Alleine unter Roten...
...ist in dieser Szene aus dem WM-Gruppenspiel zwischen Costa Rica und Brasilien Darlene (m.). Shirley Cruz Traña (l.) und Katherine Alvarado versuchen, die Brasilianerin zu stoppen. (18.06.2015)
Entäuschung bei Costa Rica
Nach dem späten Gegentor im WM-Spiel gegen Brasilien kann Costa Ricas Lixy Rodriguez ihre Enttäuschung über die 0:1-Niederlage nicht verbergen. (18.06.2015)
Ab dafür!
Mónica (l.) hält im WM-Gruppenspiel zwischen Brasilien und Costa Rica einfach mal drauf, während Shirley Cruz Traña nur zuschauen kann. (18.06.2015)
Die Frau mit der Maske
Die Costa Ricanerin Wendy Acosta musste im WM-Gruppenspiel gegen Brasilien mit einem Gesichtsschutz auflaufen. (18.06.2015)
Der Lucky Punch
Im WM-Vorrundenspiel gegen Südkorea sehen Karla Villalobos und Costa Rica kurz vor Schluss wie der sichere Verlierer aus. Dann hat die Stürmerin ihren großen Auftritt und rettet ihrer Mannschaft mit einem Last-Minute-Treffer zum 2:2 doch noch einen Punkt.
Kollektiver Freudentaumel
Die Nationalmannschaft Costa Ricas bejubelt das 1:0 von Melissa Herrera im WM-Vorrundenspiel gegen Südkorea.
Gespannt...
...verfolgt Südkoreas Ga-Eul Jeon die Flugbahn des Balles. Costa Ricas Keeperin Dinnia Díaz weiß in diesem Moment längst, dass sie die Kugel nicht mehr erreichen und im WM-Vorrundenspiel das 1:2 kassieren wird.
Das Olympiastadion von Montreal in Erwartung zweier WM-Neulinge
Im Auftaktspiel der Gruppe E bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Kanada trafen zwei Nationen aufeinander, die noch die zuvor eine WM-Endrunde erreichen konnten. Spanien, leicht favorisiert, erwartete die 'ticas' aus Costa Rica. (09.06.2015)
Dauerlächeln bei den 'Ticas'
Den Nationalspielerinnen von Costa Rica ging es ähnlich wie den Spanierinnen. Die Mädels aus Mittelamerika gingen mit einem breitem Strahlen und guter Laune in die Partie gegen die Ibererinnen. (09.06.2015)
Raquel Rodríguez erzielt nur eine Minute später den Ausgleich
Die 'Ticas' schlugen nur eine Minute nach Spaniens Führung durch Raquel Rodríguez (r.) zurück und schaukelten das Ergebnis nicht nur bis in die Pause, sondern gar über 90 Minuten. Die Spanierinnen hatten zwar die Spielkontrolle und erspielten sich deutlich mehr Torchancen, kamen jedoch zu keinem weiteren Treffer. (Foto: Getty)
Die Startelf Costa Ricas im Finale gegen die USA