Suche Heute Live
Bundesliga

Liveticker

24. Spieltag
StadionVolkswagen Arena, Wolfsburg
Zuschauer23.554
Schiedsrichter
Assistent 2
90.+5
21:26
Fazit:
Im Sonntagabendspiel trennen sich Wolfsburg und Union Berlin mit einem 1:1-Unentschieden. Nachdem die Wölfe im ersten Durchgang die Führung durchaus verdient gehabt hätten, passierte im zweiten Durchgang lange Zeit nahezu gar nichts, ehe die Eisernen mit einem durchaus diskutablen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung gingen. Über die Zeit bringen konnten die Köpenicker, denen aus dem Spiel heraus wenig Produktives glückte, das knappe Ergebnis jedoch nicht, weil ein abgefälschter Schuss vom kurz zuvor eingewechselten Wimmer noch seinen Weg über die Linie fand. Obwohl der VfL am Ende glücklich sein muss, noch ausgeglichen zu haben, war unterm Strich deutlich mehr drin für die Hausherren gegen zahme Hauptstädter.
90.+5
21:23
Spielende
90.+4
21:22
Kevin Behrens
Gelbe Karte für Kevin Behrens (1. FC Union Berlin)
Kevin Behrens räumt Felix Nmecha mit einer rustikalen Grätsche ab und sieht dafür die verdiente Gelbe Karte.
90.+2
21:20
Nach einer Ecke von rechts kommt Knoche aus der Drehung heraus zu einem sehenswerten Volley, der jedoch gut drei Meter über das Wolfsburger Tor hinweg geht.
90.+1
21:20
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.
90.
21:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
21:19
Jakub Kamiński wird nicht attackiert und zieht aus 16 Metern einfach mal aufs kurze Eck ab. Frederik Rønnow steht aber gut und begräbt die Kugel sicher unter sich.
88.
21:16
Die Wölfe wittern jetzt noch einmal ihre Chance auf die drei Punkte und der auffällige Wimmer schlägt eine richtig starke Flanke vom rechten Flügel aus in Richtung zweiter Pfosten. Morten Thorsby klärt dort in letzter Sekunde noch per Kopf.
85.
21:15
Auch Urs Fischer schöpft sein Wechselkontingent jetzt voll aus und bringt noch den frischen Behrens für Becker.
85.
21:15
Kevin Behrens
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens
85.
21:14
Sheraldo Becker
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
84.
21:13
Patrick Wimmer
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Patrick Wimmer
Zwei der Joker von Niko Kovač stechen sofort und schon steht es 1:1. Kevin Paredes kann links in den Strafraum eindringen und dann für den an der Strafraumgrenze lauernden Patrick Wimmer ablegen. Der hält einfach mal mit dem rechten Außenrist drauf. Auch weil die Kugel unterwegs noch entscheidend abgefälscht wird, rauscht der Schuss vorbei am chancenlosen Frederik Rønnow im linken unteren Eck über die Linie.
82.
21:12
Niko Kovač stellt noch einmal um und vollzieht einen Vierfachwechsel. Kamiński, Baku, Wimmer und Paredes sollen jetzt noch die drohende Niederlage abwenden.
82.
21:11
Kevin Paredes
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
82.
21:11
Kilian Fischer
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
82.
21:10
Patrick Wimmer
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
82.
21:10
Mattias Svanberg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
82.
21:10
Ridle Baku
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Ridle Baku
82.
21:10
Yannick Gerhardt
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
82.
21:10
Jakub Kamiński
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
82.
21:10
Paulo Otávio
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Paulo Otávio
79.
21:08
Becker hat etwas Platz und flankt vom linken Flügel aus halbhoch in die Box. Baumgartl kann den schwer verwertbaren Ball jedoch nicht kontrollieren und verstolpert die Kugel ins Toraus.
77.
21:06
Urs Fischer wechselt erneut und bringt Janik Haberer für Aïssa Laïdouni in die Partie. Eine knappe Viertelstunde bleibt noch.
77.
21:06
Janik Haberer
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
77.
21:06
Aïssa Laïdouni
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Aïssa Laïdouni
76.
21:05
Omar Marmoush startet rechtzeitig in die Schnittstelle und bekommt dort die Kugel, die er aus sieben Metern und etwas spitzem Winkel jedoch erneut nicht am starken Frederik Rønnow vorbei gelegt bekommt. Der Keeper der Köpenicker rettet per Fußabwehr.
74.
21:03
Diogo Leite
Gelbe Karte für Diogo Leite (1. FC Union Berlin)
Leite stoppt Marmoush mit einem taktischen Foul und holt sich dafür ebenfalls die Gelbe Karte ab.
73.
21:02
Sebastiaan Bornauw
Gelbe Karte für Sebastiaan Bornauw (VfL Wolfsburg)
Bei einem hohen Pass, den Becker nie und nimmer erreicht hätte, reißt Bornauw kurzerhand den Angreifer der Köpenicker um. Unnötiges Foul und unnötige Gelbe Karte.
72.
21:00
Josip Juranović
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:1 durch Josip Juranović
Aus dem Spiel heraus geht schier überhaupt nichts, aber mit einem Elfmeter gehen die Hauptstädter nun mit 1:0 in Führung. Josip Juranović übernimmt die Verantwortung und wartet erst einmal lange ab. Als Koen Casteels sich dann nach rechts bewegt, haut er das Leder halbhoch kompromisslos in die Mitte.
70.
20:59
Elfmeter für Union Berlin! Thorsby hat über rechts Platz und flankt danns scharf ins Zentrum, wo Guilavogui Laïdouni mit einer Mischung aus Ausfallschritt und Grätsche am Knöchel trifft. Das ist durchaus eine sehr harte Entscheidung.
68.
20:57
Die Niedersachsen kontern über Lukas Nmecha, der im Zentrum jedoch von Paul Seguin entscheidend gestört wird und insgesamt drei Mal den Moment des Abspiels verpasst. Somit entsteht aus dieser Situation heraus keinerlei Gefahr.
65.
20:53
Juranović zieht eine Ecke von links in Richtung zweiter Pfosten zum Tor hin, aber Knoche kann sich im Luftduell nicht behaupten. Die Wölfe haben defensiv alles im Griff.
64.
20:53
Auch die Hausherren wechseln erstmals. Niko Kovač bringt Lukas Nmecha für Jonas Wind.
64.
20:52
Lukas Nmecha
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
64.
20:52
Jonas Wind
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
63.
20:52
Urs Fischer reagiert nun als Erster und vollzieht einen Dreifachwechsel.
63.
20:51
Paul Seguin
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Paul Seguin
63.
20:51
Rani Khedira
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira
63.
20:51
Timo Baumgartl
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Timo Baumgartl
63.
20:51
Danilho Doekhi
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Danilho Doekhi
62.
20:51
Jérôme Roussillon
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Jérôme Roussillon
62.
20:51
Niko Gießelmann
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
60.
20:49
Felix Nmecha schickt Yannick Gerhardt über links, der eine starke Flanke in Richtung erster Pfosten zieht. Omar Marmoush wuchtet sich zum Kopfball hoch, aber Frederik Rønnow ist zur Stelle und lenkt die Kugel um den Pfosten. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein.
57.
20:47
Das Duell zwischen den beiden Bundesligisten, die bislang die wenigsten Gegentore nach der Pause kassierten (Union neun und Wolfsburg elf), bleibt weiterhin unglaublich zäh. Immer wieder passiert minutenlang absolut gar nichts.
54.
20:43
Marmoush kommt im gegnerischen Sechzehner nicht an Knoche vorbei und versucht noch Gerhardt in Szene zu setzen. Letztlich sind aber wieder zu viele Beine der Berliner Defensive dazwischen, als dass es zu einem Abschluss kommen könnte.
51.
20:40
Mal ein Lebenszeichen der Eisernen: Thorsby chippt die Kugel hoch auf Becker, der das Leder aus 14 Metern kurzerhand volley nimmt. Der Aufsetzer geht jedoch gut einen Meter am langen Eck vorbei. Abstoß Wolfsburg.
49.
20:38
Auch nach dem Seitenwechsel ist nicht übermäßig viel Tempo in der Partie. Die Niedersachsen machen etwas mehr für die Partie, tun den Gästen jedoch nicht den Gefallen, zu überdrehen und die Eisernen in ihr gefürchtetes Umschaltspiel kommen zu lassen.
46.
20:34
Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's.
46.
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
20:20
Halbzeitfazit:
Im bislang wenig aufregenden Spiel zwischen Wolfsburg und Union Berlin steht es zur Pause noch 0:0. Beide Teams waren darauf bedacht, defensiv gut zu stehen, das Zentrum zu verdichten und den gegnerischen Offensivreihen den Wind aus den Segeln zu nehmen, wodurch über weite Strecken des ersten Durchgangs gefühlt gar nichts passierte. Insbesondere die Eisernen fanden offensiv so gut wie gar nicht statt. Der VfL hingegen hatte zwei gute Gelegenheiten. Erst setzte jedoch Svanberg einen direkten Freistoß nur an die Latte (15.), ehe Marmoush sich kurz vor der Pause im Eins-gegen-Eins gegen Rønnow einen Fehlschuss leistete (45.). Angesichts des klaren Chancenplus der Hausherren ist das Remis somit etwas schmeichelhaft für die Hauptstädter.
45.+3
20:18
Ende 1. Halbzeit
45.+3
20:18
Wolfsburg bekommt noch einmal eine Ecke und die Berliner kriegen die Kugel partout nicht weg. Aus spitzem Winkel kann deshalb erneut der auffällige Marmoush abschließen, der aus spitzem Winkel jedoch nur das Außennetz trifft.
45.+1
20:16
Zwei Minuten gibt es jetzt noch als Nachschlag im ersten Durchgang.
45.
20:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
20:16
Riesenchance Wolfsburg! Auf einmal ist die Lücke da, weil Marmoush sich nach einem Pass in die Tiefe mit einer einfachen Körpertäuschung an Knoche vorbei dreht. Alleine kann er auf Rønnow marschieren und sich dann die Ecke aussuchen. Der Rechtsschuss aufs rechte Eck rauscht dann jedoch gut einen Meter am Tor vorbei. Glück für die Eisernen!
42.
20:12
Josip Juranović zieht das Tempo mal an, aber Paulo Otávio bleibt dran und kann mit einer gut getimten Grätsche ins Seitenaus klären. Der anschließende Einwurf bringt dann nichts weiter ein.
39.
20:10
Weiterhin wenig los in der Volkswagen Arena. Nachdem Doekhi kurz behandelt werden musste, muss die Partie nun auch wegen einer Behandlung von Gießelmann pausiert werden. Beide können weiterspielen, aber dem ohnehin sehr niedrigen Tempo sind diese Eingriffe nicht gerade zuträglich.
36.
20:06
Omar Marmoush nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf, aber seine flache Hereingabe in den Rückraum ist dann viel zu schlampig und findet keinen Abnehmer. Die Berliner können klären.
33.
20:04
Im Moment steckt die Partie in einer extrem zähen Phase fest, in der das Geschehen nur aus Mittelfeldgeplänkel besteht. Das Spiel plätschert folgerichtig ereignisarm vor sich hin.
30.
20:01
Laïdouni arbeitet sich per Doppelpass mit Michel an die Strafraumkante vor und zieht dann aufs rechte untere Eck ab. Der Ball ist sehr platziert, jedoch nicht übermäßig hart geschossen, sodass Casteels keine Mühe hat, das Leder sicher zu parieren.
27.
19:58
Union Berlin verdichtet das Zentrum und stellt die Anspielstationen zu. Wolfsburg macht es zwar nicht schlecht und steht ebenfalls sehr sicher, tut sich im Spiel nach vorne gegen die passiven Köpenicker aber bisweilen schwer.
24.
19:54
Wind hält die Kugel im Spiel und kann das Leder in den Rückraum für den startenden Otávio ablegen, dessen Linksschuss aus 16 Metern jedoch deutlich vorbei fliegt.
23.
19:53
Der VfL bekommt einen weiteren Freistoß aus zentraler Position und erneut übernimmt Mattias Svanberg die Verantwortung. Dieses Mal setzt er das Leder jedoch nur in die Mauer.
20.
19:50
Auf der anderen Seite ist Becker schneller als Bornauw und kann aus zwölf Metern halbrechter Position abziehen. Der fürs lange Eck gedachte Flachschuss ist allerdings nicht übermäßig platziert. Casteels ist rechtzeitig unten und packt sicher zu.
19.
19:49
Omar Marmoush behauptet einen Ball in die Tiefe stark vor der Grundlinie und passt dann auf Mattias Svanberg, der jedoch bei einem leichten Kontakt sofort abhebt und einen Elfmeter schinden will. Der Schiedsrichter winkt sofort ab.
16.
19:46
Kilian Fischer tankt sich rechts in den gegnerischen Sechzehner hinein, muss dann aber aus spitzem Winkel abschließen. Frederik Rønnow steht gut und verhindert den Einschlag per Fußabwehr.
15.
19:45
Latte für Wolfsburg! Beim fälligen Freistoß aus 21 Metern nimmt Svanberg Maß aufs rechte obere Eck. Der Ball senkt sich gut, klatscht aber letztlich nur an die Latte. Glück für die Berliner.
14.
19:44
Morten Thorsby
Gelbe Karte für Morten Thorsby (1. FC Union Berlin)
Thorsby räumt Guilavogui im Zentrum ab und sieht dafür die Gelbe Karte.
13.
19:44
Wolfsburg ist bemüht, findet aber bislang noch keine Lücke in der gut postierten Defensive der Köpenicker.
10.
19:40
Micky van de Ven klärt zur Ecke, die die Eisernen kurz ausführen. Die schwache Flanke von Josip Juranović aus dem Halbfeld segelt dann aber an Freund und Feind vorbei.
6.
19:36
Rani Khedira
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira grätscht sehr rustikal in Nmecha hinein. Das beschert ihm die frühe Gelbe Karte.
5.
19:36
Michel schickt Becker über rechts, dessen halbhohe Flanke gefährlich in Richtung Fünf-Meter-Raum kommt. Der Ball wird von dort in die Füße vom nachrückenden Michel geblockt, dessen Linksschuss aus 14 Metern jedoch ebenfalls deutlich vorbei segelt.
2.
19:32
Juranović bringt eine Flanke von rechts in Richtung zweiter Pfosten, wo Michel wuchtig nach oben steigt, jedoch gut zwei Metern am Wolfsburger Tor vorbei köpft.
1.
19:30
Der Ball rollt in der Volkswagen Arena. Die Gastgeber treten ganz in Grün an. Die Gäste aus der Hauptstadt sind komplett in Schwarz gekleidet. Los geht's.
1.
19:30
Spielbeginn
19:02
Für die Wölfe spricht heute Abend die Heimbilanz. Die Niedersachsen haben ihre bisherigen drei Bundesliga-Heimspiele gegen den 1. FC Union Berlin allesamt gewonnen. Nur bei Borussia Dortmund gastierten die Köpenicker bislang ebenfalls drei Mal in der Bundesliga, ohne je einen einzigen Punkt geholt zu haben.
18:57
Am vergangenen Wochenende spielte Wolfsburg zu Hause gegen Eintracht Frankfurt 2:2. Niko Kovač wechselt im Vergleich zu dieser Partie heute Abend fünf Mal: Für Arnold (Gelbsperre), Lacroix, Kamiński, Wimmer und Baku (alle vier Bank) starten Fischer, Bornauw, Guilavogui, Wind und Felix Nmecha.
18:50
Beim VfL Wolfsburg lief es nach zwischenzeitlicher Aufholjagd zuletzt ebenfalls nicht mehr ganz so rund. Die Niedersachsen holten zwar aus den letzten beiden Ligaspielen vier von sechs möglichen Zählern, haben allerdings vier ihrer letzten sieben Pflichtspiele verloren (ein Sieg, zwei Remis) – darunter auch die 1:2-Auswärtsniederlage gegen die Eisernen im Achtelfinale des DFB-Pokals.
18:44
Den Köpenickern steckt eine weitere Englische Woche in den Knochen. Am Donnerstagabend schlug Union Berlin gegen Union Saint-Gilloise gleich drei Mal in der Europa League nach Rückständen wieder zurück und erkämpfte sich immerhin ein 3:3. Trainer Urs Fischer muss dennoch die Belastungskontrolle im Blick haben und verändert seine Startformation heute auf drei Positionen: Sven Michel, Aïssa Laïdouni und Niko Gießelmann rücken für Janik Haberer, Kevin Behrens und Christopher Trimmel (alle drei Bank) in die erste Elf.
18:38
Nach Traumstart ins Jahr 2023 mit sechs Pflichtspielsiegen konnte der 1. FC Union Berlin nur noch eines der letzten sechs Pflichtspiele für sich entscheiden (vier Remis, eine Niederlage). Damit haben die Eisernen, die zwischenzeitlich wieder mit den Bayern gleichziehen konnten, den Anschluss an die Tabellenspitze etwas verloren. Unter Berücksichtigung der bisherigen Ergebnisse fehlen aktuell acht Zähler auf Rang eins.
18:31
Guten Abend und herzlich willkommen aus der Volkswagen Arena. Hier empfängt der VfL Wolfsburg heute Abend um 19:30 Uhr den 1. FC Union Berlin im Rahmen des 24. Spieltags der Bundesliga.
Weiterlesen

24. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
10.03.2023 20:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
0
1. FC Köln
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
2
1
11.03.2023 15:30
Hertha BSC
Hertha BSC
1
1
Hertha BSC
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
1
0
RB Leipzig
RB Leipzig
3
0
RB Leipzig
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
FC Bayern München
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
3
1
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
1
0
Eintracht Frankfurt
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
11.03.2023 18:30
FC Schalke 04
Schalke 04
2
0
FC Schalke 04
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
2
1
12.03.2023 15:30
SC Freiburg
SC Freiburg
2
1
SC Freiburg
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
12.03.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
2
1
SV Werder Bremen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
3
1
12.03.2023 19:30
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
VfL Wolfsburg
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1. FC Union Berlin
1
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison