Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt
18 Bilder
Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt
Schlägt der FC Bayern noch einmal auf dem Transfermarkt zu? Wenige Tage vor dem Deadline Day brodelt die Gerüchteküche. Vor allem im zentralen Mittelfeld und der Abwehr sucht der Rekordmeister noch Spieler. Zahlreiche Stars werden zurzeit an der Säbener Straße gehandelt. Hier kommt der Überblick:
ABWEHR: Armel Bella-Kotchap (FC Southampton)
Laut "Sky" hat sich der FC Bayern nach Armel Bella-Kotchap erkundigt. Der Nationalspieler darf den FC Southampton wohl für rund 20 Millionen Euro verlassen. Der Ex-Bochumer könnte den Münchnern mehr Flexibilität in der Innenverteidigung geben. Pikant: Der BVB soll den 21-Jährigen ebenfalls im Blick haben.
Thilo Kehrer (West Ham United)
Laut "Daily Mail" soll auch Thilo Kehrer in den Fokus des FC Bayern gerückt sein. Der 26-Jährige kann, ähnlich wie der wechselwillige Benjamin Pavard, als Rechts- und Innenverteidiger spielen und kennt Thomas Tuchel aus seiner Zeit bei Paris Saint-Germain.
Mohamed Simakan (RB Leipzig)
Mohamed Simakan wird derweil ebenfalls als möglicher Ersatz für Pavard gehandelt. Laut "tz" steht der 23-Jährige auf dem Zettel des FC Bayern. Jedoch ist Simakan noch bis 2027 an RB Leipzig gebunden. Günstig wäre der Franzose somit keinesfalls.
Lukas Klostermann (RB Leipzig)
Ein weiterer Leipziger, der mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird, ist Lukas Klostermann. Die "Abendzeitung" brachte den Rechtsverteidiger in München ins Spiel. Laut "Bild" sind sich die FCB-Bosse aber uneins, ob der 27-Jährige wirklich weiterhelfen würde.
Lutsharel Geertruida (Feyenoord Rotterdam)
Informationen der "tz" zufolge ist Lutsharel Geertruida von Feyenoord Rotterdam einer der Rechtsverteidiger-Kandidaten beim FC Bayern. Laut "Sky" und "Bild" ist die Personalie an der Säbener Straße aber bislang nicht heiß. Der niederländische Top-Klub ruft offenbar mindestens 30 Millionen Euro für den Abwehrspieler auf.
Trevoh Chalobah (FC Chelsea)
Laut "Sky" wird auch der ehemalige Tuchel-Schützling intern heiß diskutiert. Der 24-Jährige würde nach Bericht des TV-Senders gerne nach München wechseln. Ein Transfer ist auf Grund des bis 2028 datierten Vertrages beim FC Chelsea aber offenbar schwierig zu realisieren.
Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen)
Rund um den FC Bayern wird immer wieder über eine mögliche Verpflichtung von Jeremie Frimpong spekuliert. Wie "Sky" berichtet, ist die Spur derzeit jedoch nicht heiß. Zudem soll der 22-Jährige nicht wirklich in das Anforderungsprofil der Bayern passen. Der Serienmeister sucht demnach eher einen Spielertypen, der Benjamin Pavard nahe kommt.
Stefan Lekovic (Roter Stern Belgrad)
Auf der Suche nach Perspektivspielern soll der FC Bayern Stefan Lekovic von Roter Stern Belgrad auf dem Schirm haben. Laut "Sport1" steht der 19 Jahre alte Innenverteidiger aber unter anderem auch bei Borussia Dortmund und RB Leipzig auf dem Zettel.
Kyle Walker (Manchester City)
Hat der FC Bayern die mögliche Verpflichtung von Kyle Walker doch noch nicht aufgegeben? Laut "L'Équipe" hat der Rekordmeister unlängst einen weiteren Versuch unternommen, den 33-Jährigen von Manchester City loszueisen - erfolglos. Walker wird seinen 2024 auslaufenden Vertrag wohl verlängern.
MITTELFELD: Ibrahim Sangaré (PSV Eindhoven)
Thomas Tuchel wünscht sich beim FC Bayern einen defensiven Mittelfelfspieler. Das Portal "Foot Mercato" will vom Münchner Interesse an Ibrahim Sangaré erfahren haben. Der 25-Jährige soll bei der PSV Eindhoven eine Ausstiegsklausel über 37 Millionen Euro besitzen. Laut "Sky" ist Sangaré aber "keine Top-Option" und ein Wechsel Stand heute sogar ausgeschlossen.
Scott McTominay (Manchester United)
Nach Informationen von "Bild" beschäftigen sich die Bayern-Verantwortlichen auch mit Scott McTominay von Manchester United. Der Schotte kam bereits in der Jugend zu den Red Devils und hat dort noch einen Vertrag bis 2025. Dort soll er sich auf dem Abstellgleis befinden. Der Rekordmeister würde den 26-Jährigen demnach gerne ausleihen.
Joao Palhinha (FC Fulham)
Schon im Frühjahr wurde der Portugiese mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun scheint der Rekordmeister bei dem Sechser ernst machen zu wollen. Laut des Online-Portals "Football Insider" bereiten die Münchener ein Angebot für Palhinha vor. Tuchel sei ein großer Fan des Mittelfeldspielers, heißt es weiter.
Florentino (SL Benfica)
Der "kicker" will erfahren haben, dass Benfica-Profi Florentino ebenfalls ein Mittelfeld-Kandidat beim FC Bayern ist. Tuchel soll den 24-Jährigen "in der Vergangenheit sehr gut beurteilt haben". Seine Ausstiegsklausel soll bei üppigen 120 Millionen Euro liegen.
Wilfred Ndidi (Leicester City)
Das Fachmagazin brachte in diesem Zusammenhang auch Wilfred Ndidi ins Spiel. Der 26-Jährige ist in der vergangenen Saison mit Leicester City aus der Premier League abgestiegen und könnte deshalb einen Tapetenwechsel anstreben. Laut "kicker" wird eine Leihe an der Säbener Straße heiß diskutiert.
Marco Verratti (Paris Saint-Germain)
Marco Verratti hat bei Paris Saint-Germain offenbar keine Zukunft mehr. Wie das Portal "90min" zuletzt berichtete, ist der Mittelfeldspieler "wieder ein größeres Thema" beim FC Bayern. Allerdings ist der 30-Jährige nicht der gewünschte Abräumer vor der Abwehr und soll sich mit einem Klub aus Katar einig sein.
Aurélien Tchouaméni (Real Madrid)
Für die Zentrale steht offenbar auch der Franzose auf der langen Bayern-Wunschliste. Das berichtete zuerst die spanische "Sport". Doch Tchouaméni will laut übereinstimmenden Medienberichten bei Real bleiben. Die Chancen auf einen Transfer sind für die Münchner somit sehr gering.
Kalvin Phillips (Manchester City)
Eine weitere Option, um das defensive Mittelfeld zu stärken, wäre Kalvin Phillips von Manchester City. Ende Juni vermeldete "Bild", dass der englische Nationalspieler beim FC Bayern auf der Shortlist stehe. Das Portal "90min.com" berichtete unlängst erneut vom angeblichen Interesse aus München.