Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

17. Spieltag
Di, 19.10.2021, 19:45 Uhr
Beendet
22:22
Vielen Dank für das Interesse am heutigen Abend und bis zur nächsten Hockeyrunde aus der National League. Auf Wiederlesen!
22:21
Die ZSC Lions gewinnen erstmals nach drei Niederlagen wieder und überholen mit den drei Punkten den EV Zug, welcher aufgrund von Covid-Fällen in der Mannschaft heute Abend sein Spiel gegen Davos nicht austragen konnte. Für Servette ist es nach einem Sieg die Rückkehr zur aktuellen Normalität: Verlieren.
22:11
Fazit
Die Lions kommen mit viel Speed aus der zweiten Pause, Descloux und Servette werden in die Verteidigung gedrängt. Als Noreau als Stürmer nach vorne rückt und den Ausgleich erzielt, ist die Rückkehr der Zürcher definitiv klar. Roe profitiert dann von einem Jooris-Blackout zum Gamewinner und Geering macht per Empty Netter den Deckel drauf.
60'
22:11
Spielende
Das Spiel ist aus, die ZSC Lions gewinnen eine verrückte Partie mit 7:5!
60'
22:09
Empty Net Goal für ZSC Lions, 7:5! Patrick Geering trifft ins leere Tor
Patrick Geering
An der Bande gelingt den Zürchern ein erfolgreicher Check und sofort schiesst PATRICK GEERING den freien Puck übers ganze Spielfeld ins verlorene Genfer Tor zum Empty Netter!
60'
22:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Andrighetto (ZSC Lions)
Sven Andrighetto
Andrighetto knallt mit einem Genfer zusammen. Zuvor hat er aber den Puck mit der Hand genommen und geführt. Die Strafe geht trotz Zürcher Reklamationen in Ordnung.
59'
22:05
Timeout Genève-Servette HC
63 Sekunden sind noch auf der Uhr. Servette nimmt sein Timeout.
59'
22:04
Hollenstein trifft nur das Aussengehäuse des verlassenen Kastens, dann kochen die Emotionen wegen eines Checks hoch.
59'
22:03
Jetzt ist Descloux schon raus für einen zusätzlichen Feldspieler.
57'
22:02
Unterzahl-Tor für ZSC Lions, 6:5! Garrett Roe trifft
Garrett Roe
Was für ein Fehlpass von Jooris! Er will nach hinten ablegen und schickt damit GARRETT ROE. Dieser ist abgezockt und bezwingt Descloux aus dem Handgelenk über dem Beinschoner!
56'
22:01
Die Servette-Ausländer sind alle da. Sie suchen die Schützen Tömmernes und Vatanen an der blauen Linie, doch die Knaller finden den Weg nicht aufs Tor.
55'
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Baltisberger (ZSC Lions)
Chris Baltisberger
Gleich sieben Zürcher stehen kurzfristig miteinander auf dem Eis. Die Schiedsrichter sehen es und sprechen die Strafe aus, welche Baltisberger absitzen geht.
55'
21:56
Zuerst macht sich Winnik gefährlich, dann legt er auf Filppula zurück. Auch Vatanen rückt nach, drückt ab und trifft Filppula am Schlittschuh. Das wäre ein sehr glücklicher Treffer geworden.
54'
21:55
Andrighetto und Karrer liefern sich ein kleines Wortgefecht.
53'
21:53
Azevedo probiert es mit dem Flip ins Zentrum, aber Vermin zeigt ein sauberes Backchecking und kann das Zuspiel abfangen.
52'
21:53
Erfolgreicher Block des Onetimers von Vatanen der Zürcher Abwehr, die sofort umstellt und den Konter lanciert.
51'
21:51
Können die Grenats nun reagieren? Sie müssen deutlich mehr machen, als in der ersten Hälfte dieses Drittels.
50'
21:49
Tor für ZSC Lions, 5:5 durch Maxim Noreau
Maxim Noreau
In der Art eines Stürmers geht MAXIM NOREAU nicht nur mit in den Angriff, sondern auch voll in den Slot rein. Hollenstein provoziert den Abpraller bei Descloux, welchen Noreau dem Keeper gleich durch die Beine retour gibt.
48'
21:44
Entlastung über Filppula für die Genfer, Rod geht mit in den Angriff. Lange wahrt dieser Genfer Scheibenbesitz nicht.
46'
21:42
Zwei Zürcher graben hinter dem Genfer Tor den Puck aus. Fast kann Krüger angespielt zu werden.
44'
21:39
Die Zürcher stehen hoch, Vermin bringt den Puck nicht raus. Die Genfer werden in die Box gedrängt, an der blauen Linie drückt Noreau ab.
42'
21:37
Kleinere Nettigkeiten werden ausgetauscht, zuerst verbal und dann physisch.
41'
21:37
Beginn 3. Drittel
Es geht weiter. Geht es mit dem Spektakel weiter oder besinnen sich die Teams auch auf defensive Tugenden?
21:19
Fazit 2. Drittel
Die Ereignisse überschlagen sich. Garrett Roe trifft zuerst für die Lions, dann gelingt Servette die Wende. Am Ende fallen im zweiten Abschnitt total sieben Tore, Servette nimmt die Coaches Challenge, Winnik verschiesst einen Penalty und die Lions wechseln den Torhüter von Flüeler zu Waeber. Verrückte 20 Minuten sorgen dafür, dass die Genfer mit einem 4:5 in die Pause gehen.
40'
21:18
Ende 2. Drittel
Mit der Pausensirene fliegen noch die Fäuste auf dem Eis und ZSC-Trainer Grönborg ist ausser sich. Die Servettiens führen mit 4:5 im Hallenstadion!
39'
21:16
Winnik läuft an und schiesst weit am Tor vorbei!
39'
21:15
Penalty für Genève-Servette HC
Miranda zieht über den Flügel vors Tor und wird per Haken von Baltisberger behindert. Das gibt einen Penalty!
39'
21:14
Was für ein herrlicher Lob! Vermin wird quasi per Flanke von Jooris auf die Reise geschickt. Waeber hält den Schuss erfolgreich.
38'
21:14
Rod probiert den nächsten Akzent zu setzen, verliert aber den Puck. Die Zürcher spielen tief und gehen fliegend wechseln.
37'
21:09
Es geht turbulent weiter, wobei die Zürcher diese Unterzahl jetzt überstehen.
35'
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Azevedo (ZSC Lions)
Justin Azevedo
Völlmin geht KO beim Bandencheck von Azevedo. Natürlich wollen die Genfer mehr als zwei Minuten, aber es war keine grob unfaire Aktion. Völlmin ist auch ungeschickt zum Zürcher gestanden.
35'
21:06
Tor für ZSC Lions, 4:5 durch Reto Schäppi
Reto Schäppi
Defensivcenter RETO SCHÄPPI schlägt zu! Er geht mal in den Abschluss und lässt es richtig knallen. Descloux ist bezwungen, er hält die Zürcher im Spiel.
34'
21:04
Torhüterwechsel ZSC Lions
Jetzt hat Lukas Flüeler Feierabend, er wird durch Ludovic Waeber ersetzt. Grönborg versucht mit dieser Rochade ein Zeichen zu setzen.
33'
21:03
Tor für Genf-Servette, 3:5 durch Tyler Moy
Tyler Moy
Jooris fährt über die linke Seite den Konter und hat das Auge für den Querpass zu TYLER MOY. Der hat viel freies Eis, sucht sich die Ecke aus und trifft über den Beinschoner von Flüeler!
32'
21:00
Rod hat Guebey übrigens bei einem Check am Kopf erwischt. Das ist bei den vielen Toren völlig untergangen und nicht bestraft worden.
30'
20:59
Unterzahl-Tor für Genf-Servette, 3:4! Joël Vermin trifft
Joël Vermin
An der Mittellinie übernimmt JOËL VERMIN den Puck. Er beschleunigt, setzt den Körper ein und dribbelt noch einen Zürcher aus. Dann zieht er zur Mitte und erwischt auch Flüeler in der Schiebebewegung zum Shorthander!
29'
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Genf-Servette
Weil die Challenge nicht erfolgreich war, gibt es jetzt zwei Minuten gegen die Genfer.
29'
20:53
Coaches Challenge
Das Tor zählt! Die Schiedsrichter diskutieren lange, die Erklärung scheint nicht ganz einfach. Eine Behinderung war da, aber eher zu spät. Natürlich fühlen sich die Genfer nun benachteiligt, ist ihnen doch ein Treffer so im ersten Drittel aberkannt worden.
29'
20:51
Tor für ZSC Lions, 3:3 durch Maxim Noreau
Maxim Noreau
Zuerst tankt sich MAXIM NOREAU über die rechte Seite nach vorne und legt ins Zentrum zu Schäppi. Der schliesst selbst nicht ab und legt zurück zu Noreau. Der Puck ist drin, doch die Genfer reklamieren. Es kommt zur Coaches Challenge!
27'
20:48
Servette setzt gleich nach und kann sich im gegnerischen Drittel installieren. Das ist kein Powerplay, es stehen je fünf Feldspieler auf dem Eis.
25'
20:47
Powerplay-Tor für Genf-Servette, 2:3! Daniel Winnik trifft
Daniel Winnik
Tömmernes täuscht den Schuss an, wartet und spielt dann scharf in den Slot zu DANIEL WINNIK. Dieser wird nur ungenügend direkt vor Flüeler gestört und kann erfolgreich die Stockschaufel zum Ablenker hinhalten.
24'
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Malgin (ZSC Lions)
Denis Malgin
Sehr unglücklich von Malgin, dessen Stock wieder in den Beinen eines Gegners landet. Zum zweiten Mal muss er wegen einem Beinstellen raus.
23'
20:44
Tor für Genf-Servette, 2:2 durch Marco Miranda
Marco Miranda
Zuerst verletzt, dann krank und jetzt schlägt MARCO MIRANDA zu! Beim Schuss von Vatanen gibt es den Abpraller in der Verteidigung und mit der Rückhand schnippt er den Puck gegen den ex-Verein rein!
22'
20:41
Powerplay-Tor für ZSC Lions, 2:1! Garrett Roe trifft
Garrett Roe
Hoch, entlang der blauen Linie rüber und dann drückt GARRETT ROE ab. Im Slot erledigen die Lions ihren Job und der Knaller flutscht Descloux flach unter dem Schoner durch.
21'
20:39
Beginn 2. Drittel
Mit einem Powerplay starten die Lions ins Drittel. Das erste Bully geht an die Genfer, welche damit gleich wichtige Sekunden schinden.
20:22
Fazit 1. Drittel
Lange spielen nur die ZSC Lions, wie das Schussverhältnis von 9:1 nach zehn Minuten zeigt. Die Zürcher können durch Azevedo gleich das erste Powerplay nützen und scheinen weiter perfekt unterwegs zu sein, als Trainer Rikard Grönborg beim vermeintlichen 1:1 von Vatanen die Coaches Challenge erfolgreich einsetzt. Es folgt aber gleich die Strafe gegen Malgin, welche diesmal Tömmernes für die Servettiens ausnützen kann.
20'
20:22
Ende 1. Drittel
Die Sirene ertönt, es steht nach 20 Minuten 1:1 im Hallenstadion.
20'
20:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Vermin (Genf-Servette)
Joël Vermin
Vermin nimmt wegen Torhüterbehinderung auf der Bank Platz. Eine strenge Strafe, kann er sich doch nicht in Luft auflösen und ist er von Geering in Flüeler reingedrückt worden.
20'
20:18
Ein Aufschrei geht durchs Hallenstadion. Flüeler wird von Vermin ins Tor gestossen, Geering hat ihn aber auch reingedrückt. Sofort fliegen die Fäuste gegen Vermin.
18'
20:16
Powerplay-Tor für Genf-Servette, 1:1! Henrik Tömmernes trifft
Henrik Tömmernes
Wieder spielen Vatanen und HENRIK TÖMMERNES genial zusammen im Powerplay. Der Topskorer kann zwei Meter aufrücken und bezwingt Flüeler zum Ausgleich!
17'
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Malgin (ZSC Lions)
Denis Malgin
Die Überzahl ist kaum vorbei, da wandert Malgin für ein Beinstellen raus. Die Lions sind schon wieder in Unterzahl.
15'
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Pedretti (ZSC Lions)
Marco Pedretti
Pedretti will den Stock des Gegners anheben, trifft dann aber Filppula am Helm. Dafür muss der Zürcher raus.
15'
20:10
Coaches Challenge
Grönborg nimmt die Challenge bei diesem Tor und zwingt die Schiedsrichter, das Video anzuschauen. Tatsächlich hat es eine leichte Torhüterbehinderung gegeben, das Tor zählt nicht!
15'
20:09
Tor - oder nicht?
Kräftig ballert Vatanen von der blauen Linie. Als dieser beim dritten Mal aber rüber auf Filppula legt, erwischt der Finne den bereits leicht verschobenen Flüeler mit seinem Abschluss!
14'
20:05
Erstmals kann sich Genf im Angriffsdrittel etwas festsetzen. Riat und Patry sind die Auslöser, hinten stehen Tömmernes und Vatanen an der blauen Linie. Vatanen tankt sich über die rechte Seite in den Slot und kann von den Lions nur mit vereinten Kräften gestoppt werden.
12'
20:01
Sopa holt mit einem Sprung den Ball per Hand aus der Luft und leitet damit den nächsten Angriff ein. Krüger kommt im Slot alleine zum Abschluss, findet aber im Beinschoner von Descloux seinen Meister.
11'
19:59
Pedretti steht wieder auf dem Eis - und wieder vor dem Tor. Es sieht aus wie ein Powerplay, doch Marti ballert am Kasten vorbei.
10'
19:59
Winnik hat das Auge und spielt diagonal hoch auf die blaue Linie. Smons probiert es aus dem Handgelenk, aber Flüeler hat komplett freie Sicht und lässt keinen Abpraller zu.
9'
19:58
Vatanen bleibt in der Angriffsauslösung hängen. Flüeler verlässt das Tor und spielt mit. Bislang hat der Zürcher Goalie noch nicht eingreifen müssen.
8'
19:54
Neuer Anlauf der Lions im eigenen Drittel, Malgin startet hinter dem eigenen Tor. Azevedo versucht es aus spitzem Winkel.
6'
19:53
Pedretti wird von einem Schuss im Gesicht getroffen. Er rettet sich selbst in Richtung Spielerbank.
5'
19:52
Sofort versuchen die Hausherren Descloux weiter zu beschäftigen. Noreau nimmt Mass.
4'
19:51
Powerplay-Tor für ZSC Lions, 1:0! Justin Azevedo trifft
Justin Azevedo
Lange fackelt da JUSTIN AZEVEDO nicht! Krüger spielt von der Grundlinie hoch auf den Bullykreis und Azevedo nimmt das Zuspiel per Slapshot direkt. Sein Hammer geht bei Descloux über der Fanghand rein!
4'
19:50
Tömmernes kann für die Genfer befreien, nach dem er den Zweikampf gegen Chris Baltisberger hat gewinnen können. Die erste Minute des Zürcher Powerplay ist schon verstrichen.
3'
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Le Coultre (Genf-Servette)
Simon Le Coultre
An der Bande hält Le Coultre einen Zürcher zurück und muss deswegen als erster Spieler am heutigen Abend auf die Strafbank.
1'
19:46
Spielbeginn
Das erste Bully ist gespielt, die Lions legen sofort den Vorwärtsgang ein und holen nach wenigen Sekunden das erste Bully vor Descloux raus.
19:12
Die Teams sind auf dem Eis, es wird in Kürze losgehen können.
19:11
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie im Hallenstadion von Michael Tscherrig und Mikko Kaukokari zusammen mit Stany Gnemmi und Michael Stadler.
19:10
Aufstellung Genève-Servette HC
Descloux steht im Tor, das ist keine grosse Überraschung. In der Verteidigung stehen nur sieben Backs im Line-Up, dafür total 13 Stürmer. Marco Miranda, ein ehemaliger Zürcher, erscheint da nur als 13. Mann, was doch eher überraschend ist. 
19:08
Aufstellung ZSC Lions
Lukas Flüeler hütet heute Abend das Tor des ZSC. Bis auf Morant, Bodenmann, Riedi und Sigrist ist der Kader des Heimteams komplett und Trainer Grönborg hat mit Quenneville, Krüger und Azevedo eine dritte Sturmlinie nominiert, wie sie wohl kein anderes Team der Liga haben dürfte.
19:07
Formkurve Genève-Servette HC
Das letzte Spiel haben die Genfer für sich entscheiden können. Ist es die Wende nach zuletzt vielen missratenen Auftritten? Servette hat nur zwei Mal das Eis in den letzten zehn Spielen als Sieger verlassen können.
19:06
Formkurve ZSC Lions
Die Zürcher stecken in einer kleinen Krise und haben die letzten drei Spiele verloren. Der Barometer zeigt also steil nach unten. Können sie sich heute aus der Negativspirale befreien?
19:04
Ausgangslage
Die ZSC Lions sind im Angriff bisher noch nicht wie gewünscht auf Touren gekommen. Der hochdotierte Sturm befindet sich im Mittelfeld der Liga, was die Torproduktion betrifft. Allgemein liegen die Zürcher auf dem fünften Tabellenrang. Servette seinerseits tut sich noch schwerer und hat erst die Hälfte der Lions erobern können. Die Grenats werden, egal wie das Spiel ausgeht, heute nicht von Tabellenrang 12 wegkommen.
18:58
18:57
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel in der National League zwischen den ZSC Lions und dem Genève-Servette HC.
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
19:45
Di, 19.10.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
5
1
0
4
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
19:45
Di, 19.10.
Beendet
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
1
1
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
1
1
19:45
Di, 19.10.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
7
1
3
3
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
1
4
0
19:45
Di, 19.10.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
2
0
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
19:45
Di, 16.11.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
8
3
3
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
1
0
0
19:45
Di, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EV ZugEV ZugZug52241111240177:127501001.92
2HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg5026511431159:12435941.88
3ZSC LionsZSC LionsZSC Lions5226421442169:13039961.85
4SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil5228031731164:13529941.81
5HC DavosHC DavosHC Davos5127212010148:12523881.73
6EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne5124411741154:12826871.71
7Lausanne HCLausanne HCLausanne5127101922155:14312871.71
8Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève5223331652151:13021881.69
9HC LuganoHC LuganoLugano5221132250160:1582761.46
10HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta5219212721131:145-14661.27
11SC BernSC BernSC Bern5217302435136:148-12651.25
12SCL TigersSCL TigersSCL Tigers509203531129:205-76350.70
13HC AjoieHC AjoieAjoie51621401189:224-135260.51
  • Playoff-Viertelfinale
  • Pre-Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen