Suche Heute Live
WM
22.11.2022 11:00
Argentinien
Argentinien
Argentinien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
22.11.2022 14:00
Dänemark
Dänemark
Dänemark
Tunesien
Tunesien
Tunesien
22.11.2022 17:00
Mexiko
Mexiko
Mexiko
Polen
Polen
Polen
22.11.2022 20:00
Frankreich
Frankreich
Frankreich
Australien
Australien
Australien
90.+8
22:03
Frankreich : Australien
Fazit:
Feierabend im Al Janoub Stadium: Titelverteidiger Frankreich bezwingt Australien verdient mit 4:1. Nach dem ersten Durchgang, in welchem das Team aus Down Under noch mithalten konnte, spielte im zweiten Abschnitt nur noch der Weltmeister. In den Minuten 68 und 71 sorgten Mbappé und Giroud für ein standesgemäßes Resultat, das auch noch höher hätte ausfallen können. Les Bleus agierten heute zwar nicht berauschend, zeigten aber, dass mit ihnen im Kampf um den Titel erneut zu rechnen ist. Am Samstag geht es für sie am zweiten Spieltag der Gruppe D gegen Dänemark weiter. Australien, das sich für die Leistung nicht zu schämen braucht, bekommt es dann mit Tunesien zu tun.
90.+8
22:00
Frankreich : Australien
Spielende
90.+7
22:00
Frankreich : Australien
Die letzten Sekunden laufen. Am Endergebnis wird sich nichts mehr ändern.
90.+4
21:57
Frankreich : Australien
Aaron Mooy
Gelbe Karte für Aaron Mooy (Australien)
Mooy erwischt Theo Hernández bei einer aggressiven Grätsche am Fuß. Der gelbe Karton geht in Ordnung.
90.+3
21:56
Frankreich : Australien
Drei der sieben Minuten Nachspielzeit sind absolviert. Weiterhin spielen nur die Favoriten. Australien wird durch den langen Nachschlag kein Gefallen getan.
90.
21:53
Frankreich : Australien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90.
21:52
Frankreich : Australien
Konaté! Der Ex-Leipziger scheitert nach einer Ecke von links per Kopf am gut reagierenden Ryan.
89.
21:52
Frankreich : Australien
Marcus Thuram
Einwechslung bei Frankreich: Marcus Thuram
89.
21:52
Frankreich : Australien
Olivier Giroud
Auswechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
89.
21:51
Frankreich : Australien
Jules Koundé
Einwechslung bei Frankreich: Jules Koundé
89.
21:51
Frankreich : Australien
Benjamin Pavard
Auswechslung bei Frankreich: Benjamin Pavard
86.
21:48
Frankreich : Australien
Arnold wechselt doppelt. Degenek und Baccus ersetzen Atkinson und Irvine.
85.
21:48
Frankreich : Australien
Miloš Degenek
Einwechslung bei Australien: Miloš Degenek
85.
21:47
Frankreich : Australien
Nathaniel Atkinson
Auswechslung bei Australien: Nathaniel Atkinson
85.
21:47
Frankreich : Australien
Keanu Baccus
Einwechslung bei Australien: Keanu Baccus
85.
21:47
Frankreich : Australien
Jackson Irvine
Auswechslung bei Australien: Jackson Irvine
83.
21:46
Frankreich : Australien
In der zweiten Hälfte sehen wir hier einen deutlichen Klassenunterschied. Der Titelverteidiger lässt nicht viel anbrennen und führt auch in der Höhe verdient.
80.
21:42
Frankreich : Australien
Jackson Irvine
Gelbe Karte für Jackson Irvine (Australien)
Irvine foult Upamecano im Mittelfeld taktisch. Dafür wird er verwarnt.
79.
21:41
Frankreich : Australien
Übrigens: Giroud hat durch seinen Doppelpack mit Rekordtorjäger Thierry Henry gleichgezogen. Beide Angreifer stehen nun bei 51 Toren im Nationaldress. Eine Bude fehlt noch, dann ist Giroud Frankreichs bester Torjäger überhaupt.
77.
21:39
Frankreich : Australien
Kingsley Coman
Einwechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
77.
21:39
Frankreich : Australien
Ousmane Dembélé
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
77.
21:39
Frankreich : Australien
Youssouf Fofana
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
77.
21:39
Frankreich : Australien
Aurélien Tchouaméni
Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
74.
21:36
Frankreich : Australien
Garang Kuol
Einwechslung bei Australien: Garang Kuol
74.
21:36
Frankreich : Australien
Craig Goodwin
Auswechslung bei Australien: Craig Goodwin
73.
21:36
Frankreich : Australien
Awer Mabil
Einwechslung bei Australien: Awer Mabil
73.
21:35
Frankreich : Australien
Riley McGree
Auswechslung bei Australien: Riley McGree
71.
21:34
Frankreich : Australien
Olivier Giroud
Tooor für Frankreich, 4:1 durch Olivier Giroud
Das ging zu einfach! Mbappé zieht auf der linken Seite das Tempo an, wird von drei Australiern nicht energisch genug angegangen und gibt hoch an den Fünfmeterraum. Giroud steht gut und nickt ein.
68.
21:30
Frankreich : Australien
Kylian Mbappé
Tooor für Frankreich, 3:1 durch Kylian Mbappé
Kurz darauf steht es doch noch 3:1! Mbappé setzt sich infolge einer Flanke von rechts von Dembélé zwischen Souttar und Rowles im Luftduell durch. Sein Kopfball tropft vom linken Innenpfosten ins Netz.
67.
21:30
Frankreich : Australien
Griezmann legt aus dem Zentrum der gegnerischen Hälfte nach links zu Theo Hernández. Im Doppelpass-Zusammenspiel mit Mbappé kombiniert sich der Linksverteidiger an die Grundlinie durch. Seinen Pass in den Rückraum nimmt Griezmann direkt - Behich klärt auf der Linie!
66.
21:29
Frankreich : Australien
Positiv aus australischer Sicht: Da das Ergebnis weiterhin knapp ausfällt, braucht es nur eine gelungene Aktion, um Zählbares aus dem Match mitzunehmen. Negativ: Nach vorne passiert derzeit gar nichts.
63.
21:26
Frankreich : Australien
Upamecano drückt einen weiteren Eckstoß aus zehn mittigen Metern rechts daneben. Das sah schon besser aus.
62.
21:24
Frankreich : Australien
...Mbappés schwach getretener Standard verpufft allerdings.
61.
21:24
Frankreich : Australien
Giroud leitet am Strafraum stehend für Mbappé wunderschön per Hacke weiter. Der PSG-Akteur wird im letzten Moment aber von Rowles an einem klaren Abschluss gehindert. Ecke...
60.
21:23
Frankreich : Australien
Nach einer absolvierten Stunde ist die Führung für Frankreich weiterhin absolut verdient. Chancen gibt es derzeit aber hüben wie drüben nicht.
57.
21:19
Frankreich : Australien
Der erste Wechsel beim Underdog. Der eben verwarnte Duke wird durch Cummings ersetzt.
56.
21:19
Frankreich : Australien
Jason Cummings
Einwechslung bei Australien: Jason Cummings
56.
21:19
Frankreich : Australien
Mitchell Duke
Auswechslung bei Australien: Mitchell Duke
55.
21:17
Frankreich : Australien
Mitchell Duke
Gelbe Karte für Mitchell Duke (Australien)
Duke senst Dembélé seitlich weg. Gelb ist angemessen.
53.
21:16
Frankreich : Australien
Die Elf aus Down Under braucht noch etwas, um sich im zweiten Abschnitt einzufinden. Bisher agieren fast nur die Blauen.
50.
21:14
Frankreich : Australien
Giroud mit der feinen Klinge! Der Stürmer der AC Mailand nimmt eine Theo-Hernández-Flanke von der linken Seite aus neun Metern von halbrechts spektakulär per Seitfallzieher - knapp links daneben.
48.
21:11
Frankreich : Australien
Goodwin tritt von rechts eine Ecke an den ersten Pfosten. Dort steht aber lediglich Griezmann, der klären kann.
46.
21:08
Frankreich : Australien
Der zweite Durchgang läuft.
46.
21:08
Frankreich : Australien
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+7
20:54
Frankreich : Australien
Halbzeitfazit:
Pause zwischen Frankreich und Australien, der Titelverteidiger führt mit 2:1. Nach eher ausgeglichenem Beginn waren es die Socceroos, die durch den Treffer durch Goodwin den ersten Stich setzen konnten. Auch im Anschluss waren sie das etwas gefährlichere Team und konnten die Angriffe ihres Gegners sicher wegverteidigen. Das änderte sich in Minute 27, als Rabiot eine Flanke einköpfen konnte. Nur fünf Zeigerumdrehungen später stellte Giroud auf 2:1 für die immer befreiter aufspielenden Europäer. Vor der Halbzeit hatten beide Mannschaften nochmal jeweils eine dicke Möglichkeit. Insgesamt geht der Vorsprung für Frankreich absolut in Ordnung - gegessen ist das Ding hier aber noch nicht. Bis gleich!
45.+7
20:52
Frankreich : Australien
Ende 1. Halbzeit
45.+5
20:50
Frankreich : Australien
Kurz vor dem Halbzeitpfiff ist hier nochmal ordentlich Feuer drin. Vor allem die Deschamps-Elf hat Lust auf einen weiteren Treffer.
45.+2
20:48
Frankreich : Australien
Irvine an den Pfosten! Eine Hereingabe vom linken Flügel setzt der Mann vom FC St. Pauli per Kopf von halbrechts aus neun Metern an die linke Längsstange. Da haben die Franzosen Glück.
45.
20:47
Frankreich : Australien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
45.
20:46
Frankreich : Australien
Riesenchance für Mbappé! Ein feiner Chip nach rechts in die Box findet Griezmann. Der Atlético-Star passt hoch in die Mitte, wo Mbappé aus relativ kurzer Distanz drüber schießt. Den kann der 23-Jährige auch mal reinmachen.
42.
20:43
Frankreich : Australien
Dembélé erobert das Spielgerät auf der rechten Seite zurück. Über Mbappé kommt der Ball zu Griezmann, dessen Linksschuss aus 18 Metern von halbrechts knapp am kurzen Eck vorbeisegelt.
40.
20:40
Frankreich : Australien
Theo Hernández nimmt auf der linken Außenbahn Mbappé mit. Dessen flaches Zuspiel in die Mitte setzt Dembélé aus 14 Metern drüber.
38.
20:38
Frankreich : Australien
Im Stadion geht begeistert die Laola-Welle. Offenbar sind die Zuschauer aktiver als die beiden Teams derzeit auf dem Rasen.
35.
20:36
Frankreich : Australien
Nachdem sie sich anfänglich und auch nach dem 0:1 schwer taten, den Kasten von Keeper Ryan in Gefahr zu bringen, haben sich die Europäer hier gefangen. Die eiskalte Chancenverwertung bringt ihnen eine zumindest nicht hochverdiente Führung ein.
32.
20:32
Frankreich : Australien
Olivier Giroud
Tooor für Frankreich, 2:1 durch Olivier Giroud
Der Weltmeister dreht innerhalb von fünf Minuten die Partie! Atkinson vertändelt die Murmel auf der rechten Abwehrseite gegen Rabiot. Dieser wird per Hackentrick von Mbappé erneut bedient und passt anschließend von links flach in Richtung Elfmeterpunkt. Giroud steht vollkommen blank und muss nur noch einschieben.
30.
20:30
Frankreich : Australien
Schon wieder wird es brenzlig! Wiedes gibt Theo Hernández von links in die Mitte. Diesmal nimmt Giroud per Kopf ab, setzt seinen Versuch aber drüber. Dabei stand der Altmeister aber auch im Abseits.
27.
20:27
Frankreich : Australien
Adrien Rabiot
Tooor für Frankreich, 1:1 durch Adrien Rabiot
Und steht es plötzlich 1:1! Nach einer abgewehrten Ecke passt Upamecano nach halblinks zu Theo Hernández. Der Linksverteidiger findet mit seiner Flanke nahe des Fünfers Rabiot. Aus kurzer Distanz nickt der 27-Jährige locker ein.
25.
20:26
Frankreich : Australien
Die Équipe Tricolore tut sich schwer in der Chancenerarbeitung. Weder die schnellen Außenspieler noch Giroud im Sturmzentrum kamen bisher zu gefährlichen Aktionen.
22.
20:22
Frankreich : Australien
Starkes Ding von Duke! Der Stürmer kriegt den Ball etwas glücklich infolge eines Stockfehlers der Franzosen. Sein knallharter Abschluss aus zentralen 23 Metern saust nur knapp rechts oben am Tor vorbei.
20.
20:20
Frankreich : Australien
Irvine räumt nahe des eigenen Sechzehnmeterraums Tchouaméni ab. Dabei geht er zwar rustikal, aber auch fair zu Werke. Gute Aktion des St. Paulianers.
17.
20:16
Frankreich : Australien
Damit müssen Les Bleus nun natürlich erst einmal umgehen. Ein Rückstand gegen Australien war nicht eingeplant. Wie fällt die Reaktion aus?
14.
20:13
Frankreich : Australien
Da ist der verletzungsbedingte Tausch. Theo Hernández kommt für Lucas Hernández.
13.
20:13
Frankreich : Australien
Theo Hernández
Einwechslung bei Frankreich: Theo Hernández
13.
20:13
Frankreich : Australien
Lucas Hernández
Auswechslung bei Frankreich: Lucas Hernández
11.
20:12
Frankreich : Australien
Während Leckies Ballmitnahme hat sich Lucas Hernández unglücklich vertreten. Der Bayernspieler muss behandelt und vom Platz begleitet werden. Für ihn wird Bruder Theo übernehmen.
9.
20:09
Frankreich : Australien
Craig Goodwin
Tooor für Australien, 0:1 durch Craig Goodwin
Goodwin bringt den Underdog in Front! Eine lange Seitenverlagerung aus der eigenen Hälfte findet auf dem rechten Flügel Leckie. Der 31-Jährige vernascht mit einer guten Ballannahme zwei Franzosen und gibt flach auf den zweiten Pfosten. Dort steht Goodwin völlig blank, sein Schuss aus acht Metern schlägt unter der Latte ein.
6.
20:06
Frankreich : Australien
Ansonsten sehen wir einen erwartbaren Beginn. Frankreich generiert viel Ballbesitz und versucht es mit Angriffe über die Flügel. Dabei trifft die Offensive um Mbappé und Co. auf eine kompakte Defensive.
3.
20:03
Frankreich : Australien
Ein erster Versuch nun auch auf Seiten der Australier. McGree hat mittig vor dem gegnerischen Kasten zu viel Platz. Sein überhasteter Schuss aus 25 Metern rauscht aber meilenweit links vorbei.
2.
20:03
Frankreich : Australien
Die erste Ecke gehört den Blauen. Rabiot verlängert am kurzen Pfosten gefährlich ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer.
1.
20:01
Frankreich : Australien
Ab geht's.
1.
20:01
Frankreich : Australien
Spielbeginn
19:46
Frankreich : Australien
Favorisiert ist naturgemäß der Titelverteidiger. Die Équipe Tricolore setzte sich klar in der Qualifikationsgruppe gegen die Teams wie Finnland und die Ukraine durch und geht auch 2022 als einer der absoluten Top-Favoriten ins Turnier. Mit Stars wie Mbappé, Griezmann und Co. sowie mit einigen gestandenen Bundesligaspielern gespickt, führt wohl auch in Katar kein Weg an ihnen vorbei. Ein Wermutstropfen aber bleibt: Starstürmer Benzema von Real Madrid verpasst die Weltmeisterschaft aufgrund einer Oberschenkelblessur. An seiner Stelle soll nun Routinier Giroud in vorderster Front knipsen.
19:32
Frankreich : Australien
Schon die WM-Teilnahme ist für die Australier ein voller Erfolg. Nach hartem Kampf in den ersten Runden der Qualifikation schufteten sie sich bis ins Finale vor, wo sie gegen Peru im Elfmeterschießen die Oberhand behielten (5:4). In der Gruppe D sind sie nun neben Tunesien allerdings klarer Underdog. Ein Punktgewinn heute wäre ein echter Triumph.
19:23
Frankreich : Australien
Die Anfangsformationen beider Teams sind raus. Kleiner Spoiler: Bei den Franzosen stehen Weltklasse-Spieler wie Griezmann, Mbappé und Dembélé allesamt in der Startelf. Bayern-Akteur Coman, Frankfurt-Stürmer Kolo Muani und Gladbach-Angreifer Thuram sitzen dagegen zunächst auf der Bank.
19:23
Frankreich : Australien
Bereits 2018 sind beide Mannschaften sich in der Gruppenphase begegnet und haben ihr erstes WM-Duell bestritten. Frankreich konnte am Ende dank eines Eigentors des Australiers Aziz Behich einen 2:1-Sieg bejubeln.
19:12
Frankreich : Australien
Hallo! Den WM-Tag lassen gleich in der Gruppe C Frankreich und Australien ausklingen. Damit greift der amtierende Weltmeister nun ins Turnier ein.
90.+7
19:00
Mexiko : Polen
Fazit:
Es bleibt dabei: Mexiko und Polen verpassen den WM-Auftaktsieg und trennen sich mit einem torlosen 0:0! Nach einer insgesamt eher enttäuschenden Partie müssen sich beide Nationen erstmal mit einem Punkt begnügen, der im weiteren Verlauf der Gruppenphase aber durchaus noch wichtig werden könnte. Die größte Chance des Spiels vergab in der 58. Minute Polens Superstar Robert Lewandowski. Der Kapitän der Polen scheiterte bei einem Strafstoß an Mexikos Torhüter Ochoa und verpasste damit zugleich seinen ersten Treffer bei einer WM. Ansonsten bot die Partie nur selten Highlights und überzeugte lediglich auf den Rängen durch die lautstarken und zahlreichen mexikanichen Fans. Das mexikanische Team investierte auf dem Rasen auch mehr für das Spiel, konnte sich aber ebenso wie Polen nur selten richtige Torchancen erspielen.
90.+7
18:55
Mexiko : Polen
Spielende
90.+6
18:54
Mexiko : Polen
Krychowiak bemüht die Distanz und ballert die Kugel aus 25 Metern mit einem wuchtigen Schuss Richtung Tor. Der Ball dreht sich nach links über das Lattenkreuz ab.
90.+4
18:53
Mexiko : Polen
Ochoa ist zur Stelle! Der Elfer-Held der Mexikaner ist nochmal gefordert und pariert einen Abschluss von Kaminski problemlos. Der Torhüter macht sich dabei groß und fängt den hohen Torschuss von links locker ab.
90.+4
18:51
Mexiko : Polen
Aber passiert überhaupt noch etwas? Die ersten drei Minuten sind erstmal so, wie weite Teile des Spiels: unspektakulär.
90.+1
18:49
Mexiko : Polen
Auch in dieser WM-Partie ist die Nachspielzeit wieder sehr üppig: Es gibt sieben Minuten Nachschlag!
90.
18:48
Mexiko : Polen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
89.
18:48
Mexiko : Polen
Eine Verletzungsunterbrechung stoppt die Partie: Kamil Glik muss behandelt werden. Mal sehen, wie hoch gleich die Nachspielzeit ausfallen wird...
87.
18:47
Mexiko : Polen
Arkadiusz Milik
Einwechslung bei Polen: Arkadiusz Milik
87.
18:46
Mexiko : Polen
Piotr Zieliński
Auswechslung bei Polen: Piotr Zieliński
87.
18:46
Mexiko : Polen
Mexiko will auch einen Elfmeter, bekommt ihn aber nicht! Lozano geht nach einem Zweikampf mit Cash zu Boden und reklamiert danach beim Schiedsrichter. Wenn überhaupt foult aber der Mexikaner als Cash...
86.
18:44
Mexiko : Polen
Kurz vor dem Ende der Partie geben auch die mexikanischen Fans nochmal alles. Ein Wechselgesang hallt durch das Stadion.
84.
18:42
Mexiko : Polen
Uriel Antuna
Einwechslung bei Mexiko: Uriel Antuna
84.
18:42
Mexiko : Polen
Alexis Vega
Auswechslung bei Mexiko: Alexis Vega
84.
18:42
Mexiko : Polen
Mexiko darf ebenfalls nochmal von der Eckfahne ran, wird aber nicht gefährlich. Nach einer Ecke von Chávez verzichten die Lateinamerikaner zudem auf einen Schuss aus der zweiten Reihe.
82.
18:41
Mexiko : Polen
Die Ecke rutscht durch! Für die Weiß-Roten übernommt Zieliński eine Ecke von rechts und befördert den Ball einmal über den Strafraum hinweg zum zweiten Pfosten. Dort hat Krychowiak viel Platz, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.
81.
18:38
Mexiko : Polen
Alexis Vega traut sich das goldene Tor zumindest zu und holt einfach mal aus 30 Metern zum Fernschuss aus. Der Ball dreht sich sofort ab und landet mehrere Meter im rechten Toraus.
80.
18:38
Mexiko : Polen
Das Spiel nimmt nur schwer wieder Fahrt auf. Das 0:0 wird in dieser Phase leider immer wahrscheinlicher. Ee scheint so, als könne nur noch ein genialer Moment oder eine Einzelaktion für den Unterschied sorgen.
79.
18:37
Mexiko : Polen
Passend dazu haut nun Bereszyński seinen Gegenspieler Lozano um. Diesmal übesieht der Referee aber das klare Foulspiel im Mittelfeld und sorgt damit für Diskussionsbedarf bei den Mexikanern.
78.
18:35
Mexiko : Polen
Momentan stören viele kleine Fouls den Spielfluss. Die Partie wird immer wieder unterbrochen. Die hektischen Minuten von eben sind wohl vorbei.
76.
18:33
Mexiko : Polen
Przemysław Frankowski
Gelbe Karte für Przemysław Frankowski (Polen)
Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung sieht nun Polens Joker Frankowski Gelb. Der Pole erwischt Lozano am Standbein.
75.
18:33
Mexiko : Polen
Die letzten 15 Minuten laufen! Wer riskiert mehr für den Auftaktsieg? Polen unternimmt einen neuen Anlauf und schickt Lewandowksi wieder als Passgeber. Seine steile Hereingabe für Kamiński in der Mitte klärt die mexikanische Defensive aber aufmerksam.
73.
18:31
Mexiko : Polen
Bei den El Tri mischt in der Schlussphase nun auch Raúl Jiménez mit. Der Premier-League-Stürmer von Wolverhampton wird von den Fans bei seiner Einwechslung frenetisch gefeiert.
71.
18:30
Mexiko : Polen
Przemysław Frankowski
Einwechslung bei Polen: Przemysław Frankowski
71.
18:29
Mexiko : Polen
Sebastian Szymański
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
71.
18:29
Mexiko : Polen
Raúl Jiménez
Einwechslung bei Mexiko: Raúl Jiménez
71.
18:29
Mexiko : Polen
Henry Martín
Auswechslung bei Mexiko: Henry Martín
71.
18:29
Mexiko : Polen
Carlos Rodríguez
Einwechslung bei Mexiko: Carlos Rodríguez
71.
18:28
Mexiko : Polen
Héctor Herrera
Auswechslung bei Mexiko: Héctor Herrera
69.
18:28
Mexiko : Polen
So langsam können die Polen die Partie gegen die von ihren Fans angestachelten Mexikaner wieder beruhigen. Draußen kündigen sich währenddessen die nächsten Wechsel an.
66.
18:25
Mexiko : Polen
Die Mexikaner schnuppern am 1:0! Vega dreht sich vor dem linken Pfosten mti dem Rücken zum Tor und will nach aus der Drehung abschließen. Kiwior stoppt den Angreifer der Lateinamerikaner gerade noch rechtzeitig.
64.
18:23
Mexiko : Polen
Gute Chance! Martín läuft in einen Flankenball von der linken Seite und köpft den Ball aus dem Lauf gefährlich aufs Tor. Szczęsny muss ran und boxt die Kugel zur rechten Seite raus.
63.
18:22
Mexiko : Polen
Nach vorne gepusht von den eigenen Fans nehmen die Mexikaner jetzt einen neuen Anlauf, um nun selbst mal wieder für Torgefahr zu sorgen. Man spürt jetzt in jeder Szene, dass Mexiko wieder voll da ist!
60.
18:20
Mexiko : Polen
Der Jubel nach dem gehaltenenen Elfer sprengt bei der WM wohl alle Dezibel-Rekorde. Die Mexikaner rasten komplett aus und reißen das Momentum jetzt wieder auf ihre Seite. Auf den Rängen und auf dem Platz.
58.
18:15
Mexiko : Polen
Robert Lewandowski
Elfmeter verschossen von Robert Lewandowski, Polen
Lewandowski scheitert an Ochoa! Der Pole visiert die rechte Ecke an, doch genau dorthin springt auch Mexikos Torhüter. Polen verpasst die große Chance auf das 1:0 und Lewy bleibt weiter ohne WM-Tor!
56.
18:14
Mexiko : Polen
Strafstoß für Polen! Der australische Schiedsrichter geht auf Anweisung des VAR selbst an den TV-Bildschirm und entscheidet auf Elfmeter. Vetretbar: Moreno zieht kräftig am Trikot und trifft Lewandowski dazu am Fuß.
56.
18:14
Mexiko : Polen
Héctor Moreno
Gelbe Karte für Héctor Moreno (Mexiko)
Für sein Vergehen sieht Moreno zusätzlich auch noch die Gelbe Karte.
54.
18:13
Mexiko : Polen
Elfmeter? Lewandowski gegen alle! Der polnische Superstar ergattert einen Ball am Strafraum der Mexikaner und nimmt es dort mit einem Alleingang gegen beide Innenverteidiger auf. Moreno hat die Hände dabei am Trikot von Lewy. Der VAR checkt die Aktion!
53.
18:11
Mexiko : Polen
Und die ist nicht ohne! Chávez zirkelt den Eckball auf den ersten Pfosten. Szczęsny muss heraus und faustet die für Keeper unangenehme Flanke sicher in die Ferne.
52.
18:10
Mexiko : Polen
Was macht El Tri? Lozano lupft den Ball auf der rechten Seite vors Tor, woraufhin Sánchez immerhin eine Ecke herausholt.
50.
18:08
Mexiko : Polen
Auch die Standards sehen bei den Weiß-Roten nicht besser aus: Zieliński tritt einen Freistoß aus fernen 40 Metern und setzt den Ball ungefährlich ins rechte Toraus.
47.
18:06
Mexiko : Polen
Auch die 2. Halbzeit beginnt erstmal gemächlich und ohne viel Aufregung. Für Polen probiert sich Robert Lewandowski mal an einer Flanke und jagt den Ball deutlich über das Tor hinweg.
46.
18:04
Mexiko : Polen
Im Stadion 974 geht es nun weiter mit den zweiten 45 Minuten. Zur Pause gibt es bei den Polen einen Wechsel: Bielik ersetzt Zalewski.
46.
18:03
Mexiko : Polen
Krystian Bielik
Einwechslung bei Polen: Krystian Bielik
46.
18:03
Mexiko : Polen
Nicola Zalewski
Auswechslung bei Polen: Nicola Zalewski
46.
18:03
Mexiko : Polen
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+2
17:52
Mexiko : Polen
Halbzeitfazit:
Nach dem 0:0 zwischen Dänemark und Tunesien geht es auch bei der nächsten WM-Partie zwischen Mexiko und Polen erstmal mit torlosen 45 Minuten weiter. Mexiko erspielte sich in einer bisher eher dürftigen Partie mehr Spielanteile und legte zunächst auch mit einer schwungvollen Anfangsphase los. Viele Großchancen erspielten sich die Mexikaner aber noch nicht. Polen fokussierte sich dazu mehr auf die Abwehrarbeit und ließ eigene Umschaltmomente bisher ungenutzt. Auch Superstar Lewandowski wartet noch auf seine erste Chance.
45.+2
17:47
Mexiko : Polen
Ende 1. Halbzeit
45.+1
17:47
Mexiko : Polen
Vega übernimmt den Eckstoß von der rechten Seite, bewirkt mit seiner Hereingabe aber keine neue Torgefahr. In zwei Minuten geht es erstmal in die Halbzeit.
45.
17:46
Mexiko : Polen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
17:46
Mexiko : Polen
Nochmal ein Abschluss! Jorge Sánchez schaltet nach einem vermeintlichen Foul der Polen am schnellsten und bleibt auch in der Aktion, obwohl alle anderen Teamkollegen viel mehr auf den Pfiff warten. Der Mexikaner haut den Ball lieber aus spitzem Winkel aufs kurze Eck und erzwingt so nochmal eine Ecke.
43.
17:43
Mexiko : Polen
Und somit bewegt sich das Spiel so langsam und ohne Highlights in Richtung Pause. Polen ist mit dem 0:0 zur Halbzeit wohl erstmal zufrieden.
40.
17:41
Mexiko : Polen
Verzweiflung? Nach einem geblockten Schussversuch von Herrera spielen die Mexikaner einen Rückpass zum Keeper genervt nach hinten und bauen lieber nochmal neu auf. Den Fans quittieren diese Ideenlosigkeit mit einem Raunen.
39.
17:39
Mexiko : Polen
Die Lateinamerikaner führen den Ball durchs Zentrum und erkämpfen sich derzeit kaum Raumgewinn. Polen steht engmaschig hinten drin und macht den eigenen Sechzehner dicht.
37.
17:38
Mexiko : Polen
Mexikos Dreiersturm ist schon länger nicht mehr zu sehen. Statt der schnellen Umschaltmomente zu Beginn des Spiels, setzen die Lateinamerikaner jetzt auch vermehrt auf Flanken.
36.
17:37
Mexiko : Polen
Gibt es noch einen Treffer in der 1. Halbzeit oder geht es nach dem 0:0 zwischen Dänemark und Tunesien auch in diesem Spiel erstmal torlos weiter?
34.
17:35
Mexiko : Polen
Diese Szene zeigt gut, woran es bei den Polen noch hapert. In der Offensive sind die Weiß-Roten oftmals zu hektisch und versorgen ihren Superstar Lewandowski zu selten mit Bällen.
32.
17:33
Mexiko : Polen
Nur zwei Minuten später lässt der Schiri nun wieder mehr laufen und winkt einen Rempler von Cash im eigenen Rückraum durch. Danach eröffnet Cash auch selbst den Konter und scheitert schlussendlich an einem brauchbaren Querpass für Lewandowski.
29.
17:29
Mexiko : Polen
Jorge Sánchez
Gelbe Karte für Jorge Sánchez (Mexiko)
Jorge Sánchez unterbindet einen polnischen Konter mit einem kurzen Zupfer und sieht dafür sofort die erste Gelbe Karte. Besonders hart war das Foul aber nicht.
28.
17:29
Mexiko : Polen
Patzer von Szczęsny! Gallardo nimmt einen Chip-Pass im linken Fünfer mit und legt sich den Ball an Szczęsny vorbei, der beim Rauslaufen mit seinen Händen nicht richtig zupackt. Danach ist das polnische Tor leer, aber Gallardo kommt aus spitzem Winkel nicht mehr zum Abschluss.
26.
17:27
Mexiko : Polen
Kopfballchance! Herrera flankt den Ball beim zweiten Versuch von rechts vors Tor und findet am linken Pfosten Vega. Der Zehner der Mexikaner köpft die Kugel rund einen halben Meter rechts vorbei. Szczęsny wäre aber da gewesen.
24.
17:26
Mexiko : Polen
Herrera rennt einem weiten Schlag nach kurzen Zweifeln doch noch hinterher und will den Ball an der linken Torauslinie irgendwie noch von der Linie kratzen. Glik berechnet die Flugbahn des Balles aber genau richtig und lässt das Leder eifnach neben sich ins Aus rutschen.
22.
17:22
Mexiko : Polen
War da was? Lewandowski lauert bei einem Fehlpass der Mexikaner am Sechzehner und geht nach einem engen Zweikampf mit Montes zu Boden. Der Schiri winkt aber sofort ab: Keine Diskussion, kein Elfmeter. Lewandowski rutscht eher in den Gegner und verliert dabei den Halt.
20.
17:20
Mexiko : Polen
Knapp 20 Minuten sind auf der Uhr und wir warten noch auf die erste Großchance der Partie. Momentan sind die Polen im sicheren Ballbesitz und suchen nach Lücken in der mexikanischen Defensive.
18.
17:18
Mexiko : Polen
Allerdings leiden auch die Mexikaner noch an zu vielen Ungenauigkeiten. Lozano, der Deutschland-Schreck von 2018, patzt nun bei einem Vorstoß und schenkt wiederum den Polen einen Konter. Diesen vertändelt Zalewski aber mit einem Fehlpass.
17.
17:16
Mexiko : Polen
Offensiv kommen die Mexikaner derzeit häufiger in den Genuss von Umschaltmomenten. Nach Ballverlusten der Polen wollen Lozano und Co. sofort Tempo machen.
14.
17:15
Mexiko : Polen
Kamil Glik wirft sich im Mittelfeld mit seinem gesamten Körper in einen Zweikampft und berührt den Ball dabei deutlich mit den Händen. Nach lautstarken Prostesten der Mexikaner pfeift der Schiri die Aktion zu Recht ab.
12.
17:13
Mexiko : Polen
Nächste Annäherung von Mexiko! Auch die Lateinamerikaner holen eine Ecke heraus und spielen diese von links kurz aus. Danach landet eine Hereingabe bei Moreno, der im Fünfer aber im Abseits steht.
10.
17:11
Mexiko : Polen
Nach dem Ecken-Hattrick werden die Polen etwas mutiger und stehen nun deutlich höher in der gegnerischen Hälfte.
8.
17:10
Mexiko : Polen
Die Polen starten dagegen mit einer regelrechetn Eckball-Serie. Zieliński tritt zunächst eine Ecke von rechten Seite und darf nach einem Kopfball von Lewandowksi sogar noch zweimal von links ran. Richtig gefährlich wird es aber für Mexiko-Keeper Ochoa nicht.
6.
17:06
Mexiko : Polen
Und schon wird's gefährlich! Hirving Lozano profitiert auf der rechten Außenbahn von einem Fehler der Polen und schlägt eine erste heiße Hereingabe. Am linken Pfosten verpasst Alexis Vega den Ball nur knapp.
5.
17:05
Mexiko : Polen
Auch auf dem Platz sind die Mexikaner erstmal auffälliger. Die "El Tri" übernehmen in der Anfangsphase am Ball und bringen ihre Offensive so langsam auf Touren.
3.
17:04
Mexiko : Polen
Wow! Die vielen mexikanischen Fans übernehmen das Stadion und verwandeln die Partie sofort in ein Heimspiel. Das halbe Stadion ist in Grün gehüllt und hüpft im Takt.
1.
17:01
Mexiko : Polen
Und los! Der australische Schiedsrichter Chris Beath pfeift an und gibt den Ball frei. Mexiko spielt in Grün-Weiß, die Polen in Weiß-Rot.
1.
17:00
Mexiko : Polen
Spielbeginn
16:57
Mexiko : Polen
Das Gesangsduell bei den Hymnen geht ganz klar an Mexiko. Die zahlreichen Fans aus Lateinamerika sind ganz klar in der Überzahl und sorgen schon vor Anpfiff für eine mitreißende Stimmung.
16:49
Mexiko : Polen
Austragungsort der Partie ist das Stadion 974, das mit seiner besonderen Architektur besonders hervorsticht. Die Arena am Hafen von Doha besteht in der Außenfassade - passend zum Namen - aus exakt 974 bunten Schiffscontaintern. Nach der WM will Katar die Arena wieder komplett abbauen und die einzelnen Bauteile anderswo und nachhaltig weiternutzen.
16:36
Mexiko : Polen
Bei den Polen ruhen die Hoffnungen derweil mal wieder auf Robert Lewandowski. Der Stürmer des FC Barcelona ist der alles überstrahlende Held der Nation und gleichzeitig einer der größten Stars der diesjährigen WM. In Katar will Lewandowski seine Nationalelf als Kapitän zum Erfolg führen und dabei auch endlich seinen ersten WM-Treffer erzielen. „Ich träume davon nachts“, sagte der Torjäger über seinen großen Sehnsuchtswunsch. Vor vier Jahren spielte Lewandowki seine erste WM, ging dabei aber leer aus.
16:25
Mexiko : Polen
Die Favoritenlage dabei ist offen. Die Mexikaner sind mit 17 Teilnahmen Stammgast bei der Fußball-WM und erreichten seit 1990 auch bei jeder Weltmeisterschaft mindestens das Achtelfinale. Als Co-Ausrichter der nächsten WM 2026 wollen die Latainamerikaner ihre starke Bilanz nun auch in Katar weiter ausbauen und zusammen mit ihren zahlreichen Fans aus Heimat wieder in die K.o.-Runde einziehen. Laut der mexikanischen Regierung sind bei der Wüsten-WM rund 60.000 reiselustige Mexikaner live mit dabei.
16:11
Mexiko : Polen
Für Mexiko und Polen bleibt bei dieser WM kaum Zeit für eine Eingewöhnung. Beide Nationen hoffen in Gruppe C nach Topfavorit Argentinien auf das zweite Achtelfinal-Ticket und tragen das dafür vielleicht schon vorentscheidende Spiel direkt zu Beginn aus. Nach der überraschenden 1:2-Pleite von Argentinien gegen Saudi-Arabien wäre ein Auftaktsieg für beide Auswahlen nun sogar noch wichtiger.
90.+8
16:02
Dänemark : Tunesien
Fazit:
Dänemark und Tunesien trennen sich 0:0 voneinander - das erste torlose Spiel der WM! Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung: Während Tunesien emotional aufgespielt hat und in der ersten Halbzeit zu ein paar Torchancen kam, haben die Dänen nach und nach mehr von der Partie gehabt, ließen aber die zwei Großchancen in Durchgang zwei liegen. Eriksens Schuss aus vollem Lauf parierte Dahmen (69'), bei der folgenden Ecke köpfte Cornelius aus kürzester Distanz an den Pfosten (70'). Zwei Handelfmeter-Forderungen auf beiden Seiten blieben unerhört (71' und 90'+3) . Ansonsten war es ein zwar intensives, jedoch ereignisarmes Spiel. Am zweiten Spieltag in Gruppe D kämpft am Samstagabend Danish Dynamite gegen den Titelverteidiger Frankreich um Punkte, Tunesien spielt vormittags gegen Australien. Danke fürs Mitlesen und einen schönen restlichen Dienstag!
90.+8
15:58
Dänemark : Tunesien
Spielende
90.+8
15:58
Dänemark : Tunesien
Der Schiedsrichter hat immer noch nicht abgepfiffen! Bei der langen Nachspielzeit bleiben sich die Unparteiischen in Katar treu.
90.+7
15:57
Dänemark : Tunesien
Eriksen findet Cornelius, der bei seinem Kopfball jedoch in Rücklage gerät und so keinen Druck aufbauen kann. So fliegt der Ball in hohem Bogen in die Fänge von Dahmen.
90.+6
15:56
Dänemark : Tunesien
Durch den Videobeweis wird noch etwas länger nachgespielt. Mæhle holt an der linken Grundlinie einen Eckstoß heraus, die letzte dänische Chance auf den späten Siegtreffer!
90.+4
15:55
Dänemark : Tunesien
Auch Meriah hat den Ball aus kurzer Entfernung an den leicht abgewinkelten Arm bekommen, auch hier belässt es der Schiedsrichter dabei, keinen Strafstoß zu geben - konsequent.
15:54
Mexiko : Polen
Hallo liebe Fußball-Fans! Bei der WM geht es gleich um 17 Uhr mit der Gruppe C weiter: Mexiko trifft auf Polen. Wer gewinnt das bereits wegweisende Duell ums Achtelfinale?
90.+3
15:54
Dänemark : Tunesien
Bei einem von Eriksen getretenen Eckstoß von der rechten Seite gibt es leise Handelfmeterforderungen. Nachdem Lindstrøms Schuss von Dahmen pariert wird, gibt es einen VAR-Check.
90.+2
15:52
Dänemark : Tunesien
Jensens weiter Einwurf segelt auf den Kopf von Cornelius, der keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt.
90.+1
15:51
Dänemark : Tunesien
"Nur" fünf Minuten Nachspielzeit beginnen mit einem dänischen Eckball von der linken Seite. Gemeinsam verteidigen die Tunesier diesen.
90.
15:50
Dänemark : Tunesien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
15:49
Dänemark : Tunesien
Die Skandinavier haben aktuell mehr Ballbesitz, wissen aber nicht allzu viel damit anzufangen.
88.
15:48
Dänemark : Tunesien
Ferjani Sassi
Einwechslung bei Tunesien: Ferjani Sassi
88.
15:48
Dänemark : Tunesien
Aïssa Laïdouni
Auswechslung bei Tunesien: Aïssa Laïdouni
88.
15:48
Dänemark : Tunesien
Wajdi Kechrida
Einwechslung bei Tunesien: Wajdi Kechrida
88.
15:48
Dänemark : Tunesien
Mohamed Dräger
Auswechslung bei Tunesien: Mohamed Dräger
86.
15:46
Dänemark : Tunesien
Yassine Khenissi
Gelbe Karte für Yassine Khenissi (Tunesien)
Gerade erst eingewechselt holt Khenissi sich mit einem harten Einsteigen gegen Jensen sofort den gelben Karton ab.
83.
15:45
Dänemark : Tunesien
Mæhle nimmt den Ball bis zur linken Grundlinie mit und chippt dort die Kugel über Hannibal, geht dann nach leichtem Kontakt zu Boden. Der Ball ist kurz davor aber wohl im Toraus, die Situation so abgepfiffen.
82.
15:43
Dänemark : Tunesien
Die Schlussphase ist angebrochen, das Spiel ist aktuell aber sehr ruhig. Kommt das Ganze nochmal in Fahrt?
80.
15:40
Dänemark : Tunesien
Yassine Khenissi
Einwechslung bei Tunesien: Yassine Khenissi
80.
15:40
Dänemark : Tunesien
Issam Jebali
Auswechslung bei Tunesien: Issam Jebali
80.
15:40
Dänemark : Tunesien
Hannibal
Einwechslung bei Tunesien: Hannibal
80.
15:39
Dänemark : Tunesien
Youssef Msakni
Auswechslung bei Tunesien: Youssef Msakni
78.
15:38
Dänemark : Tunesien
Mathias Jensen
Gelbe Karte für Mathias Jensen (Dänemark)
Jensen räumt Naïm Sliti im Laufduell im Mittelfeld ab - für das taktische Foul gibt es die Gelbe Karte.
76.
15:36
Dänemark : Tunesien
Mæhle von linksaußen zu Jensen, der im Strafraum allerdings zu zögerlich ist. Schließlich drischt der eingewechselte Spieler den Ball am kurzen Eck vorbei.
75.
15:35
Dänemark : Tunesien
Im in weiten Teilen so intensiven, aber chancenarmen Spiel haben die ein Strafraumaktionen der letzten Minuten für etwas mehr Spannung gesorgt. Setzt sich das in der Schlussphase fort?
73.
15:34
Dänemark : Tunesien
Drägers tiefer Steilpass für Jebali ist etwas zu optimistisch.
71.
15:33
Dänemark : Tunesien
Tunesien will einen Handelfmeter. Andersen bekommt die Kugel aus kurzer Entfernung an den leicht abgewinkelten Arm. Nicht Elfmeter zu geben ist eine vertretbare Entscheidung.
70.
15:31
Dänemark : Tunesien
Wie kann das nicht das 1:0 sein? Bei der aus Eriksens Schuss resultierenden Ecke köpft Christensen den Ball aufs lange Eck, wo Cornelius zum Kopfball stolpert. Er nickt das Leder aus kürzester Entfernung und vor dem verwaisten langen Eck an den rechten Pfosten.
69.
15:30
Dänemark : Tunesien
Eriksen lässt die beste Chance liegen! Von Jensen im Mittelfeld bedient bekommt der jetzige Kapitän vor dem Strafraum viel Platz gewährt und zieht halbhoch ab, Dahmen taucht ins aus Stürmer-Sicht rechte Eck ab und pariert.
68.
15:28
Dänemark : Tunesien
Bei einem tiefen Steilpass kommt Jebali einen Schritt zu spät und verpasst den Ball dadurch.
67.
15:27
Dänemark : Tunesien
Naïm Sliti
Einwechslung bei Tunesien: Naïm Sliti
67.
15:27
Dänemark : Tunesien
Anis Slimane
Auswechslung bei Tunesien: Anis Slimane
65.
15:27
Dänemark : Tunesien
Kjær verlässt den Platz und übergibt die Kapitänsbinde an Christian Eriksen. Unter anderem neu ins Spiel kommt der Frankfurter Jesper Lindstrøm.
65.
15:26
Dänemark : Tunesien
Jesper Lindstrøm
Einwechslung bei Dänemark: Jesper Lindstrøm
65.
15:25
Dänemark : Tunesien
Andreas Skov Olsen
Auswechslung bei Dänemark: Andreas Skov Olsen
65.
15:25
Dänemark : Tunesien
Andreas Cornelius
Einwechslung bei Dänemark: Andreas Cornelius
65.
15:25
Dänemark : Tunesien
Kasper Dolberg
Auswechslung bei Dänemark: Kasper Dolberg
65.
15:24
Dänemark : Tunesien
Mathias Jensen
Einwechslung bei Dänemark: Mathias Jensen
65.
15:24
Dänemark : Tunesien
Simon Kjær
Auswechslung bei Dänemark: Simon Kjær
64.
15:23
Dänemark : Tunesien
Dänemarks Coach Kasper Hjulmand bereitet wohl einen Dreifach-Wechsel vor und wird das aktuell noch stärker eingeschlafene Offensivspiel der Dänen beleben wollen.
61.
15:21
Dänemark : Tunesien
Skov Olsen sucht von der rechten Außenbahn aus einen Mitspieler, findet aber nur Meriahs Kopf.
60.
15:20
Dänemark : Tunesien
Tunesien hat mal eine längere Ballbesitzphase, drängt dabei aber nicht Richtung Strafraum.
57.
15:18
Dänemark : Tunesien
Damsgaard behauptet sich am linken Flügel und flankt zu Dolberg, der im Lauf den Ball mit dem Kopf nicht richtig trifft und rechts am Tor vorbeiwischt.
55.
15:16
Dänemark : Tunesien
Dieses Mal jubeln die Dänen nur kurz! Damsgaard steht beim tiefen Gassenpass klar im Abseits und scheitert aus kurzer Distanz am tunesischen Torwart Dahmen. Der erste Nachschuss von Mæhle wird geblockt, Skov Olsens Flachschuss ins linke Eck sitzt dann zwar, doch die Fahne ist zu Recht oben.
53.
15:14
Dänemark : Tunesien
Bei diesem kommt der Ball über Umwege vor die Füße von Bronn, dessen Abschluss aus etwa 15 Metern Entfernung abermals abgefälscht wird. Der nächste Eckstoß ist dann aber harmlos.
52.
15:13
Dänemark : Tunesien
Drägers Distanzschuss landet abgefälscht im Toraus. Eckstoß für Tunesien.
51.
15:12
Dänemark : Tunesien
Am Rezept des Konterns ändern die Afrikaner aber nichts. Laïdouni spielt einen Doppelpass mit Jebali und hat ab der Mittellinie keinen Gegenspieler mehr vor sich. Er wird jedoch eingeholt, will den Ball dann auf die rechte Seite herüberschieben und bleibt an seinem Gegenspieler hängen. Da war mehr drin!
50.
15:10
Dänemark : Tunesien
Nachdem die "Adler von Karthago", wie die Tunesier auch genannt werden, im ersten Durchgang viel und intensiv angelaufen sind, stehen sie in den ersten Minuten der zweiten Hälfte etwas abwartender und kompakter.
48.
15:08
Dänemark : Tunesien
Seit dem schnellen Vorstoß ist es ruhiger geworden, aktuell lässt Danish Dynamite den Ball in den eigenen Reihen laufen.
46.
15:07
Dänemark : Tunesien
Tunesien startet mit einem schnellen Angriff über die rechte Seite in Halbzeit zwei. Drägers Flanke findet nur Andersen, von dessen Körper die Kugel recht unkontrolliert am eigenen Tor vorbei ins Toraus fliegt. Nicht ungefährlich...
46.
15:05
Dänemark : Tunesien
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+5
14:55
Dänemark : Tunesien
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:0 verabschieden Dänemark und Tunesien sich Richtung Katakomben. Das torlose Halbzeitergebnis ist das verdiente Resultat eines chancenarmen ersten Durchgangs, in dem Tunesien mit Emotionalität und intensiver Zweikampfführung zu überzeugen wusste und die favorisierten Dänen zurückschreckte. Die Europäer kamen vor allem zu Beginn nicht gut mit der intensiven Gangart des Gegners klar - je länger das Spiel andauerte, desto mehr Ballbesitzphasen hatten die Dänen dann. Die beiden größten Aufreger der Partie entstanden jeweils aus Abseitspositionen: Jebalis vermeintlicher Führungstreffer (23.) zählte nicht, auch bei der Großchance in Minute 42 stand der tunesische Stürmer vermutlich im Abseits. Insbesondere Favorit Dänemark muss in Halbzeit zwei mehr Torgefahr entwickeln.
45.+5
14:50
Dänemark : Tunesien
Ende 1. Halbzeit
45.+4
14:50
Dänemark : Tunesien
...Eriksens gechippte Hereingabe ist gefühlvoll, Meriah gewinnt aber das Kopfballduell im Zentrum.
45.+3
14:49
Dänemark : Tunesien
Højbjerg wird halbrechte 25 Meter vor dem Tor von Jebali gelegt. Nochmal ein Halbfeld-Freistoß für die Dänen, wohl die letzte Aktion des ersten Durchgangs...
45.+2
14:48
Dänemark : Tunesien
Im Vergleich zu den bisherigen Spielen des Turniers fällt die Nachspielzeit von vier Minuten sehr klein aus. In der ersten Halbzeit ist aber auch nicht viel passiert.
45.+1
14:47
Dänemark : Tunesien
Mikkel Damsgaard
Einwechslung bei Dänemark: Mikkel Damsgaard
45.+1
14:46
Dänemark : Tunesien
Thomas Delaney
Auswechslung bei Dänemark: Thomas Delaney
45.
14:46
Dänemark : Tunesien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
14:46
Dänemark : Tunesien
In einem Mittelfeld-Zweikampf mit Msakni hat sich Delaey verletzt und muss den Platz verlassen.
43.
14:46
Dänemark : Tunesien
Nach dem folgenden Eckstoß feuert Skhiri aus der zweiten Reihe drauf, visiert den Schuss jedoch zu hoch an.
42.
14:45
Dänemark : Tunesien
Klasse Parade von Schmeichel! Jebali wird mit einem Steckpass in den Strafraum in Szene gesetzt und taucht frei vor dem dänischen Keeper auf. Der tunesische Stürmer will den Ball über Schmeichel hinweglupfen, doch der Torwart zeigt einen starken Reflex und wischt den Ball am Pfosten vorbei. Einer möglichen VAR-Überprüfung hätte der Treffer aufgrund einer knappen Abseitsposition wahrscheinlich eh nicht standgehalten.
41.
14:43
Dänemark : Tunesien
Skov Olsen sucht mit einem Querpass den zentral einlaufenden Højbjerg, der knapp zu spät kommt. Von der linken Seite probiert es der Tottenham-Spieler in einem zweiten Anlauf, legt sich den Ball an der Grundlinie vorbei an Laïdouni, der fair klärt.
39.
14:40
Dänemark : Tunesien
Laïdouni verfehlt aus spitzem Winkel! Nachdem eine von Ben Slimane getretene Flanke Meriah mit der Hacke zunächst nicht gefährlich verlängern kann, kommt der Mittelfeldspieler in rechter Position zum Abschluss, jagt die Kugel allerdings deutlich am kurzen Pfosten vorbei.
37.
14:38
Dänemark : Tunesien
Die Kontrolle dieser Partie gehört inzwischen dennoch den Dänen. Die Ballstafetten werden länger, direkte Duelle mit den zweikampfstarken Tunesiern öfter vermieden.
35.
14:37
Dänemark : Tunesien
Ein paar Momente später pflückt der tunesische Keeper eine Flanke aus dem rechten Halbfeld ohne Probleme aus der Luft. Die dänischen Angriffsaktionen sind bis dato klar zu ungefährlich.
34.
14:35
Dänemark : Tunesien
Nach einem harmlosen Eckball kommt Højbjerg halblinks an den Ball und zieht aus etwa 25 Metern Entfernung ab. Der satte Schuss ist zu unplatziert, Dahmen fängt ihn sicher.
32.
14:33
Dänemark : Tunesien
Stark verteidigt von Højbjerg! Msakni dreht im Mittelfeld auf und steckt die Kugel zu Dräger durch, der mit der Hacke einen Haken schlagen möchte. Højbjerg hat das auf dem Schirm und trennt seinen Gegenspieler im Sechzehner vom Ball.
31.
14:32
Dänemark : Tunesien
Mal eine gute Idee: Kjær chippt das Spielgerät präzise in den Lauf von Skov Olsen, der hinter die Abwehrkette gestartet ist. Er hat jedoch mit der Ballan- und mitnahme etwas Probleme, sodass Abdi rechtzeitig klärt.
29.
14:30
Dänemark : Tunesien
Obwohl Tunesien enorm körperlich und intensiv agiert, ist es bis dato ein sehr fairer Auftritt des Teams - nur selten foulen die Tunesier.
27.
14:28
Dänemark : Tunesien
Skov Olsen verpasst den Ball bei einer scharfen Eriksen-Hereingabe von der linken Seite mit dem Kopf nur knapp.
24.
14:26
Dänemark : Tunesien
Rasmus Kristensen
Gelbe Karte für Rasmus Kristensen (Dänemark)
Kristensen steigt Laïdouni auf den Fuß und wird komplett zu Recht mit dem gelben Karton bestraft.
23.
14:26
Dänemark : Tunesien
Der tunesische Jubel ist nur von kurzer Dauer. Dräger schickt Issam Jebali auf den Weg, der alleine auf Schmeichel zuläuft und den den Ball etwas umständlich am dänischen Keeper vorbei ins Tor stolpert. Beim Pass ist der tunesische Stürmer aber knapp hinter der Mittellinie gestartet - und stand somit im Abseits.
23.
14:24
Dänemark : Tunesien
Bei diesem bekommt Dolberg den Ball nicht Richtung Tor gespitzelt, Andersens Volleyschuss kommt zu mittig daher und Beute für Dahmen.
22.
14:23
Dänemark : Tunesien
Ein Halbfeld-Freistoß von Eriksen wird von Tunesien rechts neben das Tor verteidigt, der nächste Eckstoß.
21.
14:22
Dänemark : Tunesien
Beim Eckstoß zirkelt Eriksen das Spielgerät auf den zweiten Pfosten, wo Andersen am höchsten steigt, aber zu wenig Druck hinter den Kopfball bekommt.
20.
14:21
Dänemark : Tunesien
Mæhle dribbelt die linke Außenbahn entlang und flankt nach innen, Meriah verlängert die Kugel, Abdi klärt vor Dolberg ins Toraus.
17.
14:18
Dänemark : Tunesien
Laïdouni lässt im Mittelfeld seinen Gegenspieler mit einem Tunnel alt aussehen und flankt dann in den Sechzehner. Kjær ist mit dem Kopf zur Stelle und verlängert nach hinten zu Keeper Schmeichel.
15.
14:17
Dänemark : Tunesien
Skov Olsen schickt Kristensen im rechten Teil des Strafraums an die Grundlinie, die Flanke des Stürmers wird allerdings von Talbi abgefangen - und prallt vom tunesischen Verteidiger aus erst gegen Skov Olsen, wodurch es Abstoß statt Eckball gibt.
14.
14:14
Dänemark : Tunesien
Die Dänen strahlen noch nicht allzu viel Offensivgefahr aus, scheinen von der emotionalen und intensiven Gangart der Nordafrikaner ein wenig überwältigt zu sein.
12.
14:14
Dänemark : Tunesien
Bei der daraus folgenden Ecke läuft Msakni am ersten Pfosten ein und will das Leder mit dem Kopf Richtung langes Eck wischen, zielt aber deutlich zu hoch.
11.
14:13
Dänemark : Tunesien
Skhiri bewegt sich etwa 30 Meter vor dem Tor dynamisch nach vorne und legt quer zu Dräger herüber. Der probiert es aus der Distanz, wieder ist Christensen dazwischen und fälscht den Ball ab. Der Versuch wäre wohl gut gekommen.
10.
14:10
Dänemark : Tunesien
So findet das Spielgeschehen zu Beginn weitestgehend im Mittelfeld statt. Die beiden Keeper Schmeichel und Dahmen haben noch nicht eingreifen müssen.
7.
14:08
Dänemark : Tunesien
Gegen diese sehr emotionale tunesische Elf wollen die Europäer zunächst etwas Ruhe hereinbringen und bauen das Spiel langsam auf, wollen es hier wohl vorerst nicht zu einem intensiven Schlagabtausch mit offenem Visier kommen lassen.
5.
14:06
Dänemark : Tunesien
Bei dänischem Ballbesitz gibt es ein Pfeifkonzert, Tunesiens Vorstöße werden frenetisch bejubelt. Ein Angriff an der rechten Seite verpufft jedoch.
3.
14:03
Dänemark : Tunesien
Die tunesischen Fans sorgen hier also für klare Verhältnisse auf den Rängen. Kapitän Msakni feuert aus der zweiten Reihe drauf, Christensen hält den Kopf hin und blockt den Schuss.
2.
14:02
Dänemark : Tunesien
Eriksens Hereingabe ist jedoch harmlos. Ein paar Sekunden später wird der dänische Führungsspieler mit einer riskanten Grätsche von Laïdouni vom Ball getrennt. Der bejubelt die erfolgreiche Grätsche wie ein Tor - Jubel im Publikum.
1.
14:01
Dänemark : Tunesien
Das Schiedsrichtergespann kommt aus Mexiko, der Hauptverantwortliche heißt César Ramos und hat das Spiel soeben angepfiffen. Dänemark pirscht gleich nach dem Anstoß nach vorne und holt einen Eckstoß auf der rechten Seite heraus.
1.
14:00
Dänemark : Tunesien
Spielbeginn
13:58
Dänemark : Tunesien
Nachdem die Dänen ihre Nationalhymne gesungen haben, wird es nochmal deutlich lauter: Tunesiens Spieler und Fans singen besonders inbrünstig mit.
13:56
Dänemark : Tunesien
Wie auch Neuer beim DFB-Team wird Dänemarks Kapitän Kjær die "One Love"-Binde nach angedrohter FIFA-Sanktionen nicht tragen. Auch das Tragen von Trikots mit der Aufschrift "Menschenrechte für alle" wurde den Dänen verboten. Die Kritik am Ausrüsterland drückt der Verband gemeinsam mit Ausrüster Hummel in den Trikots aus, die besonders schlicht gehalten wurden - unter anderem die Logos sind nur ganz blass zu sehen.
13:50
Dänemark : Tunesien
Der letzte Vergleichswert der Dänen liegt schon weiter zurück: Am letzten Nations-League-Spieltag bezwangen sie Frankreich mit 2:0. Eine Startelf-Änderung gibt es: Anstelle von Offensiv-Akteur Damsgaard beginnt Kapitän Simon Kjær. Durch den Innenverteidiger wird sich das System Dänemarks ändern, Hjulmand lässt voraussichtlich mit einer Dreierkette spielen.
13:47
Dänemark : Tunesien
Damit zu den Aufstellungen: Im Vergleich zum Testspiel am letzten Mittwoch, einem 2:0-Sieg gegen den Iran, nimmt Tunesiens Trainer Jalel Kadri drei Änderungen vor: Bronn, Ben Slimane und Jebali verdrängen Ghandri, Khazri und Hannibal auf der Bank.
13:40
Dänemark : Tunesien
Bei Tunesien ist nur ein Gesicht aus der Bundesliga bekannt: Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln steht im Vergleich zu den dänischen Bundesliga-Spielern allerdings in der Startelf.
13:37
Dänemark : Tunesien
Die Liste der Bundesliga-Legionäre beim dänischen Team ist lang, allerdings vorerst nur auf der Bank zu finden: Die beiden Ersatzkeeper Christensen (Hertha) und Rönnow (Union) spielen in der deutschen Hauptstadt Vereinsfußball, Robert Skov (Hoffenheim), Yussuf Poulsen (Leipzig) und Jonas Wind (Wolfsburg) sitzen zunächst ebenfalls auf der Bank. Der bei Frankfurt so stark aufspielende Jesper Lindstrøm muss ebenfalls mit dieser Vorlieb nehmen.
13:32
Dänemark : Tunesien
Auch Tunesien hat ein gutes Jahr hinter sich und ist mit Selbstvertrauen nach Katar gereist. In diesem Kalenderjahr haben die Nordafrikaner erst viermal verloren, drei Niederlagen davon liegen weit zurück, sie gab es beim Afrika Cup im Januar. Seitdem sind sie in neun Spielen ganze acht Mal ohne Gegentor geblieben - nur gegen Brasilien gab es eine deftige 1:5-Niederlage. Insbesondere die Defensive gilt es also aus dänischer Sicht zu knacken.
13:15
Dänemark : Tunesien
Unterm Strich dürfte Dänemarks Trainer Kasper Hjulmand mit seinem Team in den letzten zwei Jahren enorm zufrieden sein. Denn neben der Nations League und der WM-Qualifikation gab es ja auch die EM im letzten Jahr. Die dänische Überraschungsmannschaft spielte sich nach dem Kollaps von Christian Eriksen mit mannschaftlicher Geschlossenheit bis ins Halbfinale vor, unterlag erst dort in der Verlängerung England. Eine solche Leistung will die Truppe von Hjulmand auch in Katar zeigen.
90.+14
13:15
Argentinien : Saudi-Arabien
Fazit:
Überraschung! Argentinien verliert 1:2 gegen Saudi Arabien! Nachdem die Argentinier in der ersten Hälfte ihre Chancen nicht gut genug nutzten und nur 1:0 zur Pause führten, kamen die Saudis stark aus der Kabine und machten den verdienten Ausgleich. Nur wenige Minuten später erzielten die Saudi-Araber das 2:1. Danach verteidigten die Saudis vehement gegen die Südamerikaner und ließen kaum noch Möglichkeiten zu. Am Ende rettete die Mannschaft von Renard das 2:1 über die Zeit und sorgt damit für die erste Überraschung bei dieser WM. Saudi Arabien führt nun mit drei Punkten die Gruppe an. Argentinien ist mit null Zählern Letzter der Gruppe C. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
13:10
Dänemark : Tunesien
Nachdem die Dänen locker durch ihre Qualigruppe marschierten und nach neun Siegen in neun Spielen nur die letzte sportlich irrelevante Partie in Schottland verloren, zeigen sie sich auch im laufenden Kalenderjahr gut gerüstet. Zusammen mit Kroatien verwiesen sie den amtierenden Weltmeister Frankreich in der Nations-League-Gruppe 1 auf Rang drei. Am vorletzten Spieltag entschieden die Kroaten jedoch das direkte Duell mit Danish Dynamite für sich, sodass Dänemark es nicht ins Final Four schaffte.
90.+14
13:07
Argentinien : Saudi-Arabien
Spielende
90.+11
13:05
Argentinien : Saudi-Arabien
Die ganze Behandlungspause bei Al Shahrani gibt es nun noch obendrauf. Schaffen die Südamerikaner noch den Ausgleich?
90.+9
13:04
Argentinien : Saudi-Arabien
Mohammed Al Burayk
Einwechslung bei Saudi-Arabien: Mohammed Al Burayk
90.+9
13:03
Argentinien : Saudi-Arabien
Yasir Al Shahrani
Auswechslung bei Saudi-Arabien: Yasir Al Shahrani
90.+4
13:03
Argentinien : Saudi-Arabien
Nach einer Rettungstat von Al Owais trifft der Schlussmann seinen eigenen Mann mit dem Knie im eigenen Sechzehner. Al Shahrani bleibt bewusstlos liegen und muss behandelt werden. Die Behandlung dauert einige Minuten und der Abwehrspieler muss raus.
12:59
Dänemark : Tunesien
Hallo und herzlich willkommen zum Auftaktspiel in WM-Gruppe D! Dänemark und Tunesien werden in dieser um die ersten Punkte kämpfen, Anstoß im Education City Stadium ist um 14 Uhr.
90.+3
12:59
Argentinien : Saudi-Arabien
Messi bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und legt sich die Kugel auf den rechten Fuß. Er zieht zentral in den Sechzehner, doch sein Schussversuch bleibt in der Abwehr hängen.
90.+2
12:58
Argentinien : Saudi-Arabien
Mohammed Al Owais
Gelbe Karte für Mohammed Al Owais (Saudi-Arabien)
Der Schlussmann beschwert sich und sieht dafür den gelben Karton.
90.+1
12:57
Argentinien : Saudi-Arabien
Fast der Ausgleich! De Paul bringt eine Flanke von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Das Leder fällt Álvarez am Fünfer vor die Füße, doch Al Amri klärt das Leder auf der Linie. Jedoch hätte der Treffer wegen einer Abseitsposition auch nicht gezählt.
90.
12:55
Argentinien : Saudi-Arabien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
89.
12:55
Argentinien : Saudi-Arabien
Haitham Asiri
Einwechslung bei Saudi-Arabien: Haitham Asiri
89.
12:54
Argentinien : Saudi-Arabien
Firas Al Brikan
Auswechslung bei Saudi-Arabien: Firas Al Brikan
89.
12:53
Argentinien : Saudi-Arabien
Abdulelah Al Amri
Einwechslung bei Saudi-Arabien: Abdulelah Al Amri
89.
12:52
Argentinien : Saudi-Arabien
Nawaf Al Abed
Auswechslung bei Saudi-Arabien: Nawaf Al Abed
88.
12:52
Argentinien : Saudi-Arabien
Nawaf Al Abed
Gelbe Karte für Nawaf Al Abed (Saudi-Arabien)
Al Abed braucht zu lang für die Auswechslung und sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
87.
12:52
Argentinien : Saudi-Arabien
Wieder setzt sich Di María mit seinem Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und flankt das Leder von der Strafraumgrenze an den Fünfer. Doch die Saudis machen das Zentrum dicht und klären vor Martínez das Leder aus dem Sechzehner.
86.
12:50
Argentinien : Saudi-Arabien
Die Saudis befreien sich nun mal von der Druckphase der Albiceleste. Al Dawsari legt die Kugel auf die linke Seite zu Al Shahrani. Seine Hereingabe an den Fünfer ist dann aber zu unpräzise.
84.
12:48
Argentinien : Saudi-Arabien
Di María flankt das Leder von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Messi steigt hoch und köpft das Leder aus rund vier Metern aufs Tor. Doch Al Owais ist da und fängt das Leder sicher.
82.
12:46
Argentinien : Saudi-Arabien
Saud Abdulhamid
Gelbe Karte für Saud Abdulhamid (Saudi-Arabien)
80.
12:44
Argentinien : Saudi-Arabien
Freistoß für Argentinien! Messi tritt einen Freistoß aus rund 21 Metern fast zentraler Position. Er nimmt zwei Schritte Anlauf und schießt dann das Leder mit links direkt aufs Tor - der Ball geht rund einen Meter rechts vorbei!
79.
12:42
Argentinien : Saudi-Arabien
Salem Al Dawsari
Gelbe Karte für Salem Al Dawsari (Saudi-Arabien)
Er sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
78.
12:42
Argentinien : Saudi-Arabien
Sultan Al Ghannam
Einwechslung bei Saudi-Arabien: Sultan Al Ghannam
78.
12:41
Argentinien : Saudi-Arabien
Saleh Al Shehri
Auswechslung bei Saudi-Arabien: Saleh Al Shehri
75.
12:39
Argentinien : Saudi-Arabien
Die Schlussphase beginnt. Argentinien läuft weiter einem 1:2-Rückstand hinterher. Die Südamerikaner erhöhen nun den Druck und kommen nun immer wieder über die rechte Seite über Di María. Können die Saudis dem Druck standhalten?
75.
12:39
Argentinien : Saudi-Arabien
Ali Al Bulayhi
Gelbe Karte für Ali Al Bulayhi (Saudi-Arabien)
73.
12:37
Argentinien : Saudi-Arabien
Immer wieder verteilt nun Messi die Bälle. Der Spieler mit der Nummer zehn legt einen Ball auf die rechte Seite des Sechzehners zu Di María. Der Argentinier nimmt die Kugel an und schießt mit dem zweiten Ballkontakt das Leder mit links flach aufs lange Eck. Al Owais taucht ab und sichert die Kugel im Nachfassen.
71.
12:35
Argentinien : Saudi-Arabien
Marcos Acuña
Einwechslung bei Argentinien: Marcos Acuña
71.
12:35
Argentinien : Saudi-Arabien
Nico Tagliafico
Auswechslung bei Argentinien: Nico Tagliafico
69.
12:33
Argentinien : Saudi-Arabien
Messi bringt einen Eckball von der linken Seite an den ersten Pfosten. Martínez steigt hoch und köpft das Leder knapp links am Kasten vorbei.
67.
12:31
Argentinien : Saudi-Arabien
Abdulellah Al Malki
Gelbe Karte für Abdulellah Al Malki (Saudi-Arabien)
Al Malki sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
66.
12:30
Argentinien : Saudi-Arabien
Die Argentinier erhöhen nun den Druck und setzen sich um den gegnerischen Strafraum fest. Álvarez erläuft auf der linken Außenbahn an der Grundlinie den Ball und flankt die Kugel an den Fünfer. Doch erneut fischt Al Owais das Leder vor dem heranfliegenden Martínez aus der Luft.
63.
12:29
Argentinien : Saudi-Arabien
Nach einer Ecke bekommen die Saudis den Ball nicht aus dem Sechzehner geklärt. Das Leder fliegt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Tagliafico fällt das Leder vor die Füße und er nimmt das Leder direkt. Doch Saudis Schlussmann Al Owais reagiert glänzend und pariert das Leder mit beiden Händen links neben das Tor.
62.
12:26
Argentinien : Saudi-Arabien
Nach mehr als einer Stunde setzt Di María sich auf der rechten Seite durch. Er flankt das Leder an den ersten Pfosten, doch Martínez fliegt am Ball vorbei. Die Saudis klären das Leder zur Ecke.
59.
12:24
Argentinien : Saudi-Arabien
Enzo Fernández
Einwechslung bei Argentinien: Enzo Fernández
59.
12:24
Argentinien : Saudi-Arabien
Leandro Paredes
Auswechslung bei Argentinien: Leandro Paredes
59.
12:24
Argentinien : Saudi-Arabien
Julián Álvarez
Einwechslung bei Argentinien: Julián Álvarez
59.
12:23
Argentinien : Saudi-Arabien
Papu Gómez
Auswechslung bei Argentinien: Papu Gómez
59.
12:22
Argentinien : Saudi-Arabien
Lisandro Martínez
Einwechslung bei Argentinien: Lisandro Martínez
59.
12:22
Argentinien : Saudi-Arabien
Cristian Romero
Auswechslung bei Argentinien: Cristian Romero
56.
12:22
Argentinien : Saudi-Arabien
Wie reagiert nun der Copa-América-Sieger? Die Argentinier wirken verunsichert und kommen kaum noch ins Spiel. Die Saudi-Araber erobern nun immer wieder den Ball.
53.
12:16
Argentinien : Saudi-Arabien
Salem Al Dawsari
Tooor für Saudi-Arabien, 1:2 durch Salem Al Dawsari
Was ist den hier los? Erneut kommen die Saudis über die rechte Seite und die Argentinier bekommen das Leder nicht geklärt. Das Leder springt auf links Al Dawsari vor die Füße. Er lässt De Paul ins Leere laufen und zieht nach innen. Er legt sich die Kugel auf den rechten Fuß, Paredes kommt zu spät und der Saudi-Araber schießt das Leder von der Strafraumgrenze mit rechts oben rechts ins Tor.
51.
12:14
Argentinien : Saudi-Arabien
Erneut kommen die Saudis über die rechte Seite über Abdulhamid. Er legt die Kugel zu Al Abed. Doch seinen Schuss aus rund neun Metern halbrechter Position blockt die argentische Abwehr ab.
48.
12:11
Argentinien : Saudi-Arabien
Saleh Al Shehri
Tooor für Saudi-Arabien, 1:1 durch Saleh Al Shehri
Was für ein Start für die Saudi-Araber! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld machen die Saudis das Spiel schnell. Al Brikan legt die Kugel auf die linke Seite zu Al Shehri. Er setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und schießt das Leder mit links aus rund sieben Metern flach ins rechte Eck.
46.
12:09
Argentinien : Saudi-Arabien
Argentinien stößt an und der slowenische Schiedsrichter gibt die zweite Hälfte frei. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
12:08
Argentinien : Saudi-Arabien
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+7
11:58
Argentinien : Saudi-Arabien
Halbzeitfazit:
Die Argentinier führen zur Pause verdient mit 1:0 gegen Saudi Arabien. Die Albiceleste ist die spielbestimmende Mannschaft und hat auch nach dem Führungstor immer wieder die Chance die Führung auszubauen. Doch mehrmals zählen die Treffer wegen knapper Abseitspositionen nicht. Von den Saudi-Arabern ist in der ersten Hälfte vor dem gegnerischen Kasten kaum etwas zu sehen. Sie konzentrieren sich auf die Abwehr und haben vor allem mit den Chipbällen der Südamerikaner immer wieder Probleme.
45.+7
11:53
Argentinien : Saudi-Arabien
Ende 1. Halbzeit
45.+4
11:51
Argentinien : Saudi-Arabien
Nawaf Al Abed
Einwechslung bei Saudi-Arabien: Nawaf Al Abed
45.+4
11:51
Argentinien : Saudi-Arabien
Salman Al Faraj
Auswechslung bei Saudi-Arabien: Salman Al Faraj
45.+3
11:51
Argentinien : Saudi-Arabien
Für Al Faraj geht es verletzungsbedingt nun nicht mehr weiter. Der Kapitän muss verletzt vom Feld. Al Abed macht sich warm.
45.+2
11:49
Argentinien : Saudi-Arabien
Die Argentinier setzen sich nun mal um den gegnerischen Strafraum fest. Nach einem langen Ball von Gómez aus dem linken Halbfeld fliegt Di María am zweiten Pfosten heran. Er hält den rechten Fuß hin. Er bekommt aber nicht mehr genug Druck hinter den Ball und Al Owais sichert das Leder.
45.+1
11:47
Argentinien : Saudi-Arabien
Fünf Minuten gibts aufgrund der vielen VAR-Überprüfungen in der ersten Hälfte obendrauf.
45.
11:46
Argentinien : Saudi-Arabien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44.
11:46
Argentinien : Saudi-Arabien
Al Shehri legt den Ball von der linken Seite in den Lauf von Al Dawsari. Doch der Spieler mit der Nummer zehn legt sich die Kugel bei der Ballannahme etwas zu weit vor und der Copa-Amérika-Sieger klärt das Leder aus der Box.
42.
11:44
Argentinien : Saudi-Arabien
Freistoß für die Südamerikaner! Messi bringt einen Freistoß aus rund 21 Metern linker Position an den ersten Pfosten. Paredes steigt hoch, trifft die Kugel aber nicht voll. Doch die Kugel springt De Paul im Zentrum vor die Füße und der Spieler mit der Nummer sieben hämmert das Leder aus rund 14 Metern klar über Tor hinweg.
40.
11:42
Argentinien : Saudi-Arabien
Erneut ein schöner Pass auf Di María. Er zieht von der rechten Seite nach innen und bedient mit einem spitzem Pass auf der rechten Seite des Sechzehners Romero. Der Argentinier flankt das Leder an den zweiten Pfosten, doch die Saudis klären die Hereingabe zur Ecke.
38.
11:39
Argentinien : Saudi-Arabien
Al Faraj bleibt nach einem Zweikampf liegen. Der Kapitän liegt am Boden und muss behandelt werden. Er humpelt vom Feld. Doch es scheint für den Saudi-Araber weiterzugehen.
35.
11:37
Argentinien : Saudi-Arabien
Erneut ist der Ball im Tor - wieder Abseits! Wieder ein langer Ball aus dem Halbfeld auf Martínez. Er setzt sich gegen seinen Gegenspieler auf der linken Seite durch und schießt das Leder aus rund zwölf Metern rechts ins Tor. Doch wie eben schon steht der Angreifer beim Zuspiel klar im Abseist und der Treffer zählt nicht.
31.
11:36
Argentinien : Saudi-Arabien
Nun setzen die Saudi-Araber mal nach. Immer wieder setzt Al Shahrani gegen die Argentinier nach und erobert den Ball. Doch sein Pass in die Spitze ist dann unpräzise.
30.
11:32
Argentinien : Saudi-Arabien
Nach einer halben Stunde ist die Führung für die Argentinier mittlerweile verdient. Die Südamerikaner investieren mehr ins Spiel und kommen immer wieder durch Chipbälle gefährlich vors Tor. Von den Saudis ist weiter kaum etwas zu sehen.
27.
11:29
Argentinien : Saudi-Arabien
Lautaro Martínez
VAR-Entscheidung: Das Tor durch L. Martínez (Argentinien) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Nach einem Chip-Pass von Gómez aus dem Mittelfeld läuft Martínez aufs Tor zu. Er schießt das Leder aus halbrechter Position mit rechts ins lange Eck. Die Überprüfung durch den VAR braucht einige Minuten, doch erneut zählt der Treffer wegen einer knappen Abseitsposition von Martínez beim Zuspiel nicht.
25.
11:28
Argentinien : Saudi-Arabien
Argentinien versucht weiter mit langen Bällen die letzte Kette der Saudi-Araber zu überspielen. Immer wenn Tempo im Spiel ist, haben die Saudis Probleme. Machen die Südamerikaner vor der Pause noch das 2:0?
22.
11:25
Argentinien : Saudi-Arabien
Der Ball liegt im Tor - Abseits! Nach einem langen Ball auf die rechte Seite läuft Messi auf Schlussmann Al Owais zu. Er schießt das Leder aus rund sieben Metern halbrechter Position unten links zum 2:0 ins Tor. Doch der argentinische Superstar steht beim Zuspiel knapp im Abseits und der Treffer zählt nicht. Es bleibt beim 1:0!
21.
11:23
Argentinien : Saudi-Arabien
Gómez probiert es nun mal aus der Distanz. Der Argentinier zieht aus rund 20 Metern ab. Sein Schuss aus leicht linker Position fliegt links am Kasten vorbei.
18.
11:21
Argentinien : Saudi-Arabien
Die Saudi-Araber stehen nun etwas höher und greifen immer wieder früh das Aufbauspiel der Albiceleste an. So erobern die Saudis nun häufiger den Ball und kommen meist über die rechte Seite vors Tor.
16.
11:18
Argentinien : Saudi-Arabien
Erster Freistoß für die Mannschaft von Renard. Al Faraj bringt einen Standard aus rund 28 Metern auf die rechte Seite, doch der Copa-América-Sieger steht gut und köpft das Leder an der Strafraumgrenze aus der gefährlichen Zone.
13.
11:16
Argentinien : Saudi-Arabien
Die Führung für die Argentinier geht nach 13 Minuten in Ordnung. Die Südamerikaner machen mehr fürs Spiel und hatten durch Messi auch schon früh die Chance auf die Führung. Trotzdem ist es etwas glücklich, dass das Halten von Abdulhamid an Paredes dann geahndet wird und Messi den Elfmeter verwandelt. Die Saudis kommen bis jetzt jedoch gar nicht vor den gegnerischen Kasten.
10.
11:11
Argentinien : Saudi-Arabien
Lionel Messi
Tooor für Argentinien, 1:0 durch Lionel Messi
Messi steht bereit. Er läuft an und schießt locker das Leder unten links zum 1:0 ins Tor. Al Owais ist in die andere Ecke unterwegs.
8.
11:10
Argentinien : Saudi-Arabien
Foulelfmeter für Argentinien! Der VAR schickt den slowenischen Referee an den Bildschirm. Nach einem Foulspiel von Abdulhamid an Paredes gibt der Schiedsrichter nachträglich den Elfmeter für Argentinien.
6.
11:08
Argentinien : Saudi-Arabien
Messi bringt den ersten Eckball von der linken Seite ins Zentrum. Alle Argentinier fliegen am Ball vorbei und Al Owais faustet das Leder aus dem Sechzehner.
5.
11:07
Argentinien : Saudi-Arabien
Die ersten Minuten gehen klar an die Albiceleste. Sie machen das Spiel und versuchen immer wieder mit langen und hohen Bällen die Abwehr der Saudis zu überspielen.
2.
11:05
Argentinien : Saudi-Arabien
Erste Chance für die Südamerikaner! Nach einem langen Ball auf die rechte Seite zu Di María flankt dieser zentral in den Sechzehner. Martínez legt das Leder für Messi ab und der zieht aus rund zehn Metern fast zentraler Position ab. Sein Schuss fliegt aufs Tor zu, doch Al Owais streckt sich und pariert den Schuss mit den Armen.
1.
11:02
Argentinien : Saudi-Arabien
Das Spiel läuft. Saudi Arabien stößt an. Der slowenische Schiedsrichter gibt die Partie frei.
1.
11:01
Argentinien : Saudi-Arabien
Spielbeginn
10:57
Argentinien : Saudi-Arabien
Saudi Arabiens Cheftrainer Renard ändert seine Anfangsformation gegenüber der 0:1-Niederlage gegen Kroatien auf keiner Position. Er vertraut unter anderem Al Owais zwischen den Pfosten und Al Shehri in der Sturmspitze.
10:50
Argentinien : Saudi-Arabien
Gegenüber dem 5:0-Sieg gegen die Vereinten Arabischen Emirate wechselt Cheftrainer Scaloni viermal. Für Foyth, Acuña, Mac Allister und Álvarez stehen heute Molina, Romero, Tagliafico und Gómez in der Startelf.
10:37
Argentinien : Saudi-Arabien
Anders als viele andere Nationen bestritt Saudi Arabien einige Testspiele vor der WM in Katar. Nach einer erfolgreichen Qualifikation vor Japan und Australien testeten die Saudis insgesamt sieben Mal. Nur eins der vergangenen sieben Spiele verlor die Mannschaft von Cheftrainer Renard. Zuletzt gab es eine 0:1-Niederlage gegen Kroatien. Zubor waren sie sechs Spiele ungeschlagen. Unter anderem gewann man gegen die Island (1:0) und spielte 0:0 gegen die USA.
10:22
Argentinien : Saudi-Arabien
Argentinien ist seit 36 Spielen ungeschlagen. Die Mannschaft von Cheftrainer Scaloni gewann 2021 die Copa América nach einem 1:0-Erfolg gegen Brasilien im Finale. Damit endete für die Argentinier eine lange Durststrecke für die Nationalmannschaft. Auch in der WM-Qualifikation setzten sich die Albiceleste klar als Zweiter hinter Brasilien durch. Auch jetzt zählen die Argentinier bei der WM in Katar zu den Favoriten. Das letzte Testspiel vor der Weltmeisterschaft gewannen die Südamerikaner mit 5:0 gegen die Vereinten Arabischen Emirate.
09:59
Argentinien : Saudi-Arabien
Herzlich willkommen zum ersten von vier WM-Spielen an diesem Dienstag. In der Gruppe C trifft Argentinien um 11 Uhr deutscher Zeit auf Saudi Arabien. Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic leitet die Partie.
Weiterlesen

Torjäger 2022 in Katar

#Spieler11mTore
1FrankreichKylian Mbappé28
2ArgentinienLionel Messi47
3ArgentinienJulián Álvarez04
FrankreichOlivier Giroud04
5SpanienÁlvaro Morata03

Scorer

#SpielerToreAssistsPunkte
1FrankreichKylian Mbappé8210
2ArgentinienLionel Messi7310
3EnglandHarry Kane235
PortugalBruno Fernandes235
5ArgentinienJulián Álvarez404

Newsticker

Alle News anzeigen