Suche Heute Live
3. Liga
38. Spieltag
StadionDreisamstadion, Freiburg
Zuschauer6.246
Schiedsrichter
Assistent 2
90.+3
15:39
Fazit:
Die Freiburger gewinnen mit 2:0 gegen den SV Meppen. Meppen kam eigentlich gut aus der Pause und übte zunächst ein wenig mehr Druck aus als im ersten Spielabschnitt. Doch die Hausherren ließen sich nicht zu groben Fehlern hinreißen und zogen ihr Spiel durch. Freiburg nutzte seine Dominanz allerdings nicht aus und kam zwar zu hochkarätigen Chancen, die jedoch lange nichts zählbares einbrachten. Erst kurz vor Abpfiff machte Ontužāns den Deckel drauf. Da im Paralellspiel der SV Elversberg die Ingolstädter bezwangen, bleibt den Breisgauern die Meisterschaft verwehrt und bleiben mit 73 Punkten auf Platz zwei. Aufsteigen werden sie trotzdem nicht, da zweite Mannschaften nicht in der 2. Bundesliga spielen dürfen. Für Meppen ändert sich in der Tabelle nichts. Sie bleiben mit 37 Zählern auf dem 17. Rang und steigen aus der 3. Liga in die Regionalliga Nord ab.
90.+3
15:20
Spielende
90.+1
15:20
Andi Hoti
Einwechslung bei SC Freiburg II: Andi Hoti
90.+1
15:20
Yannik Engelhardt
Auswechslung bei SC Freiburg II: Yannik Engelhardt
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90.
15:19
Daniels Ontužāns
Gelbe Karte für Daniels Ontužāns (SC Freiburg II)
Ontužāns zieht nach seinem Treffer das Trikot aus und sieht die Gelbe Karte.
89.
15:16
Daniels Ontužāns
Tooor für SC Freiburg II, 2:0 durch Daniels Ontužāns
Das ist die Entscheidung! Engelhardt erobert 30 Meter vor dem Tor den Ball. Der passt in den Lauf von Baur, der die Kugel auf den freistehenden Ontužāns weiterleitet. Der schließt aus rund 15 Metern halblinker Position flach in die untere linke Ecke ab.
85.
15:13
Kurz vor Schluss der Partie wird es ein wenig ruhiger. Freiburg nimmt ein wenig das Tempo raus und Meppen geht mit weniger Intensität in die Zweikämpfe.
82.
15:10
Manske spielt kurz vor dem Sechzehner zentral per Hacke zu Pepić. Sein Schuss landet aber link zwei Meter über dem Tor.
80.
15:08
Nach einem tiefen Pass von Vermeij auf Baur zieht dieser links aus spitzem Winkel aus rund vier Metern ab. Domaschke reißt die Arme hoch und pariert die Kugel über das Tor.
78.
15:06
Nach einem Foul an Vermeij legt Baur sich die Kugel zentral aus rund 18 Metern zurecht. Er tritt den Ball hoch an den rechten Pfosten. Von da springt das Leder ins Aus.
74.
15:04
Die Freiburger wechseln auf zwei Positionen. Breunig kommt für Wiklöf und Ontužāns für Kehl, der heute sein letztes Spiel für Freiburg bestritt. Beim SVM kommt Käuper für den angeschlagenen Blacha.
74.
15:02
Ole Käuper
Einwechslung bei SV Meppen: Ole Käuper
74.
15:02
David Blacha
Auswechslung bei SV Meppen: David Blacha
74.
15:02
Daniels Ontužāns
Einwechslung bei SC Freiburg II: Daniels Ontužāns
74.
15:01
Lars Kehl
Auswechslung bei SC Freiburg II: Lars Kehl
74.
15:01
Maximilian Breunig
Einwechslung bei SC Freiburg II: Maximilian Breunig
74.
15:01
Oscar Wiklöf
Auswechslung bei SC Freiburg II: Oscar Wiklöf
73.
15:00
Baur kommt nach einem unnötigen Ballverlust der Meppener am zentral am Sechzehner zum Abschluss. Mit der Innenseite versucht der den Keeper mit einem Schlenzer zu überwinden. Sein Schuss ist jedoch zu kraftlos.
71.
14:58
Das Spiel plätschert nun ein wenig vor sich hin. Freiburg passt sich den Ball im Mittelfeld hin und her. Ein Zug zum Tor entsteht dabei allerdings nicht.
68.
14:57
Nach einer Ecke der Freiburger bekommt Blacha das Knie von Rosenfelder an die Schläfe. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für ihn jedoch weiter.
65.
14:52
Elversberg geht erneut in Führung. Damit sind die Freiburger wieder auf Rang zwei.
62.
14:51
Doppelwechsel bei der Heimmannschaft. Stark kommt für Röhl und Guttau wird ersetzt durch den 18-jährigen Baur.
62.
14:49
Julian Stark
Einwechslung bei SC Freiburg II: Julian Stark
62.
14:49
Merlin Röhl
Auswechslung bei SC Freiburg II: Merlin Röhl
62.
14:49
Mika Baur
Einwechslung bei SC Freiburg II: Mika Baur
62.
14:48
Julian Guttau
Auswechslung bei SC Freiburg II: Julian Guttau
60.
14:48
Fast das 2:0! Kehl läuft auf der linken Seite allein auf das Tor von Domaschke zu. Der klärt den Ball allerdings zur Ecke, die nichts einbringt.
58.
14:46
Nach einer Ecke von rechts landet die Kugel bei Kehl der zentral aus rund elf Metern komplett allein gelassen wird. Sein flacher Abschluss wird jedoch von der Abwehr geblockt.
56.
14:44
Der SV Elversberg hat den Ausgleich kassiert. Stand jetzt wäre der SC Freiburg II Drittligameister.
54.
14:42
Kehl passt zentral vor dem Strafraum auf den einlaufenden Vermeij. Der Niederländer zieht aus spitzem Winkel und rund sieben Metern Entfernung rechts über das Tor.
52.
14:40
Die Gastmannschaft kommt deutlich verändert aus der Kabine zurück. Sie machen mehr Druck als in Hälfte eins und sind bissiger in den Zweikämpfen. Doch die Freiburger halten dem Druck stand.
49.
14:38
Meppen mit der ersten Ecke. Nach einer Ecke von links von Álvarez kommt Manske am kurzen Pfosten zur Kopfball. Die Kugel geht jedoch zwei Meter links am Tor vorbei.
46.
14:36
Der SV Meppen wechselt gleich zu Beginn der zweiten Hälfte auf drei Positionen. Für Bruno Soares kommt Abifade. Pepić ersetzt Janssen und für Paul Manske kommt Evseev ins Spiel.
46.
14:34
Mirnes Pepić
Einwechslung bei SV Meppen: Mirnes Pepić
46.
14:34
Marek Janssen
Auswechslung bei SV Meppen: Marek Janssen
46.
14:33
Paul Manske
Einwechslung bei SV Meppen: Paul Manske
46.
14:33
Willi Evseev
Auswechslung bei SV Meppen: Willi Evseev
46.
14:33
Samuel Abifade
Einwechslung bei SV Meppen: Samuel Abifade
46.
14:32
Bruno Soares
Auswechslung bei SV Meppen: Bruno Soares
46.
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+2
14:24
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der SC Freiburg II gegen den SV Meppen verdient mit 1:0. Die Heimmannschaft startete gut in die Partie und dominierte sie von Beginn an. Von den Emsländern kam insgesamt zu wenig. Dies zeigt sich auch in den Statistiken. Während die Hausherren zehn Schüsse auf das Tor abgaben, waren es bei den Meppenern gar keine. Allerdings führt Elversberg zur Halbzeit in Ingolstadt, somit haben die Freiburger den Titel nicht in der eigenen Hand.
45.+2
14:17
Ende 1. Halbzeit
45.+1
14:17
Kurz vor der Pause die dritte Ecke für die Hausherren. Kehl bringt die Kugel von rechts hoch in den Fünfer. Der Kopfball von Rosenfelder geht jedoch deutlich über den Kasten.
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
14:14
Freiburg nistet sich in der Hälfte der Meppener ein. Die Gäste verteidigen kurz vor Schluss des ersten Spielabschnitts um den eigenen Strafraum herum.
41.
14:12
Kurz vor Schluss der ersten Hälfte kommen die Hausherren noch mal über die rechte Seite. Treu läuft rechts in den Strafraum. Seinen flachen Pass kann Kehl zentral vor dem Tor und rund elf Metern Entfernung nicht richtig verarbeiten. Sein Abschluss ist zu lasch und drucklos.
38.
14:08
Max Dombrowka
Gelbe Karte für Max Dombrowka (SV Meppen)
Dombrowka sieht nach einem taktischen Foul auf Höhe der Mittelfeldlinie die Gelbe Karte.
36.
14:08
Die Führung der Freiburger geht vollkommen in Ordnung. Sie sind zwingender in ihren Aktion und deutlich bissiger.
33.
14:03
Max Rosenfelder
Tooor für SC Freiburg II, 1:0 durch Max Rosenfelder
Das hat sich angedeutet. Makengo läuft auf der linken Seite bis an die Grundlinie. Sein scharfer flacher Pass findet den am Elfemterpunkt wartenden Rosenfelder, der satt mit links unten rechts ins Tor abschließt.
31.
14:02
Wiklöf zieht aus rund 18 Metern halbrechter Position ab. Sein fester Schuss bringt Domaschke jedoch nicht in Bedrängnis.
27.
13:58
Erste große Chance der Partie! Nach einem Pass von Vermeij in den Lauf von Wiklöf, kommt der Finne aus halbrechter Position und rund elf Metern zum Abschluss. Sein strammer Schuss landet aber einen halben Meter links über der Latte.
26.
13:56
Da im Parallelspiel Elversberg in Führung liegt, kann der SC Freiburg zurzeit nicht aus eigener Kraft Meister werden.
23.
13:54
Nach etwas mehr als zwanzig Minuten ist das Spiel nun etwas ausgeglichener als zu Beginn. Allerdings sind die Hausherren mit deutlich mehr Ballbesitz immer noch die spielbestimmende Mannschaft.
20.
13:52
Röhl kommt mit Tempo rechts in den Strafraum der Meppener. Er verpasst jedoch den Moment des Abschlusses. Er passt nach rechts zu Treu, der es mit einem Schlenzer ins lange Ecke versucht. Der Ball ist jedoch etwas zu hoch und touchiert das Netz.
18.
13:49
Nach einer Ecke von Guttau versuchen die Gäste zu kontern. Doch der Angriff wird bereits auf Höhe der Mittelfeldlinie unterbunden.
16.
13:47
Kehl dribbelt am rechten Strafraumrand zwei Meppener aus und sucht den Abschluss. Fedl kann allerdings vorher klären.
13.
13:45
Nach einem Zweikampf mit Mazagg liegt Engelhardt am Boden und wird behandelt. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für ihn jedoch weiter.
11.
13:42
Nachdem die ersten Minuten den Hausherren gehörten, werden die Gäste nun bissiger und agressiver. Allerdings unterlaufen ihnen zu viele Fehler im Aufbauspiel.
8.
13:39
Ballmert schlägt eine hohe Flanke von rechts. Diese findet Mazagg links vom Fünfer, der die Kugel jedoch knapp rechts am Tor vorbeiköpft.
6.
13:37
Die Freiburger versuchen sich durch die Reihen der Meppener durch zu kombinieren. Doch der letzte Pass sitzt noch nicht. Die Gäste haben immer einen Fuß dazwischen.
3.
13:33
In den ersten Minuten sind nur die Freiburger am Ball. Meppen konzentriert sich auf die Abwehrarbeit.
1.
13:31
Der Ball rollt! Die Gäste stoßen an.
1.
13:30
Spielbeginn
13:17
Die Emsländer wechseln im Vergleich zum Sieg gegen Dresden zwei Mal. Für Tankulić und Pourié, die beide leicht angeschlagen sind und nicht im Kader stehen, starten Janssen und Álvarez. Cheftrainer Ernst Middendorp bleibt den Meppenern auch nach dem Abstieg erhalten. Diese Woche verkündete der Club, dass er Cheftrainer bleibt und zudem die neugeschaffene Position des Sportlichen Leiters übernimmt. Der gebürtige Emsländer übernahm die Mannschaft im März dieses Jahres.
13:07
Im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen den SC Verl vergangene Woche wechseln die Breisgauer auf vier Positionen. Uphoff steht statt Atubolu im Tor. Für den 29-jährigen Uphoff ist es erst das zweite Drittligaspiel in dieser Saison. Ebenfalls neu dabei sind Guttau, Röhl und Wiklöf. Dafür weichen Wagner, Baur und Stark.
12:55
Für die Gäste geht es sportlich um nichts mehr. Zwar gewannen sie von den letzten zehn Spielen insgesamt fünf, konnten den Abstieg allerdings nicht mehr verhindern. Nach sechs Drittligajahren in Folge steigen die Emsländer somit in die Regionalliga Nord ab. Dies hinderte sie jedoch nicht daran vergangenen Montag nochmal alles zu geben. Sie gewannen gegen den Aufstiegsanwärter Dynamo Dresden deutlich mit 4:1.
12:43
In den vergangenen zehn Partien ging der SCF II dreimal als Sieger vom Platz und drei gingen verloren. Vier Begegnungen endeten unentschieden. Die Mannschaft von Thomas Stamm steht mit 70 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und hat mit einem Sieg noch die Chance auf die Meisterschaft. Das allerdings nur, sofern der SV Elversberg nicht gegen den FC Ingolstadt gewinnt. Ein Aufstieg ist allerdings nicht möglich, da zweite Mannschaften von Erstligaclubs nicht eine Liga unter der jeweiligen Mannschaft spielen dürfen.
12:28
Herzlich willkommen zum 38. und letzten Spieltag der 3. Liga. Der SC Freiburg II empfängt um 13.30 Uhr den SV Meppen. Leiter der Partie ist Steven Greif.
Weiterlesen
38. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 13:30
SpVgg Bayreuth
Bayreuth
3
0
SpVgg Bayreuth
Erzgebirge Aue
Aue
Erzgebirge Aue
3
1
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
Dynamo Dresden
VfB Oldenburg
VfB Oldenburg
VfB Oldenburg
1
1
Waldhof Mannheim
Mannheim
3
2
Waldhof Mannheim
MSV Duisburg
Duisburg
MSV Duisburg
1
0
FSV Zwickau
FSV Zwickau
2
0
FSV Zwickau
TSV 1860 München
TSV 1860
TSV 1860 München
2
0
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
0
FC Ingolstadt 04
SV 07 Elversberg
Elversberg
SV 07 Elversberg
2
1
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
VfL Osnabrück
Borussia Dortmund II
Dortmund II
Borussia Dortmund II
1
0
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
2
1. FC Saarbrücken
Viktoria Köln
Vikt. Köln
Viktoria Köln
1
1
SC Freiburg II
Freiburg II
2
1
SC Freiburg II
SV Meppen
SV Meppen
SV Meppen
0
0
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
SV Wehen Wiesbaden
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
Rot-Weiss Essen
RW Essen
2
1
Rot-Weiss Essen
SC Verl
Verl
SC Verl
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg38228880:404074
    2SC Freiburg IISC Freiburg IIFreiburg II382110754:342073
    3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück382171070:492170
    4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden382171071:512070
    51. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken38209964:392569
    6Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden38209965:442169
    7Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim381931663:65-260
    8TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860381691361:52957
    9Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln3814131158:53555
    10SC VerlSC VerlVerl3813101560:58249
    11FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt381451954:56-247
    12MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3811131454:58-446
    13Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II381361947:49-245
    14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381291749:62-1345
    15Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen389151443:56-1342
    16Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810111749:60-1141
    17SV MeppenSV MeppenSV Meppen388131743:65-2237
    18VfB OldenburgVfB OldenburgVfB Oldenburg38982142:64-2235
    19FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau38982142:72-3035
    20SpVgg BayreuthSpVgg BayreuthBayreuth38952439:81-4232
    • Aufstieg
    • Aufstieg
    • Relegation
    • Abstieg
    • N = Aufsteiger
    • A = Absteiger

    Newsticker

    Alle News anzeigen