Diese Rekorde können Verstappen/Red Bull 2023 brechen
11 Bilder
Knacken Red Bull und Verstappen/Pérez diese Rekorde?
Red Bull ist in der Formel 1 derzeit das Maß aller Dinge. Der österreichische Rennstall um Doppelweltmeister Max Verstappen schickt sich an, in 2023 noch jede Menge Bestmarken zu knacken. Diese zehn Rekorde und Meilensteine wackeln [Stand: Vor dem GP der Niederlande]:
Meiste Siege in Folge (Fahrer)
Noch steht Sebastian Vettel mit neun Siegen in Folge an der Spitze dieses Rankings (2013 im Red Bull). Doch Verstappen, der die letzten acht Rennen gewann, kann diesen Rekord in Kürze einstellen. Dafür braucht es einen Sieg bei seinem Heim-Grand-Prix in Zandvoort. Eine Woche in später könnte Verstappen mit einem Erfolg in Monza dann sogar alleiniger Rekordhalter sein.
Meiste Siege in einer Saison (Fahrer)
Den Bestwert in dieser Kategorie hat Verstappen bereits inne: 2022 holte er 15 Rennsiege. In diesem Jahr steht er schon bei zehn Erfolgen bei noch zehn ausstehenden Grands Prix. Gut möglich also, dass er die letztjährige Marke noch überbietet. Holt er weitere sechs Siege, würde er gar Michael Schumachers Bestmarke (prozentuale Siegquote) übertrumpfen. Schumi gewann 2004 72,2 Prozent der Rennen, Verstappen läge dann bei 72,3 Prozent.
Meiste Sprint-Siege in einer Saison (Fahrer)
2022 siegte Verstappen in zwei der insgesamt drei Sprints. 2023 wurde die Anzahl der Kurz-Rennen verdoppelt. Die ersten drei Ausgaben gewannen Sergio Pérez (1x) und Verstappen (2x). Triumphiert der Niederländer noch bei einem weiteren Sprint (Katar, USA [Austin] oder Brasilien) ist er alleiniger Rekordhalter. Bislang teilt er sich den Spitzenplatz mit Valtteri Bottas (2 Sprint-Siege in 2021).
Meiste Grand-Prix-Siege insgesamt (Fahrer)
Was die meisten Rennsiege aller Zeiten angeht, muss sich Verstappen noch ein Stück strecken, um an Spitzenreiter Lewis Hamilton (103) heranzuragen. Doch 2023 könnte der Red-Bull-Dominator [45 GP-Siege] einen riesigen Schritt von derzeit Platz 5 - an Alain Prost [51, 4.] und Sebastian Vettel [53, 4.] vorbei - auf Rang drei machen. Auf P2 wartet dann Schumi (91).
Meiste Podiumsplätze in einer Saison (Fahrer)
In allen zehn Rennen stand Verstappen in 2023 auf dem Podium. Bleibt er die ganze Saison über dort, stellt er den Schumi-Rekord von 2022 im Ferrari ein. Steht er mehr als 18 Mal auf dem Podest, übertrumpft Verstappen immerhin noch seinen eigenen Bestwert von 2021.
Meiste Punkte in einer Saison (Fahrer)
Mit 314 Punkten und noch zehn Rennen sowie drei Sprints vor der Nase, dürfte Verstappen seinen Punkterekord von 454 aus der Vorsaison locker knacken, wenn nichts dazwischenkommt.
Meiste Siege in Folge (Team)
Sage und schreibe 13 Rennen in Folge hat Red Bull saisonübergreifend gewonnen - eines zum Abschluss des letzten Jahres in Abu Dhabi, zwölf in 2023. Damit haben die Österreicher mittlerweile auch den früheren Spitzenreiter McLaren hinter sich gelassen. Die Briten holten 1988 elf Siege in Folge innerhalb einer Saison.
Meiste Siege in einer Saison (Team)
19 Siege (in 21 Rennen) holte Mercedes in der Saison 2016, an deren Ende Nico Rosberg den Titel vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton errang. Red Bull steht derzeit bekanntlich bei zwölf GP-Erfolgen. Heißt: Aus den verbleibenden zehn Rennen müssen noch acht Siege her, um die 2016er Silberpfeile zu übertrumpfen.
Eine Saison unbesiegt (Team)
Mit dem vorherigen Rekord einhergehend könnte Red Bull zudem eine nie dagewesene Bestmarke aufstellen, nämlich eine ganze Saison über unbesiegt zu bleiben. Derzeit deutet viel darauf hin, dass den Österreichern lediglich ein Defekt einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Meiste Punkte in einer Saison (Team)
2016 holte Mercedes nicht nur 19 von 21 Rennsiegen, sondern auch insgesamt 765 Punkte. Red Bull steht in dieser Saison nach gut der Hälfte bereits bei 503 Zählern. Schwer vorzustellen, dass der Mercedes-Rekord 2023 nicht geknackt wird.