Suche Heute Live
Relegation Bundesliga
«
  • VfB Stuttgart vs. HSV: Noten und Einzelkritik

    30 Bilder
  • VfB Stuttgart vs. HSV: Noten und Einzelkritik

    VfB Stuttgart vs. HSV: Noten und Einzelkritik

    Am Donnerstagabend stieg zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV das Relegationshinspiel zur Bundesliga. Im ersten Duell ließen die Schwaben dem HSV nicht den Hauch einer Chance. Durch den klaren 3:0-Heimsieg verschaffte sich der VfB eine fast perfekte Ausgangsposition. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • VfB Stuttgart - TOR: Florian Müller - Note: 4,0

    VfB Stuttgart - TOR: Florian Müller - Note: 4,0

    Strahlte nicht die letzte Sicherheit auf der Linie aus. Griff bei einer Flanken daneben. Machte es mit seinem Fehler im Spielaufbau dann einmal richtig spannend (35.). Zeigte gegen Glatzel immerhin eine starke Parade (73.).
  • ABWEHR: Konstantinos Mavropanos - Note: 2,0

    ABWEHR: Konstantinos Mavropanos - Note: 2,0

    Verhalf dem VfB mit seinem frühen Tor zu einem Traumstart. Blieb danach enorm engagiert und räumte seine Gegenspieler teilweise kompromisslos ab. Hätte per Kopf sogar fast noch nachgelegt.
  • Waldemar Anton (bis 90.) - Note: 2,0

    Waldemar Anton (bis 90.) - Note: 2,0

    Zeigte sich als guter Zweikämpfer in der Stuttgarter Abwehr und stellte Glatzel streckenweise komplett kalt. Verhinderte vielfach Abschlüsse. Rettete gegen Kittel einmal kurz vor der Linie (77.).
  • Dan-Axel Zagadou (ab 90.) - ohne Bewertung

    Dan-Axel Zagadou (ab 90.) - ohne Bewertung

    Kam in der Nachspielzeit, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
  • Hiroki Ito - Note: 2,5

    Hiroki Ito - Note: 2,5

    Löste die meisten Prüfungen durch Antizipation und Stellungsspiel. Musste deshalb kaum knifflige Duelle auf der letzten Linie führen. Im Spielaufbau mit starker Quote bei den langen Zuspielen.
  • MITTELFELD: Josha Vagnoman - Note: 2,5

    MITTELFELD: Josha Vagnoman - Note: 2,5

    Erwischte nicht den besten Start und verlor zu Beginn fast alle Duelle mit Muheim. Biss sich aber in die Partie rein. Spielte eine Top-Chance für Guirassy heraus (23.). Sorgte mit dem Tor zum 2:0 dann für die Vorentscheidung.
  • Atakan Karazor (bis 84.) - Note: 3,0

    Atakan Karazor (bis 84.) - Note: 3,0

    Bot einen fleißigen und intensiven Auftritt auf der Achter-Position an. Hatte in der Rückwärtsbewegung ganz wichtige Aktionen gegen Kittel. Offensiv blitzte seine Klasse derweil seltener auf.
  • Nicolas Nartey (ab 84.) - ohne Bewertung

    Nicolas Nartey (ab 84.) - ohne Bewertung

    Konnte das Spiel in der Schlussphase kaum noch nennenswert beeinflussen.
  • Wataru Endo - Note: 2,0

    Wataru Endo - Note: 2,0

    Zeigte sich beim VfB als wichtiges Bindeglied im Mittelfeld. Umspielte geschickt die Pressing-Versuche der Gegenspieler. Bewies obendrein gutes Positionsspiel. Kam vereinzelt in den Rücken der Hamburger Kette. Schloss defensiv indes viele Lücken selbst.
  • Borna Sosa - Note: 1,5

    Borna Sosa - Note: 1,5

    Legte mit seinen Ecken gleich zwei Tore auf. Aus dem Spiel brachten seine Hereingaben ebenfalls ständig Unruhe. War mehrfach an Top-Chancen beteiligt. Hinten dafür mit kleineren Wacklern.
  • ANGRIFF: Enzo Millot (bis 84.) - Note: 2,0

    ANGRIFF: Enzo Millot (bis 84.) - Note: 2,0

    War als zweite Spitze neben Guirassy viel in Bewegung und stieß häufig in die Zwischenräume. Holte geschickt den Elfmeter gegen Reis heraus und bereitete das 2:0 vor. Auch sonst mit hoher Erfolgsquote in seinen Aktionen.
  • Lilian Egloff (ab 84.) - ohne Bewertung

    Lilian Egloff (ab 84.) - ohne Bewertung

    Wirkte in den letzten Szenen unbekümmert. Gefährlich wurde es mit ihm aber nicht mehr.
  • Chris Führich (bis 67.) - Note: 1,5

    Chris Führich (bis 67.) - Note: 1,5

    War auf der linken Außenbahn über weite Strecken kaum zu halten. Spielte Heyer komplett schwindelig. Holte die Ecke vor dem 1:0 heraus. Später selbst mit mehreren Top-Chancen (9., 29.), ehe er das 2:0 brillant einleitete. Mann des Spiels!
  • Tiago Tomás (ab 67.) - Note: 3,0

    Tiago Tomás (ab 67.) - Note: 3,0

    Konnte den agilen Führich nicht ersetzen. Setzte einen Schlenzer knapp neben das Tor (82.), mehr wollte ihm bei den Kontern in der Schlussphase nicht glücken.
  • Serhou Guirassy (bis 67.) - Note: 3,5

    Serhou Guirassy (bis 67.) - Note: 3,5

    Wurde vielfach mit Flanken oder Steckpässen gesucht. Ließ aber unfassbar viel liegen. Vergab eine Hundertprozentige Mitte der ersten Halbzeit kläglich (23.). Scheiterte dann sogar per Elfmeter (27.). Machte zwar noch das Tor zum 3:0 (54.), dürfte aber trotzdem nicht glücklich mit der Ausbeute sein.
  • Luca Pfeiffer (ab 67.) - Note: 3,0

    Luca Pfeiffer (ab 67.) - Note: 3,0

    Stellte den Gegner ähnlich wie Guirassy vor Probleme und hätte noch fast ein Tor vorbereitet.
  • HSV - TOR: Daniel Heuer Fernandes - Note: 1,5

    HSV - TOR: Daniel Heuer Fernandes - Note: 1,5

    Hielt den HSV vor der Pause im Alleingang im Spiel. Verhinderte gegen Führich den schnellen K.o. (9., 29.). Reagierte beim Elfmeter von Guirassy genauso bärenstark (27.). Bei den Gegentreffern traf ihn keinerlei Schuld.
  • ABWEHR: Moritz Heyer - Note: 5,0

    ABWEHR: Moritz Heyer - Note: 5,0

    Fand gegen den quirligen Führich fast nie eine Antwort und ließ viele Durchbrüche zu. Mit Ball zwar bemüht. Spielte offensiv die Angriffe aber selten optimal aus.
  • Jonas David - Note: 5,0

    Jonas David - Note: 5,0

    Bekam bei den besten Spielzügen der Schwaben keinen Zugriff. Machte mehrfach den Weg zum Tor nicht zu, wenn Führich nach innen zog. Die Schnittstelle zu Schonlau war ebenfalls häufig zu groß.
  • Sebastian Schonlau - Note: 4,5

    Sebastian Schonlau - Note: 4,5

    War beim 0:1 in der Zonenverteidigung einer der Hauptschuldigen. Hinderte Guirassy vor der Pause zweimal nach Flanken entscheidend am Abschluss. Sicherte die Tiefe bei Steilpässen derweil wiederholt nicht gut ab.
  • Miro Muheim - Note: 4,0

    Miro Muheim - Note: 4,0

    Verteidigte gegen Vagnoman körperbetont und hatte den Gegner anfangs gut im Griff. Konnte das Niveau aber nicht halten. Verlor vor dem 0:2 komplett den Zugriff.
  • MITTELFELD: Jonas Meffert - Note: 5,5

    MITTELFELD: Jonas Meffert - Note: 5,5

    Konnte dem HSV-Mittelfeld nie die erhoffte Stabilität geben. Wurde in kritischen Momenten überspielt. Gewann im ganzen Spiel nicht einen einzigen Zweikampf. Für einen Sechser ist das katastrophal.
  • Ludovit Reis (bis 60.) - Note: 5,5

    Ludovit Reis (bis 60.) - Note: 5,5

    Erlebte eine Horror-Halbzeit. Konnte sich in den intensiven Duellen nicht behaupten. Steckte mächtig ein, teilte später dann vielfach regelwidrig aus. Sah nach einem bösen Foul früh Gelb, verursachte dann den Elfmeter gegen Millot.
  • Anssi Suhonen (ab 60.) - Note: 6,0

    Anssi Suhonen (ab 60.) - Note: 6,0

    Sollte das Spiel im Mittelfeld beleben, schoss aber komplett über das Ziel hinaus. Holte sich für einen bösen Tritt gegen Vagnoman nach nicht einmal zehn Minuten auf dem Platz die Rote Karte ab. Schlimmer hätte es kaum kommen können.
  • Sonny Kittel - Note: 4,0

    Sonny Kittel - Note: 4,0

    Probierte, das Spiel der Hamburger mit seinen Pässen im halbrechten Korridor zu beleben. Löste Situationen mitunter gut auf. Wurde bei seinen Laufwegen in die Tiefe derweil meist direkt aufgenommen und konnte die Gegenspieler nie abschütteln.
  • ANGRIFF: Bakery Jatta - Note: 3,5

    ANGRIFF: Bakery Jatta - Note: 3,5

    Brauchte rund 20 Minuten, um in die Partie zu finden. Avancierte dann zu einem Aktivposten beim HSV. Spielte wiederholt Halbchancen heraus. Traf in entscheidenden Momenten aber auch einige falsche Entscheidungen.
  • Robert Glatzel - Note: 4,0

    Robert Glatzel - Note: 4,0

    Hing lange Zeit in der Luft und strahlte erst nach der Pause Gefahr aus. Setzte einen Schuss an den Pfosten (58.) und scheiterte noch einmal an Müller (73.). Hatte solche Momente aber zu selten.
  • Jean-Luc Dompé (bis 65.) - Note: 3,5

    Jean-Luc Dompé (bis 65.) - Note: 3,5

    Deutete an, dass er das Zeug zum Unterschiedsspieler hat. Riss mit seinen Antritten Lücken und gab Warnschüsse ab. Blieb in wichtigen Moment aber die nötige Abgeklärtheit schuldig.
  • Ransford-Yeboah Königsdörffer (ab 65.) - Note: 4,0

    Ransford-Yeboah Königsdörffer (ab 65.) - Note: 4,0

    Lauerte auf Zuspiele im Strafraum. Die Stuttgart verteilten aber keine Einladungen mehr. Fiel nur noch durch sein Foul an Anton auf, für das es Gelb gab.
»