BVB vs. FC Brügge: Noten und Einzelkritik
«
BVB vs. FC Brügge: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend stand für Borussia Dortmund in der Champions League das Duell mit dem FC Brügge an. Wie schon im Hinspiel feierte der BVB einen hochverdienten 3:0-Sieg, der nie ernsthaft in Gefahr geriet. Alle BVB-Akteure in der Einzelkritik:TOR: Roman Bürki - Note: 3,0
Hatte im BVB-Tor einen ausgesprochen ruhigen Abend. Musste auf der Linie praktisch überhaupt nicht eingreifen, wehrte nach der Pause lediglich zwei scharfe Flanken ab. Beim Herausrücken stimmte die Kommunikation mit den Vorderleuten aber nicht immer.ABWEHR: Thomas Meunier (bis 72.) - Note: 2,5
Zeigte auf der rechten Außenbahn ein enormes Laufpensum und hebelte durch gute Wege in die Spitze regelmäßig die Seite auf. Am Ball wollte ihm trotz einiger guter Hereingaben jedoch nicht alles gelingen.Mateu Morey (ab 72.) - ohne Bewertung
Suchte nach der Einwechslung etwas seine Rolle. Stand hinten nicht auf Anhieb perfekt, verzeichnete dafür im Pressing noch einige Punktsiege.Mats Hummels - Note: 2,0
Verschob bis auf wenige Ausnahmen sehr umsichtig im Defensivverbund und gewann einige wichtige Zweikämpfe an der eigenen Box. Bewies bei Herausrücken starkes Timing, verzeichnete so den Ballgewinn vor dem 1:0 (18.). In der Spieleröffnung fehlte vereinzelt die letzte Präzision.Manuel Akanji - Note: 2,5
Brachte seine defensiven Kollegen durch schläfriges Stellungsspiel zu Beginn vereinzelt in unbequeme Situationen. Steigerte sich aber schon früh und hatte auf der letzten Linie später viele gute Szenen.Raphael Guerreiro (bis 81.) - Note: 3,0
Lieferte auf der linken Seite anfangs reichlich Impulse. Traf dabei am gegnerischen Strafraum oft die richtigen Entscheidungen und leitete einige Szenen im letzten Drittel ein. Konnte das Niveau aber nicht über die ganze Spieldauer halten. Agierte phasenweise zu eigensinnig und verspielt.Felix Passlack (ab 81.) - ohne Bewertung
Erfüllte seine defensiven Pflichten gewissenhaft, wurde allerdings auch nicht mehr groß gefordert. Nach vorne ging fast nichts mehr.MITTELFELD: Thomas Delaney (bis 72.) - Note: 2,0
Trat im Zentrum häufig als giftiger Balljäger in Erscheinung. Bewies im Pressing meist ein gutes Timing und verzeichnete so etliche Ballgewinne. Steigerte sich mit der Zeit auch spielerisch und sammelte noch mehrfach gute Aktionen in der gegnerischen Hälfte.Emre Can (ab 72.) - ohne Bewertung
Hielt in der Schlussphase trotz der klaren Führung die Aggressivität im Mittelfeld aufrecht. Sorgte so dafür, dass der BVB den Sieg ruhig über die Zeit brachte und die Abwehr dicht hielt.Jude Bellingham - Note: 2,0
Hatte gerade im Zusammenspiel mit Landsmann Sancho viele gute Szenen und bewies im letzten Drittel eine sehr gute Übersicht. Anfangs fehlte im Zentrum mitunter noch etwas der Druck auf den Ball, im zweiten Durchgang dominierte der Engländer das Geschehen im Mittelfeld dann aber und avancierte zum besten Mann auf dem Platz.Giovanni Reyna (bis 81.) - Note: 3,5
Dosierte seine Zuspiele in den ersten Minuten mehrfach nicht optimal. Nahm so mitunter den Druck aus den Angriffen, weil die Kollegen zu lange bei der Ballverarbeitung brauchten. Fing sich mit der Zeit und spielte gerade durch seine Dribblings noch einige Chancen heraus. Hatte aber nie das letzte Glück in seinen Aktionen.Julian Brandt (ab 81.) - ohne Bewertung
Wollte in den letzten Minuten alles spielerisch lösen. Seine Ideen im letzten Drittel gingen aber nicht mehr auf.Jadon Sancho - Note: 1,5
Hinterließ einen sehr spielfreudigen Eindruck, suchte stets den direkten Weg zum Tor. Legte das 1:0 auf (18.), erzielte das 2:0 mit einem Traum-Freistoß kurz vor der Pause selbst (45.). Verzettelte sich nach der Pause öfter in seinen Aktionen, machte aber trotzdem insgesamt ein richtig gutes Spiel.Thorgan Hazard - Note: 3,0
Präsentierte sich in der Offensive sehr umtriebig und besetzte ständig unterschiedliche Räume. Brachte sich so verlässlich in beste Abschlusspositionen. Durch Abstimmungsprobleme mit Haaland konnte er diese Chancen aber regelmäßig nicht nutzen.ANGRIFF: Erling Haaland (bis 81.) - Note: 1,5
Wurde von der Brügge-Abwehr eng gedeckt, fand aber trotzdem mit guten Bewegungen von Beginn an seine Lücken. Verpasste die ersten Zuspiele noch knapp, brachte den BVB dann Mitte der ersten Halbzeit mit einem starken Treffer in Führung (18.). Blieb danach am Drücker und legte nach der Pause noch den zweiten Treffer nach (60.).Marco Reus (ab 81.) - ohne Bewertung
Übernahm in den letzten Minute die Position im Sturmzentrum. Setzte noch zu einigen tiefen Läufen an, die tödlichen Pässen kamen aber nicht mehr bei ihm an.
Verwandte Diashows
Champions League im Netz
Anzeige