Suche Heute Live
WM
27.11.2022 11:00
Japan
Japan
Japan
Costa Rica
Costa Rica
Costa Rica
27.11.2022 14:00
Belgien
Belgien
Belgien
Marokko
Marokko
Marokko
27.11.2022 17:00
Kroatien
Kroatien
Kroatien
Kanada
Kanada
Kanada
27.11.2022 20:00
Spanien
Spanien
Spanien
Deutschland
Deutschland
Deutschland
90.+6
21:59
Spanien : Deutschland
Fazit:
In einem packenden Fußballspiel trennen sich Spanien und Deutschland 1:1. Nach ausgeglichener erster Hälfte kamen die Deutschen deutlich besser aus der Kabine, aber mit der ersten nennenswerten Szene des zweiten Durchgangs traf Joker Álvaro Morata für die Furia Roja. Die DFB-Auswahl steckte jedoch nicht den Kopf in den Sand, sondern blieb gegen zurückgezogene Spanier sehr engagiert und giftig. Als dann Sané und Füllkrug in die Partie kamen, kam Deutschland zunehmend zu gefährlichen Abschlüssen. Entsprechend verdient war das Ausgleichstor durch Füllkrug, nach dem die Elf von Hansi Flick jedoch nicht mehr bedingungslos ins Risiko ging. Folgerichtig braucht Deutschland am dritten Spieltag nicht nur einen Sieg über Costa Rica, sondern auch Schützenhilfe der Spanier, die dann nicht gegen Japan verlieren dürfen. Obwohl der vierfache Weltmeister aktuell nur Vierter in der Gruppe E ist, sind die Chancen aufs Achtelfinale also noch da.
90.+6
21:54
Spanien : Deutschland
Spielende
90.+6
21:54
Spanien : Deutschland
Den hohen Eckball von Kimmich pflückt nun jedoch Simón herunter. Das dürfte es gewesen sein.
90.+5
21:54
Spanien : Deutschland
Irre Szenen in der Nachspielzeit: Erst verliert Musiala den Ball und Williams kontert. Dann packt Goretzka jedoch eine perfekt getimte Grätsche aus und leitet den Gegenstoß ein. Sané ist frei durch und legt sich die Kugel an Simón vorbei. Allerdings etwas zu nah an die Grundlinie, von wo aus er das Leder nur noch hoch in die Mitte löffeln kann. Die Hereingabe klärt Rodri per Kopf zur Ecke.
90.+4
21:52
Spanien : Deutschland
Nach einem hohen Ball von Süle klärt Dani Carvajal etwas zu übervorsichtig zur Ecke, obwohl der Ball ohnehin ins Aus gegangen wäre. Kimmich schnappt sich die Kugel und sucht Rüdiger am zweiten Pfosten. Der Ball kommt jedoch nicht präzise genug.
90.+1
21:48
Spanien : Deutschland
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen und es gibt sechs Minuten Nachschlag. So richtig ins Risiko will die DFB-Auswahl jedoch nicht mehr gehen. Dabei wäre die Ausgangslage der Deutschen, die mit diesem Zwischenstand auf Platz vier der Gruppe E liegen, ungemein besser, wenn gegen die Furia Roja noch der Sieg gelingt.
90.
21:47
Spanien : Deutschland
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
21:47
Spanien : Deutschland
Nach einem Williams-Pass ist Morata über rechts durch. Schlotterbeck ist zur Stelle, geht zur Grätsche runter und trennt den Spanier mit einer blitzsauberen Aktion vom Ball. Herausragende Abwehraktion des Dortmunders!
87.
21:44
Spanien : Deutschland
Auch der gut aufgelegte Raum hat jetzt Feierabend. Schlotterbeck kommt zu seinem zweiten WM-Einsatz.
87.
21:44
Spanien : Deutschland
Nico Schlotterbeck
Einwechslung bei Deutschland: Nico Schlotterbeck
87.
21:44
Spanien : Deutschland
David Raum
Auswechslung bei Deutschland: David Raum
85.
21:43
Spanien : Deutschland
Flick wechselt erneut und bringt Hofmann für Gnabry.
85.
21:42
Spanien : Deutschland
Jonas Hofmann
Einwechslung bei Deutschland: Jonas Hofmann
85.
21:42
Spanien : Deutschland
Serge Gnabry
Auswechslung bei Deutschland: Serge Gnabry
83.
21:40
Spanien : Deutschland
Niclas Füllkrug
Tooor für Deutschland, 1:1 durch Niclas Füllkrug
Deutschland ist zurück im Match und gleicht auf 1:1 aus. Sané dreht im Zentrum auf, zieht zwei Gegenspieler auf sich und steckt dann für Musiala durch, der die Kugel jetzt Füllkrug überlässt. Aus elf Metern halbrechter Position packt der Stürmer die rechte Klebe aus und schweißt das Leder ins linke obere Eck. Bärenstarker Abschluss!
82.
21:40
Spanien : Deutschland
Álex Balde
Einwechslung bei Spanien: Álex Baldé
82.
21:39
Spanien : Deutschland
Jordi Alba
Auswechslung bei Spanien: Jordi Alba
81.
21:38
Spanien : Deutschland
Kimmich schnappt sich die Kugel, versenkt den direkten Freistoß aber in der spanischen Mauer. Morate springt hoch und klärt per Kopf zur Ecke, die dann nichts mehr einbringt.
80.
21:37
Spanien : Deutschland
Füllkrug bekommt die Kugel im Zentrum, geht ins Dribbling und wird von Rodri abgeräumt. Das bringt der DFB-Elf einen vielversprechenden Freistoß aus 17 Metern halblinker Position ein.
79.
21:36
Spanien : Deutschland
Deutschland presst und Musiala fängt einen spanischen Pass ab. Nach kurzem Sprint in Richtung gegnerische Box leistet er sich dann allerdings einen Fehlpass.
76.
21:34
Spanien : Deutschland
Die Furia Roja hält die Kugel in den eigenen Reihen und versucht die deutschen Offensivbemühungen mit Ballbesitzfußball abzukühlen. Die Uhr arbeitet weiterhin gegen Deutschland. Eine Viertelstunde bleibt jedoch noch.
73.
21:32
Spanien : Deutschland
Sané steckt für Musiala durch, der frei durch ist und aus sieben Metern halbrechter Position einfach nur auf Füllkrug ablegen müsste. Stattdessen zieht der 19-Jährige selbst ab, schießt jedoch nur Simón an, der zur Ecke klärt, die dann nichts weiter einbringt. Die Chancenverwertung bleibt einmal mehr das große Manko der DFB-Elf.
73.
21:30
Spanien : Deutschland
Musiala tanzt gleich zwei Gegenspieler auf engem Raum auf dem rechten Flügel ab und bringt die Kugel dann scharf in die Box, wo Rodri aber einen Schritt schneller als Füllkrug ist. Der Spanier schießt Füllkrug an und holt damit einen Abstoß heraus.
70.
21:29
Spanien : Deutschland
Hansi Flick vollzieht einen Dreifachwechsel. Klostermann, Sané und Füllkrug sollen nun den Karren irgendwie noch aus dem Dreck ziehen. Gute 20 Minuten bleiben dafür noch.
70.
21:28
Spanien : Deutschland
Leroy Sané
Einwechslung bei Deutschland: Leroy Sané
70.
21:28
Spanien : Deutschland
İlkay Gündoğan
Auswechslung bei Deutschland: İlkay Gündoğan
70.
21:28
Spanien : Deutschland
Lukas Klostermann
Einwechslung bei Deutschland: Lukas Klostermann
70.
21:28
Spanien : Deutschland
Thilo Kehrer
Auswechslung bei Deutschland: Thilo Kehrer
70.
21:27
Spanien : Deutschland
Niclas Füllkrug
Einwechslung bei Deutschland: Niclas Füllkrug
70.
21:27
Spanien : Deutschland
Thomas Müller
Auswechslung bei Deutschland: Thomas Müller
69.
21:27
Spanien : Deutschland
Der viermalige Weltmeister wackelt jetzt bei fast jedem spanischen Vorstoß. Entsprechend viel Bewegung gibt es gerade an der Seitenlinie. Hansi Flick wird ebenfalls bei der nächsten Unterbrechung wechseln.
66.
21:24
Spanien : Deutschland
Doppelwechsel bei den Spaniern: Luis Enrique bringt Koke und Williams ins Spiel.
66.
21:24
Spanien : Deutschland
Nico Williams
Einwechslung bei Spanien: Nico Williams
66.
21:24
Spanien : Deutschland
Gavi
Auswechslung bei Spanien: Gavi
66.
21:23
Spanien : Deutschland
Koke
Einwechslung bei Spanien: Koke
66.
21:23
Spanien : Deutschland
Marco Asensio
Auswechslung bei Spanien: Marco Asensio
65.
21:23
Spanien : Deutschland
Und noch einmal die Furia Roja: Erneut hat Spanien auf dem linken Flügel viel zu viel Platz. Dani Olmo bringt die Flanke flach in den Rückraum, wo der Ball zu Marco Asensio durch rutscht. Der 26-Jährige setzt den Linksschuss aus 16 Metern jedoch deutlich über die Querlatte der Deutschen hinweg.
62.
21:19
Spanien : Deutschland
Álvaro Morata
Tooor für Spanien, 1:0 durch Álvaro Morata
Deutschland macht im zweiten Durchgang das Spiel, aber Spanien erzielt das Tor zum 1:0. Jordi Alba hat auf dem linken Flügel etwas zu viel Platz, weil Thilo Kehrer nicht eng genug dran ist, und kann präzise auf den ersten Pfosten flanken, den Álvaro Morata deutlich schneller als Bewacher Niklas Süle ansteuert. Aus fünf Metern halblinker Position hält er aus dem Lauf heraus mit rechts drauf und wuchtet die Kugel unhaltbar für Manuel Neuer im kurzen Eck unter die Latte.
60.
21:17
Spanien : Deutschland
Joshua Kimmich
Gelbe Karte für Joshua Kimmich (Deutschland)
Joshua Kimmich holt Dani Olmo mit einer saftigen Grätsche von den Beinen und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte. Beide deutschen Sechser sind damit jetzt vorbelastet.
59.
21:17
Spanien : Deutschland
Musiala nimmt Raum mit, dessen Flanke vom linken Flügel aus gefährlich in Richtung zweiter Pfosten kommt. Problematisch ist nur, dass kein Mitspieler den zweiten Pfosten besetzt, sodass die Hereingabe ins Leere läuft.
58.
21:15
Spanien : Deutschland
Leon Goretzka
Gelbe Karte für Leon Goretzka (Deutschland)
Asensio tankt sich auf dem rechten Flügel nach vorne, aber Goretzka ist zur Stelle und bearbeitet den Spanier, der letztlich auch zu Boden geht. Da es als taktisches Foul gewertet wird, geht die Gelbe Karte sicherlich in Ordnung. Ein Unschuldslamm ist Asensio im Zweikampf jedoch ebenfalls nicht.
56.
21:14
Spanien : Deutschland
Dicke Chance für Deutschland! Das DFB-Team erhöht den Druck und Simón leistet sich prompt einen Fehlpass. Gündoğan könnte bereits abschließen, sieht am Sechzehner aber den besser postierten Kimmich, dessen strammer Schuss aus 13 Metern den spanischen Keeper zur Rettungstat per Flugeinlage zwingt.
54.
21:11
Spanien : Deutschland
Spanien stellt zuerst um. Luis Enrique nimmt Ferrán Torres vom Feld und bringt mit Álvaro Morata einen zentralen Stürmer in die Partie.
54.
21:11
Spanien : Deutschland
Álvaro Morata
Einwechslung bei Spanien: Álvaro Morata
54.
21:11
Spanien : Deutschland
Ferran Torres
Auswechslung bei Spanien: Ferrán Torres
53.
21:10
Spanien : Deutschland
İlkay Gündoğan schickt Serge Gnabry mit einem hohen Ball von der Mittelfeldlinie aus auf die Reise, aber Unai Simón ist die entscheidende Sekunde früher am Ball und fängt das Zuspiel ab.
51.
21:09
Spanien : Deutschland
Beim fälligen Freistoß sucht Raum den startenden Kehrer, der jedoch nicht mehr rechtzeitig vor der Grundlinie an den Ball kommt. Allerdings wäre es ohnehin eine Abseitsposition gewesen, denn nach der spanischen Abseitsfalle stehen gleich fünf deutsche Spieler beim Raum-Freistoß in der verbotenen Zone.
50.
21:08
Spanien : Deutschland
Busquets kommt gegen Gündoğan zu spät und tritt den Deutschen um. Der Routinier hat schon Gelb gesehen und darf sich nicht mehr allzu viel leisten.
47.
21:05
Spanien : Deutschland
Asensio läuft Kehrer auf dem linken Flügel davon, aber die flache Hereingabe ist ein gefundenes Fressen für Neuer, der den Schritt aus dem Kasten macht und die Kugel sicher unter sich begräbt.
46.
21:02
Spanien : Deutschland
Die Spieler sind zurück auf dem Rasen vom Al Bayt Stadium. Wechsel gibt es keine. Unverändert geht es somit weiter mit den zweiten 45 Minuten. Der Ball rollt wieder.
46.
21:02
Spanien : Deutschland
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
20:51
Spanien : Deutschland
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Spanien und Deutschland noch 0:0. Beide Teams begannen die Partie sehr aggressiv mit hohem Pressing und versuchten, dem Gegner früh den Schneid abzukaufen. Das gelang der Furia Roja zunächst besser, die durch Olmo beinahe früh in Führung gegangen wäre. Neuer und die Latte verhinderten jedoch Schlimmeres (7.). Nach einer Viertelstunde war die DFB-Elf dann deutlich besser im Spiel, konnte sich jedoch lange Zeit keine zwingenden Chancen erarbeiten, ehe Rüdiger einen Kimmich-Freistoß in knapper Abseitsstellung in die Maschen köpfte (40.). Insgesamt bildet das Remis, mit dem die Spanier deutlich besser leben könnten, den bisherigen Spielverlauf somit gut ab.
45.+3
20:47
Spanien : Deutschland
Ende 1. Halbzeit
45.+3
20:47
Spanien : Deutschland
Der ruhende Ball verpufft jedoch erneut. Das war's mit Durchgang eins.
45.+2
20:47
Spanien : Deutschland
Nach einem spanischen Freistoß schießt Kimmich beim Klärversuch Mitspieler Rüdiger an, woraufhin es noch einmal im deutschen Strafraum brennt. Es gibt noch eine Ecke für die Furia Roja.
45.
20:45
Spanien : Deutschland
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
20:45
Spanien : Deutschland
Den fälligen Freistoß spielt Kimmich per Chip auf den über rechts startenden Rüdiger, der aus halbrechter Position eine Mischung aus Torschuss und Flanke reinbringt. Simón hat die Kugel jedoch im Nachfassen.
44.
20:43
Spanien : Deutschland
Busquets
Gelbe Karte für Busquets (Spanien)
Neuer schlägt den Ball weit nach vorne und findet Musiala, der von Rodri nicht zu stoppen ist und zu enteilen droht. Busquets packt die Sense aus und sieht dafür die Gelbe Karte.
42.
20:42
Spanien : Deutschland
Immer mal wieder nimmt die Partie eine bemerkenswerte Hektik auf. Carvajal spielt einen haarsträubenden Fehlpass, aus dem Deutschland aber keinen Profit schlagen kann. Stattdessen rollt der Konter der Furia Roja, bei dem Asensio Kehrer tunnelt. Am Ende springt jedoch nur eine Ecke heraus, die kurz ausgeführt wird und völlig verpufft.
40.
20:39
Spanien : Deutschland
Antonio Rüdiger
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Rüdiger (Deutschland) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Kurzzeitig darf die DFB-Elf jubeln, aber der VAR schaltet sich direkt ein und erkennt das vermeintliche Führungstor wieder ab. Alba langt gegen Gnabry zu, was den Deutschen einen Freistoß auf dem rechten Flügel einbringt. Kimmich findet mit der scharfen Hereingabe den zu früh startenden Rüdiger, der das Leder per Kopf in die Maschen wuchtet. Dennoch bleibt es beim 0:0.
37.
20:36
Spanien : Deutschland
Thilo Kehrer
Gelbe Karte für Thilo Kehrer (Deutschland)
Die Furia Roja erhöht wieder etwas den Druck und Kehrer lässt bei der Grätsche gegen Torres das Timing vermissen. Er trifft nur den Spanier und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
36.
20:36
Spanien : Deutschland
Wieder ist Olmo über links durch, aber ehe die nächste Hereingabe in die Box kommt, ist nun Süle zur Stelle und klärt zur Ecke. Der ruhende Ball rutscht zum freien Torres durch, dessen Schuss aus zwölf Metern halbrechter Position aber wiederum von Musiala zur nächsten Ecke geklärt wird, die dann nichts weiter einbringt.
33.
20:34
Spanien : Deutschland
Nach Balleroberung im Zentrum kommt der Steckpass zu Olmo, der vom linken Flügel flach in die Box passt. Dort löst sich Torres von Raum und kann aus elf Metern frei abschließen. Der Spanier jagt die Kugel jedoch über die Querlatte hinweg. Dann geht aber ohnehin die Fahne nach oben. Olmo ist aus einer Abseitsposition heraus gestartet.
30.
20:30
Spanien : Deutschland
Jetzt schaltet sich Rüdiger mal in die Offensive ein und zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Rechtsschuss ist jedoch ein Fall für die Tribüne. Abstoß Spanien.
29.
20:29
Spanien : Deutschland
Gnabry hat im Zentrum die Kugel und Kehrer hinterläuft. Weil Gnabry dann aber leichtfertig den Ball verliert, muss Kimmich den Konter zwingend unterbinden. Das gelingt ihm auch, ohne auf ein Foul zurückgreifen zu müssen. Die DFB-Elf spielt keineswegs fehlerfrei, ist aber bemerkenswert aufmerksam.
26.
20:27
Spanien : Deutschland
Olmo sieht und findet Torres mit einem starken Diagonalpass, aber in den Abschluss aus 15 Metern wirft sich Raum in letzter Sekunde hinein und kann den Schluss so gut entschärfen, dass Neuer das Leder sicher aufnehmen kann. Stark verteidigt vom Leipziger.
25.
20:26
Spanien : Deutschland
Die Deutschen haben im Zentrum richtig viel Platz und Musiala lässt für Müller prallen, der das Leder direkt auf den nachrückenden Gündoğan weiterleitet. Der verliert in der Box dann zwar den Ball, aber Gnabry kommt aus dem Rückraum noch zum Abschluss. Der Linksschuss aufs lange Eck geht denkbar knapp links vorbei.
24.
20:24
Spanien : Deutschland
Simón muss einen Rückpass gegen den anstürmenden Müller ins Seitenaus klären. Den Raum-Einwurf vertändelt Müller dann jedoch ins Toraus. Abstoß Spanien.
22.
20:22
Spanien : Deutschland
Jordi Alba hat auf dem linken Flügel richtig viel Platz und wird nicht von Thilo Kehrer attackiert, weshalb der 33-Jährige einfach mal abzieht. Der stramme Rechtsschuss aus 17 Metern kommt gefährlich aufs kurze Eck, verfehlt den Pfosten jedoch um wenige Zentimeter.
20.
20:20
Spanien : Deutschland
Das DFB-Team versteht es inzwischen deutlich besser, die Furia Roja früh zu stören und vom eigenen Sechzehner fernzuhalten. Allerdings hat Spanien gar keine Probleme damit, es ruhig angehen zu lassen und die Kugel notfalls auch mal eine Weile in der eigenen Spielfeldhälfte zirkulieren zu lassen.
17.
20:18
Spanien : Deutschland
Süle zieht am eigenen Sechzehner ab und schickt Raum mit einem satten Schuss auf dem linken Flügel. Der Ball hat jedoch so viel Power, dass Raum ihn nicht kontrollieren kann. Die Idee ist dennoch nicht schlecht.
15.
20:16
Spanien : Deutschland
Nach starkem Diagonalball schickt Ferrán Torres Gavi mit einem Steckpass auf die Reise. Auch weil Raum entscheidend stört, erreicht das Barca-Juwel die Kugel jedoch nicht mehr vor der Grundlinie. Abstoß Deutschland.
13.
20:12
Spanien : Deutschland
Olmo dringt vom linken Flügel aus in die Box ein, bleibt aber in Kehrer hängen und geht zu Boden. Der Unparteiische macht jedoch keine Anstalten, die Partie zu unterbrechen. Alles sauber.
11.
20:11
Spanien : Deutschland
Auf einmal ist die DFB-Auswahl aber da, weil Rodri aus der Abwehrkette rückt und den Ball verliert. Im Drei-gegen-Drei kommt der entscheidende Steckpass auf Gnabry dann aber etwas zu spät. Der Bayern-Spieler steht im Abseits.
10.
20:09
Spanien : Deutschland
Die Spielanteile verlagern sich in Richtung der spanischen Fußballnationalmannschaft, die für richtig viel Alarm sorgt. Deutschland hat Mühe, den Laden defensiv am Laufen zu halten, und lässt sich bei eigenen Offensivbemühungen immer wieder vom spanischen Pressing stören.
7.
20:07
Spanien : Deutschland
Latte für Spanien! Die Furia Roja kommt mit mehreren Kurzpässen durchs Zentrum durch und Dani Olmo kann aus 16 Metern erstmals stramm abschließen. Manuel Neuer ist noch entscheidend dran und lenkt den satten Schuss an die Querlatte. Riesendusel für die DFB-Auswahl, die hier defensiv bei fünf spanischen Pässen in Folge einen Schritt zu spät kommt.
5.
20:05
Spanien : Deutschland
Raum leistet sich einen Ballverlust gegen Ferrán Torres, der vom rechten Flügel aus flach in den Rückraum passt. Dort verstolpert Marco Asensio den Ball leicht. Glück für die Deutschen, dass der ungedeckte Spanier nicht aus knapp 16 Metern erstmals zum gefährlichen Abschluss kommt.
4.
20:03
Spanien : Deutschland
Beide Mannschaften pressen sehr hoch und sind darauf aus, von Anfang an die Initiative zu übernehmen. Die Körpersprache ist auf beiden Seiten gut in den ersten Minuten.
1.
20:00
Spanien : Deutschland
Die Nationalhymnen sind im Al Bayt Stadium verklungen und der Anpfiff ertönt. Die Spanier treten ganz in Rot an. Das DFB-Team läuft in schwarz-weißen Trikots über weißen Hosen auf. Los geht's.
1.
20:00
Spanien : Deutschland
Spielbeginn
19:31
Spanien : Deutschland
Auf der WM-Bühne ist es übrigens das fünfte Spiel zwischen beiden Nationen. Nachdem die Furia Roja zunächst keines der ersten drei Spiele gegen die Deutschen gewinnen konnte (ein Remis, zwei Niederlagen), sicherte Spanien sich ausgerechnet im bis dato letzten Duell im WM-Finale 2010 mit 1:0 den bis dato einzigen WM-Titel in der Geschichte.
19:19
Spanien : Deutschland
Zuletzt tat sich Deutschland gegen Spanien insbesondere offensiv extrem schwer. In den letzten sieben Länderspielen gegen die Furia Roja erzielte das DFB-Team gerade einmal vier Treffer. Seit einem 4:1-Sieg in einem Freundschaftsspiel in August 2000 schossen die Deutschen zudem stets maximal ein Tor pro Partie gegen Spanien.
19:07
Spanien : Deutschland
Die Bilanz am heutigen Abend spricht gegen die Deutschen. Nur eines der letzten sieben Länderspiele gegen die Furia Roja konnte die DFB-Auswahl gewinnen (zwei Remis, vier Niederlagen) – ein 1:0-Sieg in einem Freundschaftsspiel in November 2014. Der letzte deutsche Sieg über Spanien in einem Pflichtspiel geht derweil auf die Europameisterschaft 1988 zurück. Im letzten Pflichtspielduell geriet Deutschland im November 2020 in der Nations League sogar mit 0:6 in aller Form gegen die Spanier unter die Räder.
90.+7
19:06
Kroatien : Kanada
Fazit:
Kroatien gewinnt am Ende deutlich mit 4:1 und schießt damit die Kanadier aus dem Turnier. In der zweiten Hälfte spielten es die Kroaten souverän herunter und ließen defensiv nichts mehr zu. Früher oder später mussten die Kanadier aufmachen, was den Kroaten viele Räume zur Verfügung stellte. Kramarić machte mit seinem Doppelpack den Deckel schon vorzeitig drauf und zerstörte die möglichen Restchancen der Canucks. In der Nachspielzeit konnten die Kroaten auf 4:1 erhöhen, die Gegenwehr war jedoch gering. Somit scheidet Kanada vorzeitig aus, kann jedoch als klarer Außenseiter mit beiden Auftritten bisher zufrieden sein. Am Donnerstag geht es gegen Marokko, die sich überraschend stark präsentieren. Für Kroatien geht es ebenfalls am Donnerstag ins entscheidende Duell mit Belgien. Das war es von der Gruppe F. Einen schönen Abend noch und bleibt gesund.
90.+7
18:58
Kroatien : Kanada
Spielende
90.+4
18:56
Kroatien : Kanada
Lovro Majer
Tooor für Kroatien, 4:1 durch Lovro Majer
Das ist bitter und zu hoch für Kanada. Kroatien kontert und Miller verschätzt sich an der Mittellinie. Dadurch laufen Oršić und Majer alleine auf den Kasten zu. Im richtigen Moment schiebt Oršić den Ball uneigennützig zum Mitspieler, der aus 13 Metern nur noch das leere Tor treffen muss.
90.+3
18:55
Kroatien : Kanada
Aber locker lassen wollen die Kanadier auch nicht. Davies bringt noch eine Hereingabe an den zweiten Pfosten, die im letzten Moment von Juranović geklärt werden kann. Im Rückraum rollt die Kugel zu Hoilett, dessen Schuss aus 14 Metern jedoch geblockt werden kann. Kanada setzt weiter nach und kommt erneut durch Hoilett zum Abschluss, der diesmal aus 20 Metern am Kasten vorbeischiebt.
18:55
Spanien : Deutschland
Mit dem 1:2 gegen Japan steht Deutschland aktuell bei drei Niederlagen unter den letzten vier WM-Spielen. Vor diesem Hintergrund sind heute gleich zwei Negativrekorde für die DFB-Elf möglich. Zum einen könnte der viermalige Weltmeister erstmals in der Geschichte nach zwei Gruppenspielen mit null Punkten dastehen. Und zum anderen wäre es das erste Mal, dass Deutschland drei WM-Spiele in Folge verliert.
90.+1
18:53
Kroatien : Kanada
Sechs Minuten gibt es zusätzlich obendrauf. Kanada läuft nochmal an, aber alles was in den Sechzehner der Kroaten fliegt kann geklärt werden.
90.
18:52
Kroatien : Kanada
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
18:51
Kroatien : Kanada
Die letzte Minute läuft und viel wird sich am Ergebnis nicht mehr tun. Die Kanadier werden dadurch keine Chance mehr aufs Weiterkommen haben, während die Kroaten an die Spitze der Gruppe F springen werden.
87.
18:50
Kroatien : Kanada
Lovro Majer
Einwechslung bei Kroatien: Lovro Majer
87.
18:50
Kroatien : Kanada
Mateo Kovačić
Auswechslung bei Kroatien: Mateo Kovačić
86.
18:50
Kroatien : Kanada
Mario Pašalić
Einwechslung bei Kroatien: Mario Pašalić
86.
18:49
Kroatien : Kanada
Luka Modrić
Auswechslung bei Kroatien: Luka Modrić
86.
18:49
Kroatien : Kanada
Mislav Oršić
Einwechslung bei Kroatien: Mislav Oršić
86.
18:49
Kroatien : Kanada
Ivan Perišić
Auswechslung bei Kroatien: Ivan Perišić
85.
18:47
Kroatien : Kanada
Luka Modrić
Gelbe Karte für Luka Modrić (Kroatien)
85.
18:46
Kroatien : Kanada
Kamal Miller
Gelbe Karte für Kamal Miller (Kanada)
Nach einem Foul von Modrić geraten der Real Madrid Akteur und Kamal Miller aneinander und haben sich bisschen was zu erzählen. Dabei wird sich auch kurz herumgeschubst. Der Unparteiische geht dazwischen und zeigt beiden Akteuren die Gelbe Karte.
84.
18:46
Kroatien : Kanada
Kanada kann sich vorne nicht mehr durchsetzen. Die Kräfte reichen nicht aus, um hier nochmal Gefahr auszustrahlen. Kroatien hat sich gefangen und steht hinten sehr sicher.
18:46
Spanien : Deutschland
Um die Auftaktpleite auszumerzen, stellt Hansi Flick seine Mannschaft hingegen auf insgesamt zwei Positionen um: Thilo Kehrer und Leon Goretzka erhalten den Vorzug vor Kai Havertz und Nico Schlotterbeck.
18:45
Spanien : Deutschland
Kommen wir kurz zu den Aufstellungen: Spaniens Trainer Luis Enrique sieht nach dem souveränen 7:0-Auftaktsieg wenig Grund für Veränderungen und vollzieht nur einen Wechsel. Für Azpilicueta startet heute Dani Carvajal.
18:44
Spanien : Deutschland
Während die spanische Fußballnationalmannschaft einen überzeugenden 7:0-Sieg über Costa Rica verbuchte, unterlag die DFB-Auswahl Japan mit 1:2. Völlig mit dem Rücken zur Wand stehen die Deutschen jedoch nicht. Weil Costa Rica früher am Tag einen 1:0-Sieg über Japan verbuchte, könnte der viermalige Weltmeister auch im Fall einer weiteren Niederlage gegen die Spanier am dritten Spieltag noch immer weiterkommen. Dann bräuchte die Truppe von Hansi Flick aber nicht nur einen Sieg über Costa Rica, sondern auch die Schützenhilfe der Spanier. Deutlich besser wäre die Ausgangslage mit einem Sieg über die Furia Roja.
81.
18:43
Kroatien : Kanada
Ivan Perišić musste nach seiner Aktion für kurze Zeit behandelt werden. Doch für den Tottenham Spieler scheint es weiter zu gehen. Nicht nur wegen seiner zwei Assists heute Abend ist er für die Kroaten ein ganz wichtiger Spieler auf dem linken Flügel.
79.
18:42
Kroatien : Kanada
Borjan rettet doppelt! Perišić kann sich erneut auf der rechten Seite durchsetzen und versucht es schlitzohrig mit einem Abschluss aus ganz spitzem Winkel. Borjan ist eigentlich in die Mitte unterwegs, kann diesen Schuss aus zehn Metern jedoch mit den Füßen parieren. Die Kugel prallt in die Mitte zu Kovačić, der einen Haken schlägt und aus elf Metern abzieht. Wieder ist Borjan da und verhindert das 4:1.
18:39
Spanien : Deutschland
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Al Bayt Stadium. Hier geht es heute Abend um 20:00 Uhr zwischen Spanien und Deutschland im zweiten Gruppenspiel der Fußball-WM 2022 in Katar zur Sache.
76.
18:38
Kroatien : Kanada
Es ist schwer vorstellbar, dass sich die Kanadier hier nochmal zurückkämpfen. Dennoch beweisen sie überragende Moral und gehen weiter auf einen Treffer. Kroatien verteidigt es aber souverän und lässt hinten nicht mehr viel anbrennen.
74.
18:37
Kroatien : Kanada
Andrej Kramarić verlässt das Feld und hat mit seinem Doppelpack einen großen Anteil für den wahrscheinlichen Erfolg gegen Kanada. Ersetzt wird er von Vlašić.
73.
18:36
Kroatien : Kanada
Nikola Vlašić
Einwechslung bei Kroatien: Nikola Vlašić
73.
18:36
Kroatien : Kanada
Andrej Kramarić
Auswechslung bei Kroatien: Andrej Kramarić
73.
18:36
Kroatien : Kanada
Lucas Cavallini
Einwechslung bei Kanada: Lucas Cavallini
73.
18:35
Kroatien : Kanada
Jonathan David
Auswechslung bei Kanada: Jonathan David
73.
18:35
Kroatien : Kanada
Sam Adekugbe
Einwechslung bei Kanada: Sam Adekugbe
73.
18:35
Kroatien : Kanada
Atiba Hutchinson
Auswechslung bei Kanada: Atiba Hutchinson
70.
18:32
Kroatien : Kanada
Andrej Kramarić
Tooor für Kroatien, 3:1 durch Andrej Kramarić
Den Kroaten gelingt wahrscheinlich die Entscheidung! Die Karierten bekommen einfach zu viel Platz und können sich den Gegner zurechtlegen. Perišić ist auf seiner linken Seite fast alleine und kann eine punktgenaue Flanke zu Kramarić bringen. Der Hoffenheimer hat alle Zeit der Welt und nimmt die Kugel an. Er zieht von Rechts in die Mitte und zirkelt den Ball aus zwölf Metern unhaltbar in die linke untere Ecke. Dadurch erzielt er seinen Doppelpack und sorgt hier vermutlich für die Entscheidung.
68.
18:30
Kroatien : Kanada
Es scheinen den Canucks ein wenig die Kräfte auszugehen. Sie laufen zwar weiterhin hoch an, schaffen es aber nicht mehr den Druck hochzuhalten. Das lässt den kroatischen Akteuren meistens genügend Zeit, die Situationen zu lösen.
65.
18:28
Kroatien : Kanada
In dieser Phase lässt der Spielfluss etwas nach. Die Wechsel müssen sich zunächst einbringen und Kroatien versucht Ruhe in die Partie zu bringen. Sie lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und verhindern dadurch Ballbesitz für die Kanadier.
62.
18:24
Kroatien : Kanada
Junior Hoilett
Einwechslung bei Kanada: Junior Hoilett
62.
18:24
Kroatien : Kanada
Richie Laryea
Auswechslung bei Kanada: Richie Laryea
62.
18:24
Kroatien : Kanada
Der Torschütze zum 2:1 verlässt das Feld. Für ihn kommt mit Petković ein zentraler Stürmer aufs Feld, um vielleicht den entscheidenden 3:1 Treffer erzielen zu können.
60.
18:23
Kroatien : Kanada
Bruno Petković
Einwechslung bei Kroatien: Bruno Petković
60.
18:23
Kroatien : Kanada
Marko Livaja
Auswechslung bei Kroatien: Marko Livaja
60.
18:22
Kroatien : Kanada
Die zweite Hälfte gestaltet sich auf Beiden Seiten sehr aktiv. Kanada muss aufmachen und lässt dadurch viel Platz für Kroatien. Es gilt für die Nordamerikaner nun, den Ausgleich schnell zu erzielen.
57.
18:20
Kroatien : Kanada
Auf der anderen Seite muss Livaković retten! Osorio wird am Sechzehner bedient und legt einmal zurück zu David. Aus 20 Metern zieht der Angreifer direkt ab. Sein Schuss kommt gut, wird jedoch vom kroatischen Keeper über die Latte gelenkt.
56.
18:18
Kroatien : Kanada
Dejan Lovren
Gelbe Karte für Dejan Lovren (Kroatien)
Lovren will einen Konter unterbinden und wählt das taktische Foul gegen Koné. Der Konter läuft dennoch weiter und Lovren sieht im Nachgang die Verwarnung.
54.
18:18
Kroatien : Kanada
Kramarić lässt das 3:1 liegen! In der Hintermannschaft der Canucks sind riesige Lücken und die Kroaten kombinieren sich da durch. Luka Modrić wird auf die rechte Seite geschickt und hat viel zu viel Platz. Der Mittelfeldstar beweist seine Übersicht und spielt die Kugel perfekt zu Kramarić auf den Elfmeterpunkt. Der Hoffenheimer muss den Ball nur noch im Eck platzieren, doch sein Direktschuss ist zu ungenau. Ziemlich zentral hat Borjan geradeso die Hände dran und kann parieren.
54.
18:15
Kroatien : Kanada
Nach den Wechseln übernimmt Davies zusammen mit David übrigens die Rolle als Stürmer. Der Linkverteidiger der Bayern übernimmt die linke Seite in der Doppelspitze.
52.
18:14
Kroatien : Kanada
Tajon Buchanan
Gelbe Karte für Tajon Buchanan (Kanada)
Buchanan versucht vorne draufzugehen und steigt dabei Gvardiol unangenehm auf die Ferse. Dafür gibt es zu Recht die erste Verwarnung der Begegnung.
51.
18:13
Kroatien : Kanada
Im zweiten Durchgang müssen die Kanadier liefern, denn mit diesem Ergebnis wären sie vorzeitig ausgeschieden. Marokko und Kroatien hätten jeweils vier Punkte und wären dadurch uneinholbar.
49.
18:12
Kroatien : Kanada
Kanada kommt druckvoll aus der Kabine! Direkt legen die Canucks gut los und suchen Wege in den Sechzehner. David versucht mit dem Kopf von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt abzulegen, findet jedoch keinen Mitspieler. Die Kanadier bleiben jedoch dran und Osorio erobert sich den Ball in der zweiten Reihe. Der Eingewechselte fackelte nicht lange und zieht aus 20 Metern zentraler Position ab. Sein Abschluss dreht sich raus und geht nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
47.
18:09
Kroatien : Kanada
Weiter geht's! Die Kanadier wechseln zur Pause zweimal. Eustáquio, der schon kurz vor der Pause angeschlagen vom Feld musste, wird ersetzt. Außerdem geht Larin vom Feld, der weitestgehend blass blieb. Für die beiden sind Koné und Osorio neu in der Partie.
46.
18:08
Kroatien : Kanada
Jonathan Osorio
Einwechslung bei Kanada: Jonathan Osorio
46.
18:07
Kroatien : Kanada
Cyle Larin
Auswechslung bei Kanada: Cyle Larin
46.
18:07
Kroatien : Kanada
Ismael Koné
Einwechslung bei Kanada: Ismael Koné
46.
18:07
Kroatien : Kanada
Stephen Eustáquio
Auswechslung bei Kanada: Stephen Eustáquio
46.
18:07
Kroatien : Kanada
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+5
17:53
Kroatien : Kanada
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit zwischen Kroatien und Kanada steht es 2:1. Lediglich 68 Sekunden hat es gedauert, bis die Kanadier ihr erstes WM-Tor der Geschichte erzielen konnten. Alphonso Davies wurde dabei mustergültig bedient und konnte sein Team per Kopf in Führung bringen. Danach präsentierten sich die Kanadier gewohnt mutig und machten ordentlich Druck. Die Kroaten hatten ihre Schwierigkeiten. Nach einer halben Stunde schien das Spiel jedoch zu kippen. Die Karierten wurden spürbar stärker und konnten sich bessere Chancen erarbeiten. Der Ausgleich bahnte sich an und wurde durch den auffälligen Kramarić umgesetzt (36.). Die Kroaten setzten sogar noch einen drauf und konnten kurz vor der Pause mit einem zweiten Treffer nachlegen. Livaja verwandelte einen Schuss knapp außerhalb des Sechzehners perfekt zur 2:1 Führung (44.) und drehte damit die Partie. Kroatien zeigte ihre beste Spielphase des bisherigen Turniers zum Ende der ersten Hälfte und muss an dieser Leistung im zweiten Durchgang anknüpfen. John Herdman muss in der Kabine hingegen die richtigen Worte finden.
45.+5
17:52
Kroatien : Kanada
Ende 1. Halbzeit
45.+4
17:51
Kroatien : Kanada
In der Schlussphase der ersten Hälfte merkt man Kanada an, dass sie geschockt sind. Hinten fehlt die Sortierung und Kroatien kann sich immer wieder mit einem schnellen Pass in die Spitze durchsetzen. So wird es den Finalisten von 2018 viel zu einfach gemacht.
45.+2
17:49
Kroatien : Kanada
Es fehlt den Canucks seit knapp 20 Minuten der nötige Zugriff und der Druck, den sie in den ersten 30 Minuten unter Beweis gestellt haben. Die Kanadier brauchen jetzt dringend die Pause, um sich nicht noch den dritten Gegentreffer innerhalb kürzester Zeit zu fangen.
45.
17:47
Kroatien : Kanada
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44.
17:45
Kroatien : Kanada
Marko Livaja
Tooor für Kroatien, 2:1 durch Marko Livaja
Die Kroaten drehen die Partie! Juranović marschiert über die rechte Seite und zieht in die Mitte. Dabei wird er von Hutchinson abgegrätscht, doch die Kugel landet direkt in den Füßen von Marko Livaja. Aus 17 Metern fackelt der Angreifer nicht lange und zieht ab. Sein satter Rechtsschuss schlägt unhaltbar in der linken untern Ecke ein und beschert den Karierten die 2:1 Führung.
41.
17:43
Kroatien : Kanada
Stephen Eustáquio liegt angeschlagen am Boden und mehrere Spieler plus Betreuer stehen um ihn rum. Er kann das Feld jedoch ohne Hilfe verlassen. Ein gutes Zeichen, denn ein Ausfall vom Porto-Akteur wäre schwer zu verkraften.
39.
17:41
Kroatien : Kanada
Kanada muss versuchen wieder etwas mehr Kontrolle zu gewinnen. In den letzten zehn Minuten lässt sich das Team von John Herdman zu sehr in die eigene Hälfte drängen und macht dadurch Kroatien exrem stark.
36.
17:37
Kroatien : Kanada
Andrej Kramarić
Tooor für Kroatien, 1:1 durch Andrej Kramarić
Der Treffer hat sich angebahnt! Die Kroaten belohnen sich für den Dauerdruck! Brozović macht die Kugel im Zentrum fest und bedient auf der linken Seite am Sechzehner Perišić. Der Mittelfeldakteur hat eine starke Übersicht und steckt die Kugel zu Kramarić durch, der nicht im Abseits steht. Aus spitzem Winkel sieben Meter vor dem Kasten zieht der Hoffenheimer ab. Sein Abschluss geht perfekt ins lange Eck und ist unhaltbar für Borjan im Kasten. Nach dieser Druckphase ist der Ausgleich verdient.
35.
17:36
Kroatien : Kanada
Die Kanadier müssen sich jetzt vorwiegend auf die Defensive konzentrieren, denn der Druck der Karierten nimmt zu. Bisher folgen noch nicht die Riesenmöglichkeiten, sind aber nur eine Frage der Zeit, wenn Kanada sich nicht schneller befreien kann.
32.
17:34
Kroatien : Kanada
Das war wichtig! Nach einem Fehlpass von David im Angriff, reicht ein weiter Ball zu Perišić, um eine drei-gegen-drei-Situation kurz vor dem Sechzehner zu schaffen. Vitória wird vom Kroaten ausgespielt, kommt mit seiner Grätsche aber gerade noch störend an den Ball. Das verschafft Buchanan die nötige Zeit Perišić abzulaufen und diese gefährliche Situation zu entschärfen.
30.
17:33
Kroatien : Kanada
Nach 30 Minuten ist die Führung der Nordamerikaner immer noch verdient, aber Kroatien wird mutiger. Immer öfter spielen sie die Außen frei oder schaffen sich Überzahlsituationen im Zentrum. Dabei entstehen natürlich auch Räume zum schnellen Umschaltspiel für Kanada.
29.
17:30
Kroatien : Kanada
Kroatien wird besser! Die Karierten merken, dass sie hier unter Zugzwang stehen und warten immer noch auf ihren ersten WM-Treffer in Katar.
26.
17:29
Kroatien : Kanada
Der Ball zappelt im Netz! Die Kroaten können kontern und spielen es über die rechte Seite fantastisch aus. Livaja bedient mit einem herrlichen Zuspiel Kramarić hinter die Kette, der in den Sechzehner geht und mustergültig aus sieben Metern einschieben kann. Doch die Fahne des Assistenten geht nach oben. Beim Zuspiel steht Kramarić einen Schritt im Abseits.
25.
17:26
Kroatien : Kanada
Auch kurios. Laryea findet beim Einwurf keinen Mitspieler und lässt die Kugel fast nur zu Eustáquio nach vorne fallen. Dafür gibt es natürlich den Pfiff für einen falschen Einwurf. So schenkt man unnötig den Ball her.
22.
17:25
Kroatien : Kanada
Es entwickelt sich ein kleines Hin und Her auf dem Feld. Nachdem David einen Pass in die Spitze nicht zu Larin bringen kann, bekommen die Kroaten viel Raum. Kovačić schnappt sich am Sechzehner den Ball und steckt zu Kramarić durch. Doch das Zuspiel ist einen Tick zu weit und der Hoffenheimer Angreifer bekommt nur noch die Fußspitze an die Kugel, die dadurch aus sechs Metern ungefährlich aufs Tor kullert.
20.
17:22
Kroatien : Kanada
Auch wenn der Vize-Weltmeister etwas besser in die Partie kommt, sind sie doch vor einige Probleme gestellt. Sie müssen aufpassen, den Kanadiern nicht zu früh die Räume zum Kontern zu bieten, denn mit der Schnelligkeit, welche die kanadische Offensive mitbringt, kann Kroatien derzeit nicht mithalten.
17.
17:19
Kroatien : Kanada
Die Kroaten können sich das erste Mal am gegnerischen Sechzehner fest spielen und suchen die Lücke. Über Links ist Sosa frei und wird vom Mitspieler gefunden. Der Stuttgarter bringt die Hereingabe ungefähr an den Elfmeterpunkt und sucht mit Kramarić den zweiten Bundesligaspieler von Kroatien. Doch Borjan kommt zuvor und faustet die Kugel aus dem Sechzehner.
16.
17:17
Kroatien : Kanada
Hutchinson, der Kapitän der Kanadier der heute sein 100. Länderspiel feiert, zeigt Dominanz im Zentrum und schreitet in die gegnerische Hälfte. Aus dem linken Halbfeld bedient er wieder den einlaufenden Davies im Sechzehner, der diesmal den Ball nicht kontrollieren kann und verstolpert.
14.
17:16
Kroatien : Kanada
Vitória spielt aus der eigenen Reihe einen unnötigen Pass direkt in den Fuß von Modrić. Doch direkt sind drei Kanadier da, um den Fehler des Mitspielers zu korrigieren. Sie attackieren den Mittelfeldmotor der Kroaten und erobern sich den Ball schnell wieder zurück. Diese Szene ist sinnbildlich für die Anfangsviertelstunde.
11.
17:13
Kroatien : Kanada
Kovačić gelingt es einmal hinter die erste Verteidigungsreihe der Kanadier zu kommen und nimmt auf Links Perišić mit. Der Kroate setzt sich im Laufduell gegen Laryea durch und will die Hereingabe flach ins Zentrum bringen. Doch Laryea lässt sich nicht abschütteln, setzt gut nach und kommt mit der Fußspitze dazwischen. Der folgende Eckball ist ungefährlich.
9.
17:11
Kroatien : Kanada
Wieder können sich die Kanadier in der gegnerischen Hälfte die Kugel erobern und Davies steckt durch die Gasse zu Larin durch. Der Angreifer hat nur noch den Keeper vor sich und schließt aus fünf Metern ab. Livaković reagiert jedoch stark und kann den Winkel klug verkürzen. Danach geht die Fahne des Assistenten ohnehin nach oben, denn Larin stand im Abseits.
7.
17:09
Kroatien : Kanada
Die Mannschaft rund um Luka Modrić versucht jetzt mit ruhigem Aufbauspiel die Partie an sich zu reißen, oder ein wenig Kontrolle reinzubringen. Aber immer wieder bringen sie sich mit Unsicherheiten selbst in Gefahr. Es ist ein holpriger Start der Karierten.
5.
17:08
Kroatien : Kanada
Die Canucks legen los wie gegen Belgien. Kroatien ist völlig überrascht und lässt sich von den Nordamerikanern permanent unter Druck setzen. Kanada versucht hier direkt einen zweiten Treffer nachzulegen und kommt immer wieder gefährlich über die Flügel.
2.
17:02
Kroatien : Kanada
Alphonso Davies
Tooor für Kanada, 0:1 durch Alphonso Davies
Was für ein Start! Kanada macht ihr erstes WM-Tor überhaupt! Ein weiter Ball bringt die Kanadier im Zentrum in Überzahl. Auf der rechten Seite kommt der Ball zu Buchanan, der aus dem Halbfeld die Hereingabe bringt. Davies setzt sich im Rücken von Juranović ab, der gar nicht aufpasst, springt in den Kopfball und setzt aus zehn Metern den Ball unhaltbar in die rechte untere Ecke. Davies macht seinen verschossenen Elfmeter aus der ersten Partie wieder gut und bringt Kanada nach 68 Sekunden in Führung.
1.
17:02
Kroatien : Kanada
Los geht's! Die Kroaten, wie gewohnt in karierten Trikots, stoßen an schenken den Ballbesitz mit einem weiten Zuspiel nach vorne wieder her. Die Kanadiern, die heute mit schwarzen Jerseys antreten, machen von Anfang an Druck!
1.
17:01
Kroatien : Kanada
Spielbeginn
16:58
Kroatien : Kanada
Die Protagonisten betreten das Feld im Khalifa International Stadium und die Hymnen erklingen. Das uruguayische Schiedsrichtergespann macht sich bereit und die Seiten werden gewählt. Gleich kann es losgehen mit der 27. Partie dieser Weltmeisterschaft zwischen Kroatien und Kanada. Wir freuen uns auf spannende 90 Minuten.
16:52
Kroatien : Kanada
Es wird uns eine leidenschaftliche, kämpferische Partie erwarten. Beide Teams können in dieser engen Gruppe noch alles erreichen und haben es selbst in der Hand. Klar gehen die Kroaten auch in dieser Partie wieder als Favorit aufs Feld und wollen sich in eine gute Ausgangslage versetzen. Für Kanada geht es hingegen um deutlich mehr und Spieler sowie Coach kündigten an von Beginn an 100 Prozent zu zeigen.
16:38
Kroatien : Kanada
Bei Kanada gibt es ebenfalls nur eine Veränderung im Vergleich zur Begegnung mit Belgien. Hoilett rotiert aus der Anfangsformation und sitzt zunächst auf der Bank. Für ihn rückt Larin in die Erste Elf.
16:38
Kroatien : Kanada
Der Blick auf die Aufstellungen zeigt, dass auf beiden Seiten nicht viel Rotation im Vergleich zum Mittwoch stattfindet. Bei den Karierten wurde Vlašić am vergangenen Spieltag zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt und kann auch heute noch nicht in die Startelf zurückkehren. Er wird durch Livaja ersetzt.
16:26
Kroatien : Kanada
Die Konstellation in der Gruppe F könnte richtig spannend werden. Nachdem die Belgier das Duell gegen Marokko früher am Tag mit 0:2 verloren haben, ist die Gruppe extrem offen. Überraschenderweise setzen sich die Marokkaner an die Spitze mit vier Punkten und Belgien folgt auf Platz zwei mit drei Punkten. Demnach könnten die Kroaten heute an die Tabellenspitze springen oder die Kanadier sich punktgleich mit Belgien stellen. Selbst bei einem Unentschieden wäre theoretisch am letzten Spieltag für beide Teams noch alles drin.
16:18
Kroatien : Kanada
Dieser Aufgabe haben sich die Kanadier bereits gestellt und haben trotz der Niederlage überzeugt. Über 90 Minuten hinweg waren die Canucks die bessere Mannschaft und hätten durch einen Strafstoß in Führung gehen können. Alphonso Davies, der Shootingstar der Mannschaft, scheiterte jedoch an Courtois im Kasten. Über 90 Minuten hinweg schafften es die Kanadier nicht einen ihrer 22 Schüsse in den ersten WM-Treffer der Geschichte umzuwandeln. Den Belgiern reichte eine Unaufmerksamkeit in der kanadischen Hintermannschaft, um die Begegnung mit 1:0 für sich zu entscheiden. Dennoch haben sich die Kanadier stark präsentiert und werden alles daran setzen heute zu punkten.
90.+6
16:00
Belgien : Marokko
Fazit
Marokko schafft die Sensation und gewinnt verdient mit 2:0 gegen Belgien. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Marokko dann immer besser. Nach 60 Minuten war der Außenseiter klar überlegen und hätte die Führung verdient gehabt. Eine Freistoßflanke führte in der 73. Minute zum überfälligen 1:0. Danach warf Belgien natürlich alles nach vorne. Aber Marokko verteidigte nicht nur sehr diszipliniert. Die Nordafrikaner spielten auch weiterhin sauber hinten raus und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne. So führte ein marokkanischer Abstoß in der Nachspielzeit zur Entscheidung. Belgien wurde zu keinem Zeitpunkt seiner Favoritenrolle gerecht. Marokko entpuppt sich als erste große Überraschung dieser WM.
16:00
Kroatien : Kanada
Weder Kroatien noch Kanada sind mit positiven Ergebnissen in die Weltmeisterschaft gestartet. Die Kroaten haben in ihrem Auftaktspiel ein torloses 0:0 gegen Marokko erzielt. Dabei zeichnete sich ein Defensivkampf mit wenigen Torschüssen ab, bei welchem die kroatische Nationalmannschaft ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden konnte. Ein vorzeitiges Ausscheiden kommt für den Finalisten der WM 2018 nicht in Frage. Dafür müssen jedoch heute wichtige Punkte her, denn am letzten Spieltag wartet der Weltranglistenzweite Belgien auf die Kroaten und damit die vermeintlich schwierigste Aufgabe in dieser Gruppe.
90.+6
15:55
Belgien : Marokko
Spielende
90.+5
15:55
Belgien : Marokko
Abdelhamid Sabiri
Gelbe Karte für Abdelhamid Sabiri (Marokko)
Sabiri bekommt für einen harten Einsatz gegen Vertonghen die Gelbe Karte.
90.+5
15:55
Belgien : Marokko
Die Marokkaner zeigen heute eine berauschende Leistung. Das 2:0 ist verdient. Trotz der Führung hat der Außenseiter nicht aufgehört, Fußball zu spielen.
90.+2
15:52
Belgien : Marokko
Zakaria Aboukhlal
Tooor für Marokko, 0:2 durch Zakaria Aboukhlal
Marokko macht den Deckel drauf und das Stadion explodiert! Nach einem Abstoß von Munir unterschätzt die belgische Verteidigung den Ball. Ziyech geht rechts im Strafraum zur Grundlinie und legt dann flach zurück. Aboukhlal kommt frei aus zehn Metern zum Abschluss. Er haut den Ball unhaltbar mit rechts in den kurzen Winkel.
90.+1
15:51
Belgien : Marokko
Marokko spielt die Ecke kurz, aber Belgien kommt dazwischen und holt einen Abstoß raus.
15:51
Kroatien : Kanada
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Kroatien und Kanada. In der Gruppe F erwartet uns heute ein wichtiges Aufeinandertreffen im Kampf um das Weiterkommen in die KO-Phase. Ab 17:00 Uhr rollt der Ball. Pünktlich vor dem Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Begegnung.
90.
15:50
Belgien : Marokko
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
15:50
Belgien : Marokko
Hamdallah geht über die linke Seite in den Konter. Er zieht an Witsel vorbei und schießt dann aus spitzem Winkel aufs Tor. Courtois wehrt den Ball zur Ecke ab.
88.
15:48
Belgien : Marokko
Die belgischen Flanken in Richtung von Lukaku finden nicht ihr Ziel. Marokko verteidigt es sehr gut.
86.
15:46
Belgien : Marokko
Jede Abwehraktion der Marokkaner wird frenetisch von den Zuschauern bejubelt. Es ist wie ein Heimspiel für Marokko.
85.
15:45
Belgien : Marokko
Die Nordafrikaner stehen keineswegs nur am eigenen Strafraum. Sie spielen immer noch sauber hinten raus und halten Belgien so vom Tor entfernt.
84.
15:44
Belgien : Marokko
Mazraoui stachelt nach einem gewonnen Zweikämpf die eigenen Fans nochmal an. Das Stadion kocht. Marokko steht kurz vor der Sensation.
82.
15:42
Belgien : Marokko
Mertens bringt eine Ecke von der rechten Seite in die Mitte. Vertonghen kommt aus elf Metern zum Kopfball. Sein Abschluss geht knapp rechts daneben.
81.
15:41
Belgien : Marokko
Romelu Lukaku
Einwechslung bei Belgien: Romelu Lukaku
81.
15:41
Belgien : Marokko
Thomas Meunier
Auswechslung bei Belgien: Thomas Meunier
79.
15:39
Belgien : Marokko
Marokkos Trainer Walid Regragui will die Führung jetzt zementieren. Er wechselt einen weiteren Innenverteidiger ein und stellt seine Abwehr auf eine Fünferkette um.
78.
15:38
Belgien : Marokko
Jawad El-Yamiq
Einwechslung bei Marokko: Jawad El-Yamiq
78.
15:37
Belgien : Marokko
Azzedine Ounahi
Auswechslung bei Marokko: Azzedine Ounahi
76.
15:36
Belgien : Marokko
Die Führung für Marokko ist absolut verdient. Im zweiten Durchgang sind die Nordafrikaner die bessere Mannschaft.
75.
15:35
Belgien : Marokko
Leandro Trossard
Einwechslung bei Belgien: Leandro Trossard
75.
15:35
Belgien : Marokko
Thorgan Hazard
Auswechslung bei Belgien: Thorgan Hazard
75.
15:35
Belgien : Marokko
Charles De Ketelaere
Einwechslung bei Belgien: Charles De Ketelaere
75.
15:35
Belgien : Marokko
Michy Batshuayi
Auswechslung bei Belgien: Michy Batshuayi
73.
15:33
Belgien : Marokko
Abdelhamid Sabiri
Tooor für Marokko, 0:1 durch Abdelhamid Sabiri
Marokko erzielt die verdiente Führung! Es ist erneut eine Freistoßflanke, die den Weg ins Tor findet. Sabiri schießt den Freistoß vom linken Flügel scharf vor das Tor. Saïss geht zum Ball, berührt diesen aber nicht. Courtois ist dadurch erneut abgelenkt und kann den Ball nicht abwehren. Diesmal stand Saïss nicht im Abseits, deshalb zählt die Führung.
73.
15:33
Belgien : Marokko
Abderrazak Hamdallah
Einwechslung bei Marokko: Abderrazak Hamdallah
73.
15:33
Belgien : Marokko
Youssef En-Nesyri
Auswechslung bei Marokko: Youssef En-Nesyri
73.
15:33
Belgien : Marokko
Zakaria Aboukhlal
Einwechslung bei Marokko: Zakaria Aboukhlal
73.
15:32
Belgien : Marokko
Sofiane Boufal
Auswechslung bei Marokko: Sofiane Boufal
71.
15:31
Belgien : Marokko
De Bruyne hat zentral etwas Platz und versucht es mit einem Steckpass auf Batshuayi. Aguerd fängt den Ball mit einer wichtigen Grätsche ab.
69.
15:29
Belgien : Marokko
Ounahi probiert es mit einem Schuss aus der Distanz. Der Ball fliegt aber weit über das Tor.
69.
15:28
Belgien : Marokko
Hakimi hat Probleme mit dem Oberschenkel. Deshalb wird er vorsichtshalber ausgewechselt.
68.
15:28
Belgien : Marokko
Yahia Attiat-Allah
Einwechslung bei Marokko: Yahia Attiat-Allah
68.
15:28
Belgien : Marokko
Achraf Hakimi
Auswechslung bei Marokko: Achraf Hakimi
68.
15:27
Belgien : Marokko
Abdelhamid Sabiri
Einwechslung bei Marokko: Abdelhamid Sabiri
68.
15:27
Belgien : Marokko
Selim Amallah
Auswechslung bei Marokko: Selim Amallah
67.
15:26
Belgien : Marokko
Nächster belgischer Abschluss. Batshuayi bekommt im Strafraum den Ball. Er zieht aus zehn Metern aus der Drehung ab. Sein Schuss wird abgefälscht und landet in den Armen von Munir.
65.
15:26
Belgien : Marokko
Mertens kommt durch eine Einzelleistung zum Abschluss. Der 35-Jährige lässt zwei Marokkaner 25 Meter zentral vor dem Tor aussteigen und zieht dann ab. Munir wehrt den Schuss nach vorne ab. Ein Verteidiger bereinigt die Situation.
64.
15:24
Belgien : Marokko
Marokko ist jetzt klar überlegen. Erst setzt sich Boufal auf der linken Seite gegen mehrere Verteidiger durch. Seine Flanke findet aber keinen Mitspieler. Der Ball landet auf der anderen Seite bei Hakimi, der wieder in die Mitte flankt. Vom zweiten Pfosten legt Boufal die Kugel in die Mitte. Dann kann Belgien klären.
63.
15:23
Belgien : Marokko
Batshuayi legt einen langen Ball per Kopf auf De Bruyne zurück, der zentral etwas Platz hätte. Aber die Fahne geht hoch. Batshuayi war im Abseits.
60.
15:22
Belgien : Marokko
Dries Mertens
Einwechslung bei Belgien: Dries Mertens
60.
15:21
Belgien : Marokko
Eden Hazard
Auswechslung bei Belgien: Eden Hazard
60.
15:21
Belgien : Marokko
Youri Tielemans
Einwechslung bei Belgien: Youri Tielemans
60.
15:21
Belgien : Marokko
Amadou Onana
Auswechslung bei Belgien: Amadou Onana
57.
15:20
Belgien : Marokko
Boufal hat die erste dicke Chance in der zweiten Halbzeit. Der Außenspieler geht links gegen den hüftsteifen Meunier in den Strafraum. Dann schlenzt er mit der rechten Innenseite aufs lange Eck. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.
55.
15:17
Belgien : Marokko
Die zweite Halbzeit startet deutlich offener als die erste geendet ist. Beide Mannschaft riskieren ein wenig mehr.
52.
15:15
Belgien : Marokko
Bei der Ecke kommt erneut Onana zum Kopfball. Sein Abschluss geht aber weit daneben.
52.
15:14
Belgien : Marokko
Hazard prüft Munir. Der belgische Kapitän zieht von der rechten Strafraumecke aufs kurze Eck ab. Munir wehrt den harten Schuss zur Ecke ab.
50.
15:13
Belgien : Marokko
Marokko hat den ersten Abschluss im zweiten Durchgang. Ziyech zieht aus der zweiten Reihe mit links ab. Der Schuss kommt aber zu zentral und ist kein Problem für Courtois.
48.
15:11
Belgien : Marokko
Marokko hat einen Freistoß im rechten Halbfeld. Ziyechs Hereingabe wird aber vom ersten Verteidiger abgefangen.
46.
15:07
Belgien : Marokko
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
14:55
Belgien : Marokko
Halbzeitfazit
Belgien und Marokko gehen mit einem torlosen Remis in die Halbzeit. Zu Beginn waren die Europäer überlegen. Sie erspielten sich auch eine gute Chance durch Batshuayi. Aber mit zunehmender Spielzeit sortierte sich Marokko immer besser. Belgien kam nicht mehr ins letzte Drittel und der Außenseiter erarbeitete sich selbst kleinere Chancen. Gegen Ende der ersten Halbzeit spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab. Doch dann kam es noch zum großen Aufreger. In der Nachspielzeit ging Marokko plötzlich in Führung. Aber das Tor zählte aufgrund einer Abseitsposition zu Recht nicht. Das 0:0 zur Pause ist leistungsgerecht.
45.+4
14:51
Belgien : Marokko
Ende 1. Halbzeit
45.+2
14:51
Belgien : Marokko
Hakim Ziyech
VAR-Entscheidung: Das Tor durch H. Ziyech (Marokko) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Plötzlich führt hier der Außenseiter und die Fans rasten komplett aus! Ziyech flankt den Freistoß scharf vor das Tor. Saïss kommt nicht mehr heran, aber er lenkt Courtois entscheidend ab. Der Torwart greift am Ball vorbei, weil er nicht weiß, ob Saïss diesen noch ablenkt oder nicht. Der Marokkaner stand aber im Abseits, deshalb wird das Tor durch den VAR zurückgenommen.
45.
14:48
Belgien : Marokko
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
14:48
Belgien : Marokko
Marokko bekommt einen schmeichelhaften Freistoß an der rechten Strafraumecke zugesprochen. Da hätte der Schiedsrichter eigentlich nicht pfeifen müssen.
42.
14:45
Belgien : Marokko
Marokko steht sehr gut. Belgien findet momentan keine Lücken.
39.
14:41
Belgien : Marokko
De Bruyne schießt den Freistoß aus sehr spitzem Winkel direkt auf den langen Winkel. Der Ball landet auf dem Netz.
38.
14:40
Belgien : Marokko
De Bruyne holt auf dem linken Flügel einen Freistoß für Belgien raus. Das könnte mal wieder zu einer Chance führen.
35.
14:37
Belgien : Marokko
Größte Chance für Marokko. Nach einem langen Ball geht Hakimi mit Tempo rechts in den Strafraum. Der Außenverteidiger zieht wuchtig aufs kurze Eck ab. Sein Schuss geht knapp daneben.
33.
14:34
Belgien : Marokko
De Bruyne spielt auf den rechten Flügel zu Meunier. Der Dortmunder bringt den Ball flach in die Mitte. Seine Hereingabe geht aber direkt auf den marokkanischen Torwart.
29.
14:30
Belgien : Marokko
Amadou Onana
Gelbe Karte für Amadou Onana (Belgien)
Onana setzt im Luftzweikampf gegen Ounahi den Ellenbogen ein und bekommt dafür die Gelbe Karte.
28.
14:30
Belgien : Marokko
Der zweite Abschluss für Marokko. Hakimi legt eine Flanke mit dem Kopf zurück auf Amallah, der volley aus 13 Metern abzieht. Der Schuss geht in die Wolken.
25.
14:26
Belgien : Marokko
Das Spiel hat sich jetzt etwas mehr ins Mittelfeld verschoben. Marokko steht besser sortiert. Belgien kommt nur noch selten ins letzte Drittel.
23.
14:25
Belgien : Marokko
En-Nesyri läuft Courtois an. Der Torwart von Real macht einen Haken und lässt den Stürmer ins Leere grätschen.
21.
14:22
Belgien : Marokko
Marokko schießt auch das erste Mal aufs Tor. Ziyech zieht aus 25 Metern mit links ab. Der Ball fliegt aber gut einen Meter drüber.
19.
14:20
Belgien : Marokko
Meunier hat den nächsten belgischen Abschluss. Der Dortmunder zieht von der linken Strafraumecke mit der rechten Innenseite ab. Sein Schuss landet in den Armen von Munir.
17.
14:18
Belgien : Marokko
Im Anschluss gibt es eine Ecke für Belgien, bei der Onana zum Kopfball kommt. Sein Abschluss geht aber deutlich drüber.
16.
14:18
Belgien : Marokko
Belgien hat sich bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld etwas überlegt. Thorgan Hazard spielt flach an die Strafraumgrenze, wo sein Bruder für De Bruyne ablegt. Der Schuss des City-Spielers wird aber geblockt.
14.
14:15
Belgien : Marokko
Der Favorit ist hier zwar überlegen, aber sobald der Ball in den Strafraum kommt, verteidigt Marokko sehr konsequent. Bis auf die Chance von Batshuayi hatten die Belgier noch keinen Torschuss.
12.
14:12
Belgien : Marokko
Belgien hat nach einem Foul an De Bruyne einen Freistoß an der rechten Strafraumecke. Der Superstar selbst bringt den Ball in die Mitte. Ein marokkanischer Verteidiger klärt per Kopf.
8.
14:08
Belgien : Marokko
Marokko steht keineswegs nur hinten drin. Die Nordafrikaner probieren es bisher meistens mit Flanken aus dem Halbfeld, die aber bisher keinen Abnehmer finden.
5.
14:07
Belgien : Marokko
Batshuayi hat die erste große Chance. Thorgan Hazard spielt einen tollen Steckpass auf den Stürmer. Batshuayi taucht links im Strafraum vor Munir auf. Er schließt aus acht Metern ab, aber Torwart wehrt den Schuss gut ab.
3.
14:03
Belgien : Marokko
Das Spiel beginnt mit viel Ballbesitz für Belgien. Bisher kommt der Favorit aber noch nicht ins letzte Drittel.
1.
14:02
Belgien : Marokko
Es hat sich sehr kurzfristig noch ein Wechsel in Marokkos Startelf ereignet. Stammtorwart Bono, der bei der Hymne noch in der ersten Elf war, kann offensichtlich nicht spielen. Er wird durch Munir vertreten.
1.
14:00
Belgien : Marokko
Spielbeginn
13:26
Belgien : Marokko
Walid Regragui sieht nach dem Punktgewinn gegen Kroatien keinen Grund zur Veränderung. Der Trainer schickt bei Marokko die gleiche Startelf wie im Auftaktspiel auf den Platz.
13:25
Belgien : Marokko
Zum Personal: Roberto Martínez tauscht bei Belgien auf drei Positionen im Vergleich zum 1:0 gegen Kanada. Meunier startet anstelle von Dendoncker in der Dreierkette. Onana beginnt für Tielemans auf der Sechs und Thorgan Hazard ersetzt Carrasco auf der rechten Außenbahn.
13:19
Belgien : Marokko
Marokko schlägt aber niemand im Vorbeigehen. Das hat Kroatien im ersten Gruppenspiel zu spüren bekommen. Die Nordafrikaner rangen dem Finalisten von 2018 ein 0:0 ab. Die Mannschaft von Walid Regragui ist nicht nur aufgrund des guten Kollektivs in der Lage, die Favoriten zu ärgern. Sie ist außerdem mit einigen Stars gespickt, die natürlich auch heute wieder in der Startelf stehen: Achraf Hakimi von PSG, Noussair Mazraoui vom FC Bayern und Hakim Ziyech vom FC Chelsea sind die größten Namen.
13:13
Belgien : Marokko
Belgien ist zwar mit einem Sieg, aber mit einer schwachen Leistung in das Turnier gestartet. Gegen den Außenseiter aus Kanada reichte es nur zu einem knappen 1:0. Kevin De Bruyne zeigte sich nach dem Spiel frustriert: "Als Mannschaft müssen wir mutiger sein, auch am Ball. Ich habe mich dem Niveau der gesamten Mannschaft angepasst und das hat nicht gereicht. Ich erwarte viel mehr." Die Ausgangslage für das Weiterkommen ist vor dem zweiten Gruppenspiel natürlich trotzdem sehr gut. Bei einem Sieg gegen Marokko wäre Belgien für das Achtelfinale qualifiziert.
13:06
Belgien : Marokko
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag bei der WM 2022 in Gruppe F. Heute um 14 Uhr trifft Belgien auf Marokko.
90.+8
12:57
Japan : Costa Rica
Fazit:
Costa Rica gewinnt völlig unerwartet und glücklich gegen Japan mit 1:0. Japan dominierte die Partie über große Teile, vor allem in der zweiten Halbzeit vergaben sie mehrere gute Chancen. Costa Rica verteidigte diszipliniert und leidenschaftlich und kam nur einmal gefährlich vor das japanische Tor. Mit der einen Chance ging Costa Rica in Führung und macht die Gruppe E wieder spannend. Auch Deutschland hat nun wieder alle Chancen auf ein Weiterkommen.
90.+7
12:54
Japan : Costa Rica
Spielende
90.+6
12:53
Japan : Costa Rica
Costa Rica kann einen Freistoß per Kopf bereinigen. Das war es wohl.
90.+5
12:53
Japan : Costa Rica
Der beste Costa Ricaner verlässt das Feld. Japan agiert jetzt vermehrt mit Flanken, die aber allesamt nicht nicht beim Mitspieler ankommen.
90.+5
12:52
Japan : Costa Rica
Daniel Chacón
Einwechslung bei Costa Rica: Daniel Chacón
90.+5
12:51
Japan : Costa Rica
Joel Campbell
Auswechslung bei Costa Rica: Joel Campbell
90.+3
12:50
Japan : Costa Rica
Wataru Endo
Gelbe Karte für Wataru Endo (Japan)
Der Sechser unterbindet nach eigenem Ballverlust einen Konter und begeht ein taktisches Foul.
90.+2
12:49
Japan : Costa Rica
Campbell macht den Ball an der gegnerischen Eckfahne fest und lässt die Uhr herunterlaufen. Japan wirkt nun zu kopflos und macht leichte Fehler im Passspiel.
90.
12:48
Japan : Costa Rica
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
12:48
Japan : Costa Rica
Youstin Salas
Einwechslung bei Costa Rica: Youstin Salas
90.
12:48
Japan : Costa Rica
Celso Borges
Auswechslung bei Costa Rica: Celso Borges
89.
12:47
Japan : Costa Rica
Großchance zum Ausgleich! Mitoma geht auf der linken Außenbahn an zwei Gegenspielern vorbei zur Grundlinie und legt den Ball wenige Meter vor dem Tor zurück. Japan versucht es zweimal mit Abschlüssen duch Kamada und Asano aus kurzer Distanz, in die sich die leidenschaftlich verteidigenden Costa Ricaner werfen.
87.
12:45
Japan : Costa Rica
Ein Pass rutscht zu Minamino in den Strafraum durch, der etwas überrascht wirkt und den Ball unsauber annimmt. Ein Verteidiger kann per Befreiungsschlag klären.
85.
12:44
Japan : Costa Rica
Im 5-4-1-System igelt sich Costa Rica nun tief in der eigenen Hälfte ein. Japan muss es nun schaffen, über Verlagerungen und schnelle Kombinationen die Ketten auseinander zu ziehen.
84.
12:41
Japan : Costa Rica
Ko Itakura
Gelbe Karte für Ko Itakura (Japan)
Der Gladbacher lässt das Bein gegen einenen Costa Ricaner stehen und sieht Gelb für das Frustfoul.
83.
12:41
Japan : Costa Rica
Takumi Minamino
Einwechslung bei Japan: Takumi Minamino
83.
12:41
Japan : Costa Rica
Yuki Soma
Auswechslung bei Japan: Yuki Soma
81.
12:38
Japan : Costa Rica
Keysher Fuller
Tooor für Costa Rica, 0:1 durch Keysher Fuller
Wahnsinn! Cost Rica führt! Nachdem Costa Rica aufgerückt war, verliert Japan den Ball tief in der eigenen Hälfte im Spielaufbau. Tejeda schnappt sich das Leder und steckt auf Fuller durch, der aus 16 Metern halbrechter Position mit Links abzieht. An den Schuss ins lange Eck bekommt Gonda noch seine Finger, hinter ihm fällt der Ball aber ins Netz!
79.
12:37
Japan : Costa Rica
Costa Rica kann aussichtsreich kontern, Fuller steht aber in der verbotenen Zone und macht die Umschaltchance zunichte.
77.
12:35
Japan : Costa Rica
Wieder geht es über die rechte Seite, von wo Junya Itos Flanke Kamadas Kopf um Zentimeter verfehlt.
76.
12:33
Japan : Costa Rica
Soma, der nun vermehrt auf der rechten Seite zu finden ist, flankt zu ungenau ins Zentrum. Asano und Kamada haben keine Chance, an die Hereingabe zu gelangen.
74.
12:31
Japan : Costa Rica
Campbell macht einen Ball in der gegnerischen Hälfte fest und zieht einen Freistoß. Alles, was Costa Rica an Offensivaktionen hat, läuft über den sehr auffälligen Routinier Joel Campbell.
72.
12:29
Japan : Costa Rica
Kamada nimmt sich der Sache an, scheitert aber an der Mauer. Japan vergibt die nächste gute Chance!
70.
12:27
Japan : Costa Rica
Francisco Calvo
Gelbe Karte für Francisco Calvo (Costa Rica)
Nach einem schönen Pass in die Tiefe narrt Junya Ito Calvo, der an der Strafraumgrenze dem Angreifer am Trikot zieht. Erstklassige Freistoßposition für Japan aus 17 metern zentraler Position!
69.
12:26
Japan : Costa Rica
Costa Rica agiert zu unkonzentriert und produziert viele Abspielfehler, weshalb kaum Entlastung gelingt. Japan drückt nun auf das 1:0!
67.
12:24
Japan : Costa Rica
Junya Ito
Einwechslung bei Japan: Junya Ito
67.
12:24
Japan : Costa Rica
Ritsu Dōan
Auswechslung bei Japan: Ritsu Dōan
66.
12:24
Japan : Costa Rica
Für die Offensive bringt Suárez nun die beiden jüngsten Spieler im Kader und hofft so auf frische Offensivpower.
65.
12:23
Japan : Costa Rica
Brandon Aguilera
Einwechslung bei Costa Rica: Brandon Aguilera
65.
12:23
Japan : Costa Rica
Gerson Torres
Auswechslung bei Costa Rica: Gerson Torres
65.
12:23
Japan : Costa Rica
Jewison Bennette
Einwechslung bei Costa Rica: Jewison Bennette
65.
12:22
Japan : Costa Rica
Anthony Contreras
Auswechslung bei Costa Rica: Anthony Contreras
63.
12:22
Japan : Costa Rica
Soma hebt den Freistoß über die Mauer hinweg in Richtung linkes Toreck. Einen Meter zu hoch hat der Japaner aber gezielt, der Schuss rauscht über die Latte.
62.
12:19
Japan : Costa Rica
Kaoru Mitoma
Einwechslung bei Japan: Kaoru Mitoma
62.
12:19
Japan : Costa Rica
Miki Yamane
Auswechslung bei Japan: Miki Yamane
62.
12:19
Japan : Costa Rica
Celso Borges
Gelbe Karte für Celso Borges (Costa Rica)
Endo tritt an und dribbelt in Richtung Strafraum. Erst kurz vor der Strafraumkante wird er in zentraler Position von Borges zu Fall gebracht. Es gibt eine aussichtsreiche Freistoßposition für Japan...
60.
12:18
Japan : Costa Rica
Japan versucht nun, sich den Gegner zurecht zu legen. Aktuell findet es aber kein Mittel gegen tiefstehende Costa Ricaner, so läuft der Ball immer wieder über die Innenverteidiger.
57.
12:15
Japan : Costa Rica
Klasse Aktion von Soma! Der Flügelspieler hat auf der linken Außenbahn ein wenig Platz und geht ins Dribbling. Er zieht in die Mitte und schließt am linken Strafraumeck ab. Der Abschluss misslingt dem agilen Flügelspieler aber völlig. Der Schuss rauscht klar am langen Eck vorbei.
55.
12:13
Japan : Costa Rica
Costa Rica hat die erste Angriffswelle Japans überstanden. Die Los Ticos kommen nun besser in die Zweikämpfe und hlten Japan weiter weg vom Tor.
52.
12:10
Japan : Costa Rica
Yoshida findet mit einem langen Ball den eingelaufenen Asano, dessen erster Kontakt nicht optimal ist, sodass Navas das Spielgerät aufnehmen kann.
51.
12:09
Japan : Costa Rica
Tejeda bleibt nach einer Grätsche liegen und muss behandelt werden, kann aber weitermachen.
50.
12:08
Japan : Costa Rica
Im Nachgang an einen Eckstoß wird Endo aus 15 Metern halblinker Position von einem Abwehrbein geblock. Japan kommt nun in Abschlusspositionen!
49.
12:07
Japan : Costa Rica
Japan kommt hier mit einem völlig anderen Gesicht aus der Kabine: Über schnelle Kombinationen im Mittelfeld und flinke Außenspieler rollt eine Angriffswelle nach der anderen. Japan schnuppert an der Führung!
46.
12:06
Japan : Costa Rica
Japan setzt das erste Ausrufezeichen der Partie! Nach einer Passstaffette kommt Morita aus 17 Metern zentraler Position zum Abschluss. Der Schlenzer aufs rechte obere Eck wird von Navas zur Seite abgewehrt.
46.
12:04
Japan : Costa Rica
Der zweite Durchgang läuft! Japan hat doppelt gewechselt - die beiden Bundesligaspieler Ito und Asano sind neu dabei.
46.
12:03
Japan : Costa Rica
Hiroki Ito
Einwechslung bei Japan: Hiroki Ito
46.
12:03
Japan : Costa Rica
Yuto Nagatomo
Auswechslung bei Japan: Yuto Nagatomo
46.
12:03
Japan : Costa Rica
Takuma Asano
Einwechslung bei Japan: Takuma Asano
46.
12:02
Japan : Costa Rica
Ayase Ueda
Auswechslung bei Japan: Ayase Ueda
46.
12:02
Japan : Costa Rica
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+2
11:52
Japan : Costa Rica
Halbzeitfazit:
Eine zähe erste Halbzeit zwischen Japan und Costa Rica endet mit 0:0. Japan hat mehr Ballbesitz und die besseren Kombinationen, im letzten Drittel fehlt den Samurai Blue aber die letzte Präzision. Tiefstehende Costa Ricaner bekommen immer wieder einen Fuß in die Kombinationen, sodass Japan noch nicht wirklich gefährlich werden konnte. Die Los Ticos versuchen vor allem mit langen Bällen vor das japanische Tor zu gelangen, Japan steht aber sicher und hat die Partie im Griff. Beide Teams müssen sich zur zweiten Halbzeit deutlich steigern, möchten sie die Partie gewinnen.
45.+1
11:46
Japan : Costa Rica
Ende 1. Halbzeit
45.
11:45
Japan : Costa Rica
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
11:44
Japan : Costa Rica
Miki Yamane
Gelbe Karte für Miki Yamane (Japan)
Der Rechtsverteidiger läuft unnötigerweise einem Gegenspieler in die Beine und wird verwarnt. Es ist keine zwingende Gelbe Karte, Oliver gibt sie trotzdem.
43.
11:43
Japan : Costa Rica
Costa Rica baut nun wieder von hinten auf und nimmt Japan so clever den Schwung. Ein Plan im Spielaufbau ist aber bei Los Ticos nicht erkennbar.
41.
11:41
Japan : Costa Rica
Anthony Contreras
Gelbe Karte für Anthony Contreras (Costa Rica)
Der Angreifer kommt im Zweikampf mit Yoshida zu spät und tritt dem Schalker auf den Knöchel. Verdienter erster Eingtrag in den Spielbericht.
38.
11:40
Japan : Costa Rica
Japan wird nun aktiver, erst wird Endos Schuss aus 20 Metern von einem Abwehrbein geblockt, dann findet Nagatomo mit einem Steckpass Ueda nicht. Dem Angreifer hoppelt der eigentlich präzise Pass über den Fuß.
37.
11:38
Japan : Costa Rica
Nach mehreren schnellen Pässen hat Endo ein bisschen Platz und treibt das Leder in Richtung Strafraum. Der Stuttgarter findet aber keine Anspielstation und bleibt dann an einem Abwehrbein hängen.
35.
11:36
Japan : Costa Rica
Der erste Ball in Richtung Tor! Japan kann eine Flanke von der rechten Seite nur unzureichend klären und Costa Rica den Ball an der Strafraumkante festmachen. Aus halblinker Position versucht es Campbell mit dem linken Außenrist, der Abschluss geht aber einige Meter neben den Kasten Gondas.
33.
11:34
Japan : Costa Rica
Es bleibt dabei: Bislang ist hier eine zähe Partie zu sehen, die viele Mittelfeldzweikämpfe, leichte Ballverluste und ungenaues Passspiel auf beiden Seiten beinhaltet.
30.
11:31
Japan : Costa Rica
Dōan bleibt im Zentrum an drei Gegenspielern hängen und Los Ticos bauen von hinten auf. Von der zwischenzeitlichen Umklammerung Japans ist nichts mehr zu erkennen - die Partie ist mittlerweile ausgeglichen.
27.
11:28
Japan : Costa Rica
Costa Rica kombiniert sich ansehnlich über die rechte Seite vor das Tor Japans, der Steckpass von Oviedo auf Contreras kommt aber nicht an - Itakura spritzt dazwischen.
25.
11:26
Japan : Costa Rica
Nagatomo will über die linke Außenbahn Soma auf die Reise schicken, der Pass gerät aber zu steil und landet im Toraus. Die Aktion ist bislang exemplarisch für die Angriffsbemühungen Japans.
22.
11:23
Japan : Costa Rica
Wirklich klare Torchancen sind bislang auf beiden Seiten Fehlanzeige. Das Spiel findet in dieser Phase vor allem im Mittelfeld statt und Costa Rica versucht sich von der Umklammerung Japans zu lösen.
20.
11:20
Japan : Costa Rica
Die Samurai Blue erhöhen nun den die Schlagzahl und den Druck. In Ballbesitz stehen nun auch die japanischen Innenverteidiger tief in der eigenen Hälfte und schnüren so Costa Rica ein.
17.
11:18
Japan : Costa Rica
Japan tut sich gegen das tiefstehende 5-4-1-System der Costa Ricaner schwer. Die Pässe vor der letzten Kette kommen zu selten an und die Los Ticos haben leichtes Spiel die Angriffsversuche zu beenden.
14.
11:15
Japan : Costa Rica
Mittlerweile hat auch Costa Rica Ballbesitzphasen und spielt mit. Mit langen Bällen versuchen sie immer wieder das Mittelfeld zu überbrücken, die letzte Genauigkeit fehlt den Pässen aber.
12.
11:13
Japan : Costa Rica
Campbell klaut tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, verschleppt dann aber das Spiel, da keine Anspielstation verfügbar ist. Dann sucht ein Verteidiger von Los Ticos Contreras - Gonda ist aber vor dem Angreifer am Ball und fängt den langen Pass ab.
9.
11:09
Japan : Costa Rica
Japan hat nun das Zepter in diesem Spiel übernommen und baut von der Innenverteidigung heraus auf. Costa Rica steht sicher und kann im letzten Drittel stets die japanischen Kombinationen unterbrechen.
6.
11:06
Japan : Costa Rica
Der auffällige Campbell zieht einen Freistoß und erneut segelt der Ball aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, den Gonda sicher aus der Luft pflückt. Costa Rica ist aber bislang gut in der Partie!
4.
11:04
Japan : Costa Rica
Campbell hebt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum hinein, wo die Samurai Blue keine Porbleme haben, den Ball per Fuß zu klären.
2.
11:02
Japan : Costa Rica
Japan startet druckvoll, Soma sucht sofort auf der linken Außenbahn das Eins-gegen-Eins, das in einem Eckball endet. Dieser wird am kurzen Pfosten von einem Defensivmann der Roten bereinigt.
1.
11:01
Japan : Costa Rica
Der Ball rollt! Costa Rica startet in roten Trikots, Japan spielt in blau. Der englische Schiedsrichter Michael Oliver leitet die heutige Partie.
1.
11:00
Japan : Costa Rica
Spielbeginn
10:38
Japan : Costa Rica
Luis Suárez, Trainer Costa Ricas, tauscht im Vergleich zur 0:7-Klatsche gegen Spanien auf zwei Positionen: In der Innenverteidigung startet Routinier Waston für Martínez und auf der offensiven Außenbahn beginnt Torres für Sunderland-Youngster Bennette. Interessant: Einige Spieler waren bereits beim sensationellen Viertelfinaleinzug dabei - bereits vor acht Jahren standen Tejeda, Borges, Campbell und Superstar Navas in der Startelf.
10:29
Japan : Costa Rica
Japans Trainer Hajime Moriyasu wechselt im Vergleich zum Sieg gegen Deutschland gleich auf fünf Positionen: Rechtsverteidiger Yamane, Sporting Lissabons Morita, die beiden Stürmer Soma, Ueda und Freiburgs Dōan rücken neu in die Startelf. Somit bleibt der Siegtorschütze Asano vom VfL Bochum erst einmal auf der Bank. Die zentrale Bundesliga-Achse aus Kamada (Frankfurt), Endo (Stuttgart), Itakura (Gladbach) und Yoshida (Schalke) bleibt wie auch beim Auftaktspiel bestehen.
10:15
Japan : Costa Rica
Der Ausgang dieser Partie hat maßgeblichen Einfluss auf die Ausgangslage der deutschen Nationalmannschaft: Gewinnt nämlich das favorisierte Japan gegen Costa Rica, ist ein Sieg für Deutschland gegen Spanien heute Abend Pflicht. Bei einem Unentschieden und vor allem bei einem Sieg Costa Ricas wäre der Druck auf dem deutschen Team nicht ganz so extrem.
10:09
Japan : Costa Rica
Während Japan das Auftaktspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft mit 2:1 für sich entscheiden konnte, geriet Costa Rica mit 0:7 gegen Spanien unter die Räder. Gewinnt Japan auch das anstehende Spiel gegen Costa Rica, macht es einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. Auf der anderen Seite ist Costa Rica zum Siegen verdammt, wenn es wie bei der WM 2014 sensationell in die K.o.-Phase kommen will.
10:01
Japan : Costa Rica
Herzlich willkommen zum zweiten WM-Spieltag in Gruppe E! Um elf Uhr trifft Japan auf Costa Rica.
Weiterlesen

Torjäger 2022 in Katar

#Spieler11mTore
1FrankreichKylian Mbappé28
2ArgentinienLionel Messi47
3ArgentinienJulián Álvarez04
FrankreichOlivier Giroud04
5SpanienÁlvaro Morata03

Scorer

#SpielerToreAssistsPunkte
1FrankreichKylian Mbappé8210
2ArgentinienLionel Messi7310
3EnglandHarry Kane235
PortugalBruno Fernandes235
5ArgentinienJulián Álvarez404

Newsticker

Alle News anzeigen