Suche Heute Live
Formel 1
Formel 1
«
  • Noten und Einzelkritik zum Spanien-GP

    21 Bilder
  • Noten und Einzelkritik zum Spanien-GP

    Noten und Einzelkritik zum Spanien-GP

    Max Verstappen dominiert auf dem Circuit de Catalunya nach Belieben und gewinnt den Großen Preis von Spanien höchst souverän. Mit einem Doppelpodium von Lewis Hamilton und George Russell setzt auch das Mercedes-Team ein Ausrufezeichen. Alle Formel-1-Stars in der Einzelkritik:
  • Platz 20: Logan Sargeant (Williams) - Note: 5,0

    Platz 20: Logan Sargeant (Williams) - Note: 5,0

    Musste nach Teiletausch aus der Boxengasse losfahren und war nur bei der Startwiederholung und Überrundungen im Bild. Fuhr abseits davon einsam am Ende des Feldes deutlich hinter seinem Teamkollegen, aber immerhin ohne fahrerischen Patzer.
  • Platz 19: Valtteri Bottas (Alfa Romeo) - Note: 5,0

    Platz 19: Valtteri Bottas (Alfa Romeo) - Note: 5,0

    Ging bereits in der fünften Runde an die Box, wodurch sein eigenes Rennen quasi gelaufen war. Wurde vom Team stattdessen beauftragt, die Konkurrenten so gut es ging einzubremsen, um so seinem Teamkollegen zu helfen. Doch auch dieser Auftrag wollte ihm nicht so recht gelingen.
  • Platz 18: Kevin Magnussen (Haas) - Note: 4,5

    Platz 18: Kevin Magnussen (Haas) - Note: 4,5

    War mit vier gewonnenen Positionen einer der stärksten in der Startphase. Ansonsten hatte er viel mit dem Reifenverschleiß zu kämpfen, wenngleich er kurz vor Rennhalbzeit sogar mal die schnellste Rennrunde innehatte. Das war aber auch das einzige Glanzlicht seines Arbeitstages, an dem auch die Boxenstopps schlecht waren.
  • Platz 17: Lando Norris (McLaren) - Note: 5,0

    Platz 17: Lando Norris (McLaren) - Note: 5,0

    Starker Start, dann aber aus Kurve 2 heraus zu ungestüm gegen Hamilton. Der Kontakt mit seinem Landsmann kostete ihn einen großen Teil seines Frontflügels. Dadurch war sein Rennen bereits gelaufen, drehte nach dem erzwungenen frühen Stopp seine Runden im hinteren Teil des Feldes.
  • Platz 18: Alex Albon (Williams) - Note: 4,0

    Platz 18: Alex Albon (Williams) - Note: 4,0

    Ging zeitgleich mit Leclerc an die Box, obwohl dieser auf Hart und er selbst auf Soft gestartet war. Fuhr mit seinem abtriebsschwachen Auto ein einsames Rennen, sodass am Ende im Grunde nur das Teamduell zählte, was er aber klar und deutlich gewann.
  • Platz 15: Nico Hülkenberg (Haas) - Note: 4,0

    Platz 15: Nico Hülkenberg (Haas) - Note: 4,0

    Konnte aus seiner starken Startposition gar kein Kapital schlagen, weil die Soft-Reifen rasch einbrachen, wodurch er zügig durchgereicht wurde und früh stoppen musste. Umso stärker war danach seine Pace auf dem Medium und sein Doppelmanöver gegen de Vries und Zhou. Mehr Glanzlichter erlaubte ihm sein reifenfressender Haas jedoch nicht.
  • Platz 14: Nyck de Vries (AlphaTauri) - Note: 4,5

    Platz 14: Nyck de Vries (AlphaTauri) - Note: 4,5

    Nachdem er das Quali-Duell noch gegen Tsunoda gewonnen hatte, war er im Rennen gegen den Teamkollegen mal wieder unterlegen. Stellte sich bisweilen auch ungeschickt an: Attackierte zu Beginn von Runde 24 Magnussen und verlor sogar eine Position, indem er Gasly außen rum vorbeiziehen lassen musste. Wenig überzeugender Auftritt - mal wieder.
  • Platz 13: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 4,0

    Platz 13: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 4,0

    Fuhr ein unauffälliges Rennen, lange auch im Dunstkreis der Punkteränge. So er konnte, hielt er im Zweikampf dagegen, kämpfte aber manches Mal auch mit stumpfen Waffen gegen aerodynamisch stärkere Fahrzeuge. War deshalb auch der erste Fahrer, der überrundet wurde.
  • Platz 12: Yuki Tsunoda (AlphaTauri) - Note: 4,0

    Platz 12: Yuki Tsunoda (AlphaTauri) - Note: 4,0

    Lieferte sich nach seinem frühen Stopp ein sehenswertes Duell mit Zhou, an dessen Ende er den Chinesen außen rum in Kurve 5 überholte. Zeigte auf den beiden härteren Reifenmischungen eine gute Pace, durch die er auf der Strecke in die Punkteränge fuhr. Die Position verlor er aber nach einer Fünf-Sekunden-Strafe, weil er Zhou von der Strecke geschubst hatte.
  • Platz 11: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 4,0

    Platz 11: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 4,0

    Ging mit komplett neuer Hinterachse und deswegen aus der Boxengasse auf Hart an den Start. Und obwohl er ganz gut durch den Verkehr kam und dann freie Fahrt gehabt hätte, holte ihn Ferrari schon nach 17 Runden zum Stopp. Tat sich auf dem harten Reifen deutlich schwerer und ging ohne Punkte von dannen.
  • Platz 10: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 3,5

    Platz 10: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 3,5

    Nach zwei Drei-Startplatz-Strafen um sechs Plätze zurückversetzt. Fiel in der Startrunde sogar aus den Top Ten heraus. Hatte beim ersten Stopp dann Pech, dass ein Schlagschrauber zickte und so wertvolle Sekunden verlor. Die bekam er am Ende gewissermaßen durch Tsunodas Strafe zurück, sodass es einen Trostpunkt gab.
  • Platz 9: Guanyu Zhou (Alfa Romeo) - Note: 2,5

    Platz 9: Guanyu Zhou (Alfa Romeo) - Note: 2,5

    Auffällig gut: Seine Startrunde, in der er direkt in die Punkteränge vorfuhr. Kochte im weiteren Verlauf zudem Hülkenberg auf der Start-Ziel-Gerade ab und war dadurch mitten im Kampf um die Punkte involviert. Weil er keine Fehler machte und sich brav an die Regeln hielt, bekam er diese schlussendlich auch.
  • Platz 8: Esteban Ocon (Alpine) - Note: 2,5

    Platz 8: Esteban Ocon (Alpine) - Note: 2,5

    Hielt sich zu Beginn aus allem raus und somit unangefochten auf seinem sechsten Platz. Von hinten drohte lange keine echte Gefahr, einzig Russell überholte ihn über die Strategie. So gab es einzig und allein gegen Ex-Teamkollege Alonso ein Duell, was der Spanier aber kompromisslos gewann.
  • Platz 7: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 2,5

    Platz 7: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 2,5

    Lieferte ausgerechnet zuhause das unspektakulärste Rennen seiner bisher starken Saison ab. Wehrte sich gegen Rennmitte auch nicht, als Pérez an ihm vorbei wollte. Pace und Reifenmanagement stimmten aber dennoch, sodass er gegen Rennende an seinen Teamkollegen herankam.
  • Platz 6: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 3,0

    Platz 6: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 3,0

    Hielt sich am Start aus den Kämpfen vor ihm heraus und zwängte sich in Kurve 5 dann sehenswert an Hamilton vorbei. Nachdem dieser wenig später kontern konnte, musste er aber einsehen, dass aus einem möglichen Podium nichts werden würde. Seinen sechsten Platz durfte er schlussendlich aufgrund eines Nichtangriffspakts vom Teamkollegen behalten.
  • Platz 5: Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 3,5

    Platz 5: Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 3,5

    Ging mit Verstappen auf Augenhöhe in Kurve 1, musste dann aber zurückziehen. Konnte in der Folge nicht mit dem Niederländer Schritt halten und wurde stattdessen von Hamilton unter Druck gesetzt und im zweiten Stint überholt. Musste sich deshalb noch weiter nach hinten orientieren gegen Pérez, gegen den er klar unterlag.
  • Platz 4: Sergio Pérez (Red Bull) - Note: 2,0

    Platz 4: Sergio Pérez (Red Bull) - Note: 2,0

    Entschied sich wie sein Teamkollege für den Medium am Start, was sich als goldrichtig erweisen sollte: Er fuhr deutlich schneller als seine Konkurrenten, sodass er gut durch den Verkehr kam und nach den Stopps der Soft-Starter freie Fahrt hatte. Gutes Comeback nach dem Monaco-Desaster und dem Qualifying-Patzer.
  • Platz 3: George Russell (Mercedes) - Note: 2,0

    Platz 3: George Russell (Mercedes) - Note: 2,0

    Musste in Kurve 1 durch den Notausgang, zog dadurch aber interessanterweise von Platz 12 auf 7 vor. Bewies im ersten Stint gutes Reifenmanagement und dachte am Funk sogar über eine Ein-Stopp-Strategie nach. Machte sich nach 26 Runden auf Softs auf die Jagd nach Sainz, die im ersten Anlauf erfolgreich war.
  • Platz 2: Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 2,0

    Platz 2: Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 2,0

    Verlor seinen Platz in der Startrunde an Stroll, erkämpfte ihn sich aber recht rasch wieder zurück. Fuhr in der Folge auch die Lücke zu Sainz zu und sogar ohne seine Reifen zu sehr zu stressen. Nachdem er den Spanier zu Beginn des zweiten Stints einkassiert hatte, fuhr er ein einsames Rennen - auf einem verdienten zweiten Platz.
  • Platz 1: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 1,5

    Platz 1: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 1,5

    Entschied sich wie sein Teamkollege für den Medium am Start, konnte sich aber dennoch gegen die Soft-Starter behaupten und im Anschluss eine ordentliche Lücke herausfahren. Hatte auf Hart Probleme mit überhitzenden Reifen beim Anbremsen und zudem drei Track-Limit-Vergehen, siegte dennoch souverän mit schnellster Rennrunde.
»