Suche Heute Live
Bundesliga
18. Spieltag
Zuschauer41.000
Schiedsrichter
Assistent 1
Assistent 2
90.+2
17:37
Marco Friedl
Marco Friedl
SV Werder Bremen
Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
90.+8
17:34
Fazit
Kriselnde Bremer gewinnen mit 2:1 gegen den formstarken VfL Wolfsburg. Vor dem Spiel waren die Vorzeichen klar: Wolfsburg war die Mannschaft der Stunde und Bremen drohte in der Tabelle abzurutschen. Doch diese Vorzeichen wurden nicht auf dem Platz bestätigt. Bremen war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Das 1:0 zur Halbzeit war schmeichelhaft für den VfL. Im zweiten Durchgang standen die Wölfe wesentlich stabiler. Das Spiel verschob sich immer mehr in die Bremer Hälfte, aber dabei kamen kaum Torchancen heraus. Dann baute Werder auch noch die Führung aus. Aber der VfL gab nicht auf und kam nochmal ran. Am Ende wurde es in acht Minuten Nachspielzeit nochmal ganz schön spannend. Insgesamt geht der Sieg für den SVW aber absolut in Ordnung.
90.+8
17:29
Spielende
90.+8
17:28
Wolfsburg hat nochmal Freistoß.
90.+6
17:28
Nach dem Foul an Weiser kommt es zu einer kleinen Rudelbildung, weil Weiser van de Ven angeht. Weiser, van de Ven und Paredes bekommen Gelb.
90.+6
17:27
Kevin Paredes
Kevin Paredes
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Kevin Paredes (VfL Wolfsburg)
90.+6
17:27
Micky van de Ven
Micky van de Ven
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Micky van de Ven (VfL Wolfsburg)
90.+6
17:27
Mitchell Weiser
Mitchell Weiser
SV Werder Bremen
Gelbe Karte für Mitchell Weiser (Werder Bremen)
90.+6
17:27
Weiser erobert den Ball auf der linken Abwehrseite. Van de Ven geht hinterher und foult ihn. Das war eine wichtige Aktion von Weiser.
90.+3
17:24
Wolfsburg bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Bremen klärt, aber Paredes bringt direkt die nächste Flanke in den Strafraum. Wieder klärt ein Werderaner.
90.+1
17:23
Daniel Siebert ist noch im WM-Modus, was die Nachspielzeit angeht. Er gibt sechs Minuten obendrauf. Das ist etwas übertrieben.
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
17:21
Kevin Paredes
Kevin Paredes
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Kevin Paredes
Wolfsburg ist noch am Leben! Nach einer Ecke landet der zweite Ball an der linken Strafraumecke bei Paredes, der direkt volley mit rechts abzieht. Er trifft die Kugel perfekt. Der Schuss fliegt flach ins lange Eck. Da hat Pavlenka keine Chance.
89.
17:20
Dinkçi hat die Chance zur Entscheidung. Der Stürmer geht links in den Strafraum und zieht ab. Der Ball fliegt am kurzen Pfosten vorbei.
88.
17:19
Groß erobert den Ball im Wolfsburger Aufbauspiel von Arnold. Der erfahrene Mittelfeldspieler macht ein herausragendes Spiel auf der Sechs. Dann spielt er auf Gruev, der auf Füllkrug durchsteckt. Der Stürmer kommt nicht mehr ganz an den Ball.
85.
17:16
Groß wirft sich in den Schuss! Wolfsburg hat im Konter nochmal etwas Platz. Paredes setzt sich rechts im Strafraum gegen Stark durch und bringt den Ball dann scharf vor das Tor. Alle Wolfsburger verpassen in der Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Arnold an den Ball, der an die Strafraumgrenze auf van de Ven zurücklegt. Der Verteidiger zieht ab, aber Groß wirft sich leidenschaftlich dazwischen und blockt den Ball.
83.
17:14
Wolfsburg drückt jetzt natürlich. Bremen steht nur noch im eigenen Strafraum.
82.
17:13
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Luca Waldschmidt
82.
17:13
Jonas Wind
Jonas Wind
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
82.
17:13
Kevin Paredes
Kevin Paredes
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
82.
17:12
Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
80.
17:11
Miloš Veljković
Miloš Veljković
SV Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Miloš Veljković
80.
17:11
Jens Stage
Jens Stage
SV Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
79.
17:10
Stage liegt mit einem Krampf auf dem Boden. Der Däne hat ein klasse Spiel gemacht.
77.
17:08
Niclas Füllkrug
Niclas Füllkrug
SV Werder Bremen
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Niclas Füllkrug
was für ein schönes Tor vom SV Werder! Erst bringt Stage von der linken Seite eine gute Flanke in die Mitte, die Füllkrug an der Strafraumgrenze mit dem Kopf auf Dinkçi ablegt. Die Ablage ist etwas ungenau, sodass Dinkçi den Ball nur knapp vor dem Aus retten kann. Er flankt von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort legt Weiser den Ball mit dem ersten Kontakt auf Füllkrug ab, der aus acht Metern direkt mit links einschiebt.
76.
17:07
Svanberg bringt von der rechten Seite eine schöne Flanke in die Mitte. Groß rettet in höchster Not.
75.
17:06
Wolfsburg ist in dieser zweiten Halbzeit die überlegene Mannschaft, aber die besseren Torchancen hatte trotzdem der SVW. Gibt es die erste Niederlage für den VfL seit September?
72.
17:04
Gruev bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Wolfsburg gewinnt das Kopfballduell, kann aber nicht klären. Weiser bringt den Ball nochmal mit dem Kopf vor das Tor. Aber dann ist Casteels zur Stelle und fängt die Kugel.
71.
17:03
Lee Buchanan
Lee Buchanan
SV Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Lee Buchanan
71.
17:03
Anthony Jung
Anthony Jung
SV Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
71.
17:02
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
SV Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Eren Dinkçi
71.
17:02
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch
SV Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
71.
17:02
Füllkrug beinahe mit dem 2:0. Ducksch bringt die folgende Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Füllkrug setzt sich im Kopfballduell durch. Sein Abschluss geht nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
70.
17:01
Gruev bringt den Ball von links flach in die Mitte. Ducksch und Füllkrug verpassen nur knapp. Wenn einer von den beiden rankommt, ist das eine große Chance.
70.
17:00
Maxence Lacroix
Maxence Lacroix
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Maxence Lacroix
70.
17:00
Paulo Otávio
Paulo Otávio
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Paulo Otávio
67.
16:58
Ridle Baku
Ridle Baku
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
Baku bekommt für eine Grätsche, mit der er Jung von den Beinen holt, die Gelbe Karte.
66.
16:57
Werder spielt einen Konter gut aus. Gruev geht mit dem Ball auf den Strafraum zu und legt dann nach rechts auf Weiser, der direkt in die Mitte flankt. Füllkrug verpasst zentral vor dem Tor nur knapp.
65.
16:56
Bremen kommt nur noch selten aus der eigenen Hälfte. Bisher führt das noch nicht zu Wolfsburger Torchance, aber diese werden früher oder später kommen.
62.
16:52
Ilia Gruev
Ilia Gruev
SV Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Ilia Gruev
62.
16:52
Niklas Schmidt
Niklas Schmidt
SV Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Niklas Schmidt
61.
16:52
Das Spiel ist jetzt wesentlich ereignisärmer als noch im ersten Durchgang. Bremen steht defensiv bisher solide. Wolfsburg ist deutlich besser im Spiel, strahlt aber noch keine Gefahr aus.
58.
16:48
Paulo Otávio probiert es aus der Distanz. Der Ball rutscht ihm aber komplett ab und fliegt weit daneben.
57.
16:48
Wolfsburg ist jetzt die bessere Mannschaft. Die Umstellungen zur Halbzeit haben gefruchtet. Der SVW steht unter Druck.
55.
16:46
Wimmer setzt sich an der Mittellinie gegen Jung durch. Er geht auf die Abwehr zu und spielt einen Steckpass. Aber Stark beweist perfektes Stellungsspiel und fängt den Ball ab.
54.
16:44
Arnold schießt einen Freistoß aus 25 Metern rechter Position direkt aufs Tor. Der Ball landet in den Armen von Pavlenka.
51.
16:43
Schmidt spielt einen starken Seitenwechsel auf den linken Flügel in den Lauf von Ducksch. Der Stürmer möchte seinen Sturmpartner ins Szene setzen. Sein Pass bleibt aber im ersten Verteidiger hängen. Der Ball landet wieder bei Ducksch, der direkt volley abzieht. Sein Schuss fliegt in die Wolken.
50.
16:41
Die Mannschaften tasten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit erstmal ein wenig ab. Aber Wolfsburg wirkt zumindest stabiler und hat auch mehr den Ball.
47.
16:38
Niko Kovač reagiert auf die schwache erste Halbzeit. Er bringt mit Guilavogui und Marmoush zwei neue Spieler, die die Wende bringen sollen.
46.
16:37
Josuha Guilavogui
Josuha Guilavogui
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui
46.
16:36
Yannick Gerhardt
Yannick Gerhardt
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
46.
16:36
Omar Marmoush
Omar Marmoush
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Omar Marmoush
46.
16:36
Jakub Kamiński
Jakub Kamiński
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
46.
16:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
16:24
Halbzeitfazit
Werder Bremen geht mit einer hochverdienten 1:0-Führung gegen den VfL Wolfsburg in die Pause. Die Gäste aus der Autostadt hatten nach nicht mal einer Minute eine richtig gute Chance, aber davon ließ sich der formschwache SVW nicht beeindrucken. Die Mannschaft von Ole Werner zeigte von Beginn an eine sehr engagierte Leistung und erspielte sich viele gute Torchancen. Die Führung fiel zwar durch einen etwas glücklichen Elfmeter, aber der xG-Wert von 1,71 zeigt, dass Bremen auch unabhängig davon einige Gelegenheiten hatte. Der entscheidende Unterschied war die Bissigkeit des SVW. Wolfsburg konnte kämpferisch nicht mithalten. Die Führung hätte zur Pause durchaus hoher ausfallen können.
45.+4
16:19
Ende 1. Halbzeit
45.+3
16:18
Die Ecke führt zu einem Einwurf auf der anderen Seite.
45.+2
16:18
Wimmer bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Werder wirkt etwas ängstlich und klärt den Ball sicherheitshalber zur Ecke.
45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
43.
16:14
Ducksch probiert es von der Strafraumgrenze mit links. Der Ball geht zwei Meter rechts daneben. Da hätte er lieber auf Füllkrug abspielen sollen.
42.
16:13
Bremen kauft Wolfsburg bisher den Schneid ab. Die Hausherren sind einfach galliger. In jedem 50:50-Zweikampf behalten sie Oberhand.
41.
16:12
Friedl hat die nächste gute Chance für Werder. Ducksch bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Friedl kommt eingelaufen und nimmt den Ball direkt. Sein Abschluss geht direkt auf Casteels, aber dann geht ohnehin die Fahne hoch.
39.
16:10
Niklas Stark
Niklas Stark
SV Werder Bremen
Gelbe Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Stark bekommt die Gelbe Karte, weil er nach einem Freistoßpfiff für Wolfsburg den Ball nicht rausrückt.
38.
16:09
Casteels verhindert das 2:0. Groß bringt im Konter den Ball von der rechten Seite hoch in die Mitte. Weiser steht etwas ungünstig zum Ball, deshalb verlängert er die Hereingabe mit der Hacke auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Füllkrug frei zum Kopfball. Er setzt den Abschluss aufs lange Eck. Casteels pariert sehenswert.
36.
16:07
Die Ecke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Pieper. Dessen Abschluss geht knapp über die Latte.
35.
16:07
Nächste gute Chance für den SVW. Füllkrug macht eine Flanke aus dem rechten Halbfeld fest. Dann bringt er sich gegen Bornauw in Position und kommt zum Abschluss. Der Verteidiger bringt aber noch einen Fuß dazwischen. Es gibt Ecke.
34.
16:06
Svanberg trifft die Latte! In einer beinahe aussichtslosen Position links im Strafraum löffelt Svanberg de Ball mit dem rechten Fuß in Richtung Tor. Pavlenka kann nur hinterherschauen. Die Kugel fliegt im hohen Bogen auf die Latte.
33.
16:05
Bremen mal wieder mit einem Abschluss. Schmidt spielt einen starken Pass auf den linken Flügel in den Lauf von Stage. Der Däne bringt den Ball flach in die Mitte. Ducksch und Füllkrug verpassen, aber im Rückraum kommt Weiser angelaufen. Er nimmt die Hereingabe direkt mit links. Sein Schuss fliegt über das Tor.
31.
16:03
Wolfsburg erzielt den Ausgleich, aber es ist Abseits. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite ist Wimmer am langen Pfosten völlig frei. Er legt den Ball per Kopf in die Mitte, wo Wind ebenfalls per Kopf aufs freie Tor vollendet. Danach geht aber die Fahne hoch. Wimmer stand im Abseits.
30.
16:02
Wirrwarr im Werder-Strafraum. Bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Pavlenka unorthodox aus seinem Tor gesprungen, ohne dabei den Ball zu Spielen. Danach kommt es zu einem Durcheinander, dass der VfL aber nicht nutzen kann. Am Ende klärt der SVW.
29.
16:00
Niko Kovač holt sich seinen Kapitän, Maximilian Arnold, zum persönlichen Gespräch. Die bisherige Leistung kann dem Coach nicht gefallen, deshalb möchte er jetzt etwas ändern.
26.
15:57
Die Führung für Bremen ist verdient, auch wenn der Elfmeter etwas glücklich zustande kam. Bisher sind die Hausherren die bessere Mannschaft.
24.
15:55
Niclas Füllkrug
Niclas Füllkrug
SV Werder Bremen
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Niclas Füllkrug
Füllkrug bleibt cool vom Punkt. Der Shootingstar der Bremer läuft langsam an und bremst kurz vor dem Schuss nochmal ab. Casteels zuckt erst ganz spät, aber das reicht für Fullkrug, um den Ball flach nach rechts zu schieben, während der Torwart in die andere Ecke unterwegs ist.
22.
15:54
Es gibt Elfmeter für Bremen! Siebert schaut sich die Szene nochmal am Bildschirm an. Stage hat den Ball vom Tor weg gegen die einen Meter entfernte Hand von Gerhardt gespielt. Der Arm war abgespreizt, aber das war nie im Leben Absicht. Es wäre total unsinnig, in dieser Szene absichtlich Hand zu spielen. Das ist eine harte Entscheidung.
21.
15:53
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Erst spielt Stage im Wolfsburger Strafraum eindeutig gegen die Hand von Gerhardt. Siebert lässt weiterlaufen, dann geht Wolfsburg in den Konter. Friedl unterbindet den Angriff mit einem starken Tackling.
20.
15:52
Stage hat den ersten guten Abschluss für Werder. Der Däne bekommt links im Strafraum einen hohen Pass in den Lauf. Er nimmt den Ball volley. Sein Schuss ist jedoch zu zentral. Casteels pariert mit den Fäusten.
18.
15:49
Bremen ist nach wie vor die leicht überlegene Mannschaft, aber jedes Mal, wenn die Hausherren den Ball im Aufbauspiel laufenlassen, liegt Gefahr in der Luft. Das ist alles andere als Souverän, was Pavlenka, Stark, Friedl und Pieper da veranstalten.
16.
15:48
Stage spielt den Ball vom linken Flügel ins Zentrum auf Schmidt, der 25 Meter vor dem Tor Platz hat. Der Mittelfeldspieler zieht mit rechts ab, ihm rutscht der Ball aber über den Schlappen und fliegt weit daneben.
13.
15:44
Durcheinander im Bremer Strafraum. Die Hausherren bekommen den Ball nicht geklärt. Wimmer spielt von der Grundlinie zurück auf Wind, aber der Däne kommt nicht zum Abschluss. Ein Verteidiger kann letztlich doch klären. Das war eine brenzlige Situation.
12.
15:43
Der SVW kommt gut ins Spiel. Obwohl die formstarken Wölfe nach nicht einmal einer Minute eine gute Chance hatten, ist Bremen hier momentan die etwas bessere Mannschaft.
10.
15:41
Werder zeigt eine einstudierte Freistoßvariante. Schmidt hält den Ball im linken Halbfeld in der Hand und in dem Moment, in dem er ihn ablegt, schlägt Ducksch sofort die Flanke in die Mitte. Dort kommt Pieper aus zwölf Metern zum. Der Ball fliegt rechts daneben, aber es war ohnehin Abseits.
8.
15:38
Jetzt hat Wolfsburg den Ball und Bremen läuft hinterher. Aus Ballbesitz kann aber noch keine der beiden Mannschaften Kapital schlagen.
6.
15:36
Bremen lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen. Wolfsburg jagt die Hausherren.
3.
15:34
Auch Bremen kommt zur ersten guten Gelegenheit. Jung flankt von der rechten Seite in die Mitte, wo Ducksch komplett frei steht. Der Stürmer trifft den Ball aber nicht wirklich. Da war deutlich mehr drin.
1.
15:33
Direkt die erste gute Chance für die Gäste! Nach einem Ballverlust von Groß im Mittelfeld schaltet der VfL schnell um. Svanberg bringt den Ball von rechts in die Mitte. Wimmer kann die Kugel kontrollieren und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Pavlenka bekommt die Beine zu und wehrt mit dem Fuß ab.
1.
15:31
Spielbeginn
15:04
Kovač tauscht beim VfL einmal im Vergleich zum 5:0-Erfolg über die Hertha. Paulo Otávio startet heute anstelle von Maxence Lacroix. Dadurch rückt van de Ven von links ins Abwehrzentrum.
15:02
Zum Personal: Ole Werner baut seine Startelf nach der 1:2-Niederlage gegen Union auf zwei Positionen um. Bittencourt ist krank. Er wird im zentralen Mittelfeld durch Stage ersetzt. Außerdem bekommt Groß auf der Sechs den Vorzug vor Gruev.
14:55
Der Jahresbeginn des VfL Wolfsburg war das genaue Gegenteil von dem des SV Werder. Die Wölfe gewannen mit 6:0 gegen den SC Freiburg und mit 5:0 gegen Hertha BSC. Damit bestätigten sie ihre herausragende Form von vor der WM-Pause. Die Mannschaft von Niko Kovač hat die vergangenen sechs Bundesligaspiele in Folge gewonnen und weist dabei eine Tordifferenz von 22:1 auf. Der VfL ist seit dem 18. September ungeschlagen. In der Tabelle geht es folglich auch immer weiter nach oben. Die Champions-League-Plätze sind nur noch zwei Punkte entfernt. Wenn die Niedersachsen diese Form halten, ist wirklich alles möglich.
14:42
Werder kam ziemlich holprig ins neue Jahr. Zunächst ging die Mannschaft von Ole Werner mit 1:7 beim 1. FC Köln baden und dann folgte eine 1:2-Heimniederlage gegen Union Berlin. Die Hinrunde wurde zwar trotzdem mit sehenswerten 21 Punkten abgeschlossen, aber vor allem die defensive Anfälligkeit sollte den Bremern zu denken geben. Mit 36 Gegentoren in 17 Spielen stellt der SVW die drittschlechteste Abwehr der Liga. Nur Bochum und Schalke haben mehr Tore gefangen. In den Spielen gegen Köln und Union verteilte die Bremer Defensive mehrere Geschenke. Derartige Leichtfertigkeiten darf man sich in der Bundesliga nicht erlauben.
14:33
Hallo und herzlich willkommen zum 18. Spieltag der Bundesliga. Heute um 15:30 Uhr trifft Werder Bremen im Nordduell auf den VfL Wolfsburg.
Weiterlesen
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.01.2023 20:30
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
RB Leipzig
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
28.01.2023 15:30
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
Hertha BSC
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1. FC Union Berlin
2
1
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
1899 Hoffenheim
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder
2
1
SV Werder Bremen
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
5
3
1. FSV Mainz 05
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
2
0
SC Freiburg
SC Freiburg
3
2
SC Freiburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
1
1
28.01.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
FC Bayern München
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1
0
29.01.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
FC Schalke 04
1. FC Köln
1.FC Köln
1. FC Köln
0
0
29.01.2023 17:30
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
2
1
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern26167376:294755
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund26172757:352253
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin26156541:281351
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg26138539:35447
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig26136749:331645
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt26118747:371041
    7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen261241048:40840
    81. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0526117843:36740
    9VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg26109746:341239
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg26851334:47-1329
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum26821628:57-2926
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC26571431:49-1822
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0426491321:48-2721
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart26481429:45-1620
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen