Sensation: Honduras wirft Gauchos raus
Argentiniens José Luis Gómez (u.) kann es nicht fassen: Durch ein 1:1 im abschließenden Gruppenspiel gegen Honduras ist der Vizeweltmeister schon in der Vorrunde gescheitert. Jhow Benavídez (r.) nimmt Glückwünsche entgegen. (10.08.2016)
Erlösender Schlusspfiff
Als im olympischen Finale 2008 der Schlusspfiff ertönt, entlädt sich beim Argentinier Javier Mascherano die Spannung in grenzenlosem Jubel. Die Gauchos verteidigten ihren Titel von 2004 durch ein 1:0 gegen Nigeria (mit Sani Kaita).
Beim olympischen Turnier
Ever Banega im Dress der argentinischen Nationalmannschaft
Olympia 2008: Argentinien demütigt Brasilien
Im Halbfinalduell der südamerikanischen Erzrivalen erteilt Argentinien mit Angel di Maria (li.) den Brasilianern mit 3:0 eine schmerzhafte Lektion, auch wenn er in dieser Situation gegen Rafinha (re) zu spät kommt. (19.08.2008)
Olympische Spiele in China
Der Niederländer Urby Emanuelson verfolgt Argentiniens Messi.
Olympia 2008
Im Viertelfinale der Olympischen Sommerspiele 2008 gewinnt der spätere Titelträger Argentinien, hier mit Fernando Gago u. Pablo Zabaleta (v.l.), nach Verlängerung mit 2:1 gegen die Niederlande (Jonathan de Guzmán).
Olympia 2008
Bei Olympia 2008 blieb das argentinische Team ohne Punktverlust und so durfte sich auch Ezequiel Lavezzi (m.) über Gold freuen. In der Auftaktpartie musste sich der Gaucho jedoch erstmal gegen die Ivorer Brou Angoua (r.) und Mamadou Bagayoko durchsetzen.
Olympiasieg!
Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 feierten die Gauchos aus Argentinien im südamerikanischen Duell mit Paraguay einen 1:0-Finalsieg und sicherten sich Gold. Gabriel Heinze küsst die Plakette bei der anschließenden Siegerehrung.
Argentinien wird Olympiasieger
Im Halbfinale der Olympischen Spiele von Athen 2004 klärt Javier Mascherano vor Italiens Andrea Pirlo (l.). Argentinien siegte 3:0 und wurde wenig später durch ein 1:0 gegen Paraguay Olympiasieger.