Suche Heute Live
Champions Hockey League

Champions Hockey League
Eishockey
(M)

2. Spieltag
So, 31.08.2025, 15:45 Uhr
Beendet
17:58
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch einen schönen Sonntag!
17:58
Ausblick
Tychy trifft am 4. September um 17:00 Uhr zuhause auf Frölunda. Die Lions gastieren am selben Tag auswärts bei Odense – Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
17:56
Fazit 3. Drittel
Was den Lions gegen Ende des Mitteldrittels nicht gelungen ist, holen sie in Person von Sigrist nur 20 Sekunden nach Puckdrop zu Beginn des Schlussdrittels nach. Sigrist lässt alle Gegenspieler stehen und entscheidet die Partie wohl endgültig – zu gross ist der Qualitätsunterschied zwischen dem polnischen und dem Schweizer Meister. In der 48. Minute muss mit Trutmann erstmals ein Zürcher in der Kühlbox Platz nehmen. Den Polen gelingt der Ehrentreffer nicht und am Ende der Strafe müssen sie froh sein, keinen Shorthander kassiert zu haben, denn die Lions kommen zu zwei Topchancen und verpassen das 5:0 nur knapp. Danach gelingt beiden Mannschaften nicht mehr viel, weshalb es beim souveränen 4:0 für die Lions bleibt.
60'
17:55
Spielende (4:0).
57'
17:48
Es spielt nur der ZSC und die Polen sehnen die Schlusssirene herbei. Es bleibt nur noch abzuwarten, ob es beim 4:0 bleiben wird.
55'
17:46
Die Gastgeber geben sich keine Blösse und werden bald über drei Punkte jubeln können.
53'
17:43
Kommen die Gäste noch zu einem Ehrentreffer? Es scheint nicht der Fall zu werden, wenn sie nicht noch die Brechstange auspacken und alles auf die Karte Offensive setzen.
51'
17:39
Die Lions überstehen die Strafe und haben vor allem bei der zweiten Topchance Pech, dass die Scheibe nur an den Pfosten geht. Falls der ZSC in Unterzahl reüssiert hätte, wäre die laufende Strafe aufgehoben worden.
49'
17:38
Grant kann beinahe in Unterzahl reüssieren, doch er scheitert am Torhüter. Wenig später kontern die Lions wieder brandgefährlich und treffen nur den Pfosten!
48'
17:37
2-Minuten-Strafe für D.Trutmann (ZSC Lions).
Dario Trutmann
Die erste Strafe gegen die Lions wird wegen einem Beinstellen ausgesprochen.
46'
17:32
Es sieht eher danach aus, als möchten die ZSC Lions Kräfte sparen. Das Spiel findet hauptsächlich in der Zone der Gäste statt, ohne dass es im Minutentakt Torchancen hagelt.
44'
17:30
Legen die Lions nun den Schongang ein oder suchen sie die nächsten Treffer? Für die Gäste geht es nur noch um Schadensbegrenzung.
43'
17:27
Das Powerplay sorgt nicht für einen erhöhten Puls bei den Gäste, sie überstehen die Strafe ohne Mühe.
41'
17:27
2-Minuten-Strafe für H.Knuutinen (GKS Tychy).
Henri Knuutinen
Wegen einem Beinstellen wird auch die nächste Strafe der Partie gegen die Gäste ausgesprochen.
41'
17:25
Tooor für ZSC Lions, 4:0 durch J.Sigrist.
Justin Sigrist
Gab es noch Hoffnungen auf ein Comeback, hat Sigrist diese nach nur 20 Sekunden im Schlussdrittel endgültig begraben. Der Stürmer schnappt sich die Scheibe, lässt alle stehen und bezwingt auch noch den Torhüter zur definitiven Entscheidung in dieser Partie.
41'
17:25
Beginn 3. Drittel. Mit 3:0 geht es in den Schlussabschnitt.
17:07
Fazit 2. Drittel
Tychy ist dem ZSC auch zu Beginn des Mitteldrittels klar unterlegen und sieht sich hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Lions dominieren das Spiel, ohne dabei an ihre Leistungsgrenze gehen zu müssen und treffen nach 26 gespielten Minuten durch Lehtonen zum 3:0. Für den Finnen ist es heute ein sehr spezielles Spiel, denn bei Tychy spielt kein Geringerer als sein Bruder. Die Gäste sind zu keiner Reaktion fähig und sehen das Tor von Hrubec grundsätzlich nur aus der Ferne. In der 37. Minute wird wieder eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Tychy ausgesprochen, doch trotz diversen Abschlüssen fällt der vierte Treffer für den ZSC nicht.
40'
17:06
Ende 2. Drittel. 3:0 steht es nach 40 Minuten..
39'
17:01
Die Lions sind zu diversen Abschlüssen gekommen, die richtig zwingende Chance ist aber nicht dabei gewesen. Die Polen überstehen auch die zweite Strafe, jedoch spielen die Lions nicht mehr mit der letzten Konsequenz.
37'
17:00
2-Minuten-Strafe für D.Paś (GKS Tychy).
Dominik Paś
Wegen einem Stockschlag trifft es wieder einen Polen, der in die Kühlbox muss.
36'
16:56
Wir haben noch keine Strafe im Mitteldrittel ausgesprochen gehört und auch die Anzahl der Torchancen lässt etwas zu wünschen übrig. Das Spiel verkommt je länger desto mehr zu einem Freundschaftsspiel.
34'
16:55
Der Schweizer Meister zieht seine Kreise teilweise über eine Minute lang, ohne dabei zu einem Abschluss zu kommen. Den Zuschauern wird in diesem Moment nicht viel geboten.
32'
16:52
Das Spiel plätschert vor sich hin in dieser Phase. Die Lions scheinen zu spüren, dass sie das Resultat nur noch verwalten müssen.
30'
16:50
Wir sind bei der Spielmitte angelangt und das Spiel ist bereits vorentschieden worden mit dem 3:0 durch Lehtonen. Die ZSC Lions können sich heute gegen Tychy nur noch selber schlagen.
28'
16:49
Die Polen scheinen bereits geschlagen zu sein. Offensiv ist im Mitteldrittel von Tychy noch gar nichts gekommen, was Hrubec in Verlegenheit gebracht hätte.
26'
16:43
Tooor für ZSC Lions, 3:0 durch M.Lehtonen.
Mikko Lehtonen
Andrighetto legt butterweich auf für Lehtonen und der Finne, der heute gegen seinen Bruder spielt, haut einfach mal drauf und knallt die Scheibe mit einem Gewaltschuss in die Maschen.
25'
16:40
Momentan scheint es so, als hätte Tychy dem amtierenden CHL-Sieger nichts entgegenzusetzen. Das dritte Tor wird nur eine Frage der Zeit sein, ohne dass die Lions an ihre Leistungsgrenze gehen müssen.
23'
16:39
Der ZSC zieht bereits wieder seine Kreise in der Offensive, doch Torhüter Fucik ist noch nicht ins Schwitzen gekommen.
22'
16:37
Können die Polen eine Reaktion zeigen? Bisher ist nicht viel gekommen von Tychy, bis auf die gute Chance am Ende des Startdrittels, als die Lions in der Defensive nicht aufgepasst haben.
21'
16:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
16:20
Fazit 1. Drittel
Nach der überraschenden Auftaktniederlage zuhause gegen die Fischtown Penguins möchten sich die Lions vor heimischem Publikum rehabilitieren und treffen dabei auf den polnischen Meister. Tychy hat allerdings vorgestern gegen Red Bull Salzburg gezeigt, dass sie mehr als nur Kanonenfutter sind. Die Polen starten nicht schlecht in die Partie und lassen sich zu Beginn nicht von den Zürchern überfahren. Doch der ZSC zeigt sich von seiner effizienten Seite und geht mit der ersten guten Chance bereits in der 5. Minute in Führung, weil ein Pole die Scheibe ins eigene Tor lenkt. Zwei Minuten später kassiert Tychy die erste Strafe des Spiels, doch die überstehen diese schadlos und bleiben im Spiel. Das erste Drittel bietet ansonsten kaum Aufreger. Grant vergibt kurz vor der Pause noch eine Topchance alleine vor dem Torhüter und weil die Lions für einmal in der Defensive pennen, kriegen auch die Gäste noch eine gute Chance auf einen Treffer, doch Hrubec kann die Null halten. Als sich die Zuschauer schon auf die Pause vorbereiten, knallt Frödén die Scheibe noch an den nahen Pfosten. Doch es sollte nicht mit einem 1:0 in die Pause gehen, denn Balcers zieht knapp 40 Sekunden vor der Sirene alleine auf Fucik zu und erwischt ihn zwischen den Beinen zum 2:0.
20'
16:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
16:16
Tooor für ZSC Lions, 2:0 durch R.Balcers.
Rudolfs Balcers
An der offensiven blauen Linie verlieren die Polen die Scheibe und Balcers kriegt diese in den Lauf gespielt. Alleine vor dem Torhüter behält er die Nerven und erwischt ihn zwischen den Beinen.
19'
16:13
Fröden schliesst aus guter Position ab und knallt die Scheibe nur an den nahen Pfosten!
17'
16:12
Plötzlich kommen die ungefährlichen Polen zu einer Topchance, doch Hrubec steht gut und muss sich nicht bezwingen lassen. Da haben die Lions für einmal in der Defensive nicht gut aufgepasst.
16'
16:10
Die Gäste verlieren in der Vorwärtsbewegung die Scheibe und zwei Zürcher können alleine aufs Tor losziehen. Ein Zürcher gleitet dabei aus und kann die Scheibe liegend noch zu Grant spitzeln, doch der scheitert am Torhüter. Das hätte das 2:0 sein müssen.
15'
16:09
Tychy tut sich vor allem gegen die Linie um Malgin und Andrighetto sehr schwer, um sich aus der eigenen Zone zu befreien.
13'
16:07
Fucik muss sich wie eine Katze strecken, um die Scheibe noch behändigen zu können und zeigt dabei eine Topparade. Ein 2:0 für die Lions wäre beinahe schon so etwas wie eine Vorentscheidung, da die Polen offensiv inexistent sind.
11'
16:04
Es kommt zu einem Bully in der Zone der Lions und tatsächlich kommen die Polen zu einem Abschluss, doch der geht klar am rechten Pfosten vorbei.
10'
16:03
Tychy übersteht die Strafe schadlos. Können sie nun auch mal offensive Akzente setzen? Hrubec hat bisher einen sehr gemütlichen Arbeitstag.
8'
15:59
Die erste Powerplayformation bringt den polnischen Schlussmann noch nicht in Verlegenheit. Das Überzahlspiel der Lions vermag noch nicht zu überzeugen.
7'
15:58
2-Minuten-Strafe für V.Kakkonen (GKS Tychy).
Valtteri Kakkonen
Der Finne befördert seinen Gegenspieler überhart in die Bande und kassiert die erste Strafe des Spiels.
6'
15:56
Die Lions zeigen sich von ihrer effizienten Seite und möchten das Spiel gegen die Polen nicht so lange offen halten, wie es bei Red Bull Salzburg der Fall gewesen ist. Wie reagieren die Polen auf den frühen Rückstand?
5'
15:52
Tooor für ZSC Lions, 1:0 durch S.Andrighetto.
Sven Andrighetto
Andrighetto sucht mit seinem Backhandpass Malgin am zweiten Pfosten, der nur noch den Stock hinhalten müsste. Weil ein Pole die Scheibe ins eigene Tor ablenkt, wird der Treffer Andrighetto zugeschrieben.
4'
15:49
Nach einer kurzen Unterbrechung ist das Problem behoben und das Spiel wird wieder aufgenommen. Die Lions legen den Vorwärtsgang ein, doch sie gelangen noch nicht in den Slot vor Torhüter Fucik.
3'
15:49
Das Spiel ist unterbrochen, weil die Schiedsrichter in grosses Loch im Eis bemerkt haben.
2'
15:47
Noch nichts los zu Beginn in der Swiss Life Arena. Die Lions treten heute in den roten CHL-Triktos auf und versuchen sofort das Spieldiktat an sich zu reissen.
1'
15:47
Spielbeginn.
Los geht es für die Lions mit dem Duell gegen den polnischen Meister.
15:00
Aufstellung GKS Tychy
14:58
Aufstellung ZSC Lions
Beinahe alles beim Alten bei den Lions: Nur Bünzli ersetzt Weber, der eine Pause erhält. 
14:57
Direktbegegnungen
Das heutige Spiel wird das erste Aufeinandertreffen zwischen den ZSC Lions und dem polnischen Meister sein.
14:53
Formstände
Beide Teams bestritten mit dem Auftaktspiel der Champions Hockey League ihr erstes Pflichtspiel der Saison. Die Lions gingen gegen Fischtown in Rückstand und drehten das Spiel mit zwei Toren. Weil sie im Schlussdrittel den Ausgleich hinnehmen mussten, ging es in die Overtime, in der die Penguins den Lions nach 63 Sekunden den Stecker gezogen haben. Tychy ging ebenfalls in Rückstand und konnte das Spiel ausgleichen. Lange blieb es beim 1:1, bis Raffl mit seinem Doppelschlag in der letzten Spielminute alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn zerstörte.
14:32
Ausgangslage
Beide Mannschaften haben vor zwei Tagen ihr Auftaktspiel verloren. Die Lions unterlagen zuhause überraschend den Fischtown Penguins mit 2:3 n.V. und ergatterten sich immerhin noch einen Punkt. Die Polen blieben bei der 3:1 Niederlage auswärts bei Red Bull Salzburg ohne Punkte, schnupperten aber an einem unerwarteten Punktgewinn. Zeigen sie auch heute gegen den Schweizer Meister, dass sie auf diesem Niveau mithalten können?
14:09
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung zwischen den ZSC Lions und GKS Tychy in der Champions Hockey League. Der Titelverteidiger bestreitet sein zweites Spiel der laufenden CHL Saison 2025/26 und möchte sich für die Auftaktniederlage rehabilitieren. Ob es den Lions gelingt, erfahrt ihr ab 15:45 Uhr live bei uns!
Weiterlesen
2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
4
1
1
2
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
16:00
Sa, 30.08.
Beendet
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
4
1
3
0
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
2
2
0
0
18:00
Sa, 30.08.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
KalPa Hockey
KalPa Hockey
KalPa
4
0
2
2
18:30
Sa, 30.08.
Beendet
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
4
0
2
2
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Ilves Tampere
7
1
2
4
20:00
Sa, 30.08.
Beendet
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
1
0
0
1
EV Zug
EV Zug
Zug
5
3
1
1
20:15
Sa, 30.08.
Beendet
EC KAC
EC KAC
KAC
3
0
3
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
2
1
1
0
20:20
Sa, 30.08.
Beendet
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
5
2
0
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
2
0
15:00
So, 31.08.
Beendet
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
3
1
1
1
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
4
0
2
2
15:00
So, 31.08.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
2
1
1
GKS Tychy
GKS Tychy
GKS Tychy
0
0
0
0
15:45
So, 31.08.
Beendet
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
5
1
2
2
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
Odense
2
1
1
0
16:00
So, 31.08.
Beendet
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
0
0
0
0
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
5
2
1
2
16:00
So, 31.08.
Beendet
EC Red Bull Salzburg
EC Red Bull Salzburg
Salzburg
3
2
0
1
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
2
0
2
0
17:30
So, 31.08.
Beendet
Spieltag
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Ilves TampereIlves TampereIlves Tampere660000024:71718
2KalPa HockeyKalPa HockeyKalPa651000024:81617
3Frölunda HCFrölunda HCFrölunda HC650010021:111015
4Sparta PrahaSparta PrahaSparta Praha640110018:9914
5Lukko RaumaLukko RaumaRauma640010121:14713
6ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt640020023:15812
7SC BernSC BernSC Bern630021021:14710
8HC Kometa BrnoHC Kometa BrnoKometa Brno630021021:22-110
9Luleå HFLuleå HFLuleå HF621011113:13010
10Brynäs IFBrynäs IFBrynäs IF630030014:1049
11EC Red Bull SalzburgEC Red Bull SalzburgSalzburg630030014:1139
12Storhamar IshockeyStorhamar IshockeyStorhamar63003009:16-79
13EV ZugEV ZugZug621030020:1828
14Brûleurs de Loups GrenobleBrûleurs de Loups GrenobleGrenoble620130021:24-38
15ZSC LionsZSC LionsZSC Lions620031012:13-17
16Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven611130016:17-17
17Mountfield HKMountfield HKMountfield611021113:19-67
18EC KACEC KACKAC620040014:20-66
19HC BolzanoHC BolzanoHC Bolzano611031014:21-76
20Lausanne HCLausanne HCLausanne611040018:24-65
21Odense BulldogsOdense BulldogsOdense610140015:27-125
22Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin610040113:22-94
23Belfast GiantsBelfast GiantsBelfast610041014:31-174
24GKS TychyGKS TychyGKS Tychy610050012:19-73
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen