Viermal Note 1! DFB-Auswahl rasiert Marokko
16 Bilder
Deutschland vs. Marokko: Noten und Einzelkritik
Die deutsche Fußballnationalmannschaft startet mit einem furiosen 6:0 gegen Marokko in die WM - eine Ansage an die Konkurrenz, auch wenn die Nordafrikanerinnen noch kein Gradmesser sind. Alle DFB-Spielerinnen in der Einzelkritik.
TOR: Merle Frohms - Note: 3,0
Kaum geprüft, war zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde. Fing einen Strahl von Marokkos Kapitänin Chebbak souverän ab. Blieb im 1:1 gegen Tagnaout extrem cool, bis die Marokkanerin die Murmel verstolperte - war aber eh Abseits.
ABWEHR: Sara Doorsoun - Note: 3,0
Die Frankfurterin erlebte neben Hendrich in der Abwehr einen eher ruhigen Arbeitstag. Im Vergleich zu ihrer Kollegin kam von ihr nach vorne weniger.
Kathrin Hendrich - Note: 1,5
In der Innenverteidigung stabil, ließ die Abseitsfalle in der 53. Minute zuschnappen, verhinderte so den 1:3-Anschlusstreffer. Hatte daher Raum für Offensivaktionen, die sie nutzte. Ganz wichtig ihre haargenaue Flanke auf Popp zur Führung.
Felicitas Rauch - Note: 3,0
In Halbzeit 1 ein paar Wackler, im Aufbauspiel eher unauffällig, hätte Bühl auf links noch stärker unterstützen können. Defensiv solide.
Svenja Huth - Note: 2,5
Starke Kombo mit Brand auf der rechten Seite. Brachte den Ball vor dem 4:0 mit einem Drehschuss gekonnt in die Gefahrenzone.
MITTELFELD: Jule Brand - Note: 1,5
Absoluter Aktivposten auf der rechten Seite. Brachte vor dem Führungstor Hendrich ins Spiel, die letztlich Popp bediente. Immer wieder mit schnellen Aktionen über ihre Seite gefährlich. Überzeugte außerdem mit Turbo-Dribblings. Hätte das 5:0 machen können, wartete aber zu lange mit dem Abschluss.
Klara Bühl (bis 64. Minute) - Note: 1,0
Auf der linken Seite durchsetzungsstark. Bereitete das 2:0 durch Popp mit einer wunderbar scharfen Ecke vor, den dritten Treffer haute sie per Spannstoß rein. Bockstarke Leistung.
Sara Däbritz - Note: 2,5
Ihr herrliches Chiptor wurde zurecht wegen Abseits zurückgepfiffen. Zog im Mittelfeld mit Leupolz die Fäden. Stark im Pressing, ließ die Marokkanerinnen überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
Melanie Leupolz (bis 64.) - Note: 2,5
Presste ebenfalls stark, stets aufmerksam und lauffreudig. Sorgte mit Leupolz dafür, dass Deutschland das Mittelfeld beherrschte und viel Ballbesitz hatte. Durfte dank der hohen Führung früh zum Duschen.
Lea Schüller (ab 65.) - Note: 2,0
Übernahm nahtlos die Mittelfeld-Kontrolle von Leupolz und verwaltete souverän Spiel und Führung. Stand in der 90. Minute zudem genau richtig und staubte knallhart zum 6:0 ab.
Lina Magull (bis 64. Minute) - Note: 3,0
In Hälfte 1 noch etwas verhalten, spielte nach der Pause stärker auf und strahlte mehr Torgefahr aus.
Lena Lattwein (ab 65.) - Note: 2,5
Fügte sich gut ins Spiel ein, harmonierte mit Schüller und Däbritz. Wollte es kurz vor Abpfiff wissen, ihr abgewehrter Schuss diente Schüller als Vorlage für den Schlusspunkt.
ANGRIFF: Alexandra Popp (bis 84.) - Note: 1,0
Zwei Chancen, zwei Tore. Stand beim 1:0 genau da, wo eine Torjägerin zu stehen hat. Verdrehte sich bei ihrem zweiten Treffer Uwe-Seeler-artig und schulterte den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend ein. Einfach nur sehr gut.
Laura Freigang (ab 85. Minute) - ohne Bewertung
Kam spät für Torheldin Popp, als das Spiel schon austrudelte. Durfte noch ein bisschen mitschwitzen und auf dem Rasen feiern.
Nicole Anyomi (ab 65. Minute) - Note: 3,0
Ging auf der rechten Seite hochmotiviert zu Werke, ohne zu glänzen. Sah nach einer ruppigen, aber nicht wirklich unfairen Grätsche die Gelbe Karte.