Suche Heute Live
Bundesliga
«
  • Das große Saison-Zeugnis des BVB

    31 Bilder
  • Das große Saison-Zeugnis des BVB

    Das große Saison-Zeugnis des BVB

    Borussia Dortmund ist nach einem dramatischen Saisonfinale nur Vizemeister in der Bundesliga geworden. In dieser Spielzeit konnte sich Trainer Edin Terzic zwar auf gleich mehrere Stützen verlassen. Doch nicht jeder Spieler wusste zu überzeugen. Das große BVB-Zeugnis:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 1,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 1,5

    Der große Rückhalt des BVB. Hielt den Dortmundern oftmals die drei Punkte fest. Zählt längst zu den besten Torhütern der Bundesliga und hat wohl bereits das Interesse einiger Top-Klubs aus der Premier League geweckt.
  • Alexander Meyer - Note: 3,5

    Alexander Meyer - Note: 3,5

    Kam in sieben Bundesliga-Spielen zum Einsatz. Vertrat Gregor Kobel zumeist ordentlich, ohne großartig glänzen zu können. Die klare Nummer zwei des BVB.
  • Marcel Lotka - ohne Bewertung

    Marcel Lotka - ohne Bewertung

    Stand fünfmal im Bundesliga-Kader, kam allerdings nie zum Einsatz.
  • ABWEHR: Thomas Meunier - Note: 4,5

    ABWEHR: Thomas Meunier - Note: 4,5

    Erlebte eine enttäuschende Saison. War aufgrund mehrerer Verletzungen wochenlang zum Zuschauen verdammt. Bei seinen Auftritten nicht immer fehlerfrei. Winter-Neuzugang Julian Ryerson und Marius Wolf haben ihm hinten rechts inzwischen den Rang abgelaufen.
  • Julian Ryerson - Note: 3,0

    Julian Ryerson - Note: 3,0

    Wechselte während der Winterpause von Union Berlin zum BVB. Überzeugte vor allem durch seine Flexibilität. Kam sowohl als Links- als auch als Rechtsverteidiger regelmäßig zum Zug. Fügte sich ordentlich in das Dortmunder Gefüge ein.
  • Mateu Morey - ohne Bewertung

    Mateu Morey - ohne Bewertung

    Fehlte aufgrund seiner schweren Knie-Verletzung die komplette Saison. Soll in der kommenden Spielzeit wieder an das Team herangeführt werden.
  • Felix Passlack - Note: 4,5

    Felix Passlack - Note: 4,5

    Unter Cheftrainer Edin Terzic fast ausschließlich Bankdrücker. Konnte sich gegen die Konkurrenz auf den Außenverteidiger-Positionen einfach nicht durchsetzen. Wechselt zur kommenden Saison zum VfL Bochum.
  • Niklas Süle - Note: 2,0

    Niklas Süle - Note: 2,0

    Kam ausgerechnet vom großen Rivalen FC Bayern zum BVB. Verlieh der Dortmunder Hintermannschaft neue Stabilität. Ging mit seiner Erfahrung als Führungsspieler voran. Ein wichtiger Faktor dafür, dass sich die Defensive in dieser Saison verbessern konnte.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Zählte zu den besten Zweikämpfern der ganzen Bundesliga. Entwickelte sich in seiner ersten BVB-Saison gleich zum Stammspieler und Leistungsträger. Fand nach einer enttäuschenden Weltmeisterschaft wieder schnell zurück in die Spur und steigerte sich in der Rückrunde.
  • Mats Hummels - Note: 2,5

    Mats Hummels - Note: 2,5

    Während der Hinrunde nicht immer fehlerfrei. Musste sich zu Jahresbeginn mit einer kleineren Rolle begnügen. Unterstrich seine Wichtigkeit aber besonders in den letzten Saisonwochen. Überzeugte hier als Führungsspieler in der Abwehrmitte.
  • Soumaila Coulibaly - ohne Bewertung

    Soumaila Coulibaly - ohne Bewertung

    Kam lediglich beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart zum Einsatz. Machte hier eine unglückliche Figur. Ansonsten in der Drittliga-Mannschaft gefragt.
  • Antonios Papadopoulos - ohne Bewertung

    Antonios Papadopoulos - ohne Bewertung

    In der Drittliga-Mannschaft gesetzt, in der Bundesliga insgesamt nur mit zwölf Minuten Einsatzzeit.
  • Raphael Guerreiro - Note: 3,0

    Raphael Guerreiro - Note: 3,0

    Erlebte in seiner letzten BVB-Saison Höhen und Tiefen. Defensiv oftmals mit Wacklern. Überzeugte in der Rückrunde offensiv mit zahlreichen Torvorlagen. Kam häufiger auch als zentraler Mittelfeldspieler zum Zug.
  • Tom Rothe - ohne Bewertung

    Tom Rothe - ohne Bewertung

    Zwei Kurzeinsätze stehen zu Buche. Ansonsten ohne Spielzeit in der Bundesliga.
  • Nico Schulz - ohne Bewertung

    Nico Schulz - ohne Bewertung

    Blieb beim BVB in dieser Saison komplett außen vor.
  • MITTELFELD: Jude Bellingham - Note: 1,5

    MITTELFELD: Jude Bellingham - Note: 1,5

    Mit 19 Jahren der große Anführer im zentralen Mittelfeld. Führte seine Mannschaft in zwei Spielen sogar als Kapitän aufs Feld. Ging mit seiner aggressiven Spielweise voran. Strahlte zudem die nötige Torgefahr aus. Wird den Verein verlassen.
  • Mahmoud Dahoud - Note: 4,5

    Mahmoud Dahoud - Note: 4,5

    Hat eine verkorkste Saison hinter sich. In der Hinrunde lange durch eine Schulterverletzung ausgebremst, in der heißen Saisonphase nur noch Bankdrücker. Blieb dazwischen unauffällig. Sein Vertrag wird nicht verlängert.
  • Salih Özcan - Note: 3,5

    Salih Özcan - Note: 3,5

    Fügte sich nach seinem Wechsel vom 1. FC Köln nach Dortmund nahtlos ein. Etablierte sich in der Hinrunde schnell als Stammkraft. In der Rückrunde dann häufiger "nur noch" Joker. Eine solide Debüt-Saison, Steigerungspotenzial besteht dennoch.
  • Emre Can - Note: 2,5

    Emre Can - Note: 2,5

    Einer der großen Gewinner dieser Saison. Zu Beginn oftmals nur Ersatz, steigerte er sich ab dem Jahreswechsel. Seitdem im zentralen Mittelfeld gesetzt. Verlieh dem Zentrum durch seine Zweikampfstärke defensive Stabilität.
  • Marco Reus - Note: 3,5

    Marco Reus - Note: 3,5

    Als Kapitän nicht mehr unumstrittener Stammspieler. Nahm seine kleinere Rolle aber ohne Murren an und stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Baute von der Torausbeute her ab, brachte als Joker aber regelmäßig frischen Wind in die Partien.
  • Julian Brandt - Note: 1,5

    Julian Brandt - Note: 1,5

    Spielte seine beste Saison im BVB-Trikot. Vor allem während der Siegesserie zu Jahresbeginn in absoluter Topform. Machte bei wichtigen Auswärtssiegen wie gegen Werder Bremen und die TSG Hoffenheim den Unterschied. Zur Meisterschaft reichte es dennoch nicht mehr.
  • Marius Wolf - Note: 2,5

    Marius Wolf - Note: 2,5

    Etablierte sich im Saisonverlauf als Rechtsverteidiger und schaffte dadurch sogar den Sprung in die Nationalmannschaft. Brachte besonders im Spiel nach vorne Impulse, defensiv meist solide.
  • Giovanni Reyna - Note: 4,0

    Giovanni Reyna - Note: 4,0

    Einer der Verlierer beim BVB. Konnte keinen Stammplatz ergattern. Blieb oftmals sogar nur Zuschauer. Immerhin: Erzielte am Ende der Hinrunde wichtige Tore wie gegen den FC Augsburg und in Mainz. Kann trotzdem mehr.
  • Thorgan Hazard - Note: 5,0

    Thorgan Hazard - Note: 5,0

    Enttäuschte in der Hinrunde. Kam in der Bundesliga zu keiner Torbeteiligung. Wurde deshalb im Winter zur PSV Eindhoven verliehen. Seine Zukunft in Dortmund ist ungewiss.
  • Jamie Bynoe-Gittens - Note: 4,5

    Jamie Bynoe-Gittens - Note: 4,5

    Wurde in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt. In seinen 15 Bundesliga-Einsätzen zumeist unauffällig unterwegs. Muss in der kommenden Spielzeit neu angreifen.
  • ANGRIFF: Anthony Modeste - Note: 5,0

    ANGRIFF: Anthony Modeste - Note: 5,0

    Nach der Krebserkrankung von Sébastien Haller verpflichtet. Enttäuschte im BVB-Trikot. Sein später Ausgleich zum 2:2 in der Hinrunde gegen den FC Bayern ist in Erinnerung geblieben. Mehr Highlights gab es kaum.
  • Sébastien Haller - Note: 2,5

    Sébastien Haller - Note: 2,5

    Fiel aufgrund seiner Krebs-Erkrankung bis zum Jahresbeginn aus. Kam anschließend nur langsam in Schwung. Stellte pünktlich zum Saisonendspurt seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis. Scheiterte am 34. Spieltag von Elfmeterpunkt.
  • Karim Adeyemi - Note: 3,5

    Karim Adeyemi - Note: 3,5

    Musste bis zum 18. Spieltag auf sein Tor-Debüt in der Bundesliga warten. Steigerte sich anschließend stetig. Der frisch zum "Rookie der Saison" gewählte Offensivmann war allerdings nicht in jedem Spiel ein entscheidender Faktor für den BVB.
  • Donyell Malen - Note: 3,5

    Donyell Malen - Note: 3,5

    Steht sinnbildlich für die BVB-Saison. In der Hinrunde eine große Enttäuschung. In der Rückrunde plötzlich wie ausgewechselt. Auch seinen Toren im Saisonendspurt ist es zu verdanken, dass die Dortmunder ganz nah am Titel waren.
  • Youssoufa Moukoko - Note: 4,0

    Youssoufa Moukoko - Note: 4,0

    Erhielt zu Saisonbeginn viel Spielzeit, lieferte dabei wechselhafte Leistungen ab. Nach einem Syndesmosebandanriss im Februar nur noch Backup. Hat sich sicherlich mehr versprochen.
»