Suche Heute Live
WM
28.11.2022 11:00
Kamerun
Kamerun
Kamerun
Serbien
Serbien
Serbien
28.11.2022 14:00
Südkorea
Südkorea
Südkorea
Ghana
Ghana
Ghana
28.11.2022 17:00
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Schweiz
Schweiz
Schweiz
28.11.2022 20:00
Portugal
Portugal
Portugal
Uruguay
Uruguay
Uruguay
90.+10
22:03
Portugal : Uruguay
Fazit:
Portugal sichert sich durch einen 2:0-Sieg gegen Uruguay das Ticket für das Achtelfinale! Der erste Abschnitt war von beiden Teams eher enttäuschend. Nach dem Wiederanpfiff änderte sich das jedoch zum Glück. Durch das 1:0 von Bruno Fernandes (54.) änderte sich das Spiel komplett. Das lag vor allem daran, dass sich Uruguay mehr zutraute und die Seleção dann sogar phasenweise hinten reindrängte. Allerdings gelang den Südamerikanern auch in der zweiten Partie kein Treffer. Stattdessen wurden die Portugiesen hinten heraus nochmal besser und der überragende Bruno Fernandes schnürte mit einem sicher verwandelten Strafstoß den Doppelpack (90.+3). Am Freitag um 16 Uhr steht für beide Mannschaften dann bereits das letzte Gruppenspiel an. Während es für Cristiano Ronaldo und Co. um Nichts mehr geht, sind die Uruguayer gegen Ghana zum Siegen verdammt, wenn sie die nächste Runde erreichen wollen.
90.+10
21:59
Portugal : Uruguay
Spielende
90.+9
21:57
Portugal : Uruguay
Bruno Fernandes scheitert am Aluminium! Aus zentraler Position visiert Bruno Fernandes fast von der Strafraumkante das untere linke Eck an. Sein Flachschuss klatscht an den Außenpfosten und geht von dort ins Aus.
90.+8
21:57
Portugal : Uruguay
Bruno Fernandes stiehlt sich rechts im gegnerischen Fünfer von seinem Gegenspieler davon, wird per Flanke von Links bedient und zieht aus spitzem Winkel ab. Rochet ist im kurzen Eck auf dem Posten und verhindert den Dreierpack.
90.+7
21:56
Portugal : Uruguay
Das 2:0 scheint die Schlussoffensive der Südamerikaner gebrochen zu haben. Portugal ist nun wieder am Drücker und scheint dem dritten Treffer sogar näher.
90.+4
21:55
Portugal : Uruguay
Die Nachspielzeit wird erst ganz spät angezeigt. Uruguay bleiben jetzt also nur noch fünf Minuten, um irgendwie am Ergebnis zu drehen.
90.+4
21:52
Portugal : Uruguay
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
90.+3
21:51
Portugal : Uruguay
Bruno Fernandes
Tooor für Portugal, 2:0 durch Bruno Fernandes
Höchst souverän verwandelt! Bruno Fernandes startet seinen Anlauf gerade zum Ball stehend. Dann läuft er in einem kleinen Bogen mit Trippelschritten an, hüpft kurz vor dem Schuss und verlädt den Keeper komplett. Mit dem rechten Innenrist schiebt der 28-Jährige den Ball links in die Maschen. Rochet ist auf dem Weg in das andere Eck.
90.
21:48
Portugal : Uruguay
Elfmeter für Portugal! Alireza Faghani kehrt nach Ansicht der Bilder auf das Feld zurück, zögert kurz und zeigt dann auf den Punkt. Es ist sicherlich eine diskutable Entscheidung. Bruno Fernandes hatte Giménez getunnelt. Der Verteidiger ist dabei zu Boden gegangen und hatte den Ball mit der Hand, die er zum Abstützen nutzte, klar berührt. Von Absicht ist da jedoch auf keinen Fall zu sprechen.
90.
21:48
Portugal : Uruguay
Alireza Faghani wird vom Video-Assistenten in die Review-Area geschickt. Es geht um ein mögliches Handspiel von Giménez im eigenen Strafraum.
89.
21:47
Portugal : Uruguay
Rúben Dias
Gelbe Karte für Rúben Dias (Portugal)
Rúben Dias beschwert sich zu energisch beim Unparteiischen, dass er einen möglichen Elfmeter nicht gepfiffen hat. Dafür wird er verwarnt. Allerdings scheint es tatsächlich so als würde die Szene aktuell vom VAR überprüft.
88.
21:47
Portugal : Uruguay
Uruguay erhöht jetzt natürlich immer mehr das Risiko. Trotzdem gelingt es den Portugiesen nicht die immer größer werdenden Räume zu bespielen.
86.
21:46
Portugal : Uruguay
Matías Viña kommt positionsgetreu für Mathías Olivera udn soll neuen Schwung über die linke Bahn bringen.
86.
21:44
Portugal : Uruguay
Matías Viña
Einwechslung bei Uruguay: Matías Viña
86.
21:44
Portugal : Uruguay
Mathías Olivera
Auswechslung bei Uruguay: Mathías Olivera
85.
21:43
Portugal : Uruguay
Bereits zum Auftakt zittertet die Seleção einen knappen Vorsprung über die Zeit. Gelingt ihnen das auch heute? Die kommenden Minuten werden es zeigen.
82.
21:43
Portugal : Uruguay
Fernando Santos versucht seine Truppe mit einem Dreifachwechsel wieder aufzuwecken. Dafür muss unter anderem Cristiano Ronaldo runter. Der 37-Jährige gibt die Kapitänsbinde an Pepe weiter.
82.
21:41
Portugal : Uruguay
João Palhinha
Einwechslung bei Portugal: João Palhinha
82.
21:41
Portugal : Uruguay
William Carvalho
Auswechslung bei Portugal: William Carvalho
82.
21:40
Portugal : Uruguay
Gonçalo Ramos
Einwechslung bei Portugal: Gonçalo Ramos
82.
21:40
Portugal : Uruguay
Cristiano Ronaldo
Auswechslung bei Portugal: Cristiano Ronaldo
82.
21:40
Portugal : Uruguay
Matheus Nunes
Einwechslung bei Portugal: Matheus Nunes
82.
21:40
Portugal : Uruguay
João Félix
Auswechslung bei Portugal: João Félix
81.
21:40
Portugal : Uruguay
Die Partie ist wirklich komplett gekippt. Mittlerweile ist Uruguay klar am Drücker und der Ausgleichstreffer liegt in der Luft. Von Portugal ist gar nichts mehr zu sehen.
79.
21:39
Portugal : Uruguay
Nächste richtig gute Möglichkeit für Uruguay! Valverde steckt aus halbrechter Position auf den startenden de Arrascaeta durch. Der Joker ist dadurch frei durch. Aus knapp elf Metern wählt er gegen den herauseilenden Diogo Costa den lässigen Lupfer, den der Keeper jedoch entschärft.
78.
21:37
Portugal : Uruguay
Suárez verpasst den Ausgleich nur knapp! De Arrascaeta bringt den anschließenden Freistoß mit viel Schnitt zum Tor herein. Der Ball rutscht durch bis zu Suárez, der aus dem Getümmel stramm abschließt, aber nur das linke Außennetz trifft.
77.
21:35
Portugal : Uruguay
João Félix
Gelbe Karte für João Félix (Portugal)
João Félix kommt am eigenen rechten Strafraumeck einen Schritt zu spät gegen Luis Suárez, tritt dem Neuner voll auf den Fuß und wird dafür mit Gelb bestraft. Zudem gibt es eine gute Freistoßposition für Uruguay.
75.
21:34
Portugal : Uruguay
Gómez scheitert bei seiner ersten Aktion am Pfosten! Mittig vor dem Strafraum wird der 26-Jährige bedient und zieht sofort mit dem rechten Innenrist ab. Die Direktabnahme fliegt im leichten Bogen in Richtung des rechten Ecks. Diogo Costa scheint bereits geschlagen, aber der Ball klatscht nur an den Pfosten.
72.
21:32
Portugal : Uruguay
Diego Alonso tauscht sein Sturmduo. Edinson Cavani und Darwin Núñez könnten heute keine Akzente setzen und machen Platz für Maximiliano Gómez und Luis Suárez.
72.
21:31
Portugal : Uruguay
Luis Suárez
Einwechslung bei Uruguay: Luis Suárez
72.
21:31
Portugal : Uruguay
Edinson Cavani
Auswechslung bei Uruguay: Edinson Cavani
72.
21:30
Portugal : Uruguay
Maximiliano Gómez
Einwechslung bei Uruguay: Maximiliano Gómez
72.
21:30
Portugal : Uruguay
Darwin Núñez
Auswechslung bei Uruguay: Darwin Núñez
71.
21:30
Portugal : Uruguay
Mit dem aktuellen Zwischenstand verteidigt Portugal nicht nur die Spitzenposition in der Gruppe H, sondern steht bereits als Achtelfinalteilnehmer fest. Etwas weniger als 20 Minuten bleiben Uruguay noch, um das zu verhindern.
69.
21:28
Portugal : Uruguay
Rúben Neves schleicht vom Feld und wird durch Rafael Leão ersetzt. Der Milan-Star, dem bereits gegen Ghana ein Jokertor gelang, soll auch heute für Schwung von der Bank sorgen.
69.
21:27
Portugal : Uruguay
Rafael Leão
Einwechslung bei Portugal: Rafael Leão
69.
21:27
Portugal : Uruguay
Rúben Neves
Auswechslung bei Portugal: Rúben Neves
67.
21:27
Portugal : Uruguay
Es ist immer wieder faszinierend wie sehr ein Tor ein Spiel verändern kann. Portugal zieht sich jetzt ein wenig zurück und lauert eher auf Konter. Uruguay wird immer aktiver, aber findet nicht den Weg in das letzte Drittel.
65.
21:24
Portugal : Uruguay
Pellistri geht rechts im Sechzehner ins Dribbling und lässt Guerreiro einfach stehen. Mit seiner Flanke findet er de Arrascaeta. Der Joker kommt zum Kopfball. Im Fünfer steht Rúben Neves allerdings im Weg und kann klären.
62.
21:22
Portugal : Uruguay
Diego Alonso reagiert mit einem Doppelwechsel. Facundo Pellistri und Giorgian de Arrascaeta kommen für Matías Vecino und Diego Godín. Dadurch wird die Fünferkette aufgelöst und die Ausrichtung der Himmelblauen offensiver.
62.
21:21
Portugal : Uruguay
Facundo Pellistri
Einwechslung bei Uruguay: Facundo Pellistri
62.
21:21
Portugal : Uruguay
Diego Godín
Auswechslung bei Uruguay: Diego Godín
62.
21:20
Portugal : Uruguay
Giorgian de Arrascaeta
Einwechslung bei Uruguay: Giorgian de Arrascaeta
62.
21:20
Portugal : Uruguay
Matías Vecino
Auswechslung bei Uruguay: Matías Vecino
60.
21:19
Portugal : Uruguay
Uruguay wacht nach dem Rückstand auf und traut sich direkt mehr nach vorne. Ein Distanzschuss von Darwin Núñez ist allerdings leichte Beute für Diogo Costa.
57.
21:19
Portugal : Uruguay
Die Frage wer den Führungstreffer lässt sich auch nach Ansicht der Wiederholungen wirklich kaum beantworten. Dabei ist es aus Sicht der Spieler gar nicht mal unwichtig. Für Bruno Fernandes wäre es das erste Tor bei einer WM. Falls das 1:0 jedoch Cristiano Ronaldo zugeschrieben wird, ist er damit portugiesischer WM-Rekordtorschütze.
54.
21:12
Portugal : Uruguay
Bruno Fernandes
Tooor für Portugal, 1:0 durch Bruno Fernandes
Der Bann ist gebrochen! Bruno Fernandes hat am linken Strafraumeck erneut zu viel Freiraum. Der Spielmacher zirkelt den Ball gefühlvoll in die Mitte und sucht Cristiano Ronaldo. Es ist nicht eindeutig zu erkennen, ob der 37-Jährige den Ball noch mit den Haarspitzen berührt oder nicht. Auf jeden Fall irritiert er Rochet entscheidend und der Ball tickt im rechten Eck ins Netz.
52.
21:11
Portugal : Uruguay
Direkt im Anschluss an die Unterbrechung stehen die Uruguayer einmal unsortiert. Dadurch bietet sich Bruno Fernandes in der Zentrale ein bisschen Raum und der 28-Jährige nimmt João Félix links im Strafraum mit. Der Stürmer sucht schnell den Abschluss, aber trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
51.
21:10
Portugal : Uruguay
Das Match läuft für wenige Sekunden weiter und auch Rúben Neves ist wieder mit von der Partie. Dann läuft ein Flitzer über das Grün und lässt eine Regenbogen-Flagge fallen. Deswegen gibt es erneut eine kurze Unterbrechung.
50.
21:08
Portugal : Uruguay
Rúben Neves ist nach einem Foul von Vecino im Mittelfeld liegen geblieben und muss behandelt werden.
49.
21:08
Portugal : Uruguay
In den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff geht es quasi unverändert weiter. Portugal ist aktiver, aber lässt das Tempo und die Durchschlagskraft vermissen, um sich vor das gegnerische Tor zu spielen.
46.
21:04
Portugal : Uruguay
Weiter geht's! Beide Teams kehren personell unverändert auf das Feld zurück.
46.
21:03
Portugal : Uruguay
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
20:51
Portugal : Uruguay
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es im Duell zwischen Portugal und Uruguay in die Kabinen. Cristiano Ronaldo und Co. waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings ist es dem Team von der Iberischen Halbinsel nicht gelungen das gegnerische Abwehrbollwerk zu überwinden. Dadurch geht die beste Möglichkeit des ersten Abschnitts tatsächlich an Uruguay, die in Person von Bentancur in der 32. Minute zur einzigen echten Großchance der Begegnung kamen. Ansonsten kam von den Südamerikanern auf dem Weg nach vorne allerdings viel zu wenig. Für die zweite Hälfte gibt es also noch jede Menge Luft nach oben. Bis gleich!
45.+4
20:48
Portugal : Uruguay
Ende 1. Halbzeit
45.+1
20:47
Portugal : Uruguay
180 Sekunden kommen im ersten Durchgang oben drauf. Das Geschehen auf dem Rasen ist im Moment sehr ausgeglichen. Dementsprechend wird sich bis zur Pause wohl nicht mehr viel tun.
45.+1
20:46
Portugal : Uruguay
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.
20:44
Portugal : Uruguay
Mathías Olivera
Gelbe Karte für Mathías Olivera (Uruguay)
Olivera verhindert, dass Bruno Fernandes einen Freistoß aus der eigenen Hälfte schnell ausführen kann. Für die Spielbehinderung sieht der 25-Jährige Gelb.
42.
20:43
Portugal : Uruguay
Nuno Mendes muss tatsächlich verletzt raus und kann auf dem Weg in die Katakomben sogar die Tränen nicht mehr zurückhalten. Da lässt sich wirklich nur hoffen, dass die Verletzung nicht allzu schlimm ist. Der Linksverteidiger wird positionsgetreu von Raphaël Guerreiro ersetzt.
42.
20:42
Portugal : Uruguay
Raphaël Guerreiro
Einwechslung bei Portugal: Raphaël Guerreiro
42.
20:41
Portugal : Uruguay
Nuno Mendes
Auswechslung bei Portugal: Nuno Mendes
41.
20:40
Portugal : Uruguay
Nuno Mendes liegt auf dem Rasen und muss behandelt werden. Deswegen ist die Begegnung derzeit unterbrochen.
38.
20:38
Portugal : Uruguay
Rúben Neves
Gelbe Karte für Rúben Neves (Portugal)
Guillermo Varela läuft auf Rechts mit Tempo auf den Sechzehner zu. Rúben Neves bringt den 29-Jährigen mit einem Griff an die Schulter zu Fall und sieht für das Vergehen den gelben Karton.
37.
20:38
Portugal : Uruguay
João Cancelo bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch an den langen Pfosten. Dort lauert Cristiano Ronaldo zwischen zwei Gegnern, nimmt den Ball mit der Brust an und legt diesen dann mit dem langen Bein zurück. Da passen die Uruguayer dann aber auf und können die Situation entschärfen.
35.
20:36
Portugal : Uruguay
Eigentlich hatte Portugal alles im Griff. Es ist ihnen aber nicht gelungen sich Möglichkeiten herauszuspielen. Das sie deswegen riskant leben hat sich vor wenigen Augenblicken gezeigt. Die Szene scheint die Uruguayer aufgeweckt zu haben. Zumindest bleiben sie jetzt offensiv dran.
32.
20:34
Portugal : Uruguay
Bentancur kommt per Einzelaktion zur Großchance! Der zentrale Mittelfeldspieler kommt zentral in der portugiesischen Hälfte an den Ball und sucht eine Anspielstation. Núñez ist allerdings zugestellt und ansonsten ist niemand in Weiß da. Deswegen setzt Bentancur zum Alleingang an, tanzt kurz vor dem Strafraum gleich drei Gegenspieler aus und ist plötzlich frei vor dem Tor. Mit seinem Tunnelversuch scheitert er allerdings an Diogo Costa, der sich schnell von der Linie gelöst hat und mit einer klasse Reaktion rettet.
30.
20:30
Portugal : Uruguay
Nach einer gefühlten Ewigkeit kann sich Uruguay mal wieder in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Mehr als zwei Einwürfe nahe der linken Eckfahne springen dabei jedoch nicht heraus.
27.
20:28
Portugal : Uruguay
Rúben Dias sieht, dass Uruguay ausnahmsweise mal wieder weiter hinten herausrückt und wählt den langen Schlag aus der eigenen Hälfte weit rechts raus. Bruno Fernandes gibt sich alle Mühe, aber erreicht den Ball nicht mehr vor dem Toraus.
25.
20:26
Portugal : Uruguay
Portugal zelebriert aktuell den eigenen Ballbesitz. Mit vielen kurzen Pässen lassen sie den Ball bereits seit über einer Minute durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings fehlen ihnen weiterhin die gefährlichen Strafraumaktionen.
23.
20:23
Portugal : Uruguay
Auf dem Weg nach vorne gelingt den Uruguayern erstaunlich wenig. Sie suchen zwar immer wieder Darwin Núñez und Edinson Cavani, aber kriegen ihre beiden Stürmer noch gar nicht mit eingebunden. Dadurch fehlt die Entlastung und aus Sicht der Südamerikaner wird es immer mehr zu einer Abwehrschlacht.
20.
20:21
Portugal : Uruguay
Aktuell erhöhen die Portugiesen den Druck. Es gelingt ihnen aber einfach nicht sich bis in die Box zu kombinieren. Die Schüsse von außerhalb des Strafraums verfehlen entweder das Ziel oder werden so wie jetzt von einem Akteur in Weiß geblockt.
18.
20:20
Portugal : Uruguay
Cristiano Ronaldo übernimmt einen Freistoß von links vor dem Sechzehner. Aus etwas über 20 Metern probiert es der Superstar natürlich direkt. Mit seinem Spannschuss bleibt er allerdings bereits an der hochspringenden Mauer hängen.
16.
20:17
Portugal : Uruguay
Pepe macht das Spiel mit einem tiefen Pass zu Bernardo Silva schnell. Der Zehner dreht sich um die eigene Achse und setzt sofort João Félix in Szene. Der 23-Jährige zieht von links nach innen und sucht aus etwa 15 Metern den Abschluss. Der Schuss wird noch abgefälscht. Dadurch fällt der Ball per Bogenlampe nur knapp rechts neben das Tor.
14.
20:15
Portugal : Uruguay
Beide Mannschaften schenken sich hier wirklich nichts. Das Duell ist geprägt von einer hohen Intensität. Der Schiedsrichter, Alireza Faghani, hat schon früh einiges an Redebedarf.
12.
20:13
Portugal : Uruguay
Den anschließenden Eckstoß führt Valverde kurz aus. Die kurz darauffolgende Flanke von der linken Seite landet am Fünfer bei Giménez, der den Ball zentral auf das Tordach köpft.
11.
20:12
Portugal : Uruguay
Darwin Núñez, von dem bis hierher noch gar nichts zu sehen war, dribbelt dynamisch den linken Flügel entlang. Etwa an der Eckfahne will er den Ball hereinschlagen. Bernardo Silva hat mit zurück gearbeitet und blockt ins Toraus ab.
8.
20:09
Portugal : Uruguay
Ein Diagonalpass landet auf der rechten Seite bei Cristiano Ronaldo, der deutlich höher steigt als Olivera und mit dem Kopf zu Bruno Fernandes ablegt. Der Spielgestalter von Manchester United macht noch ein paar Meter mit dem Ball am Fuß, ehe er aus halbrechter Position abzieht. Der Ball rollt deutlich links am Tor vorbei.
6.
20:06
Portugal : Uruguay
Rodrigo Bentancur
Gelbe Karte für Rodrigo Bentancur (Uruguay)
Frühe Verwarnung für Bentancur! Der 25-Jährige läuft weit vorne an. Im Duell mit Rúben Dias kommt er jedoch deutlich zu spät und erwischt den Innenverteidiger mit den Stollen am Sprunggelenk. Dafür gibt es zu Recht Gelb.
4.
20:05
Portugal : Uruguay
Ein portugiesischer Einwurf aus der gegnerischen Hälfte landet links im Sechzehner bei Cristiano Ronaldo. Der Mann mit der Nummer sieben auf dem Rücken legt den Ball elegant mit der rechten Schulter in den Rückraum. William Carvalho lauert an der Strafraumkante genau darauf und zieht direkt ab. Der Volley rauscht aber einige Meter über den Kasten.
3.
20:03
Portugal : Uruguay
Mathías Olivera erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte, spielt einen guten Doppelpass mit Edinson Cavani und probiert es aus der Distanz. Sein Versuch verfehlt das Ziel allerdings deutlich.
1.
20:00
Portugal : Uruguay
Los geht's! Die komplett in Weiß spielenden Uruguayer stoßen an. Portugal hält in rot-grünen Trikots dagegen.
1.
20:00
Portugal : Uruguay
Spielbeginn
19:53
Portugal : Uruguay
Die Teams betreten das Stadion, das am 18. Dezember auch Austragungsort des Finales ist. Gleich gibt es dann noch die Hymnen. Es ist also alles angerichtet für einen wunderbaren Fußballabend.
19:43
Portugal : Uruguay
Bereits bei der Weltmeisterschaft vor vier Jahren trafen die beiden Nationen aufeinander. Damals setzte sich Uruguay mit 2:1 durch. Alle drei Treffer erzielten Akteure, die auch heute wieder dabei sind. Edinson Cavani gelang ein Doppelpack und Pepe sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
19:39
Portugal : Uruguay
Auch bei Uruguay kommt es zu drei Veränderungen in der Startelf. Nach dem 0:0 gegen Südkorea kommt Edinson Cavani neu für Luis Suárez rein. Mit der Hereinnahme von Sebastián Coates und Guillermo Varela für Martín Cáceres und Facundo Pellistri stellt Diego Alonso vermutlich auf eine Dreierkette um.
19:35
Portugal : Uruguay
Fernando Santos wechselt im Vergleich zum Auftaktsieg gleich dreimal. Danilo fehlt mit einem Rippenbruch. Dafür rückt Pepe, der dadurch zu seiner vierten vierte WM-Teilnahme kommt, in die Anfangsformation. Zudem beginnen Nuno Mendes und William Carvalho für Raphaël Guerreiro und Otávio.
19:25
Portugal : Uruguay
Uruguay kam in der ersten Partie nicht über ein torloses Unentschieden gegen Südkorea hinaus. Dabei hatten die Himmelblauen durchaus Pech, da sie gleich zweimal am Aluminium scheiterten. Gegen die favorisierten Portugiesen soll es nun mit dem ersten Torerfolg des Turniers klappen. Aktuell belegen Torreira und Co. nur den dritten Rang in der Gruppe. Mit einem Dreier könnten sie jedoch die Spitzenposition erobern und sich in eine hervorragende Ausgangslage bringen. Allerdings wäre das Weiterkommen sogar bei einer Niederlage noch möglich. Uruguay kann also befreit aufspielen und hat alles in der eigenen Hand.
19:18
Portugal : Uruguay
Durch Ghanas 3:2-Sieg gegen Südkorea ist die Ausgangslage für Portugal klar. Mit einem Erfolg sichern sie sich bereits heute das Ticket fürs Achtelfinale und könnten dann entspannt dem letzten Spieltag entgegenblicken. Das dürfte für die Seleção Grund genug sein höchst motiviert in die Begegnung zu gehen. Zudem wollen sie ihren Fans eine bessere Leistung bieten als noch zum Auftakt. Gegen die Black Stars reichte es am Ende zwar zu drei Punkten, aber die Leistung war keinesfalls restlos überzeugend. Vor allem in der Schlussphase zitterten die Portugiesen nochmal gewaltig. Das soll ihnen heute nicht erneut passieren.
90.+6
18:59
Brasilien : Schweiz
Fazit:
Brasilien schlägt die Schweiz mit 1:0 und steht damit vorzeitig im Achtelfinale! Lange sah es in Doha nach einem Remis aus, weil beide Teams in der Offensive das Risiko scheuten. Die Seleção wirkte ohne den verletzten Neymar oft ideenlos und kam erst in den letzten 20 Minuten stark auf. Ein Treffer von Vinícius Júnior wurde wegen einer zunächst nicht geahndeten Abseitsposition in der Entstehung noch zurückgenommen, doch wenig später sorgte Casemiro für die hochverdiente Führung. Anschließend hätten die Südamerikaner noch nachlegen können, scheiterten aber immer an Sommer oder Akanji. Von der Schweiz kam unter dem Strich zu wenig und die Eidgenossen haben nun ein Endspiel gegen Serbien vor der Brust. Mit einem Sieg ist die Schweiz sicher weiter, aber auch die Serben und Kamerun, der nächste Gegner der Brasilianer, haben noch Chancen auf Platz zwei. Noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
18:56
Portugal : Uruguay
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum letzten Match des zweiten Gruppen-Spieltages. In der Gruppe H trifft Portugal auf Uruguay. Anstoß ist um 20 Uhr (MEZ) im Lusail Iconic Stadium.
90.+6
18:53
Brasilien : Schweiz
Spielende
90.+6
18:53
Brasilien : Schweiz
Die letzte Minute ist angebrochen. Brasilien hat sich vorne festgesetzt und ist näher an einem zweiten Treffer als die Schweiz an einem Ballbesitz.
90.+5
18:52
Brasilien : Schweiz
Wieder rettet Akanji in höchster Not! Diesmal blockt der ehemalige Dortmunder grätschend einen Schuss von Rodrygo, der sonst wohl unten links eingeschlagen wäre.
90.+4
18:51
Brasilien : Schweiz
Aknaji verhindert den K.O., indem er alleine gegen zwei Brasilianer besteht und Vinícius Júnior die Kugel klaut.
90.+3
18:50
Brasilien : Schweiz
Ricardo Rodríguez kann nochmal zwei Flanken von der linken Seite nach innen schlagen. Einmal klärt Thiago Silva, einmal Marquinhos. Die brasilianische Innenverteidigung steht sicher.
90.+1
18:48
Brasilien : Schweiz
Der Nachschlag ist auch heute üppig und beträgt sechs Minuten. Brasilien hat aktuell alles im Griff und natürlich bei Freistößen und Einwürfen überhaupt keine Eile mehr.
90.
18:47
Brasilien : Schweiz
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
18:46
Brasilien : Schweiz
Erstaunlicherweise machen die Südamerikaner seit dem Führungstreffer mehr Druck als zuvor beim Stand von 0:0. Die Schweiz kommt überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte.
87.
18:45
Brasilien : Schweiz
Jetzt sind auch die brasilianischen Fans erwacht und feuern ihr Team leidenschaftlich an. Prompt spielt die Seleção auch erneut groß auf. Rodrygo setzt sich im Strafraum gegen zwei Schweizer durch und will den ball unters Dach knallen, doch Sommer lenkt den Ball noch über das Tor.
86.
18:43
Brasilien : Schweiz
Alex Telles
Einwechslung bei Brasilien: Alex Telles
86.
18:43
Brasilien : Schweiz
Alex Sandro
Auswechslung bei Brasilien: Alex Sandro
86.
18:43
Brasilien : Schweiz
Fabian Frei
Einwechslung bei Schweiz: Fabian Frei
86.
18:43
Brasilien : Schweiz
Silvan Widmer
Auswechslung bei Schweiz: Silvan Widmer
83.
18:40
Brasilien : Schweiz
Casemiro
Tooor für Brasilien, 1:0 durch Casemiro
Jetzt aber! Und der Treffer wird nicht zurückgenommen. Vinícius Júnior dribbelt mal wieder von links an und spielt dann auf Strafraumhöhe flach nach innen zu Rodrygo, der gleich mit der Hacke zu Casemiro durchsteckt. Aus halblinken 13 Metern drückt der Mittelfeldmann von Manchester United sofort per Dropkick ab und jagt die Kugel unhaltbar in den rechten Giebel. Akanji hatte noch leicht abgefälscht, Sommer wäre aber ohnehin chancenlos gewesen.
81.
18:39
Brasilien : Schweiz
Nach starken zehn Minuten haben die Brasilianer jetzt wieder ein bisschen die Handbremse angezogen. Casemiro holt zumindest nochmal eine Ecke heraus.
79.
18:37
Brasilien : Schweiz
Antony wird im Laufduell auf der Seitenlinie von Rodríguez gefoult und bringt den fälligen Freistoß selbst nach innen. Die Kugel rauscht aber völlig harmlos genau in die Arme von Yann Sommer.
77.
18:34
Brasilien : Schweiz
Beide Coaches haben nochmal zwei frische Kräfte für die Schlussphase gebracht.
76.
18:33
Brasilien : Schweiz
Haris Seferović
Einwechslung bei Schweiz: Haris Seferović
76.
18:33
Brasilien : Schweiz
Breel Embolo
Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
76.
18:33
Brasilien : Schweiz
Michel Aebischer
Einwechslung bei Schweiz: Michel Aebischer
76.
18:32
Brasilien : Schweiz
Djibril Sow
Auswechslung bei Schweiz: Djibril Sow
75.
18:32
Brasilien : Schweiz
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen in der regulären Spielzeit. Brasilien ist am Drücker, die Schweiz kommt aktuell kaum zu Entlastung.
73.
18:30
Brasilien : Schweiz
Antony
Einwechslung bei Brasilien: Antony
73.
18:30
Brasilien : Schweiz
Raphinha
Auswechslung bei Brasilien: Raphinha
73.
18:30
Brasilien : Schweiz
Gabriel Jesus
Einwechslung bei Brasilien: Gabriel Jesus
73.
18:30
Brasilien : Schweiz
Richarlison
Auswechslung bei Brasilien: Richarlison
72.
18:29
Brasilien : Schweiz
Die brasilianischen Chancen häufen sich! Erneut geht es über Vini Jr., der diesmal Richarlison mit einem Steilpass in die Box schickt. Der Doppeltorschütze aus dem Serbien-Spiel wird bei seinem Drehschuss aber gerade noch geblockt.
70.
18:28
Brasilien : Schweiz
Die folgende Freistoßflanke verteidigen die Schweizer gut und bringen den Ball aus der Gefahrenzone.
69.
18:27
Brasilien : Schweiz
Die Seleção bleibt am Drücker und will jetzt die Führung! Wieder ist es Vinícius Júnior, der links diesmal Manuel Akanji entwischt und von diesem kurz vor der Strafraumkante gelegt wird.
66.
18:26
Brasilien : Schweiz
Die Brasilianer können noch immer nicht verstehen, warum der Treffer nicht gezählt hat. Tatsächlich hatte Richarlison aber bei einem Ball aus der eigenen Hälfte und vor seiner Weiterleitung zu Rodrygo klar im Abseits gestanden.
64.
18:23
Brasilien : Schweiz
Vinícius Júnior
VAR-Entscheidung: Das Tor durch Vinícius Júnior (Brasilien) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Brasilien wird beim Aufbau in der eigenen Hälfte eigentlich gut unter Druck gesetzt und verliert den Ball fast, doch Richarlison und Rodrygo halten den Ball mit hohem Einsatz in den eigenen Reihen. Dann wird Vinícius Júnior auf die Reise geschickt, entwischt Elvedi und bleibt alleine vor Sommer ganz cool. Der Führungstreffer zählt aber nicht, weil der VAR in der Entstehung des Treffers eine Abseitsposition entdeckt hat. Riesenglück für die Schweiz!
60.
18:18
Brasilien : Schweiz
Die Schweiz ist offensiv im zweiten Durchgang deutlich besser im Spiel und kommt nun immer wieder in vielversprechende Situationen rund um den brasilianischen Sechzehner. Nur die Abschlüsse kommen noch nicht durch.
59.
18:16
Brasilien : Schweiz
Renato Steffen
Einwechslung bei Schweiz: Renato Steffen
59.
18:16
Brasilien : Schweiz
Fabian Rieder
Auswechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
59.
18:16
Brasilien : Schweiz
Edimilson Fernandes
Einwechslung bei Schweiz: Edimilson Fernandes
59.
18:15
Brasilien : Schweiz
Ruben Vargas
Auswechslung bei Schweiz: Ruben Vargas
58.
18:15
Brasilien : Schweiz
Bruno Guimarães
Einwechslung bei Brasilien: Bruno Guimarães
58.
18:15
Brasilien : Schweiz
Fred
Auswechslung bei Brasilien: Fred
57.
18:14
Brasilien : Schweiz
Jetzt wird das Spiel deutlich munterer! Brasilien kombiniert sich mit einigen schnellen Pässen links in die Box. Vinícius Júnior gibt die Kugel per Außenrist scharf nach innen und Richarlison verpasst in der Mitte mit gestrecktem Bein nur haarscharf!
55.
18:13
Brasilien : Schweiz
Nochmal die Schweiz! Diesmal verlagern die Eidgenossen zügig von rechts nach links und Vargas zieht nach kurzem Dribbling aus 16 Metern ab. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt, diese bringt keine Gefahr.
54.
18:12
Brasilien : Schweiz
Granit Xhaka schlägt einen starken Diagonalball hinter die brasilianische Kette, der Widmer rechts im Strafraum noch erläuft und nach innen gibt. Mehrere brasilianische Verteidiger sorgen dann aber im Verbund dafür, dass kein Schuss aufs Tor kommt und blocken alles weg.
52.
18:09
Brasilien : Schweiz
Fred
Gelbe Karte für Fred (Brasilien)
Jetzt steht es auch nach Verwarnungen wieder unentschieden, da Fred einen möglichen Gegenstoß der Schweizer mit einem taktischen Foul unterbindet.
50.
18:07
Brasilien : Schweiz
Fabian Rieder
Gelbe Karte für Fabian Rieder (Schweiz)
Rieder rammt Rodrygo in einer völlig ungefährlichen Situation nahe der Seitenlinie den Ellbogen ins Gesicht und kassiert die erste Karte der Partie.
48.
18:06
Brasilien : Schweiz
Genau wie im ersten Durchgang beginnen die Brasilianer engagiert und machen Druck auf den Schweizer Aufbau.
46.
18:04
Brasilien : Schweiz
Rodrygo
Einwechslung bei Brasilien: Rodrygo
46.
18:04
Brasilien : Schweiz
Lucas Paquetá
Auswechslung bei Brasilien: Lucas Paquetá
46.
18:03
Brasilien : Schweiz
Weiter geht's! Brasiliens Coach Tite geht die zweite Hälfte nominell etwas offensiver an und bringt Rodrygo für Lucas Paquetá.
46.
18:02
Brasilien : Schweiz
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+1
17:51
Brasilien : Schweiz
Halbzeitfazit:
Brasilien und die Schweiz gehen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In einer Partie auf äußerst überschaubarem Niveau ist auf beiden Seiten Sicherheit Trumpf und kein Team will zu viel riskieren. Das ist vor allem der Tabellensituation geschuldet, denn beide Mannschaften stünden bei einem Remis mit einem Bein in der nächsten Runde. Die Südamerikaner waren zwar aktiver und hatten deutlich mehr Ballbesitz, aber das Offensivspiel der Seleção war fast immer zu statisch, um die massive schweizerische Abwehr ins Wanken zu bringen. Nur einmal wurde es wirklich gefährlich als Vinícius Júnior nach feiner Raphinha-Flanke den Ball freistehend nicht richtig traf und Sommer so noch parieren konnte. Ansonsten gab es viel Leerlauf, vor allem die Schweiz macht ganz wenig nach vorne. Bis gleich!
45.+1
17:46
Brasilien : Schweiz
Ende 1. Halbzeit
45.+1
17:46
Brasilien : Schweiz
In der Nachspielzeit kriegen dann auch die Schweizer nochmal einen Eckstoß, der am ersten Pfosten verlängert wird und fast zu Akanji findet. Aber eben nur fast.
45.
17:46
Brasilien : Schweiz
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
17:46
Brasilien : Schweiz
Der mündest gleich in einem weiteren und nach einem kurzzeitigen Flutlichtausfall ist es auch Raphinha, der die Kugel von rechts mit links scharf in den Fünfer zieht. Yann Sommer kann erst spät reagieren und boxt den Ball dann mit einer Faust aus der Gefahrenzone.
43.
17:44
Brasilien : Schweiz
Raphinha ist der aktivste Brasilianer und sorgt mit seiner nächsten scharfen Flanke zumindest mal wieder für ein wenig Chaos im Fünfer und einen weiteren Eckball.
40.
17:40
Brasilien : Schweiz
Jetzt kombinieren sich dann tatsächlich auch die Schweizer mal bis in den Strafraum durch. Vargas taucht vor Alisson auf, kommt aber nicht mehr ganz an den Ball.
38.
17:38
Brasilien : Schweiz
Im Anschluss an die kurz ausgeführte Ecke segelt eine Flanke von links in den Fünfer, wo Yann Sommer die Kugel locker herunterpflückt.
37.
17:38
Brasilien : Schweiz
Auch Brasilien lässt den Ball jetzt mal länger durch die eigenen reihen laufen, kommt dabei aber im Gegensatz zu den Schweizern auch zu einer Chance. Eder Militão wird 25 Meter zentral vor dem Tor freigespielt und zieht ab, sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
34.
17:36
Brasilien : Schweiz
Mit einer längeren Ballbesitzphase erholen sich die Eidgenossen dann mal ein wenig vom zwar nicht allzu hohen, aber doch dauerhaften Druck der Brasilianer. Vorwärts kommen die Schweizer dabei allerdings nicht.
31.
17:31
Brasilien : Schweiz
Raphinha versucht es mal aus der Distanz, zielt aus 28 Metern aber genau in die Arme von Sommer.
30.
17:31
Brasilien : Schweiz
Nach einer halben Stunde ist festzuhalten, dass es auf beiden Seiten zu allererst darum geht, kein Gegentor zu kassieren. Verwunderlich ist das kaum, schließlich hätten bei einem remis beide Teams sehr gute Karten, sich in dieser Gruppe durchzusetzen. Wenn es dann mal in die gegnerische Hälfte geht, strahlen die Brasilianer erwartungsgemäß mehr Gefahr aus.
27.
17:29
Brasilien : Schweiz
Plötzlich die Riesenchance für Brasilien! Raphinha hat am rechten Strafraumeck etwas Zeit und schlägt eine Flanke hinter die Kette und genau in den Lauf von Vinícius Júnior. Der Stürmer von Real Madrid trifft die Kugel bei seiner Direktabnahme am Fünfereck dann nur mit dem Schienbein und so kann Yann Sommer das kurze Eck gerade noch rechtzeitig zumachen. Wenn der Brasilianer den voll erwischt, steht es 1:0.
25.
17:26
Brasilien : Schweiz
Jetzt schafft es die Nati mal mit Ball in die Box, doch Freuler kriegt die Kugel dann nicht an den Mitspieler.
23.
17:24
Brasilien : Schweiz
Die Seleção hat bisher deutlich mehr vom Spiel, lässt aber im letzten Drittel noch Ideen und Zielstrebigkeit vermissen. Die Schweiz macht die Räume eng und verteidigt das bisher sicher. nach vorne geht bei den Eidgenossen allerdings gar nichts.
20.
17:20
Brasilien : Schweiz
Lucas Paquetá tankt sich auf der linken Seite mal durch und gibt dann scharf nach innen. An der Fünferkante will Richarlison mit dem langen Bein einnetzen, doch Nico Elvedi ist zuerst am Ball und klärt.
18.
17:19
Brasilien : Schweiz
Wenn Brasilien den Ball hat, ist Embolo auf Höhe der Mittellinie erster Schweizer. Zehn Meter weiter hinten ist dann die erste rote Dreierkette in einem unheimlich dicht gestaffelten Mittelfeld postiert, hinter der noch zwei Sechser abdichten. Bisher machen die Schweizer ihre Sache ordentlich und haben noch keinen Abschluss zugelassen.
16.
17:15
Brasilien : Schweiz
Den fälligen Freistoß führen die Eidgenossen kurz aus und spielen links raus zu Vargas, der seine Flanke aber überhaupt nicht in die Luft kriegt.
15.
17:14
Brasilien : Schweiz
Embolo stellt 35 Meter vor dem brasilianischen Tor clever den Körper rein und lässt sich von Thiago Silva foulen.
13.
17:14
Brasilien : Schweiz
Langsam aber sicher nähern die Brasilianer sich an. Zunächst wird Richarlison von Lucas Paquetá in die Box geschickt und findet mit seinem Querpass knapp nicht zu Vinícius Júnior. Nur Sekunden später ist es wieder Richarlison, der diesmal von Fred geschickt wird, den Ball im Strafraumraum aber nicht unter Kontrolle kriegt.
11.
17:11
Brasilien : Schweiz
Die Eidgenossen setzen auf Umschaltsituationen wie diese: Nach Ballgewinn geht es in der zentrale schnell und Djibril Sow nimmt rechts Silvan Widmer mit. Trotz drei Mitspielern in der Box entschiedet sich dieser dann aber überraschend gegen eine Flanke und bricht ab.
8.
17:08
Brasilien : Schweiz
Die Schweizer kommen zu einem ersten Eckball, der aber überhaupt keine Gefahr bringt. Anschließend schieben in dieser Anfangsphase sehr aktive Brasilianer das Geschehen sofort wieder in die andere Hälfte.
5.
17:05
Brasilien : Schweiz
Auf der anderen Seite ist Keeper Alisson beim ersten langen Ball noch hellwach und vor Embolo am Ball, spielt das Leder aber nur wenig später unnötig in die Füße eines Schweizers. Casemiro bereinigt die Situation.
4.
17:04
Brasilien : Schweiz
Den ersten Ansatz von Gefahr gibt es nach einer brasilianischen Freistoßflanke, die von links einmal quer durch den Schweizer Strafraum jagt. Letztlich kommt aber niemand an die Kugel.
2.
17:03
Brasilien : Schweiz
Mit dem jungen Fabian Rieder von den Yoiung Boys Bern anstelle von Xherdan Shaqiri wird das schweizerische System einen Tick defensiver. In den ersten Minuten sieht es gegen den Ball nach einem 4-2-3-1 aus.
1.
17:01
Brasilien : Schweiz
Der Ball rollt! Brasilien spielt traditionell in Gelb und Blau, die Schweiz ebenso klassisch in Rot.
1.
17:00
Brasilien : Schweiz
Spielbeginn
16:55
Brasilien : Schweiz
Langsam aber sicher steigt die Spannung im Stadium 974 von Doha. Die Teams haben den Rasen bereits betreten und lauschen nun den Nationalhymnen. In wenigen Minuten geht es los!
16:44
Brasilien : Schweiz
Geleitet wird die Partie vom Gespann um Schiedsrichter Ivan Arcides Barton Cisneros aus El Salvador.
16:28
Brasilien : Schweiz
Die Eidgenossen gehen zwar als Außenseiter, aber nach ihrem Auftakterfolg durchaus selbstbewusst ins Match gegen den fünffachen Weltmeister. "Wir freuen uns total darauf. Wir müssen sie ärgern. Wir haben das schon einmal getan", stellte Kapitän Granit Xhaka im Vorfeld klar und spielte damit auf die Gruppenphase der letzten WM an, als die Schweiz Brasilien ein 1:1 abtrotzte. Mit einer Punkteteilung könnte die Mannschaft von Murat Yakin sicher auch diesmal wieder gut leben.
16:15
Brasilien : Schweiz
Damit sind wir auch schon bei den Aufstellungen: Coach Tite hatte bis zuletzt ein Geheimnis daraus gemacht, wer Neymar ersetzen wird und sich nun für Manchester Uniteds Fred entschieden. Für Danilo spielt Eder Militão hinten rechts. Ansonsten bleibt alles beim Alten, Doppelpacker Richarlison gibt wieder die einzige echte Spitze. Bei den Schweizern gibt es im Vergleich zum ersten Spiel eine Änderung in der Startelf. Und die ist durchaus überraschend. Der 20-jährige Fabian Rieder erhält in der Offensive den Vorzug vor Xherdan Shaqiri (Bank). Noah Okafor steht aufgrund muskulärer Probleme am Oberschenkel nicht im Kader.
16:07
Brasilien : Schweiz
Vor allem den Brasilianern würde es durchaus entgegenkommen, die nächste Runde schon heute zu buchen und am letzten Spieltag keinen Druck mehr zu haben. Schließlich haben sich mit Superstar Neymar und Rechtsverteidiger Danilo zwei Stützen der Mannschaft im ersten Spiel verletzt und müssen noch einige Tage aussetzen. Manchester-United-Angreifer Antony hat sich hingegen nach gesundheitlichen Problemen in den letzten Tagen fit gemeldet.
90.+11
16:04
Südkorea : Ghana
Fazit:
Ghana schlägt Südkorea mit einer mannschaftlichen Energieleistung 3:2 und verhindert so das vorzeitige Ausscheiden! Und viel mehr Spannung als in den zehn Minuten Nachspielzeit geht wohl nicht. Aber der Reihe nach: Dank gnadenloser Effizienz führten die Black Stars zur Pause mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch Südkorea, per Doppelschlag von Gue-sung Cho gelang dann tatsächlich auch der Ausgleich (58', 61'). Dennoch fehlte oftmals der letzte Punch, die letzte Konsequenz in der gefährlichen Zone. Und wie hätte es auch anders laufen sollen, Ghana nutzte mehr oder weniger die einzige Torchance des zweiten Durchgangs und stellte auf 3:2 (68'). Gerade im Anschluss wurde es dann nochmal richtig eng für die Afrikaner, aber irgendein rettendes Bein war immer zur Stelle. Zeigen die Ghanaer auch am letzten Gruppenspieltag so viel Herz, ist einiges drin. Aber auch Südkorea kann auf der Leistung grundsätzlich aufbauen, doch es müssen Punkte her. Einen schönen Restmontag noch!
16:02
Brasilien : Schweiz
Beide Teams sind erfolgreich ins Turnier gestartet. Die Schweizer konnten sich in einem umkämpften Spiel mit 1:0 gegen Kamerun durchsetzen, Brasilien siegte nach leichten Anlaufschwierigkeiten souverän mit 2:0 gegen Serbien. In die Karten gespielt hat beiden Mannschaften, dass die Serben und Kamerun sich am Morgen mit einem 3:3-Unentschieden getrennt haben. Wer hier als Sieger vom Platz geht, hat sein Achtelfinalticket bereits sicher.
90.+11
16:02
Südkorea : Ghana
Paulo Bento
Rote Karte für Paulo Bento (Südkorea)
Paulo Bento kriegt sich nach Schlusspfiff gar nicht mehr ein, da Anthony Taylor den Südkoreanern einen letzten Eckball verwehrt und die Partie vorher beendet. Das ist allerdings nachvollziehbar, da man bereits 55 Sekunden über der Zeit war. Stattdessen muss Bento nun mit den Konsequenzen einer Roten Karte leben.
90.+11
16:01
Südkorea : Ghana
Spielende
90.+10
16:00
Südkorea : Ghana
Kang-in Lee versucht es aus halb rechter Position mit dem Schlenzer ins lange Eck, aber der Ball segelt ins Aus. War das die letzte Aktion?
90.+9
16:00
Südkorea : Ghana
Ghana übersteht die nächsten Sequenzen, es gibt jedoch auch keinen gefährlichen Abschluss der Koreaner. Auch ein Eckball bringt nichts ein.
15:58
Brasilien : Schweiz
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie der Fußball-WM 2022! In der Gruppe G treffen um 17 Uhr in Doha die beiden am ersten Spieltag siegreichen Teams aus Brasilien und der Schweiz aufeinander.
90.+7
15:57
Südkorea : Ghana
Eine Flanke nach der anderen segelt nun in den Sechzehner von Otto Addos Team. Die Ghanaer können sich gar nicht mehr befreien, geschweige denn irgendwie Kontrolle über das Spielgerät erlangen. Über die Hälfte der Nachspielzeit haben sie jedoch bereits überstanden.
90.+4
15:55
Südkorea : Ghana
Son schlägt eine Ecke von links in den Strafraum, die postwendend geklärt wird. Kurz darauf prüft Cho Ati-Zigi aus kurzer Distanz und spitzem Winkel im linken Eck. Der Keeper ist jedoch zur Stelle.
90.+2
15:52
Südkorea : Ghana
Kyung-won Kwon
Einwechslung bei Südkorea: Kyung-won Kwon
90.+2
15:52
Südkorea : Ghana
Min-jae Kim
Auswechslung bei Südkorea: Min-jae Kim
90.+1
15:52
Südkorea : Ghana
Die Kugel springt zu Son links im Sechzehner, der sofort abschließen könnte. Stattdessen zögert er zu lange und so wird sein Schussversuch geblockt.
90.+1
15:51
Südkorea : Ghana
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 10
90.
15:50
Südkorea : Ghana
Moon-hwan Kim flankt von rechts in die Box. Ghana steht mit allem hinten drin und so kann Abdul Rahman Baba den Ball zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
88.
15:49
Südkorea : Ghana
Abdul Rahman Baba
Einwechslung bei Ghana: Abdul Rahman Baba
88.
15:49
Südkorea : Ghana
Gideon Mensah
Auswechslung bei Ghana: Gideon Mensah
87.
15:48
Südkorea : Ghana
Mensah liegt mit Krämpfen am Boden und muss behandelt werden. Das kostet wertvolle Zeit für Südkorea, die der Schiedsrichter aber sicherlich nachspielen lassen wird.
84.
15:44
Südkorea : Ghana
Während Otto Addo auf ein 5-4-1 umstellt, verpasst Heung-min Son im Sechzehner eine Hereingabe von rechts. Das Leder rutscht durch zu Jin-su Kim, der aus zehn Metern zu hoch ansetzt und über den Kasten schießt.
83.
15:43
Südkorea : Ghana
Alexander Djiku
Einwechslung bei Ghana: Alexander Djiku
83.
15:43
Südkorea : Ghana
Mohammed Kudus
Auswechslung bei Ghana: Mohammed Kudus
82.
15:43
Südkorea : Ghana
Iñaki Williams geht mit Tempo ins letzte Drittel und nimmt vor dem Sechzehner Kyereh mit. Diesem verspringt allerdings die Kugel, Südkorea klärt zur Ecke.
79.
15:42
Südkorea : Ghana
Ui-jo Hwang
Einwechslung bei Südkorea: Ui-jo Hwang
79.
15:41
Südkorea : Ghana
Woo-young Jung
Auswechslung bei Südkorea: Woo-young Jung
78.
15:41
Südkorea : Ghana
Denis Odoi
Einwechslung bei Ghana: Denis Odoi
78.
15:41
Südkorea : Ghana
Tariq Lamptey
Auswechslung bei Ghana: Tariq Lamptey
78.
15:40
Südkorea : Ghana
Daniel Kyereh
Einwechslung bei Ghana: Daniel Kyereh
78.
15:40
Südkorea : Ghana
André Ayew
Auswechslung bei Ghana: André Ayew
78.
15:40
Südkorea : Ghana
Kamaldeen Sulemana
Einwechslung bei Ghana: Kamaldeen Sulemana
78.
15:39
Südkorea : Ghana
Jordan Ayew
Auswechslung bei Ghana: Jordan Ayew
77.
15:38
Südkorea : Ghana
Young-gwon Kim
Gelbe Karte für Young-gwon Kim (Südkorea)
76.
15:38
Südkorea : Ghana
Salisu rettet auf der Linie! Eine Hereingabe von der rechten Seite landet am langen Pfosten bei Jin-Su Kim, der gegen die Laufrichtung des Keepers aufs Tor schießt. Während Ati-Zigi nur hinterherschauen kann, rettet sein Verteidiger auf der Linie.
75.
15:35
Südkorea : Ghana
Kang-in Lees Freistoß führt beinahe zum Ausgleich! Die Koreaner brauchen eine halbe Ewigkeit, um die eigenen Mannen zu ihrer Zufriedenheit neben der Mauer von Ghana zu platzieren. Anschließend übernimmt Lee den Job und schlenzt das Leder über die Mauer. Der Ball senkt sich perfekt in Richtung rechtes Eck, aber Lawrence Ati-Zigi taucht ab und pariert.
73.
15:33
Südkorea : Ghana
Tariq Lamptey
Gelbe Karte für Tariq Lamptey (Ghana)
Son nimmt zentral vor dem Sechzehner Fahrt auf. Lamptey weiß sich nicht anders zu helfen und räumt den Südkoreaner rigoros ab. Dafür kassiert er die Gelbe Karte.
71.
15:31
Südkorea : Ghana
Nichtsdestotrotz dürfte Otto Addo sich Gedanken machen, wie er dem Team jetzt neue Impulse setzen kann. Denn Südkorea wirkt schon deutlich überlegen seit dem Wiederanpfiff.
68.
15:28
Südkorea : Ghana
Mohammed Kudus
Tooor für Ghana, 2:3 durch Mohammed Kudus
Es spielt nur Südkorea, aber Ghana geht erneut in Führung! Mensah geht links zur Grundlinie und passt flach in den Sechzehner. Iñaki Williams verpasst die Kugel unfreiwillig, so kommt der Ball aber perfekt zu Kudus, der aus zehn Metern überlegt links unten einschiebt.
66.
15:26
Südkorea : Ghana
Die Nummer sechs der Südkoreaner betritt nun wieder das Feld. Um seinen Kopf haben die Ärzte einen provisorischen Verband gewickelt.
64.
15:25
Südkorea : Ghana
In-beom Hwang muss verarztet werden. Nach einem Luftzweikampf mit Thomas Partey blutet der Südkoreaner am Kopf. Absicht ist dem Ghanaer allerdings nicht zu unterstellen.
61.
15:20
Südkorea : Ghana
Gue-sung Cho
Tooor für Südkorea, 2:2 durch Gue-sung Cho
Das gibt es doch nicht! Südkorea gleicht innerhalb von drei Minuten aus. Und die Entstehung ist nahezu deckungsgleich mit der des ersten Treffers. Heung-min Son schickt Jin-su Kim links zur Grundlinie. Dieser flankt auf den langen Pfosten, wo Gideon Mensah nicht ganz aufmerksam ist. Gue-sung Cho steigt in seinem Rücken hoch und köpft das Leder unter die Latte zum Doppelpack.
58.
15:18
Südkorea : Ghana
Gue-sung Cho
Tooor für Südkorea, 1:2 durch Gue-sung Cho
Der Anschlusstreffer! Tariq Lamptey hat rechts gegen Heung-min Son und Kang-in Lee das Nachsehen und verliert das Leder. Lee zögert nicht lange und flankt einfach mal in die Mitte. Der Ball fliegt scharf vor das Tor, Gue-sung Cho entwischt Mohammed Salisu im Rücken und köpft ins rechte Eck. Nur noch 1:2!
57.
15:17
Südkorea : Ghana
Kang-in Lee
Einwechslung bei Südkorea: Kang-in Lee
57.
15:16
Südkorea : Ghana
Chang-hoon Kwon
Auswechslung bei Südkorea: Chang-hoon Kwon
55.
15:16
Südkorea : Ghana
Auf der anderen Seite wird erneut eine Ecke von Jordan Ayew gefährlich. Er schlägt den Ball von der linken Seite an den kurzen Pfosten und dort möchte Moon-hwan Kim klären. Stattdessen wird der Ball für den eigenen Keeper gefährlich und fliegt nur knapp über die Latte. Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
53.
15:13
Südkorea : Ghana
Gue-sung Cho prüft Lawrence Ati-Zigi! Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Cho am Fünfer frei zum Kopfball. Der Ball ist nicht perfekt platziert und so kann Ati-Zigi sich auszeichnen, indem er das Leder aus dem linken Eck fischt.
51.
15:12
Südkorea : Ghana
Jin-su Kim muss kurzzeitig das Feld verlassen, da er nach einem unglücklichen Zusammenprall an der Lippe blutet. Er dürfte aber bald wieder aufs Feld zurückkehren.
50.
15:11
Südkorea : Ghana
Der erste Abschluss des zweiten Durchgangs gehört aber den Ghanaern. Tariq Lamptey erobert den Ball rechts am Sechzehner und legt sich ihn auf seinen schwachen Linken. Er schlenzt in Richtung langes Eck, die Kugel segelt circa einen Meter am Kasten vorbei.
49.
15:09
Südkorea : Ghana
Südkorea übernimmt nach der Pause wieder die Kontrolle über das Geschehen. Über Ballbesitz versuchen sie, die gefährlichen Räume zu finden.
46.
15:07
Südkorea : Ghana
Paulo Bento wechselt einmal zur Pause. Woo-yeong Jeong, der Freiburger, bleibt in der Kabine. Sang-ho Na ist nun in der Partie. Otto Addo lässt sein Team unverändert.
46.
15:05
Südkorea : Ghana
Sang-ho Na
Einwechslung bei Südkorea: Sang-ho Na
46.
15:05
Südkorea : Ghana
Woo-yeong Jeong
Auswechslung bei Südkorea: Woo-yeong Jeong
46.
15:05
Südkorea : Ghana
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+6
14:56
Südkorea : Ghana
Halbzeitfazit:
Zwischen Südkorea und Ghana steht es zur Pause 0:2! Die Koreaner kamen mit viel Feuer aus der Kabine und machten in den ersten 20 Minuten ordentlich Druck. Mehr oder weniger aus dem Nichts kam dann die Führung der Black Stars. Nach einem Standard war es Salisu, der das Leder über die Linie drückte (24'). Und fortan waren die Afrikaner wesentlich besser im Spiel. In dieser Phase schien Südkorea verwundbar und genau das nutzte der Gegner aus. Nach einer Flanke von J. Ayew nickte Kudus zur 2:0-Führung ein (34'). Kurz vor der Pause keimte wieder etwas mehr Esprit bei Südkorea auf, aber wirklich gefährlich wurde es für Ghana nicht mehr. Gleich geht es weiter!
45.+6
14:51
Südkorea : Ghana
Ende 1. Halbzeit
45.+5
14:51
Südkorea : Ghana
Erneut gibt es einen Eckstoß für Ghana, wieder tritt Jordan Ayew von links an. Der Ball kommt gefährlich in den Fünfer auf Thomas Partey, der das Leder aber nicht aufs Tor bekommt.
45.+4
14:49
Südkorea : Ghana
Die Ghanaer verstehen es nun auch, aus jeder Situation das Maximum an Zeit herauszuholen. Natürlich wollen sie die Führung mit in die Kabine nehmen.
45.+3
14:48
Südkorea : Ghana
Ghana bekommt nochmal einen Eckball zugesprochen. Jordan Ayew nimmt sich der Sache von links an und zirkelt die Kugel auf den kurzen Pfosten. Die Hereingabe ist zu kurz und kann daher geklärt werden.
45.+1
14:46
Südkorea : Ghana
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45.
14:46
Südkorea : Ghana
Woo-young Jung schließt aus 20 Metern halb linker Position ab und schlenzt die Kugel aufs lange Eck. Lawrence Ati-Zigi muss allerdings nicht eingreifen. Abstoß!
43.
14:44
Südkorea : Ghana
Über links läuft der Konter natürlich über Heung-min Son, der fast schon zu dritt bearbeitet wird. Letztlich entschärfen Daniel Amartey und Tariq Lamptey die Situation gemeinsam.
42.
14:42
Südkorea : Ghana
Die Partie wird kurz unterbrochen, da Hwang seinen eigenen Mitspieler Jung unglücklich am Kiefer trifft. Doch schon nach kurzer Zeit geht es wieder weiter.
40.
14:40
Südkorea : Ghana
Die Südkoreaner schaffen es aber jetzt zum ersten Mal, das Spiel wieder mehr an sich zu reißen und haben wieder längere Ballstafetten. Ghana verteidigt jedoch aufmerksam im letzten Drittel.
37.
14:38
Südkorea : Ghana
Und auf einmal spielt nur noch Ghana! Die Mannschaft scheint gerade nur so vor Selbstvertrauen zu strotzen.
34.
14:34
Südkorea : Ghana
Mohammed Kudus
Tooor für Ghana, 0:2 durch Mohammed Kudus
Zack! Das zweite! Jordan Ayew wird auf der linken Außenbahn überhaupt nicht tangiert. Er legt sich die Kugel auf rechts und flankt seelenruhig an den Fünfmeterraum. Dort startet Kudus im richtigen Moment, steigt hoch und köpft den Ball rechts unten ins Eck.
33.
14:34
Südkorea : Ghana
Es ist deutlich zu sehen, wie das Passspiel der Ghanaer nun wesentlich präziser geworden ist. Sie haben nun mehr Ruhe am Ball.
32.
14:32
Südkorea : Ghana
Iñaki Williams empfängt einen langen Ball halb rechts kurz vor der Box. Links kommt André Ayew mitgelaufen, doch Williams entscheidet sich dafür, es selbst zu versuchen. So vertendelt er letztlich den Ball.
30.
14:30
Südkorea : Ghana
Fraglich ist, wie sich nun die Statik des Spiels verändert. Bleibt Ghana weiterhin so passiv oder schöpfen die Black Stars Selbstvertrauen aus der Führung und werden selbst aktiver?
27.
14:27
Südkorea : Ghana
Woo-young Jung
Gelbe Karte für Woo-young Jung (Südkorea)
Kudus entwischt Jung, der seinen Gegenspieler daraufhin am Trikot zieht und so zu Fall bringt. Das ist Gelb.
26.
14:26
Südkorea : Ghana
Der VAR schaltet sich ein! Denn André Ayew springt die Kugel kurz vor dem Treffer vom Gegenspieler an den Arm aus kurzer Distanz. Doch nun ist klar: Der Treffer zählt!
24.
14:24
Südkorea : Ghana
Mohammed Salisu
Tooor für Ghana, 0:1 durch Mohammed Salisu
Salisu stellt den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf! Jordan Ayew bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum. Torhüter Seung-gyu Kim macht keine gute Figur und Min-jae Kim kann die Kugel nicht richtig klären. So springt sie Mohammed Salisu vor die Füße, der aus fünf Metern einnetzt.
21.
14:21
Südkorea : Ghana
Daniel Amartey
Gelbe Karte für Daniel Amartey (Ghana)
Amartey trifft seinen Gegenspieler abseits des Balles absichtlich mit der Hand im Gesicht. Gut gesehen vom Schiedsrichter, der ihm Gelb zeigt.
19.
14:20
Südkorea : Ghana
Woo-yeong Jeong flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo der Ball in den Rücken von Heung-min Son landet. Dieser setzt kurzerhand zum Fallrückzieher an, verfehlt das Leder allerdings.
16.
14:16
Südkorea : Ghana
Wieder holt Ghana sich die Kugel im Mittelfeld zurück und möchte diesmal schnell umschalten. Doch ein langer Pass ist Iñaki Williams nicht zu erreichen, sodass die Koreaner wieder in Ballbesitz gelangen.
14.
14:14
Südkorea : Ghana
Jordan Ayew, neu in der Startelf, ist bislang fast nur defensiv beschäftigt. Jetzt setzt er mal ein Zeichen und erkämpft sich die Kugel in der eigenen Hälfte zurück.
11.
14:12
Südkorea : Ghana
Jin-su Kim bedient Heung-min Son tief auf der linken Außenbahn, der bereits den vierten Eckball herausholt. Den Star von Tottenham bekomme die Afrikaner bislang noch nicht in den Griff. Immerhin bringt die Standardsituation keine Gefahr.
9.
14:10
Südkorea : Ghana
Die Asiaten machen nun richtig Druck. Heung-min Son schlägt eine Ecke von rechts an den kurzen Pfosten, die Min-jae Kim über die Stirn rollen lässt. Die Kugel findet dann aber nicht den Weg bis zum Tor, sondern wird geblockt. Dennoch: Südkorea ist das aktivere Team zu Beginn des Spiels.
7.
14:07
Südkorea : Ghana
Nun gibt es einen Freistoß auf der anderen Seite, diesmal von links. Heung-min Son legt quer in die Mitte auf In-beom Hwang, der die Kugel an den linken Sechzehnerrand schlägt. Dort klärt Ghana zur Ecke.
4.
14:05
Südkorea : Ghana
Kudus legt sich den Ball für einen Freistoß von der rechten Seite zurecht, circa 30 Meter vor dem Tor. Mit einer hohen Hereingabe möchte er Partey in der Mitte finden, doch Südkorea kann klären und es läuft sofort der Konter. Chang-hoon Kwon passt dann scharf in den Sechzehner, findet aber keinen Mitspieler.
1.
14:00
Südkorea : Ghana
Auf geht's! Südkorea hat zunächst den Ball und läuft in roten Trikots auf. Ghana ist komplett in Weiß gekleidet.
1.
14:00
Südkorea : Ghana
Spielbeginn
13:56
Südkorea : Ghana
Die Spieler betreten den Rasen und stellen sich für die Nationalhymnen auf – beginnend mit der von Südkorea. Gleich ist dann alles bereit, sodass Schiedsrichter Anthony Taylor aus England die Partie anpfeifen kann.
13:38
Südkorea : Ghana
Otto Addo hingegen mixt sein Team schon etwas mehr durch. Vor allem scheint es so, als dass er das System von Fünfer- auf Viererkette umstellt. Mit Jordan Ayew ist eine weitere Offensivkraft von Beginn an auf dem Feld. Dahinter bleibt das Dreiermittelfeld bestehen. In der Abwehr behalten nur die beiden Innenverteidiger ihren Platz. Gideon Mensah startet links hinten, Tariq Lamptey übernimmt den Part auf der rechten Seite. Abdul Rahman Baba, Alexander Djiku und Alidu Seidu rücken dafür aus der Startformation.
13:33
Südkorea : Ghana
Im Vergleich zum ersten Gruppenspiel nimmt Südkoreas Trainer Paulo Bento drei Änderungen vor – allesamt im Angriff. Neben Heung-min Son laufen heute Woo-yeong Jeong, Chang-hoon Kwon und Gue-sung Cho ganz vorne drin auf. Jae-sung Lee, Sang-ho Na und Ui-jo Hwang nehmen dafür vorerst auf der Bank Platz. Gelingt ihnen mit der neu formierten Offensive heute der erste Turniertreffer?
13:24
Südkorea : Ghana
Die Partie bedeutet außerdem das Wiedersehen zwischen Heung-min Son und Otto Addo. Atto war beim HSV tätig, als er Son zum ersten Mal begegnete und ihn in der Jugend trainiert hat. Später empfahl er Son für die erste Mannschaft des Vereins. "Er ist sehr, sehr diszipliniert. Er ist deshalb so gut geworden, weil er hart dafür gearbeitet hat. Das ist es, was ich mir erhofft und erwartet habe", sagte Addo am Sonntag vor dem Spiel. Addo fügte mit einem Lächeln hinzu: "Ich wünsche ihm immer alles Gute, nur nicht morgen."
13:15
Südkorea : Ghana
Auf der anderen Seite sind die "Black Stars" heute zum Punkten verdammt. Eine Niederlage würde bereits das Turnieraus für die Afrikaner bedeuten. Dabei gilt es auch, die unglückliche Niederlage gegen Portugal irgendwie aus den Köpfen zu bekommen. Die strittige Elfmeterentscheidung zugunsten des Gegners brachte Trainer Otto Addo auch nach dem Abpfiff auf die Palme.
13:12
Südkorea : Ghana
Die Südkoreaner können mit dem 0:0 gegen die Südamerikaner durchaus zufrieden sein – den Punkt hat man sich hart erkämpft. Aus Sicht der Asiaten geht es jetzt darum, sich von den Uruguayern und Ghana abzusetzen, bevor nachher die beiden anderen Mannschaften aus der Gruppe aufeinandertreffen.
90.+7
13:04
Kamerun : Serbien
Fazit:
Letztlich werden die Punkte geteilt. Kamerun und Serbien trennen sich 3:3. In einer phasenweise recht wilden Partie erlebten die 39.789 Zuschauer im Al Janoub Stadium zwei komplette Wendungen mit jeweils zwei Treffern innerhalb von etwa zweieinhalb Minuten. Die Serben drehten die Partie zunächst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zu ihren Gunsten. Und die Männer von Dragan Stojković legten nach, sahen nach dem 3:1 bereits wie der sichere Sieger aus. Die Europäer hatten alles im Griff, die Afrikaner schienen keine Lösungen und Ideen zu haben. Dann aber wechselte Rigobert Song Stürmer Vincent Aboubakar ein. Und obwohl dieser nachweislich nicht besonders schnell ist, wurde er zweimal mit langen Bällen geschickt. Seine Ruhe am Ball und die Übersicht zahlten sich jeweils aus. Und so kamen die unzähmbaren Löwen aus dem Nichts mit den zwei Treffern zum Ausgleich. Danach gab es beiderseits Bemühungen um drei Punkte, diese aber liefen ins Leere.
13:02
Südkorea : Ghana
Im Verlauf des Tages gibt es dann noch die Partie zwischen Portugal und Uruguay in derselben Gruppe. Die Portugiesen rund um Superstar Cristiano Ronaldo sind bislang das einzige Team mit drei Punkten in Gruppe H. Südkorea und Uruguay haben nach dem 0:0 am Donnerstag jeweils einen Punkt, Schlusslicht ist Ghana.
90.+7
13:01
Kamerun : Serbien
Spielende
90.+5
13:01
Kamerun : Serbien
Erst jetzt kommt der fällige Freistoß für Kamerun zur Ausführung. Georges-Kévin N'Koudou selbst schießt den Ball direkt aufs Tor. Vanja Milinković-Savić schnappt sich das Ding ohne große Mühe.
90.+3
12:58
Kamerun : Serbien
Nikola Milenković
Gelbe Karte für Nikola Milenković (Serbien)
Nachdem wir mit allen Wechseln durch sind, wirft sich Nikola Milenković mit letzter Kraft in den Zweikampf mit Georges-Kévin N'Koudou. Im zweiten Versucht bringt der Serbe den Kameruner zur Strecke und verdient sich seine erste Gelbe Karte im Turnier.
90.+2
12:57
Kamerun : Serbien
Filip Đuričić
Einwechslung bei Serbien: Filip Đuričić
90.+2
12:57
Kamerun : Serbien
Filip Kostić
Auswechslung bei Serbien: Filip Kostić
90.+1
12:57
Kamerun : Serbien
Jetzt steckt Dušan Tadić den Ball genial in den Sechzehner durch. So hat Aleksandar Mitrović freie Bahn, möchte den Ball mit dem rechten Fuß an Devis Epassy vorbeiheben. Der Keeper wirft sich entgegen und blockt das Ding irgendwie ab. Ohnehin jedoch wird dann auf Abseits entscheiden.
90.
12:55
Kamerun : Serbien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
12:54
Kamerun : Serbien
Dann legt Dušan Tadić in der Box für Aleksandar Mitrović auf. Serbiens Rekordtorschütze feuert aus zentralen 14 Metern. Der Rechtsschuss streicht am rechten Torwinkel vorbei. Da fehlt nicht so viel.
88.
12:53
Kamerun : Serbien
Auf der Gegenseite kommt Filip Kostić halblinks in der Box zum Abschluss. Auch hier fehlt es an der nötigen Präzision, was Torwart Devis Epassy die Arbeit erleichtert.
87.
12:52
Kamerun : Serbien
Nach einem Flankenwechsel nimmt Vincent Aboubakar den Ball auf links gut an, bewegt sich dann in Richtung Sechzehner und zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Rechtsschuss gerät zu mittig und wird von Vanja Milinković-Savić gehalten.
85.
12:51
Kamerun : Serbien
Allerdings hat die Partie Spuren hinterlassen. Der eine oder andere Spieler läuft längst auf Reserve. Einzig Dragan Stojković hätte noch eine Wechseloption. Rigobert Song hat seine Möglichkeiten ausgeschöpft.
12:51
Südkorea : Ghana
Guten Tag und herzlich willkommen zum Abschluss des zweiten Gruppenspieltages der Weltmeisterschaft! In der Gruppe H trifft Südkorea auf Ghana. Los geht’s um 14 Uhr deutscher Zeit.
83.
12:48
Kamerun : Serbien
Was hält diese Partie noch für uns bereit? Hier scheint wirklich alles möglich, obwohl es derzeit etwas ruhiger auf dem Platz zugeht. Doch die 39.789 Zuschauer dürfen sich durchaus noch Hoffnungen machen.
81.
12:46
Kamerun : Serbien
Georges-Kévin N'Koudou
Einwechslung bei Kamerun: Georges-Kévin N'Koudou
81.
12:46
Kamerun : Serbien
Bryan Mbeumo
Auswechslung bei Kamerun: Bryan Mbeumo
81.
12:45
Kamerun : Serbien
Samuel Gouet
Einwechslung bei Kamerun: Samuel Gouet
81.
12:45
Kamerun : Serbien
Frank Anguissa
Auswechslung bei Kamerun: Frank Anguissa
79.
12:44
Kamerun : Serbien
Marko Grujić
Einwechslung bei Serbien: Marko Grujić
79.
12:44
Kamerun : Serbien
Sergej Milinković-Savić
Auswechslung bei Serbien: Sergej Milinković-Savić
78.
12:44
Kamerun : Serbien
Nemanja Radonjić
Einwechslung bei Serbien: Nemanja Radonjić
78.
12:43
Kamerun : Serbien
Andrija Živković
Auswechslung bei Serbien: Andrija Živković
78.
12:43
Kamerun : Serbien
Srđan Babić
Einwechslung bei Serbien: Srđan Babić
78.
12:43
Kamerun : Serbien
Miloš Veljković
Auswechslung bei Serbien: Miloš Veljković
76.
12:42
Kamerun : Serbien
Serbien rappelt sich auf, bringt Aleksandar Mitrović rechts in der Box ins Spiel. Der Stürmer hat Zeit, um kurz aufzuschauen, bringt seinen Rechtsschuss aber dennoch nicht an Devis Epassy vorbei.
73.
12:40
Kamerun : Serbien
Nun bekommen die Serben einen Freistoß zugesprochen. Natürlich ist das eine Sache für Dušan Tadić. Dessen Linksschuss wird eine sichere Beute für Devis Epassy.
70.
12:39
Kamerun : Serbien
Immerhin nähern sich die Serben nun mal wieder dem gegnerischen Tor an. Der Abschlussversuch von Nemanja Maksimović ist allerdings nicht wirklich der Rede wert.
69.
12:38
Kamerun : Serbien
Somit hat die Partie eine zweite Wendung erfahren. Erneut hat das lediglich zweieinhalb Minuten gedauert. Dabei schienen die Serben die Sache klar im Griff zu haben. Kamerun wirkte fast hilflos. Zwei lange Bälle später stellt sich die Sache vollkommen anders dar. Die unzähmbaren Löwen sind obenauf. Und Serbien weiß gar nicht so richtig, was hier in den letzten Minuten passiert ist.
67.
12:34
Kamerun : Serbien
Gaël Ondoua
Einwechslung bei Kamerun: Gaël Ondoua
67.
12:33
Kamerun : Serbien
Pierre Kunde
Auswechslung bei Kamerun: Pierre Kunde
67.
12:33
Kamerun : Serbien
Christian Bassogog
Einwechslung bei Kamerun: Christian Bassogog
67.
12:33
Kamerun : Serbien
Karl Toko Ekambi
Auswechslung bei Kamerun: Karl Toko Ekambi
66.
12:31
Kamerun : Serbien
Eric Maxim Choupo-Moting
Tooor für Kamerun, 3:3 durch Eric Maxim Choupo-Moting
Erneut wird Vincent Aboubakar mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Der Stürmer stiefelt rechts in den Sechzehner, spielt den Flachpass zur Mitte. Dort ist Eric Maxim Choupo-Moting mitgelaufen und befördert den Ball mit dem linken Fuß aus etwa sieben Metern ins linke Eck. Wieder besteht zunächst Ungewissheit, bis die endgültige Anerkennung erfolgt. Aboubakar befindet sich wiederholt knapp nicht im Abseits.
63.
12:29
Kamerun : Serbien
Vincent Aboubakar
Tooor für Kamerun, 2:3 durch Vincent Aboubakar
Bei einem langen Ball von Jean-Charles Castelletto bricht plötzlich Vincent Aboubakar allein durch. Eine vermeintliche Abseitsposition steht im Raum. Besonders flink wirkt der Angreifer nicht, wird von Nemanja Maksimović eingeholt, den Aboubakar mit einem Haken aussteigen lässt. Und dann löffelt er den Ball mit dem rechten Fuß genial über Vanja Milinković-Savić hinweg in die Kiste. Das Tor wird zunächst nicht anerkannt, doch die VAR-Überprüfung ergibt, Aboubakar steht nicht im Abseits.
63.
12:28
Kamerun : Serbien
Jetzt gibt es mal etwas Platz. Eric Maxim Choupo-Moting treibt den Angriff voran, spielt nach rechts zu Karl Toko Ekambi. Der ist schon im Strafraum angelangt. Sein Rechtsschuss bedeutet für Vanja Milinković-Savić keine Herausforderung.
61.
12:27
Kamerun : Serbien
Somit versucht es Vincent Aboubakar eben mal auf eigene Faust, nimmt es mit mehreren Gegenspielern auf. Der Stürmer schafft es auch in den Sechzehner, bleibt dort aber hängen. Eric Maxim Choupo-Moting erobert die Kugel noch zurück, doch danach ist auch für Bryan Mbeumo kein Durchkommen.
59.
12:25
Kamerun : Serbien
Kamerun müht sich weiterhin, doch einen erkennbaren Plan haben die Afrikaner nicht. So bekommen die Serben überhaupt keine Probleme.
57.
12:24
Kamerun : Serbien
Nun haben wir also die ersten Wechsel. Beide Trainer haben eingegriffen. Dragan Stojković musste das zwangsläufig tun, weil es bei Strahinja Pavlović verletzungsbedingt nicht weiterging.
56.
12:21
Kamerun : Serbien
Stefan Mitrovič
Einwechslung bei Serbien: Stefan Mitrovič
56.
12:20
Kamerun : Serbien
Strahinja Pavlović
Auswechslung bei Serbien: Strahinja Pavlović
55.
12:20
Kamerun : Serbien
Vincent Aboubakar
Einwechslung bei Kamerun: Vincent Aboubakar
55.
12:20
Kamerun : Serbien
Martin Hongla
Auswechslung bei Kamerun: Martin Hongla
53.
12:17
Kamerun : Serbien
Aleksandar Mitrović
Tooor für Serbien, 1:3 durch Aleksandar Mitrović
Erneut verliert Kamerun etwas lethargisch den Ball. Martin Hongla und Collins Fai gehen da viel zu zaghaft zu Werke. Aleksandar Mitrović funkt dazwischen. Dann geht es ganz schnell. Serbien greift über links an. Von dort verlagert Filip Kostić das Geschehen zur Mitte. Über Sergej Milinković-Savić gelangt der Ball rechts in der Box zu Andrija Živković. Dieser hat die Ruhe, haut nicht blind drauf, sondern schaut. Der flache Querpass landet bei Aleksandar Mitrović, der aus gut fünf Metern keine Mühe hat, mit dem rechten Fuß einzuschieben.
52.
12:17
Kamerun : Serbien
Somit schaut das hier eher danach aus, dass Serbien zu einem dritten Treffer kommt, als dass Kamerun der Ausgleich gelingt. Das Team von Rigobert Song tut sich gerade richtig schwer.
50.
12:15
Kamerun : Serbien
Allerdings provozieren die Serben die Ballverluste durch frühes Draufgehen. Die Männer von Dragan Stojković sind eng an den Gegenspielern dran. So erobern die Europäer immer wieder Bälle, gelangen in den Sechzehner, werden dann abgeblockt oder wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
48.
12:14
Kamerun : Serbien
Kamerun zeigt sich bemüht. Die unzähmbaren Löwen sind häufig am Ball, doch immer wieder stören Fehler den Spielaufbau. Davon erlauben sich die Afrikaner einfach zu viele.
46.
12:10
Kamerun : Serbien
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
12:10
Kamerun : Serbien
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+8
11:58
Kamerun : Serbien
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Serbien im Spiel der Gruppe G gegen Kamerun mit 2:1. In der Summe geht das durchaus in Ordnung. Die Mannschaft von Dragan Stojković fand anfangs schneller in die Partie, verzeichnete dann auch sehr gute Torszenen, doch den Treffer markierte der Gegner. Die Führung verschaffte den Kamerunern Rückenwind, die nun eine Zeit lang den Ton angaben. Von Dauer aber war das nicht. Die Serben schüttelten den Schreck ab, ergriffen wieder die Initiative und benötigten während der Nachspielzeit zweieinhalb Minuten, um die Begegnung noch vor dem Gang in die Kabinen zu drehen. Das wiederum dürfte den unzähmbaren Löwen gehörig zusetzen. Zumindest hat Rigobert Song jetzt die Möglichkeit, auf seine Spieler einzuwirken. Wie diese das nach dem Seitenwechsel umsetzen, bleibt abzuwarten.
45.+8
11:54
Kamerun : Serbien
Ende 1. Halbzeit
45.+6
11:53
Kamerun : Serbien
Eine Ecke gibt es noch für Serbien. Erneut bringen die Kameruner ihren Klärungsversuch nicht in sichere Gefilde. So kommt Saša Lukić halbrechts in der Box zum Rechtsschuss. Der allerdings findet keine Lücke.
45.+4
11:50
Kamerun : Serbien
Luka Jović
Gelbe Karte für Luka Jović (Serbien)
Erneut wird ein Bankangestellter verwarnt. Und wieder handelt es sich offenbar um zu heftige Jubelszenen, die nun Luka Jović angelastet werden. In jedem Fall gibt das Gelb.
45.+3
11:49
Kamerun : Serbien
Sergej Milinković-Savić
Tooor für Serbien, 1:2 durch Sergej Milinković-Savić
Bei einer serbischen Flanke von der linken Seite befördern die Kameruner den Ball nicht weit genug weg. Frank Anguissa bekommt Druck und verliert gegen zwei Serben den Ball. Sergej Milinković-Savić ist da mit dabei, spielt kurz quer auf Andrija Živković und bekommt den Doppelpass vollendet. Halbrechts aus etwa 17 Metern schießt Milinković-Savić mit dem linken Fuß ins rechte Eck.
45.+1
11:46
Kamerun : Serbien
Strahinja Pavlović
Tooor für Serbien, 1:1 durch Strahinja Pavlović
In leicht nach rechts versetzter Position liegt der Ball zum Freistoß bereit. Mit dem linken Fuß tritt Dušan Tadić den Standard gefühlvoll in den Strafraum. In halbrechter Position schraubt sich Strahinja Pavlović in die Höhe. Unwiderstehlich köpft der Salzburger aus etwa sieben Metern ins linke Eck. Der Innenverteidiger trifft zum zweiten Mal im Nationaltrikot.
45.
11:46
Kamerun : Serbien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
43.
11:45
Kamerun : Serbien
Inzwischen haben die Serben das Kommando wieder übernommen, ergattern immer mehr Spielanteile. Doch dann ein Ballverlust! Auf halbrechts marschiert Pierre Kunde in den Strafraum, zieht mit dem rechten Fuß ab. Das Geschoss blockt Vanja Milinković-Savić nach vorn ab. So darf Kunde noch einmal - und verzieht diesen Rechtsschuss deutlich.
41.
11:43
Kamerun : Serbien
Deutlich besser gelingt Dušan Tadić das Zuspiel in den Lauf von Filip Kostić, der links im Sechzehner gestartet ist und das Spielgerät zur Mitte bringt. Dort aber räumt Nouhou Tolo für Kamerun auf, schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
39.
11:42
Kamerun : Serbien
Jetzt segelt eine Flanke von der rechten Seite in Kameruns Strafraum. Der Ball landet links in der Box bei Filip Kostić. Dessen Kurzpass auf Dušan Tadić bekommt dieser etwas in den Rücken. Der Linksschuss steigt gehörig auf und fliegt über die Kiste. Ohnehin aber wird dann eine Abseitsposition von Kostić geahndet.
37.
11:40
Kamerun : Serbien
Allmählich bemühen sich die Serben jetzt wieder um Spielanteile und schütteln den Schock des Gegentreffers Stück für Stück ab. Noch bleibt dem europäischen WM-Teilnehmer genügend Zeit.
34.
11:39
Kamerun : Serbien
Erneut hat Martin Hongla Probleme mit dem Knöchel. Nochmals steht der Profi von Hellas Verona draußen und wird mit Eisspray versorgt. Wie lange wird Hongla auf die Zähne beißen können? Oder bahnt sich da alsbald ein Wechsel an?
32.
11:36
Kamerun : Serbien
Natürlich sorgt der Treffer bei den unzähmbaren Löwen für Rückenwind. Plötzlich gibt das Team von Rigobert Song den Ton an, kontrolliert das Geschehen. So bleibt eine serbische Reaktion fürs Erste aus.
30.
11:33
Kamerun : Serbien
Christian Bassogog
Gelbe Karte für Christian Bassogog (Kamerun)
Auf Kameruns Bank hat sich Christian Bassogog seine erste Gelbe Karte bei dieser WM eingefangen. Offensichtlich hat es der 27-Jährige mit seinem exzessiven Jubel etwas übertrieben.
29.
11:29
Kamerun : Serbien
Jean-Charles Castelletto
Tooor für Kamerun, 1:0 durch Jean-Charles Castelletto
Auf der linken Seite tritt Pierre Kunde zur Ecke an, bringt diese mit dem rechten Fuß hoch in die Mitte. Am Torraum bemüht sich unter anderem Nicolas N'Koulou um die Kopfballverlängerung. Da hat auch ein Serbe noch den Schädel dran, Sergej Milinković-Savić dürfte das sein. Am zweiten Pfosten taucht Jean-Charles Castelletto vollkommen frei auf. Kein Gegenspieler weit und breit! Der Abwehrspieler aus Nantes muss nur den rechten Fuß hinhalten und den Ball aus kürzester Distanz in die Maschen drücken.
26.
11:29
Kamerun : Serbien
Durch die Zweikämpfe geht derzeit der Spielfluss wieder etwas verloren. Für den hatten bisher ja in erster Linie die Serben gesorgt.
24.
11:25
Kamerun : Serbien
Nicolas N´Koulou
Gelbe Karte für Nicolas N'Koulou (Kamerun)
Nicolas N'Koulou hat die Sache im Zweikampf mit Andrija Živković eigentlich im Griff, muss den Ball nur abschirmen. Doch der Innenverteidiger fährt den linken Arm in Richtung Kopf des Gegenspielers aus. Das beschert N'Koulou die erste Gelbe Karte im Turnier. Vorbelastet und von einer Sperre bedroht ist bei Kamerun einzig Collins Fai.
23.
11:25
Kamerun : Serbien
Dann dürfen die Serben ihre erste Ecke ausführen. Dušan Tadić schreitet auf der rechten Seite zur Tat. Dessen Hereingabe pflückt sich Devis Epassy ohne große Mühe herunter.
21.
11:24
Kamerun : Serbien
Schiedsrichter Mohammed Abdulla Hassan Mohamed muss sich gerade um seine Technik kümmern, holt sich dabei die Hilfe des vierten Offiziellen. Es schaut so aus, als müsste lediglich das Kästchen am Arm gerichtet werden.
19.
11:22
Kamerun : Serbien
Nun treten die Kameruner richtig in Erscheinung. Da läuft der Ball endlich mal gut. So gelangt Pierre Kunde rechts in die Box. Dort visiert der ehemalige Mainzer das kurze Eck an. Den Rechtsschuss pariert Vanja Milinković-Savić gut.
17.
11:21
Kamerun : Serbien
Gefährlich werden allerdings nur die Serben. Kamerun spricht im eigenen Sechzehner eine Einladung aus. Die unzähmbaren Löwen schießen sich gegenseitig an. Letztes Glied der Fehlerkette ist Nouhou Tolo. So kommt Aleksandar Mitrović aus zentralen neun Metern zum Schuss, haut den Ball aber am Tor vorbei. Unter Umständen wäre ein eventueller Treffer durch VAR-Eingriff kassiert worden, weil der Ball zuvor vermutlich die Torauslinie überschritten hatte.
16.
11:19
Kamerun : Serbien
Jetzt gibt es die erste nennenswerte Torannäherung der Kameruner. Nicolas N'Koulou verfehlt das Ziel deutlich. Die Statistiker lassen es sich natürlich nicht nehmen, den ersten Torschuss zu registrieren.
15.
11:16
Kamerun : Serbien
Noch immer wird Hongla neben dem Spielfeld am rechten Sprunggelenk versorgt. Immerhin steht der Defensivakteur dabei, was den Afrikanern Hoffnung geben sollte. Und dann - nach gut zwei Minuten - kehrt der 24-Jährige auf den Rasen zurück.
13.
11:15
Kamerun : Serbien
Bei einem Zweikampf mit Filip Kostić vertritt sich Martin Hongla unglücklich den Fuß und sitzt dann am Boden. Erneut ist eine Behandlungsunterbrechung nötig.
11.
11:13
Kamerun : Serbien
Mitrović an den Pfosten! Dann wird es erstmals richtig gefährlich. Rechts im Strafraum spielt Aleksandar Mitrović mit Dušan Tadić einen feinen Doppelpass. Der Stürmer schlägt noch einen Haken und schießt mit dem linken Fuß an den linken Innenpfosten. Der Ball springt zurück ins Feld.
10.
11:11
Kamerun : Serbien
Serbien reißt das Spiel gerade an sich. Die Männer von Dragan Stojković zeigen sich bemüht, Zielstrebigkeit reinzubekommen. Fürs Erste schaut das vielversprechend aus.
8.
11:10
Kamerun : Serbien
Einen ersten Torabschluss haben wir also notiert. Darauf lässt sich doch aufbauen. Jetzt sind die Kameruner am Zug, doch die sind derzeit recht weit davon entfernt, das hier zu Ende gespielt zu bekommen.
6.
11:09
Kamerun : Serbien
Auf der Gegenseite gibt es eine erste Flanke in den Sechzehner. Diese findet auf den Schädel von Aleksandar Mitrović, der gut in der Luft steht und über das Gehäuse von Devis Epassy köpft.
5.
11:07
Kamerun : Serbien
Für ein klein wenig Aufregung sorgt dann Vanja Milinković-Savić. Serbiens Torwart spielt seinen Pass nach rechts etwas zu zaghaft. Da gelangt ein Gegenspieler dazwischen. Im weiteren Verlauf sucht Frank Anguissa im Zentrum nach einer Schussposition, bleibt aber hängen.
4.
11:06
Kamerun : Serbien
Spielfluss mag auch im weiteren Verlauf nicht aufkommen. Beide Mannschaften tun sich schwer, Rhythmus aufzunehmen, es bleibt bei Stückwerk.
2.
11:04
Kamerun : Serbien
Aufatmen bei Dragan Stojković! Der mit 50 Treffern beste serbische Stürmer der Geschichte steht wieder bereit und kehrt auf den Rasen zurück. Übrigens liegt etwa ein Drittel der Spielfläche bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke derzeit noch in der Sonne.
1.
11:03
Kamerun : Serbien
Im Luftduell mit Martin Hongla geht Aleksandar Mitrović nahe der Mittellinie schmerzhaft zu Boden. Früh gibt es eine erste Behandlungsunterbrechung.
1.
11:01
Kamerun : Serbien
Spielbeginn
10:54
Kamerun : Serbien
Somit dürfen die unzähmbaren Löwen nun zum achten Mal seit ihrem Debüt 1982 bei einer Weltmeisterschaft mitspielen. Unvergessen ist der Auftritt 1990. Damals überstanden die Kameruner zum einzigen Mal die Vorrunde und stürmten, angeführt vom legendären Roger Milla, bis ins Viertelfinale. Auf dem eigenen Kontinent ergatterte man bereits fünf Titel. Letztmals Afrikameister war man 2017. Bei der jüngsten Austragung des Turniers zu Jahresbeginn schaffte es Kamerun im eigenen Land bis ins Viertelfinale. Dort war gegen Ägypten nach Elfmeterschießen Endstation. Das Spiel um Platz 3 gewann man gegen Burkina Faso – ebenfalls in einer Nervenschlacht vom ominösen Punkt.
10:47
Kamerun : Serbien
In der Qualifikation jedoch trumpfte Serbien gewaltig auf und blieb in acht Partien gänzlich ungeschlagen. Dabei ließ die Truppe von Dragan Stojković unter anderem Portugal und Irland hinter sich. Auch Kamerun hatte zunächst einen Gruppensieg gelandet, dabei insbesondere die Elfenbeinküste auf Distanz gehalten. Das allerdings reichte noch nicht für eines der fünf afrikanischen WM-Ticktes. Die Zentralafrikaner mussten in der 3. Runde noch gegen Algerien ran und setzten sich im Rückspiel knapp mit 2:1 nach Verlängerung durch.
10:41
Kamerun : Serbien
Zum 13. Mal ist Serbien bei einer Fußball-WM dabei. Und dabei ließ man durchaus schon aufhorchen. Unter dem Namen Jugoslawien erreichte man gleich bei der ersten Austragung 1930 das Halbfinale und wiederholte dieses Kunststück 32 Jahre später. Die Gruppenphase überstand man letztmals 1998 (Achtelfinale). Seither verpassten die Serben die K.o.-Phase drei Mal – so auch zuletzt 2018. Auf kontinentaler Ebene spielte man sogar schon zwei Finals, zog allerdings 1960 und 1968 den Kürzeren. Die letzte EM-Teilnahme liegt mittlerweile 22 Jahre zurück. Sonderlich viel haben die Serben in der jüngeren Vergangenheit also nicht zustande gebracht.
10:33
Kamerun : Serbien
Im Al Janoub Stadium erleben wir das Duell zweier Verlierer des Auftaktspieltages. Beide Mannschaften blieben am vergangenen Donnerstag torlos. Kamerun unterlag der Schweiz mit 0:1, Serbien zog gegen Brasilien mit 0:2 den Kürzeren. Folglich besteht heute gehörig Druck. Der Verlierer dürfte – abhängig von der zweiten Partie des Tages – ganz schlechte Karten besitzen. Es empfiehlt sich, drei Punkte einzufahren, um für den weiteren Verlauf der Vorrunde gute Karten zu besitzen und die Sache im Idealfall selbst in der Hand zu haben.
10:20
Kamerun : Serbien
Aufseiten Kameruns gibt es im Vergleich zum ersten Gruppenspiel zwei Veränderungen. Im Tor steht heute nicht André Onana. Der Keeper von Inter Mailand wurde aus disziplinarischen Gründen suspendiert. Konkretere Angaben dazu gibt es vom nationalen Verband bislang nicht. Dafür rückt Devis Epassy zwischen die Pfosten. Darüber hinaus beordert Rigobert Song Mittelfeldspieler Samuel Gouet auf die Bank und befördert Pierre Kunde in die Startelf der unzähmbaren Löwen. Ebenfalls zwei Umstellungen gibt es bei den Serben. Dragan Stojković setzt Filip Mladenović und Nemanja Gudelj auf die Bank. Die Plätze in der Anfangsformation gehen an Nemanja Maksimović und Filip Kostić. Letzterer ist inzwischen von einer Oberschenkelverletzung genesen.
10:06
Kamerun : Serbien
Herzlich willkommen zu einem weiteren Spieltag bei der WM 2022! Noch einmal stehen über nahezu den gesamten Tag verteilt vier Spiele auf dem Programm. Letztmals beginnen wir um 11:00 Uhr MEZ – und zwar mit der Partie Kamerun gegen Serbien aus der Gruppe G.
Weiterlesen

Torjäger 2022 in Katar

#Spieler11mTore
1FrankreichKylian Mbappé28
2ArgentinienLionel Messi47
3ArgentinienJulián Álvarez04
FrankreichOlivier Giroud04
5SpanienÁlvaro Morata03

Scorer

#SpielerToreAssistsPunkte
1FrankreichKylian Mbappé8210
2ArgentinienLionel Messi7310
3EnglandHarry Kane235
PortugalBruno Fernandes235
5ArgentinienJulián Álvarez404

Newsticker

Alle News anzeigen