Sommer, Müller, Mané: XXL-Umbruch beim FC Bayern?
27 Bilder
XXL-Umbruch beim FC Bayern? Diese Stars müssen (nicht) zittern
Ganz egal, wie das Meisterrennen in der Bundesliga ausgeht: Hinter dem FC Bayern liegt eine Chaos-Saison. Der deutsche Rekordmeister wird sich im Sommer neu aufstellen müssen. Das gilt auch für den Kader. Doch wer bleibt? Wer muss gehen? Hier kommt der aktuelle Stand der Dinge bei den Bayern-Stars:
Manuel Neuer
Der 37-Jährige wird bleiben, im Tor ist er gesetzt. Die große Frage lautet aber: Kann die langjährige Nummer eins nach seiner monatelangen Verletzung wieder an die alte Form anknüpfen?
TOR: Yann Sommer
Kam im Winter als hochgelobter Torwart aus Gladbach. Galt als würdiger Neuer-Ersatz, geriet aber immer wieder in die Kritik. Darf bei einem guten Angebot wohl gehen.
Sven Ulreich
Der 34-Jährige wäre eine solide Nummer zwei hinter Neuer. Würde aber wohl auch als Nummer drei noch ein Jahr dranhängen.
ABWEHR: Joao Cancelo
Der Weltklasse-Außenverteidiger konnte bei seiner halbjährigen Leihe zwar überzeugen, die Investition der Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro aber sicher nicht rechtfertigen. Wird erst einmal zu Manchester City zurückkehren.
Benjamin Pavard
Der leistungsstarke Weltmeister von 2018 kokettierte im Winter offen mit einem Wechsel zum FC Barcelona. Bei einer tauglichen Offerte der Katalanen könnte er München verlassen.
Matthijs de Ligt
Hat sich nach wechselhaften Jahren bei Juventus sofort in der Innenverteidigung der Münchner festgespielt. Bleibt.
Daley Blind
Sein Abgang zum Saisonende steht schon länger fest.
Alphonso Davies
Der 22-jährige Kanadier ist und bleibt eine feste Größe auf der linken Abwehrseite. Gerüchte gibt es immer wieder, Bayern wird aber nicht schwach werden.
Dayot Upamecano
Der Franzose hatte seine Aussetzer, verteidigt aber meistens grundsolide und wird dem FC Bayern erhalten bleiben.
Noussair Mazraoui
Der marokkanische WM-Teilnehmer ist unzufrieden mit seinem Ersatzspielerstatus, wird es aber wohl noch auf ein zweites Jahr in München ankommen lassen.
Josip Stanisic
Eine positive Erscheinung. Der junge Kroate wird auch in der kommenden Saison seine Einsätze bekommen.
Lucas Hernández
Der von Verletzungen gebeutelte Defensivspezialist ist quasi der erste Bayern-Zugang für die neue Runde. In Top-Form gesetzt.
Bouna Sarr
Auch in der kommenden Spielzeit wird es keinen Platz für ihn beim FC Bayern geben. Im Sommer sollte dieses Missverständnis beendet werden.
MITTELFELD: Joshua Kimmich
Steht aktuell in der Kritik, wird sich aber wie ein Leader der Kritik stellen und alles daran tun, es nächstes Jahr besser zu machen.
Leon Goretzka
Für ihn gilt dasselbe wie für Kimmich. Seine bisher schwächste Bayern-Saison ist auch auf Verletzungspech zurückzuführen. Im Jahr vor der Heim-EM will er wieder beim Rekordmeister vorangehen. Völlig ausgeschlossen, ist ein Abschied aber wohl nicht.
Thomas Müller
Auch wenn es zuletzt Wechselgerüchte gab: Thomas Müller hält die dringend nötige "Mia san Mia"-Identität am Leben und steht schon allein deshalb nicht zur Diskussion.
Leroy Sané
Überzeugte nicht immer, hat seine Fähigkeiten aber schon oft unter Beweis gestellt. Wird bleiben, sofern kein astronomisches Angebot in der Säbener Straße eintrudelt.
Marcel Sabitzer
Fühlt sich bei Manchester United wohl. Beim FC Bayern war ihm dieses Glück nicht beschieden. Wird gehen.
Jamal Musiala
Das Supertalent ist die personifizierte Zukunft des Rekordmeisters.
Ryan Gravenberch
Äußerte sich ein ums andere Mal unzufrieden über seine Situation, würde gerne deutlich mehr spielen. Eine Leihe könnte da Abhilfe schaffen.
Paul Wanner
Das Talent des 17-jährigen Deutsch-Österreichers ist unbestritten. Für Spielpraxis wird es aber wohl ein Leihgeschäft brauchen.
ANGRIFF: Kingsley Coman
Einer der wenigen Bayern-Spieler, die in dieser Saison überzeugen konnten - zumindest, wenn er fit war. Wird bleiben.
Sadio Mané
Der Königstransfer des vergangenen Sommers konnte in München nie wirklich Fuß fassen. Dazu kam die Prügelaffäre um Leroy Sané. Es wird wohl zu einer Trennung kommen.
Serge Gnabry
Seine Tore verhinderten zuletzt, dass der FC Bayern noch früher vom BVB abgefangen wurde. Galt lange als potenzieller Abschiedskandidat, hat aber zuletzt mächtig Werbung in eigener Sache betrieben.
Eric Maxim Choupo-Moting
Hat mit 34 Jahren seinen Durchbruch beim FC Bayern geschafft. Trainer Tuchel kennt ihn bestens und schätzt ihn. "Choupo" wird bleiben. Doch er wird sehr wahrscheinlich einen Konkurrenten von Weltklasseformat vor die Nase gestellt bekommen.
Mathys Tel
Der 18-jährige Franzose hat Potenzial, braucht aber noch Zeit. Die wird er in München bekommen.