Unentschieden zu erzielen. Kann über eine Schlussoffensive noch für Spannung gesorgt werden?
75.
20:15

:

Auswechslung bei FK Kairat -> João Paulo
75.
20:15

:

Einwechslung bei FK Kairat -> Gulzhygit Alykulov
75.
20:15

:

Auswechslung bei Tottenham Hotspur -> Dane Scarlett
75.
20:15

:

Einwechslung bei Tottenham Hotspur -> Dilan Markanday
75.
20:15

:

Einwechslung bei Anorthosis Famagusta -> Andreas Avraam
75.
20:15

:

Auswechslung bei Anorthosis Famagusta -> Marios Antoniades
70.
20:14

:

Toller Antritt von Balić, der im Strafraum nur an einer guten Reaktion von Čančarević scheitert. Schmidt kann beinahe abstauben, Hovsepyan wehrt den Kopfball aber auf der Linie ab.
74.
20:14

:

Gelbe Karte für Dane Scarlett (Tottenham Hotspur)
74.
20:14

:

Auswechslung bei PAOK Saloniki -> Giannis Michailidis
74.
20:14

:

Einwechslung bei PAOK Saloniki -> Fernando Varela
74.
20:14

:

Einwechslung bei PAOK Saloniki -> Douglas Augusto
74.
20:14

:

Auswechslung bei PAOK Saloniki -> Diego Biseswar
74.
20:14

:

Auswechslung bei FC Kopenhagen -> Ísak Jóhannesson
74.
20:14

:

Einwechslung bei FC Kopenhagen -> Elias Jelert
69.
20:12

:

Einwechslung bei LASK: Husein Balić
69.
20:12

:

Auswechslung bei LASK: Mamoudou Karamoko
72.
20:12

:

Auswechslung bei FK Kairat -> Nebojša Kosović
72.
20:12

:

Einwechslung bei FK Kairat -> Jacek Góralski
72.
20:12

:

Gelbe Karte für Davinson Sánchez (Tottenham Hotspur)
72.
20:12

:

Auswechslung bei NŠ Mura -> Klemen Pučko
72.
20:12

:

Einwechslung bei NŠ Mura -> Samsondin Ouro
72.
20:12

:

Einwechslung bei NŠ Mura -> Staniša Mandić
72.
20:12

:

Auswechslung bei NŠ Mura -> Nik Lorbek
71.
20:11

:

Gelbe Karte für Josh Cohen (Maccabi Haifa)
71.
20:11

:

Tor für FK Bodø/Glimt, 4:1 durch Ola Solbakken
67.
20:10

:

Die heute engagierten, aber eher glücklosen Kruse und Awoniyi werden ausgewechselt, Sheraldo Becker und Kevin Behrens sollen neuen Schwung bringen.
68.
20:10

:

Tooor für LASK, 0:2 durch Thomas Goiginger
Karamoko bekommt den Ball in den Lauf gespielt, der im Strafraum quer für Goiginger auflegt. Der ist am langen Eck allein und erhöht zum 2:0 für den LASK.
70.
20:10

:

Auswechslung bei Qarabağ FK -> Ibrahima Wadji
70.
20:10

:

Einwechslung bei Qarabağ FK -> Ramil Sheydaev
70.
20:10

:

Auswechslung bei FC Flora -> Markus Poom
70.
20:10

:

Einwechslung bei FC Flora -> Martin Miller
20:09

:

Mit vier Punkten ist der FCB bislang Erster in der Gruppe H der Conference League. Einem 0:0 zum Auftakt gegen Qarabağ folgte ein 4:2-Erfolg über den FK Kairat. Damit ordnet sich Rotblau wie in der heimischen Liga an der Spitze ein und darf nun vermeintlich schwächelnde Zyprioten empfangen. Zuletzt siegten die Bebbi beim FC Sion, wodurch sie nach zehn Runden in der Super League der Tabellenführer sind.
67.
20:09

:

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
67.
20:09

:

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Max Kruse
69.
20:09

:

Gelbe Karte für Alexandros Paschalakis (PAOK Saloniki)
69.
20:09

:

Einwechslung bei Maccabi Haifa -> Ben Sahar
69.
20:09

:

Auswechslung bei Maccabi Haifa -> Godsway Donyoh
69.
20:09

:

Einwechslung bei Maccabi Haifa -> Tjaronn Chery
69.
20:09

:

Auswechslung bei Maccabi Haifa -> Omer Atzili
69.
20:09

:

Auswechslung bei Anorthosis Famagusta -> Denis Popovič
69.
20:09

:

Einwechslung bei Anorthosis Famagusta -> Michalis Ioannou
66.
20:08

:

Einwechslung bei FC Alashkert: Artak Yedigaryan
66.
20:08

:

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens
66.
20:08

:

Auswechslung bei FC Alashkert: James
66.
20:08

:

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Taiwo Awoniyi
64.
20:08

:

Awoniyi hält eine misslungene Flanke von Kruse knapp im Spiel, möchte an der rechten Grundlinie ins Dribbling gehen. Der Nigerianer agiert dabei aber ungeschickt und bekommt nach etwas zu viel Armeinsatz schließlich einen Freistoß gegen sich gepfiffen. Angsteinflößend ist die Offensivarbeit von Union heute bislang nicht.
65.
20:07

:

Eine Flanke von Potzmann reißt beinahe noch gefährlich ab und senkt sich hinter dem Tor.
63.
20:06

:

Wieder zeigt die Situation aber: Die Eisernen sind vor allem in der Hintermannschaft heute ein wenig zu fehleranfällig und lädt den Gegner durch unnötige Ballverluste immer wieder zu Gegenangriffen ein.
66.
20:06

:

Auswechslung bei Slavia Prag -> Nicolae Stanciu
66.
20:06

:

Einwechslung bei Slavia Prag -> Ondřej Lingr
66.
20:06

:

Auswechslung bei Slavia Prag -> Jan Kuchta
66.
20:06

:

Einwechslung bei Slavia Prag -> Michael Krmenčík
66.
20:06

:

Auswechslung bei FC Flora -> Henrik Ojamaa
66.
20:06

:

Einwechslung bei FC Flora -> Rauno Alliku
62.
20:05

:

Baumgartl stößt aus der Innenverteidigerposition etwas zu mutig vor und verliert im Spielaufbaue den Ball. Der ehemalige VfB-Spieler hat Glück, dass Feyenoord die Kontersituation in Überzahl schwach ausspielt.
62.
20:04

:

Gelbe Karte für Marvin Potzmann (LASK)
Harter Einstieg gegen Boljević.
61.
20:04

:

Mit einem zweiten Treffer könnte man der Schlussphase schon etwas entspannter entgegenblicken, so ist die Partie noch hart umkämpft.
64.
20:04

:

Gelbe Karte für Ricardo Alves (FK Kairat)
64.
20:04

:

Auswechslung bei PAOK Saloniki -> Stefan Schwab
64.
20:04

:

Einwechslung bei PAOK Saloniki -> Omar El Kaddouri
63.
20:03

:

Einwechslung bei Stade Rennes -> Loum Tchaouna
63.
20:03

:

Auswechslung bei Stade Rennes -> Flavien Tait
63.
20:03

:

Einwechslung bei Stade Rennes -> Lovro Majer
63.
20:03

:

Auswechslung bei Stade Rennes -> Benjamin Bourigeaud
59.
20:02

:

Trimmel gibt einen Freistoß aus mehr als 40 Metern Entfernung bis kurz hinter die Strafraumkante, wo Prömel zum Kopfball ansetzt. In hohem Bogen fliegt das Spielgerät knapp am rechten Pfosten vorbei, Feyenoord-Keeper Justin Bijlow bleibt cool und sieht, dass die Kugel knapp am Kasten vorbeifliegt.
58.
20:02

:

Einwechslung bei FC Alashkert: Wangu Gome
58.
20:02

:

Auswechslung bei FC Alashkert: Vincent Bezecourt
62.
20:02

:

Auswechslung bei Maccabi Haifa -> Taleb Tawatha
62.
20:02

:

Einwechslung bei Maccabi Haifa -> Sun Menachem
62.
20:02

:

Einwechslung bei Maccabi Haifa -> Dolev Haziza
62.
20:02

:

Auswechslung bei Maccabi Haifa -> Din David
58.
20:01

:

Beinahe das 2:0 durch Goiginger, der den Ball in den Lauf gespielt bekommt und Čančarević überspielt. Der Schuss wird aber vor der Linie von Kryuchkov abgefangen.
57.
20:00

:

...Orkun Kökçü, der bis dato eher unauffällig war, nimmt sich der Sache an. Der Mann mit der Nummer zehn möchte mit einem halbhohen Schuss Luthe in der Torwartecke überraschen, doch der hat das gerochen. Locker nimmt der Union-Keeper die Kugel auf.
60.
20:00

:

Einwechslung bei AS Rom -> Lorenzo Pellegrini
60.
20:00

:

Auswechslung bei AS Rom -> Stephan El Shaarawy
60.
20:00

:

Auswechslung bei AS Rom -> Amadou Diawara
60.
20:00

:

Einwechslung bei AS Rom -> Tammy Abraham
56.
19:59

:

Rani Khedira geht etwa zwanzig Meter vor dem eigenen Tor zum Tackling herunter, hat seinen Gegenspieler aber kurz zuvor am Trikot gehalten und trifft nicht nur den Ball. Eine gute Freistoßposition für Feyenoord...
57.
19:59

:

Einwechslung bei LASK: Lukas Grgic
57.
19:59

:

Auswechslung bei LASK: Hyun-seok Hong
59.
19:59

:

Einwechslung bei Anorthosis Famagusta -> Nikolaos Kaltsas
59.
19:59

:

Auswechslung bei Anorthosis Famagusta -> Nika Kacharava
59.
19:59

:

Auswechslung bei Anorthosis Famagusta -> Miloš Deletić
59.
19:59

:

Einwechslung bei Anorthosis Famagusta -> Lazaros Christodoulopoulos
57.
19:58

:

Einwechslung bei LASK: Alexander Schmidt
57.
19:58

:

Auswechslung bei LASK: Christoph Monschein
57.
19:58

:

Einwechslung bei LASK: James Holland
57.
19:58

:

Auswechslung bei LASK: Jan Boller
56.
19:57

:

Nächster Freistoß für Alashkert, die Armenier kommen immer wieder zu Standards.
54.
19:57

:

Das Spiel ist etwas zerfahren aktuell, beide Teams werden von der jeweils anderen Mannschaft früh unter Druck gesetzt und es kommt nicht zum flüssigen Spielaufbau.
54.
19:55

:

Freistoß für Alashkert nach einem Foul von Renner an James. Hier heißt es aufpassen für die Linzer.
51.
19:54

:

Luis Sinisterra zieht ein paar Meter hinter der Strafraumkante nach innen und hält aus der zweiten Reihe drauf. Der Schuss steigt früh und weit nach oben und wird irgendwo in den Rängen von einem Zuschauer gefangen.
52.
19:53

:

Das Spiel hat noch keine Fahrt angenommen, beide Teams starten sehr behutsam in die Hälfte.
50.
19:52

:

Puh, Knoche ist unsicher! Nach dem Fehler zum 0:2 muss der 29-Jährige erneut einen langen Schlag verteidigen und stolpert ihn etwas lasch zu Luthe zurück. Der erfahrene Keeper ist aber wach und kommt so dem heranstürmenden Linssen knapp zuvor - mit dem Schrecken davongekommen!
52.
19:52

:

Gelbe Karte für Ísak Jóhannesson (FC Kopenhagen)
52.
19:52

:

Tor für FK Bodø/Glimt, 3:1 durch Erik Botheim
49.
19:51

:

Erster Eckball in der zweiten Halbzeit für Alashkert, Khurtsidze kommt zum Abschluss. Der Schuss geht aber einen knappen Meter übers Tor.
48.
19:50

:

Leider gibt es auch heute schlechte Nachrichten aus dem Umfeld des Stadions: Mehrere Union-Fans wurden nach einem harten Polizeieinsatz wohl verletzt. Die unschönen Nachrichten reißen nicht ab, wir hoffen natürlich auch hier, dass es allen Berlinern verhältnismäßig gut geht!
47.
19:49

:

Es geht weiter, keine Wechsel in der Pause auf beiden Seiten.
47.
19:49

:

Es geht weiter, keine Wechsel in der Pause auf beiden Seiten.
46.
19:48

:

Weiter geht's mit Hälfte zwei, bei beiden Teams ist das Personal im Vergleich zum ersten Durchgang gleich geblieben.
46.
19:47

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:47

:

Anpfiff 2. Halbzeit
19:47

:

Der FC Basel empfängt in der Europa Conference League Omonia Nikosia aus Zypern. Um 21:00 Uhr geht's los. Herzlich willkommen!
46.
19:46

:

Einwechslung bei Stade Rennes -> Martin Terrier
46.
19:46

:

Auswechslung bei Stade Rennes -> Kamaldeen Sulemana
46.
19:46

:

Einwechslung bei FC Kopenhagen -> Luther Singh
46.
19:46

:

Auswechslung bei FC Kopenhagen -> Andri Baldursson
46.
19:46

:

Einwechslung bei Slavia Prag -> Daniel Samek
46.
19:46

:

Auswechslung bei Slavia Prag -> Srđan Plavšić
46.
19:46

:

Einwechslung bei AS Rom -> Eldor Shomurodov
46.
19:46

:

Einwechslung bei AS Rom -> Henrikh Mkhitaryan
46.
19:46

:

Auswechslung bei AS Rom -> Gonzalo Villar
46.
19:46

:

Auswechslung bei AS Rom -> Ebrima Darboe
46.
19:46

:

Einwechslung bei AS Rom -> Bryan Cristante
46.
19:46

:

Auswechslung bei AS Rom -> Borja Mayoral
46.
19:46

:

Einwechslung bei Anorthosis Famagusta -> Pavlos Korrea
46.
19:46

:

Auswechslung bei Anorthosis Famagusta -> Hovhannes Hambardzumyan
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:46

:

Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:38

:

Halbzeitfazit:
Pause in Rotterdam: Feyenoord führt nach 45 Minuten knapp mit 2:1 gegen den 1. FC Union Berlin. Die gastierenden Deutschen hatten dabei ein wenig Pech, das der georgische Unparteiische nach einem strittigen Zweikampf von Awoniyi und Trauner nach knapp acht Minuten nicht auf den Punkt zeigte. Das rächte sich: Keine drei Minute später staubte Jahanbakhsh einen verstolperten Schuss von Linssen zur 1:0-Führung aus niederländischer Sicht. Die Gastgeber wurden in der Folge stärker, konnten aus der Feldüberlegenheit aber kaum Chancen kreieren und profitierten so in Minute 29 von einem dicken Fehler von Knoche, der den Assistgeber des ersten Treffers, Linssen, zum 2:0 einlud. Awoniyi antwortet ein wenig später mit einem wuchtigen Kopfball aus kurzer Distanz zum Anschlusstreffer (35.), der den Halbzeitstand markiert. Über den kompletten ersten Durchgang hatte Feyenoord mehr Spielanteile und liegt in einem eigentlich eher chancenarmen Spiel so verdient in Führung, bis gleich!
45.
19:35

:

Halbzeitfazit
Der LASK führt zur Pause in Yerevan mit 1:0, man muss aber von einer glücklichen Führung sprechen. Die Linzer starteten eigentlich sehr gut, fingen sich dann in der zehnten Minute beinahe den Gegentreffer ein. Danach war das Spiel recht ausgeglichen, Alashkert war besonders bei Kontern gefährlich, auf die sich der LASK nur schlecht einstellen konnte. Nach einem zu Unrecht gegebenen Elfmeter, der verschossen wurde, ging der LASK schließlich doch noch in Führung, hatte aber Glück, nicht prompt den Ausgleich zu kassieren. Souverän ist die Leistung noch nicht, hoffen wir auf eine bessere zweite Halbzeit.
45.
19:33

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:33

:

Grischa Prömel tankt sich auf der linken Seite durch, kann das Leder aus spitzem Winkel aber nicht mehr gefährlich an dem sich breit machenden Keeper vorbeischlenzen.
45.
19:32

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
19:32

:

Nach zwei zu harmlosen Eckbällen von Feyenoord bietet sich erst die Konterchance für Union, doch Awoniyis Dribbling ist schwach. Es erfolgt wiederum der Gegenstoß der Hausherren, die nach einem Querpass durch den Strafraum durch Toornstra die beste Chance der ersten Hälfte verzeichnen. Seinen Flachschuss aus etwa 14 Metern halbrechter Position pariert Luthe stark mit dem linken Fuß zur Seite. Jahanbakhsh darf sich nochmal versuchen, der Mann mit der Nummer neun schlenzt aus ähnlicher Position einen guten Meter neben den linken Pfosten.
45.
19:31

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
19:30

:

Gelbe Karte für Alexander Bah (Slavia Prag)
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
45.
19:30

:

Ende 1. Halbzeit
42.
19:28

:

Seit dem Anschlusstreffer macht Union seinen Job aber besser. Nicht nur die Mannschaft, auch die mitgereisten Fans auf den Rängen sind nun tonangebend.
43.
19:28

:

José Embaló wird erneut im Strafraum angespielt und schießt aus der Drehung an die Stange! Kein gutes Abwehrverhalten vom LASK!
41.
19:27

:

Dennoch: Standards und Flankenläufe könnten ein erfolgsversprechendes Rezept für Durchgang zwei sein, eigentlich sowieso Qualitäten vom Bundesligisten. Denn was der Anschlusstreffer ebenfalls gezeigt hat, ist dass Feyenoord in den Luftduellen deutliche Nachteile gegenüber Union haben dürfte - vor allem, wenn es so verteidigt wie vor wenigen Minuten.
40.
19:27

:

Der LASK bemüht sich die Führung in die Pause zu bringen, die Armenier sind aber immer wieder für einen schnellen Gegenstoß gut.
41.
19:26

:

Gelbe Karte für Steven Bergwijn (Tottenham Hotspur)
41.
19:26

:

Gelbe Karte für Lukas Lerager (FC Kopenhagen)
41.
19:26

:

Tor für Stade Rennes, 1:2 durch Gaëtan Laborde
38.
19:25

:

Dass die Köpenicker durch einen ruhenden Ball zum Anschlusstreffer kommen, ist jedoch ein wenig bezeichnend für den bisherigen Auftritt der Gäste. Denn aus dem Spiel heraus finden sie kaum Lösungen gegen den Defensivverbund von Rotterdam.
40.
19:25

:

Gelbe Karte für Taleb Tawatha (Maccabi Haifa)
38.
19:23

:

Papikyan setzt sich gut gegen einige Abwehrspieler durch, wird aber gerade noch im Strafraum gestoppt.
38.
19:23

:

Tor für PAOK Saloniki, 0:2 durch Andrija Živković
38.
19:23

:

Tor für FC Flora, 2:1 durch Rauno Sappinen
37.
19:22

:

Gelbe Karte für Marius Lode (FK Bodø/Glimt)
35.
19:21

:

Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:1 durch Taiwo Awoniyi
Die Antwort kommt aber von den Eisernen: Eine Ecke von der rechten Seite wehrt Trauner im Zentrum zurück nach außen ab, wodurch sich sein Landsmann Trimmel ein zweites Mal versuchen darf. Dieses Mal schlägt er die Flanke deutlich besser, etwa am Fünfmeterraum findet sie maßgenau den Schädel von Awoniyi, der sich am höchsten schraubt und aus kurzer Distanz ohne viel Gegenwehr von der Feyenoord-Hintermannschaft einnicken kann. Sehr gut!
35.
19:20

:

Tooor für LASK, 0:1 durch Hyun-seok Hong
Doppelpass von Monschein und Hong, der den Ball von der Strafraumgrenze gut trifft und flach ins rechte Eck befördert. Gute Aktion der Linzer!
33.
19:20

:

Jens Toornstra versucht sich bei einem Vorstoß mal aus der Distanz, zielt aus etwa 25 Metern aber deutlich zu weit rechts neben den Kasten.
32.
19:19

:

Wie schon nach dem ersten Treffer macht Tor Nummer zwei Feyenoord Lust auf mehr, die Niederländer werden in der Offensive wieder aktiver.
33.
19:18

:

Gelbe Karte für Ebrima Darboe (AS Rom)
32.
19:17

:

In der European Conference League gibt es keinen Video Assistant Referee, daher gab es hier keine Review.
30.
19:16

:

Elfmeter verschossen von Christoph Monschein, LASK
Monschein trifft nur die Stange, das nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit.
29.
19:15

:

Elfmeter für den LASK: Monschein schießt mit der Ferse Kadio an, der den Ball eigentlich an den Kopf bekommt. Schiri Maae gibt nach Rücksprache mit dem Assistenten Elfmeter.
29.
19:14

:

Tooor für Feyenoord, 2:0 durch Bryan Linssen
Effektiv, effektiver, Feyenoord! Die zweite wirklich gute Chance der Partie nutzen die Niederländer zum Ausbau der Führung. Urs Fischer wird dabei nochmal ein Wörtchen mit Robin Knoche reden müssen, der einen etwas unbedachten langen Schlag aus der Rotterdamer Abwehrkette schwach verteidigt und im Eins-gegen-Eins-Duell mit Bryan Linssen das Nachsehen hat. Der Vorteilsgeber des 1:0 macht es ohne Sturmpartner nun alleine und verlädt aus halbrechten 14 Metern Luthe. Links unten netzt er ein und dreht zum Torjubel ab.
28.
19:14

:

Den nächsten Halbfeld-Freistoß bringen die Köpenicker auf den zweiten Pfosten, wo Robin Knoche zwar am höchsten steigen kann, aus spitzem Winkel aber kaum Druck auf den Ball aufbauen kann und dazu noch links neben das Gehäuse nickt.
28.
19:13

:

Tor für Anorthosis Famagusta, 2:0 durch Denis Popovič
28.
19:13

:

Tor für AS Rom, 2:1 durch Carles Pérez
27.
19:12

:

Gelbe Karte für Jan Boller (LASK)
Boller kommt gegen Papikyan zu spät und sieht als erster Spieler Gelb.
27.
19:12

:

Gelbe Karte für Ibrahima Wadji (Qarabağ FK)
25.
19:11

:

Nächster Konter von Alashkert, der letzte Pass auf José Embaló kommt aber nicht gut. Maresić kann die Situation bereinigen.
25.
19:10

:

Khedira leitet einen Angriff halbrechts ein, über Umwege findet das Spielgerät zu Taiwo Awoniyi. Der Nigerianer möchte noch einmal rechts zu Trimmel herausschieben, ist dabei aber zu unpräzise.
25.
19:10

:

Tor für Anorthosis Famagusta, 1:0 durch Miloš Deletić
24.
19:09

:

Tor für Maccabi Haifa, 1:0 durch Godsway Donyoh
22.
19:08

:

..doch seine Hereingabe ist harmlos und sorgt für keine Gefahr. Union bleibt vorne, Möhwald erläuft einen zweiten Versuch von Kruse jedoch nicht.
21.
19:07

:

Vielleicht sorgt mal ein ruhender Ball für Gefahr? Assistgeber Linssen räumt Puchacz um, im linken Halbfeld wird Kruse Maß nehmen...
22.
19:07

:

Gelbe Karte für Giannis Michailidis (PAOK Saloniki)
21.
19:06

:

Querpass von Michorl in den Strafraum, er findet aber keinen Abnehmer. Am Ende kann Alashkert klären.
19.
19:06

:

Viel Zug zum Tor entwickeln auch die Gastgeber gerade nicht, doch der Ball zirkuliert häufiger in ihren Gefilden. Union bleibt vorerst beim eher abwartenden Spielstil.
20.
19:05

:

Tor für FK Bodø/Glimt, 2:0 durch Patrick Berg
20.
19:05

:

Tor für NŠ Mura, 1:1 durch Mitja Lotrič
17.
19:04

:

Ein weiterer Vorstoß von Feyenoord sowie ein Eckball bereiten Andreas Luthe zwar nicht allzu viel Kopfschmerzen, dennoch hat das Tor den Hausherren Rückenwind gegeben. Für Union gilt es nun, mehr Ballbesitz und Spielkontrolle an sich zu reißen.
19.
19:04

:

Tor für FK Kairat, 0:1 durch José Kanté
19.
19:04

:

Tor für PAOK Saloniki, 0:1 durch Sidcley
17.
19:03

:

Karamoko spielt den Ball in den Rückraum, Michorl wird beim Abschluss noch entscheidend von Bezecourt behindert.
18.
19:03

:

Gelbe Karte für Şahrudin Mahammadaliyev (Qarabağ FK)
18.
19:03

:

Gelbe Karte für Spyros Risvanis (Anorthosis Famagusta)
16.
19:02

:

Wieder eine gefährliche Flanke in den Linzer Strafraum, José Embaló bringt aber keinen Abschluss zustande.
17.
19:02

:

Tor für Stade Rennes, 0:1 durch Serhou Guirassy
14.
19:01

:

Der Rückschlag scheint den Berlinern tatsächlich wehgetan zu haben. Seitdem kommen die Gäste nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und laufen der Kugel weitestgehend hinterher.
15.
19:00

:

Der LASK ist nicht mehr so dominant wie in den Anfangsminuten und lässt die Armenier mehr zu ihrem Spiel kommen.
13.
18:58

:

Gelbe Karte für Matúš Bero (Vitesse)
12.
18:57

:

So ähnlich läuft es für den LASK auch in der Liga: oft stimmen die Leistungen, dann fängt man sich aber aus dem Nichts einen Treffer ein. Zum Glück steht es aber noch 0:0.
11.
18:56

:

Tooor für Feyenoord, 1:0 durch Alireza Jahanbakhsh
Großes Pech für die Eisernen! Knappe drei Minuten nach der strittigen Elfmeterentscheidung zu Ungunsten der Deutschen geht Feyenoord in Führung: Luis Sinisterra wird mit einem langen Seitenwechsel auf dem linken Flügel auf den Weg geschickt und geht bis zur Grundlinie vor. Er legt den Pass zurück auf Elfmeterhöhe, von wo aus Til mit der Innenseite abschließt. Jahanbakhsh verlängert den halbgaren Schuss seines Mitspielers aus kürzester Entfernung ins leere Tor. Über Abseits muss nicht gestritten werden.
10.
18:56

:

Beinahe die Führung für Alashkert: José Embaló kommt nach einer abgefälschten Flanke am langen Eck frei zum Kopfball und trifft die Latte. Der Nachschuss von Bezecourt geht daneben.
8.
18:56

:

Bisher haben sich auf dem Grün beide Mannschaften eher im Mittelfeldraum duelliert. Jetzt wird Awoniyi mal mit einem hohen Ball mal lang geschickt und geht in das Laufduell mit Feyenoord-Innenverteidiger Gernot Trauner. Der Verteidiger geht mit hohem Risiko in den Zweikampf, trifft nicht den Ball, dafür aber die Beine von Awoniyi. Das Abräumen des Union-Angreifers wird vom Schiedsrichter nicht bedacht - auf jeden Fall eine strittige Entscheidung! Aber den VAR gibt es in der ECL nicht.
11.
18:56

:

Einwechslung bei FC Kopenhagen -> Kalle Johnsson
11.
18:56

:

Auswechslung bei FC Kopenhagen -> William Bøving
8.
18:54

:

Offensiv kommt von Alashkert noch sehr wenig, man probiert es zwar mit schnellen Bällen nach vorne, das ist aber sehr vorhersehbar.
9.
18:54

:

Gelbe Karte für Shon Goldberg (Maccabi Haifa)
9.
18:54

:

Rote Karte für Kamil Grabara (FC Kopenhagen)
8.
18:53

:

Tor für FK Bodø/Glimt, 1:0 durch Erik Botheim
6.
18:52

:

Dass ein deutsches Team in den Niederlanden baden gehen würde, wäre diese Woche nicht das erste Mal. Der BVB wurde von Ajax Amsterdam zwei europäische Liegen höher in der Königsklasse mit 4:0 überrollt. Aus deutscher Sicht soll es heute Abend natürlich besser laufen.
5.
18:51

:

Der LASK mit deutlich mehr Ballbesitz, es sieht hier bereits nach Einbahnstraßenfußball aus.
3.
18:50

:

Feyenoord spielt zu Hause in rot-weißen Trikots, Union präsentiert sich in den dunklen Auswärts-Trikots. Der erste Angriff der Gäste aus Deutschland wird tief auf Awoniyi gespielt, dessen Kofballablage genau wie die kurz danach folgende flache Flanke von Trimmel landen jedoch in den Füßen der Rotterdamer.
2.
18:48

:

Erster Eckball in der Partie für die Linzer, Goiginger führt aus. Potzmann geht aus der zweiten Reihe volles Risiko, trifft den Ball aber nicht gut.
1.
18:47

:

Der Mann an der Pfeife am heutigen Abend kommt aus Georgien, heißt Giorgi Kruashvili und hat soeben das Spiel angepfiffen.
1.
18:47

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:46

:

Spielbeginn
1.
18:45

:

Spielbeginn
18:42

:

Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jens Maae aus Dänemark.
18:37

:

Während sein Trainerkollege von Feyenoord nur zweimal rotiert, entscheidet sich Urs Fischer in der Startformation von Union Berlin für vier Änderungen. Timo Baumgartl wird in der Dreierkette den positiv auf Corona getesteten Kapitän Marvin Friedrich ersetzen. Im Mittelfeld darf der ehemalige Bremer anstelle von Genki Haraguchi beginnen und die Außenbahnen werden komplett neu besetzt: Niko Gießelmann und Julian Ryerson bekommen eine Pause auf der Bank, Christopher Trimmel und Tymoteusz Puchacz dürfen sich an ihrer Stelle auf einen Platz in der Startelf freuen. Das Sturm-Duo wird gebildet von Max Kruse und Taiwo Awoniyi.
18:36

:

Beim LASK gibt es einige Veränderungen: Monschein spielt von Anfang an, Karamoko kommt außen hinzu und spielt an der Seite von Goiginger. Hong spielt anstelle von Holland.
18:29

:

Anders wird es bei dem Team von Urs Fischer aussehen: Am Samstag schoben sich die Köpenicker mit einem 2:0-Heimsieg in der Bundesligatabelle am Gegner aus Wolfsburg vorbei auf Platz fünf und befinden sich in dieser Spielzeit erneut auf Kurs Europa, wenngleich natürlich erst acht Spiele bestritten wurden. Dennoch: Die bisher nur vom BVB und Slavia Prag geschlagenen Hauptstädter zeigten sich vor allem zuletzt formstark und heimsten bei einem machbaren Programm vier Pflichtspielsiege in Folge ein. Mit breiter Brust werden die Berliner also in die erste von drei englischen Wochen gehen und die zweite Auswärtstour des Abenteuer Europa im westlichen Nachbarland Deutschlands mit Erfolg bestreiten wollen.
18:26

:

Auswärts lief es für den LASK in der Conference League und Qualifikation bislang perfekt: in drei Spielen gab es drei Siege in drei Spielen und kein Gegentor.
18:22

:

Wieland muss heute auf den angeschlagenen Stürmer Marko Raguž verzichten, dafür kehrt aber Mamoudou Karamoko ins Team zurück.
18:20

:

Und was das Sportliche betrifft, hat es Union heute mit einem im Oktober schwachen Feyenoord Rotterdam zu tun. Zugegeben: Die Niederländer haben im bisherigen Monat erst zwei Spiele bestritten, von denen sie gegen den direkten Konkurrenten im oberen Mittelfeld, Vitesse Arnheim (1:2), und der eigentlichen Underdog-Elf vom RKC Wallwijk (2:2) keines gewinnen konnten und so von Platz drei der Eredivisie auf Platz fünf abrutschten. Immerhin empfängt die Truppe von Neucoach Arne Slot die Berliner daher nicht mit dem Selbstbewusstsein der ungeschlagen-Serie aus dem September.
90.
18:15

:

Spielende
90.
18:15

:

Tor für Maccabi Tel Aviv, 0:5 durch Eden Shamir
88.
18:13

:

Auswechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Sheran Yeini
88.
18:13

:

Einwechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Ido Shahar
88.
18:13

:

Auswechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Gavriel Kanichowsky
88.
18:13

:

Einwechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Matan Hozez
18:12

:

Unschöne Schlagzeilen in Verbindung mit dem heutigen Spiel machten am gestrigen Abend niederländische Hooligans, die eine Delegation des Bundesligisten in einer Bar in unmittelbarer Nähe zum Berliner Teamhotel angegriffen haben. Nach Informationen von „ntv.de” und Angaben der Polizei Rotterdam seien Stühle nach der Gruppe um den Berliner Präsidenten Dirk Zingler geworfen worden, ein Opfer soll mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden sein. Hoffen wir, dass es allen Beteiligten den Umständen entsprechend gut geht und es am heutigen Abend primär um den Sport gehen kann!
87.
18:12

:

Gelbe Karte für Daniel O'Shaughnessy (HJK Helsinki)
87.
18:12

:

Tor für Maccabi Tel Aviv, 0:4 durch Saborit
82.
18:07

:

Auswechslung bei HJK Helsinki -> Roope Riski
82.
18:07

:

Einwechslung bei HJK Helsinki -> Matti Peltola
82.
18:07

:

Einwechslung bei HJK Helsinki -> Anthony Olusanya
82.
18:07

:

Auswechslung bei HJK Helsinki -> Jair
18:03

:

Ein schneller Blick auf die Tabelle der attraktiven Conference League-Gruppe E zeigt: Die nächsten beiden Spiele könnten dem Hauptstadtklub die Richtung vorzeigen. Denn nach der Auftaktniederlage gegen Slavia Prag und dem 3:0-Heimsieg gegen Maccabi Haifa rangiert Eisern Union mit den Tschechen punkt- und torgleich, aber mit dem aktuell negativen direkten Vergleich hinter Feyenoord, das bislang vier Punkte erbeutete. Nach den zwei folgenden Duellen gegen die Niederländer sollte Union in Schlagdistanz zu den vorderen beiden Plätzen sein, damit es um den direkten Achtelfinaleinzug oder das Weiterkommen in der Playoff-Runde kämpfen kann.
77.
18:02

:

Auswechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Stipe Perica
77.
18:02

:

Auswechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Brandley Kuwas
77.
18:02

:

Einwechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Osama Khalaila
77.
18:02

:

Einwechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Eduardo Guerrero
67.
17:52

:

Gelbe Karte für Shahar Piven-Bachtiar (Maccabi Tel Aviv)
67.
17:52

:

Einwechslung bei HJK Helsinki -> Kevin Kouassivi-Benissan
67.
17:52

:

Auswechslung bei HJK Helsinki -> Bubacar Djaló
64.
17:49

:

Einwechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Eden Shamir
64.
17:49

:

Auswechslung bei Maccabi Tel Aviv -> Eyal Golasa
17:46

:

Guten Abend zum Europa Conference League-Auswärtsspiel der Eisernen! Um 18:45 Uhr gastiert der 1. FC Union Berlin im dritten Spiel der Europatour bei den Niederländern Feyenoord Rotterdam - ein herzliches Willkommen!
61.
17:46

:

Auswechslung bei HJK Helsinki -> Filip Valenčič
61.
17:46

:

Einwechslung bei HJK Helsinki -> Casper Terho
60.
17:45

:

Tor für Maccabi Tel Aviv, 0:3 durch Gavriel Kanichowsky
49.
17:34

:

Tor für Maccabi Tel Aviv, 0:2 durch Stipe Perica
46.
17:31

:

Einwechslung bei HJK Helsinki -> Riku Riski
46.
17:31

:

Auswechslung bei HJK Helsinki -> Santeri Hostikka
46.
17:31

:

Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:15

:

Ende 1. Halbzeit
28.
16:58

:

Tor für Maccabi Tel Aviv, 0:1 durch Gavriel Kanichowsky
1.
16:31

:

Spielbeginn
13:02

:

Herzlich willkommen zum dritten Spieltag in Gruppe A der Conference League zum Spiel FC Alashkert gegen LASK!
Der LASK ist mit vier Punkten aus den ersten zwei Runden gut im Rennen und will heute mit seiner Auswärtsstärke nachlegen. Der Gegner FC Alashkert aus Armenien ist die schwächste Mannschaft in der Gruppe und ist nach zwei Spielen noch punktelos (Tordifferenz -5).
Der LASK bleibt in der Liga aber auch weiter hinter den Erwartungen zurück, momentan liegt man nur auf Platz zehn. Mit einer guten Leistung heute im Europacup will man aber wieder zurück in die Spur finden.
Gegen den WAC konnte man nach einem vielversprechenden Start keine konstante Leistung über 90 Minuten bringen, darüber will Trainer Andreas Wieland auch mehr Effizienz in der Offensive sehen.
Alashkert ist ebenfalls schlecht in die Meisterschaft gestartet und liegt nur auf dem vorletzten Platz. Darüber hinaus müssen die Armenier heute auch auf den rotgesperrten Kapitän Artak Grigoryan verzichten.