Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

12. Spieltag
Sa, 01.11.2014, 13:00 Uhr
Beendet
89'
15:06
Andrej Startsev
Einwechslung bei FC St. Pauli: Andrej Startsev
90'
14:59
Fazit
Ein heißer und unterhaltsamer Fight zwischen dem 1. FC Nürnberg und St. Pauli endet schlussendlich durchaus leistungsgerecht mit 2:2-Unentschieden! Beide Teams gingen stets engagiert zu Werke und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Zwar hätten die Gäste aus Norddeutschland beim Stand von 2:1 gleich mehrfach den Deckel drauf setzten könne, doch da dem Club im Gegenzug ein fälliger Strafstoß verweigert wurde, kann sich im Endeffekt niemand über diese Punkteteilung beschweren. Beide Mannschaften können auf die heute abgerufene Leistung aufbauen und haben nun immerhin einen weiteren Zähler auf dem Konto. Vielen Dank für das Interesse und einen schönes Wochenende noch!
89'
14:58
Auswechslung bei FC St. Pauli: Jan-Philipp Kalla
90'
14:52
Spielende
90'
14:52
Eine Minute noch! Die Anhänger der Bayern peitschen die Rot-Schwarzen nach vorne. Passiert hier noch etwas?
90'
14:51
Die Stimmung ist jetzt natürlich bestens. Welch eine spannende Schlussphase, denn beide Teams spielen auf den dritten Treffer!
90'
14:50
Vier Minuten Nachspielzeit kommen obendrauf! Noch ist hier rein gar nichts entschieden. Nürnberg spielt munter nach vorne, ist etwa noch mehr für die Franken drin?
89'
14:49
Die Hanseaten hatten hier mehrfach die Chance, den Sack zuzumachen. Bitter aus Sicht der Gäste, dass es hier jetzt nach einer Punkteteilung riecht.
87'
14:47
Jakub Sylvestr
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:2 durch Jakub Sylvestr
Der Club erzielt tatsächlich noch den späten Ausgleich! Nach einigem Durcheinander schaltet Sylvestr zentral vor dem Strafraum der Norddeutschen am schnellsten und legt das Leder flach links raus zu Füllkrug. Der Franke marschiert bis wenige Meter vor die Grundlinie und schiebt den Ball anschließend quer vor das Tor. Dort taucht Sylvestr völlig frei vor Keeper Tschauner auf und haut das Leder locker ins Netz!
85'
14:45
Und was machen Nürnbergs Bemühungen auf den Ausgleich so? Aufgrund der vielen Unterbrechungen ist aktuell kaum ein Spielfluss zu sehen. Dabei stehen nur noch fünf Minütchen auf der Uhr!
83'
14:43
Nürnbergs Routinier Pinola schubst den Gäste-Trainer Meggle zur Seite, um einen Einwurf schnell ausführen zu können. Erneut regen sich viele Leute lautstark auf, die Unparteiischen haben alle Hände voll zu tun.
81'
14:41
Enis Alushi
Gelbe Karte für Enis Alushi (FC St. Pauli)
Alushi rammt Stark mit dem Oberarm und wird verwarnt.
79'
14:41
So langsam kochen die Emotionen hoch. Die Akteure beider Mannschaften gehen sehr körperbetont und konsequent zu Werke, weshalb man auch ab und zu aneinander gerät.
78'
14:40
Jan Polák
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jan Polák
78'
14:40
Jürgen Mössmer
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jürgen Mössmer
77'
14:39
St. Pauli hätte hier längst alles klar machen können. Ob sich der leichtfertige Umgang mit Hochkarätern noch rächt?
76'
14:38
Max Dittgen
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Maximilian Dittgen
76'
14:38
Candeias
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Candeias
75'
14:37
Die Hanseaten treffen den Pfosten! Rzatkowski wird im Mittelfeld gefoult und Schiedsrichterin Steinhaus lässt den Vorteil laufen. Daube schaltet am schnellsten, schnappt sich das Leder und marschiert halblinks allein auf den Kasten der Franken zu. Schlussmann Rakovsky eilt zwar heraus, kommt allerdings deutlich zu spät. Daube probiert es selbst, schießt den Ball allerdings nur an den linken Außenpfosten!
74'
14:34
Die Hamburger schenken eine gute Torchance einfach weg! Zunächst erkämpft sich Budimir im rechten Halbfeld die Kugel und dringt anschließend in den Strafraum ein. Weil der Norddeutsche allerdings auf einen Abschluss oder zumindest ein Abspiel verzichtet, sind irgendwann so viele Abwehrspieler zur Stelle, dass die Situation verebbt.
73'
14:32
Auf dem Spielfeld stellt sich die Situation folgender Maßen dar: St. Pauli mauert, Nürnberg rennt an. Die Gäste lauern auf sich gelegentlich anbietende Konter, während der Club die Uhr im Auge behalten muss.
72'
14:30
Christopher Nöthe
Einwechslung bei FC St. Pauli: Christopher Nöthe
72'
14:30
Bernd Nehrig
Auswechslung bei FC St. Pauli: Bernd Nehrig
70'
14:29
Zwanzig Minuten noch! Kassiert der Club die zweite Pleite in Folge und rutscht dadurch wieder ganz unten rein? Sehen die Zuschauer hier eine Punkteteilung? Oder können die Franken den Spielstand sogar noch drehen? Es ist spannend im Grundig-Stadion!
67'
14:27
Der in rot und schwarz gekleidete Offensivakteur Schöpf probiert, zentral am Strafraumrand ein hohes Zuspiel zu erreichen und läuft auf Gegenspieler Gonther auf. Die Fans der Hausherren wollen ein Foulspiel des Kiez-Kickers gesehen haben, doch diesmal ging alles mit rechten Dingen zu.
66'
14:24
Der Club muss jetzt natürlich hinten öffnen, um im Offensivbereich noch präsenter zu sein. Ein weiteres Tor liegt also förmlich in der Luft.
64'
14:23
Lennart Thy
Einwechslung bei FC St. Pauli: Lennart Thy
64'
14:23
Sebastian Maier
Auswechslung bei FC St. Pauli: Sebastian Maier
63'
14:22
Nürnberg wirkt nicht geschockt und spielt weiterhin munter nach vorne. Noch bleiben den Bayern gut 30 Minuten, um die drohende Niederlage abzuwenden.
61'
14:20
Die Franken liegen also wieder zurück. Es hätte auch anders herum laufen können, besonders wenn man den nicht gegebenen Strafstoß bedenkt.
59'
14:17
Sebastian Maier
Tooor für FC St. Pauli, 1:2 durch Sebastian Maier
Eine sehenswerte Einzelaktion bringt St. Pauli wieder in Front! Maier wird am linken Strafraumeck in Szene gesetzt und geht gegen gleich drei Kontrahenten ins Dribbling. Der Hamburger gewinnt dadurch ein paar Meter und schießt anschließend flach aufs kurze Eck. Die Kugel schlägt genau zwischen dem Aluminium und Torhüter Rakovsky in den Maschen ein!
58'
14:17
Auffällig ist, dass die Akteure des Clubs viel früher als in der ersten Halbzeit auf den ballführenden Gegner gehen. Die Hausherren pressen.
57'
14:16
Der Auftakt in diesen zweiten Durchgang war, wie die gesamte Partie, abwechslungsreich und unterhaltsam. Die im Grundig-Stadion anwesenden Zuschauer werden mit einem tollen Fußballspiel verwöhnt.
54'
14:14
St. Pauli mit der Chance aufs 2:1! Budimir marschiert halblinks in den Strafraum ein und wird von einem Verteidiger leicht nach außen gedrängt. Weil FCN-Keeper aus seinem Kasten eilt, allerdings nicht ans Leder kommt, ist das Tor plötzlich leer! Doch der Hamburger trifft aus spitzem Winkel nicht ins Netz!
51'
14:11
Ondřej Petrák
Gelbe Karte für Ondřej Petrák (1. FC Nürnberg)
Petrák geht sehr körperbetont in einen Zweikampf mit Rzatkowski und wird verwarnt.
51'
14:11
Das Stadion fordert einen Foulelfmeter, den man geben kann! Füllkrug setzt Schöpf am rechten Strafraumrand in Szene und der Nürnberg dringt in den Sechzehner ein. Gonther stellt ein Bein in den Laufweg seines Gegners, Schöpf kann nicht ausweichen und geht zu Boden! Doch die Pfeife von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus bleibt stumm.
48'
14:08
Viel fehlt da nicht! Der Hanseate Nehrig wird im rechten Halbfeld nicht konsequent angegangen und hat alle Zeit der Welt, das Spielgerät zentral in den Sechzehner der Bayern zu flanken. Glück für den Club, dass Rzatkowski in der Mitte einen Schritt zu spät kommt!
47'
14:06
Nürnberg legt schwungvoll los! Candeias lässt rechts außen, wenige Meter vor der Grundlinie, einen Hamburger aussteigen und hebt das Leder hoch an den Elfmeterpunkt. Koch kommt aus dem Rucken der Abwehr heran gerauscht, knallt die Kugel allerdings gut einen Meter über die Latte!
46'
14:05
Der zweite Durchgang ist eröffnet! Während die Gäste personell unverändert auf den Rasen zurück gekehrt sind, gibt es beim 1. FCN ein Wechsel: Pinola ersetzt Čelůstka.
46'
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
14:03
Javier Pinola
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Javier Pinola
46'
14:03
Ondřej Čelůstka
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Ondřej Čelůstka
45'
13:55
Halbzeitfazit
Eine interessante und sehr unterhaltsame erste Hälfte zwischen dem 1. FC Nürnberg und St. Pauli geht beim durchaus leistungsgerechten Spielstand von 1:1 in die Pause. Die Gäste aus dem Norden gingen nach nicht einmal einer absolvierten Minute durch Rzatkowski in Führung und hätten danach sogar noch erhöhen können. Nachdem Sylvestr allerdings in der 18. Minute unter insgesamt glücklichen Bedingungen ausglich, waren auch die Franken am Spielgeschehen beteiligt. Beide Mannschaften legten viel Laufbereitschaft und Einsatzfreude an den Tag und lieferten sich einen heißen Kampf. Freuen wir uns also auf einen spannenden zweiten Durchgang!
45'
13:47
Ende 1. Halbzeit
45'
13:46
In gut einer Minute geht es für beide Teams in die Kabine. Insgesamt geht das 1:1 hier in Ordnung.
41'
13:44
Noch gut fünf Minuten bis zum Pausenpfiff. Dreht hier einer der Kontrahenten noch vor dem Seitenwechsel auf, um mit einer tollen Ausgangsposition in die 15-minütige Unterbrechung zu gehen? Derzeit sieht es nicht danach aus.
42'
13:43
Der Club wird gefährlich! Sylvestr dringt über die linke Außenbahn in den Strafraum der Hamburger ein, doch abgesehen vom ehemaligen Auer sind nur noch vier Gegenspieler zur Stelle. Deshalb probiert es der Angreifer einfach mit einem strammen Schuss aufs Tor, welchen Pauli-Keeper Tschauner nach vorne abprallen lässt! Dort klärt dann allerdings ein Abwehrspieler vor einem nachgerückten Franken.
40'
13:41
Auf dem Rasen passiert aktuell wenig Erwähnenswertes. Beide Mannschaften ziehen sich bei gegnerischem Ballbesitz weit zurück und spielen im Zuge eines eigenen Angriffs meist nicht schnell genug nach vorne.
38'
13:39
Die Sonne lacht, zwei Treffer durften bereits bezeugt werden, beide Teams kämpfen und trotzdem brennt es nur selten lichterloh in einem der Strafräume. Die Zuschauer erleben bislang einen wirklich netten Stadionbesuch.
35'
13:36
Ein Problem der Kiez-Kicker stellt die Tatsache dar, dass man sich im Rahmen des Spielaufbaus immer wieder Ungenauigkeiten wie Fehlpässe oder in den Rücken gelegte Bälle leistet. Die Gäste haben den Faden hier leicht verloren.
33'
13:35
Nürnberg wird stärker und stärker. Der Club setzt sich zeitweise immer wieder in der Hälfte von St. Pauli fest und irgendwie wirkt die Hintermannschaft der Norddeutschen zeitweise etwas wackelig. Offensiv kommt von den Hanseaten übrigens kaum noch etwas.
30'
13:33
Warum denn auch nicht? Füllkrug marschiert links im Strafraum bis wenige Meter vor die Grundlinie und zieht anschließend nach innen. Weil Gonther den Franken nicht am Schuss hindern kann, flattert die Kugel wenig später verheißungsvoll aufs lange Eck zu. Doch dieser Ball geht letztlich doch gut einen Meter neben das Tor.
29'
13:31
Da sich momentan eine Art Kräfte-Gleichgewicht einstellt, findet das Spielgeschehen verstärkt rund um den Anstoßkreis statt.
28'
13:30
Jakub Sylvestr
Gelbe Karte für Jakub Sylvestr (1. FC Nürnberg)
Sylvestr lässt Schachten an der linken Seitenlinie auflaufen und wird für dieses Foulspiel verwarnt.
27'
13:29
Seit dem zweiten Tor des Tages ist die Stimmung hier in der WM-Arena natürlich bestens. Die Fans der Franken sehen derzeit ein gastgebendes Team, welches sich aufreibt und unbedingt gewinnen möchte.
25'
13:28
Nach gut 25 absolvierten Minuten wird wohl keiner der anwesenden Zuschauer den Gang ins Stadion bereuen. Das Publikum sieht ein abwechslungsreiches, umkämpftes und insgesamt unterhaltsames Spiel, in dem beidem Teams bedingungslos auf den Dreier spielen.
22'
13:25
Die Gäste aus dem hohen Norden schnupperten am zweiten Treffer, doch dann schlug der Club gnadenlos zu! Seit dem Ausgleichstor sind die Gastgeber hier sogar am Drücker.
21'
13:24
Die Kugel zappelt im Netz der Gäste, doch der Jubel im weiten Rund erstummt blitzschnell! Sylvestr wird mit einem Heber in Szene gesetzt, taucht frei vor Torhüter Tschauner auf und schiebt zum vermeintlichen 2:1 ein. Das Schiri-Gespann entscheidet auf Abseits, doch das ist eine dicke Fehlentscheidung.
18'
13:21
Jakub Sylvestr
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:1 durch Jakub Sylvestr
Plötzlich erscheinen zwei dicke Einsen auf der Anzeigetafel! Der Hanseate Daube probiert im Mittelfeld, einen aufkeimenden Angriff der Franken durch einen flachen Rückpass in die Viererkette zu entschärfen. Doch der Nürnberger Sylvestr fängt dieses katastrophale Zuspiel ab und dringt halbrechts in den Strafraum ein. Der Franke schießt aufs Tor, trifft aber nur den Fuß von Verteidiger Gonther. Weil das Leder anschließend erneut beim Stürmer landet, kann Sylvestr den Ball im zweiten Anlauf halbhoch ins lange Eck schießen.
15'
13:19
Riesenchance für St. Pauli! Maier hebt die Kugel vom linken Strafraumeck rechts vor das Gehäuse der Hausherren. Dort steht Nehrig zwar im Abseits, doch die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten schnellt nicht in die Höhe. Deshalb kann der Norddeutsche das Spielgerät flach aufs lange Eck schieben, doch weil Torhüter Rakovsky gerade noch so zu einer eminent wichtigen Richtungsänderung des Leders ansetzen kann, fällt der Treffer nicht!
12'
13:14
Sebastian Maier
Gelbe Karte für Sebastian Maier (FC St. Pauli)
Maier lässt das Bein im Mittelfeld beim Zweikampf mit Candeias stehen, lässt seinen Gegenspieler praktisch über die Klinge springen und sieht dafür die erste Gelbe Karte dieser Begegnung.
10'
13:14
Irgendwie kommen die Norddeutschen zu einfach durch! Rzatkowski wird zentral im Halbfeld nicht nennenswert von der Hintermannschaft der Bayern bedrängt und kann warten, bis Maier links in den leeren Räum stößt. Der folgende Flachpass landet direkt vor den Füßen des Hanseaten und Maier zieht aus guter Schussposition direkt ab. Glück für den Club, dass die Kugel nur an den Rücken von Čelůstka knallt.
9'
13:10
Die Franken versuchen ihrerseits ebenfalls, dem besonders zu Saisonbeginn stets gebeutelten Heimpublikum Tempo und Zug zum Tor zu präsentieren. Flotte Partie bislang!
7'
13:09
Wenn St. Pauli die Kugel erobert, geht es stets schnell nach vorne. Nürnberg kommt mit dem schwungvollen Auftritt der Gäste derzeit noch nicht gut zurecht.
6'
13:08
Welch ein Blitzstart der Gäste! St. Pauli agiert hier zu Beginn hoch motiviert und hellwach. Wie reagiert der Club nun auf den frühen Rückstand?
3'
13:07
Wieder die Hamburger! Maier tankt sich zentral durch den Sechzehner der Hausherren und probiert, die Kugel wenige Meter vor dem Tor flach zu einem Mitspieler zu legen. Doch FCN-Schlussmann Rakovsky eilt aufmerksam aus seinem Kasten und bolzt das Leder hochkant aus der Gefahrenzone.
1'
13:03
Marc Rzatkowski
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Marc Rzatkowski
Die Hanseaten gehen im Zuge des ersten Angriffs in Führung! Maier wird auf der linken Außenbahn in Szene gesetzt und marschiert bis kurz vors Strafraumeck. Der Norddeutsche schlägt den Ball anschließend hoch in den Sechzehner. Das Spielgerät wird noch von einem Verteidiger abgefälscht, segelt an den zweiten Pfosten und Rzatkowski kann schlussendlich praktisch unbedrängt per Kopf einschieben.
1'
13:02
Die Kugel rollt! Der Club steht in rot und schwarz auf dem Spielfeld, St. Pauli präsentiert sich komplett in weiß.
1'
13:02
Spielbeginn
13:02
Das Grundig-Stadion ist ordentlich besucht, das Wetter besticht durch schönen Sonnenschein und die Spieler stehen bereit. In wenigen Augenblicken geht es los!
12:56
Nürnbergs Trainer Ismaël vertraut heute den selben elf Mann, welche zuletzt in Darmstadt tendenziell eher enttäuschten. Auf Seiten der Gäste gibt es hingegen gleich sechs personelle Wechsel im Vergleich zur Niederlage gegen den BVB: Schachten, Nehrig, Kalla, Alushi, Maier und Budimir ersetzen Sobiech, Startsev, Kringe, Kurt, Nöthe und Verhoek.
12:48
Übrigens: St. Pauli hat nach elf absolvierten Begegnungen lediglich ebenso viele Zähler auf dem Konto und steht derzeit auf dem Relegations-Platz 16, Nürnberg sammelte nur zwei Punkte mehr als die Kiez-Kicker. Für die Hausherren bietet diese Partie also die Möglichkeit, sich vom Keller abzusetzen, die Hamburger könnten mit einem Dreier hingegen an den Franken vorbei ziehen und dadurch den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle wiederherstellen.
12:42
Für die Hamburger kam es sogar noch dicker: St. Pauli erwischte gegen den Karlsruher SC zunächst den besseren Start, geriet nach knapp 20 Minuten jedoch in Rückstand. Als die Norddeutschen in Folge des Führungstreffers der Gäste den Faden verloren hatten, entwickelte sich das gesamte Geschehen aus Sicht der Hanseaten zur Katastrophe. Vorne agierte man deutlich zu harmlos, außerdem fielen noch weitere drei Gegentore.
12:33
Voriges Wochenende waren wohl die Anhänger beider Teams herbe von der gezeigten Leistung ihrer Lieblingsmannschaft enttäuscht. Der Club unterlag, wie bereits erwähnt, mit 0:3 in Darmstadt. Nürnberg hielt zwar über weite Strecken gut mit dem hessischen Aufsteiger mit, doch besonders weil die Lilien im Offensivbereich entschiedener zu Werke gingen, verloren die Franken letztlich verdient.
12:25
Die heutigen Hausherren nahmen nicht an der zweiten Runde des DFB-Pokals statt, denn Nürnberg war bereits zu Saisonbeginn mit 0:1 in Duisburg gescheitert. St. Pauli trat unter der Woche hingegen gegen Erstligist Borussia Dortmund an und musste sich dem amtierenden deutschen Vizemeister schlussendlich verdient mit 0:3 geschlagen geben.
12:23
Die letzten direkten Duelle zwischen den heutigen Kontrahenten fanden in der Saison 2010/11 statt. Vor über drei Jahren gingen diese Begegnungen allerdings noch im Rahmen der Ersten Bundesliga über die Bühne. Im Hinspiel setzte sich St. Pauli auf eigenem Platz mit 3:2 gegen den Club durch, gut sechs Monate später revangierten sich die Franken, indem nach Schlusspfiff ein überdeutliches 5:0 für die Bayern auf der Anzeigetafel loderte.
12:17
Auch die Gäste aus der Hansestadt riefen im Spätsommer regelmäßig katastrophale Leistungen ab und machten vor wenigen Wochen dann schließlich den Eindruck, endlich eine gefestigte und konkurrenzfähige Truppe darzustellen. Obgleich St. Pauli am Millerntor gegen Braunschweig (1:0 am 7. Spieltag) und Berlin (3:0 am 9. Spieltag) gewann und dazwischen 3:3 in Frankfurt spielte, folgte auch aus Sicht der Norddeutschen zuletzt die Präsentation des alten Gesichtes: Die Hamburger verloren die jüngsten drei Pflichtspiele.
12:14
Der 1. FC Nürnberg schien sich nach völlig verkorstem Saisonstart zuletzt gefangen zu haben. Die Franken triumphierten zu Hause über die Spitzenteams aus Kaiserslautern (3:2 am 8. Spieltag) und Leipzig (1:0 am 10. Spieltag), außerdem erkämpften sich die Bayern ein 1:1-Remis beim VfL Bochum. In der Vorwoche folgte allerdings ein herber Rückschlag: Der 1. FCN unterlag mit 0:3 in Darmstadt.
12:09
Hallo und herzlich willkommen in Nürnberg, wo der heimische Club ab 13 Uhr den kriselnden FC St. Pauli empfängt!
Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
0
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
0
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
1
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
3
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
20:15
Mo, 03.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen