Suche Heute Live
Basketball
«
  • Forbes-Ranking der bestbezahlten Sportler zwischen Mai 2022 und 2023

    11 Bilder
  • Forbes-Ranking der bestbezahlten Sportler zwischen Mai 2022 und 2023

    Forbes-Ranking der bestbezahlten Sportler zwischen Mai 2022 und 2023

    Die Top-Stars der Sportwelt verdienen ihr Geld nicht nur mit ihren Leistungen auf dem Platz. Auch Werbeeinahmen füllen ihre Kassen. Hier kommen die Top 10 des US-Magazins "Forbes" der bestbezahlten Sportler der Welt (bezogen auf Gehalt und Gewinne aus Werbeeinnahmen):
  • Platz 10: Kevin Durant (Basketball)

    Platz 10: Kevin Durant (Basketball)

    Einnahmen: 89,1 Millionen Dollar
  • Platz 9: Roger Federer (Tennis)

    Platz 9: Roger Federer (Tennis)

    Einnahmen: 95,1 Millionen Dollar
  • Platz 8: Stephen Curry (Basketball)

    Platz 8: Stephen Curry (Basketball)

    Einnahmen: 100,4 Millionen Dollar
  • Platz 7: Phil Mickelson (Golf)

    Platz 7: Phil Mickelson (Golf)

    Einnahmen: 106 Millionen Dollar
  • Platz 6: Dustin Johnson (Golf)

    Platz 6: Dustin Johnson (Golf)

    Einnahmen: 107 Millionen Dollar
  • Platz 5: Canelo Álvarez (Boxen)

    Platz 5: Canelo Álvarez (Boxen)

    Einnahmen: 110 Millionen Dollar
  • Platz 4: LeBron James (Basketball)

    Platz 4: LeBron James (Basketball)

    Einnahmen: 119,5 Millionen Dollar
  • Platz 3: Kylian Mbappé (Fußball)

    Platz 3: Kylian Mbappé (Fußball)

    Einnahmen: 120 Millionen Dollar
  • Platz 2: Lionel Messi (Fußball)

    Platz 2: Lionel Messi (Fußball)

    Einnahmen: 130 Millionen Dollar
  • Platz 1: Cristiano Ronaldo (Fußball)

    Platz 1: Cristiano Ronaldo (Fußball)

    Einnahmen: 136 Millionen Dollar
»